Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 25. September 2024 gakfan schrieb vor 37 Minuten: Wennst halt 5 Silberrücken (ich nehm jetzt einfach mal Michi Liendl als Beispiel) spielen lässt (also Filipovic, Perchtold und noch drei), musst halt auch rechnen, dass die jüngeren dafür mehr rennen müssen (wieder der Vergleich zur Liendl-Zeit). Für mich gibts nicht zu junge oder zu alte Spieler sondern solche die uns langfristig weiterhelfen sollen (Italiano,…) und solche die uns kurzfristig helfen sollen (zwei davon wären Frieser und Filipovic gewesen). Man wird im Winter zwei, drei Spieler holen müssen, die uns äußerst kurzfristig noch helfen werden müssen, damit im Frühjahr nicht noch mehr Leute im Abstiegskampf die Nerven wegwerfen als es ohnedies jetzt schon viele tun. Ganz ehrlich…wenn da ein Ronivaldo (was absolut nicht realistisch ist) dabei ist, darf man nur Danke sagen (um den Kreis zu den Silberrücken wieder zu schließen) Wie sollen wir uns 2-3 Verstärkungen leisten können, die sofort helfen? Der Kader ist jetzt schon so groß. Davor hatte ich Bedenken, dass man im Winter stark korrigieren wird müssen. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 25. September 2024 Casino Stadion schrieb vor 7 Minuten: Wie sollen wir uns 2-3 Verstärkungen leisten können, die sofort helfen? Der Kader ist jetzt schon so groß. Davor hatte ich Bedenken, dass man im Winter stark korrigieren wird müssen. Da wären wir wieder bei einem Cupheimspiel gegen einen attraktiven Gegner (SGR oder Rapid). 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
metalexr Europaklassespieler Geschrieben 25. September 2024 Ich bin mir nicht sicher, ob man im Winter so viel nachbessern kann. Ein paar Leihen sind möglich, aber die große Kaderänderung halte ich persönlich jetzt mal für äußerst unrealistisch, und das gar nicht wegen dem finanziellen - im Winter gibts leider selten gute Transfers die sich auszahlen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viktor.7890 Superstar Geschrieben 25. September 2024 Rein von den Einsatzzeiten, sollte man sich bei Holzhacker, Rusek, Schiestl und Zirngast Gedanken machen, ob ein weiterer Verbleib kostentechnisch nicht besser lösbar wäre. Wie viel man sich an Budget einspart weiß ich natürlich nicht, aber zumindest wäre für eine anständige Leihe sicher wieder Platz. Für welche Position…ich glaub da gibt es mehrere Möglichkeiten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reddevil1977 Postaholic Geschrieben 25. September 2024 Viktor.7890 schrieb vor 1 Minute: Rein von den Einsatzzeiten, sollte man sich bei Holzhacker, Rusek, Schiestl und Zirngast Gedanken machen, ob ein weiterer Verbleib kostentechnisch nicht besser lösbar wäre. Wie viel man sich an Budget einspart weiß ich natürlich nicht, aber zumindest wäre für eine anständige Leihe sicher wieder Platz. Für welche Position…ich glaub da gibt es mehrere Möglichkeiten Vakante Positionen sind IV, LV und ein Stürmer. Aber im Sturm sehe ich weniger Handlungsbedarf als in der Defensive! Vielleicht ändert sich das mit Kreuzriegler?! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 25. September 2024 metalexr schrieb vor 8 Minuten: Ich bin mir nicht sicher, ob man im Winter so viel nachbessern kann. Ein paar Leihen sind möglich, aber die große Kaderänderung halte ich persönlich jetzt mal für äußerst unrealistisch, und das gar nicht wegen dem finanziellen - im Winter gibts leider selten gute Transfers die sich auszahlen. Nimm Dir eine halbe Stunde Zeit und schau Dir die Einsatzzeiten von den Bundesligaklubs in Ö und D an. Da sind durchaus Kicker dabei, die man für eine halbe Saison leihen könnte, weil sie beim Stammverein derzeit keine Chance auf Einsatzzeit haben. Denke, dass wir uns als Bundesligist jetzt mit solchen Leihen auch leichter tun als letztes Jahr in der 2. Liga PS: Im Zweifelsfall kommt Lenn wieder 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 25. September 2024 Und bevor mich wer nach Beispielen fragt bitte hier: TSG Hoffenheim hat im Kader der Bundesliga 3 LVs Stammspieler Jurasek ist verletzt (Unterarmbruch) Da man dem eigentlichen Ersatzmann - Marco John (22) - nicht zu Vertrauen scheint (da er in 04/2024 erst von einem Kreuzbandriss zurückgekommen ist) hat man einen Ersatzmann geholt - Christopher Lenz (30 - ex RBL) Der Marco John hat vor 2 Saisonen schon eine Saison leihweise bei Greuther Fürth in der 2. Liga als Stammspieler gespielt. So ein Spieler wird sich umschauen müssen wenn er weiterkommen will, dazu braucht er Spielzeit, bei uns würde er die wohl bekommen, darüberhinaus läuft sein Vertrag Ende der Saison aus Ob der jetzt realistisch ist oder nicht...nach solchen Spielern musst suchen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaktom Top-Schriftsteller Geschrieben 25. September 2024 (bearbeitet) Viktor.7890 schrieb vor 31 Minuten: Rein von den Einsatzzeiten, sollte man sich bei Holzhacker, Rusek, Schiestl und Zirngast Gedanken machen, ob ein weiterer Verbleib kostentechnisch nicht besser lösbar wäre. Wie viel man sich an Budget einspart weiß ich natürlich nicht, aber zumindest wäre für eine anständige Leihe sicher wieder Platz. Für welche Position…ich glaub da gibt es mehrere Möglichkeiten Rusek mit 2 Jahre zu einen anderen Verein bringen wird schwierig. Verleihen an Voitsberg oder so. Aber ob die diesen Gehalt zahlen werden? Zirngast ist ein LASK Problem nicht unseres bearbeitet 25. September 2024 von Gaktom 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. September 2024 metalexr schrieb vor einer Stunde: im Winter gibts leider selten gute Transfers die sich auszahlen. auf die Schnelle würden mir jetzt Satin und Koller einfallen die in jüngerer Vergangenheit zu uns im Winter kamen. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rene0815 ASB-Messias Geschrieben 25. September 2024 Wir reden jetzt schon von Verstärkungen .... Tut mir leid, aber dann muss man auch elsneg hinterfragen.... Grad einmal die Transferzeit beendet und haben fast den gesamten Kader zur Verfügung . Es tut mir leid , aber es gehört einmal gesagt. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viktor.7890 Superstar Geschrieben 25. September 2024 Gaktom schrieb vor 54 Minuten: Rusek mit 2 Jahre zu einen anderen Verein bringen wird schwierig. Verleihen an Voitsberg oder so. Aber ob die diesen Gehalt zahlen werden? Zirngast ist ein LASK Problem nicht unseres Klar, mir ging es nur primär um das Thema, Kader-und Personalkostenreduzierung. Ich denke mir schon, das Teile des Gehalts vom leihenden Verein übernommen werden und wenn’s nur die Nebenkosten sind (SV, Lst,…) Rene0815 schrieb vor 10 Minuten: Wir reden jetzt schon von Verstärkungen .... Tut mir leid, aber dann muss man auch elsneg hinterfragen.... Grad einmal die Transferzeit beendet und haben fast den gesamten Kader zur Verfügung . Es tut mir leid , aber es gehört einmal gesagt. Das macht man doch in einem Diskussionsforum. Ist nicht Mal persönlich bezogen, sondern was kann man machen um Kadertechnisch weiter zu kommen. Bin mir aber auch ziemlich sicher, das sämtliche Profivereine ständig über dieses Thema reden. Glaub nixht, dass die Monatelang nix tun, wenn das Transferfenster zu ist. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moriarty Ergänzungsspieler Geschrieben 25. September 2024 Die Spieler, die geholt wurden, sind allesamt positiv aufgefallen. Ein Dressel ist im DMF eine Klasse über den anderen (und das wird sich noch steigern), ein Cipot, ein Vucic, auch ein Filipovic (mit ein wenig Wahnsinn dabei) sind Verstärkungen. Insofern hat der DE schon gut gearbeitet. Wer hingegen abgefallen ist, sind die alten Haudegen in der Mannschaft, welche vorige Saison noch das Rückgrat gebildet haben: Jovicic, Lang, Cheukoua, Maderner und Co. Hinzu noch die Dauerbaustelle LV, die man mit Italiano gleichwertig besetzt, aber nicht aufgebessert hat. Ich würde Perchtold als Motivator (und Kopf der Mannschaft - dafür ist der Jovicic zu lethargisch) zusammen mit Dressel die Mitte beackern lassen. Lichtenberger steigert sich immer weiter (erinnert ein wenig an den M.Seidl), bei Satin wird man sehen, wie lange er braucht, um von der Verletzung wirklich retour zu sein. Die Verstärkungen sind nicht das Problem, die Aussetzer der Stammformation brechen uns immer wieder das Genick. Und auch Filipovic hat 90% Routine und Ruhe, 10% Kamikaze in sich. Kreuzriegler unter Matchbedingungen zu sehen wäre diesbezüglich interessant. Dessen Verletzung traf uns auch in einem bescheidenen Moment und rein von der vita her scheint er interessant zu sein. Ich mag zwar den Verein nicht, aber bei Blau weiss Linz hat man voriges Jahr auch gesehen, was der Aufstieg bedeutet. Scheiblehner war dort mehr als nur angezählt. Jeder hat sie schon als Absteiger tituliert sowie den Trainer als zu schwach gesehen. Heute ist er ein Top-Trainer, der seine Spieler besser macht. Insofern schon eine interessante Situation als Aufsteiger in die Bundesliga. 14 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaktom Top-Schriftsteller Geschrieben 25. September 2024 Moriarty schrieb vor 14 Minuten: Die Spieler, die geholt wurden, sind allesamt positiv aufgefallen. Ein Dressel ist im DMF eine Klasse über den anderen (und das wird sich noch steigern), ein Cipot, ein Vucic, auch ein Filipovic (mit ein wenig Wahnsinn dabei) sind Verstärkungen. Insofern hat der DE schon gut gearbeitet. Wer hingegen abgefallen ist, sind die alten Haudegen in der Mannschaft, welche vorige Saison noch das Rückgrat gebildet haben: Jovicic, Lang, Cheukoua, Maderner und Co. Hinzu noch die Dauerbaustelle LV, die man mit Italiano gleichwertig besetzt, aber nicht aufgebessert hat. Ich würde Perchtold als Motivator (und Kopf der Mannschaft - dafür ist der Jovicic zu lethargisch) zusammen mit Dressel die Mitte beackern lassen. Lichtenberger steigert sich immer weiter (erinnert ein wenig an den M.Seidl), bei Satin wird man sehen, wie lange er braucht, um von der Verletzung wirklich retour zu sein. Die Verstärkungen sind nicht das Problem, die Aussetzer der Stammformation brechen uns immer wieder das Genick. Und auch Filipovic hat 90% Routine und Ruhe, 10% Kamikaze in sich. Kreuzriegler unter Matchbedingungen zu sehen wäre diesbezüglich interessant. Dessen Verletzung traf uns auch in einem bescheidenen Moment und rein von der vita her scheint er interessant zu sein. Ich mag zwar den Verein nicht, aber bei Blau weiss Linz hat man voriges Jahr auch gesehen, was der Aufstieg bedeutet. Scheiblehner war dort mehr als nur angezählt. Jeder hat sie schon als Absteiger tituliert sowie den Trainer als zu schwach gesehen. Heute ist er ein Top-Trainer, der seine Spieler besser macht. Insofern schon eine interessante Situation als Aufsteiger in die Bundesliga. Der Unterschied war das BWL gleich Offensiv wie in Liga2 spielen wollte. Mit wir machen das Spiel. Das ging in die Hose. Wurde super geändert. Bei GM kommt Verzweiflung in die letzten Kommentare. Was kein gutes Zeichen ist. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 25. September 2024 Moriarty schrieb vor 2 Stunden: Die Spieler, die geholt wurden, sind allesamt positiv aufgefallen. Ein Dressel ist im DMF eine Klasse über den anderen (und das wird sich noch steigern), ein Cipot, ein Vucic, auch ein Filipovic (mit ein wenig Wahnsinn dabei) sind Verstärkungen. Insofern hat der DE schon gut gearbeitet. Wer hingegen abgefallen ist, sind die alten Haudegen in der Mannschaft, welche vorige Saison noch das Rückgrat gebildet haben: Jovicic, Lang, Cheukoua, Maderner und Co. Hinzu noch die Dauerbaustelle LV, die man mit Italiano gleichwertig besetzt, aber nicht aufgebessert hat. Ich würde Perchtold als Motivator (und Kopf der Mannschaft - dafür ist der Jovicic zu lethargisch) zusammen mit Dressel die Mitte beackern lassen. Lichtenberger steigert sich immer weiter (erinnert ein wenig an den M.Seidl), bei Satin wird man sehen, wie lange er braucht, um von der Verletzung wirklich retour zu sein. Die Verstärkungen sind nicht das Problem, die Aussetzer der Stammformation brechen uns immer wieder das Genick. Und auch Filipovic hat 90% Routine und Ruhe, 10% Kamikaze in sich. Kreuzriegler unter Matchbedingungen zu sehen wäre diesbezüglich interessant. Dessen Verletzung traf uns auch in einem bescheidenen Moment und rein von der vita her scheint er interessant zu sein. Ich mag zwar den Verein nicht, aber bei Blau weiss Linz hat man voriges Jahr auch gesehen, was der Aufstieg bedeutet. Scheiblehner war dort mehr als nur angezählt. Jeder hat sie schon als Absteiger tituliert sowie den Trainer als zu schwach gesehen. Heute ist er ein Top-Trainer, der seine Spieler besser macht. Insofern schon eine interessante Situation als Aufsteiger in die Bundesliga. Ich würde gar nicht sagen dass manche leistungstechnisch abgefallen sind. Die sportliche steigerung von liga 2 zur Bundesliga war einfach größer als die individuelle steigerung unserer leistungsträger. Die neuverpflichtungen können dies aber auch nicht kompensieren, da die sich erst mal entwickeln und eingewöhnen müssen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
doncerebro ASB-Messias Geschrieben 25. September 2024 RogueRouge schrieb vor 19 Stunden: Cheukoua sollte man mal auf der 6 oder in der Verteidigung versuchen, der wird ebensowenig ein Strafraumstürmer wie Zaizen. Bei Sangare war so ein Wechsel von der 10 auf eine hintere Position ja ein Geniestreich. Und Cheukoua hat letztes Jahr einige Male mit überraschender Verteidigungsleistung überrascht und auch beim Herausspielen braucht es „Kreativspieler“. Ich sehe da Ähnlichkeiten und, nein, ich meine nicht die Hautfarbe. So sehr ich viele deiner Inhalte und deine Zahlenaffinität schätze, aber fußballtaktisch gehen unsere Meinungen schon öfters auseinander. Und ein bisserl Widerspruch muss ja geben damits nicht langweilig wird: Cheukoua sehe ich niemals auf der 6, da brauchts Statur, Fähigkeiten ein Spiel zu lesen, Einsatz, Stabilität, Zweikampfführung. Er hatte letztes Jahr vereinzelt Momente, wo der Einsatz durchaus hoch war und er bis zur eigenen Grundlinie verteidigt hat. Aber dann auch wieder oft einfach offensichtlich von der Körpersprache her keinen Bock einem verlorenen Ball nachzujagen. Sein Zweikampfverhalten ist auch nicht gerade Typ Bulldogge. Das kann im DM einfach nicht funktionieren. RogueRouge schrieb vor 6 Stunden: Ich glaube das Liendl-Argument hinkt, weil zwischen dem 10er und dem Strafraumstürmer da schon ein großer Unterschied besteht, bezüglich wieviel die anderen Laufen müssen. Und manche Auflagen die wir hatten, die würde selbst der Toni Polster heute noch reinmachen, obwohl der damals schon eher der Steh-und-schau-Typ von Fußballer war. Im modernen Fußball funktioniert - gerade für unsere aktuelle Rolle in der BL - ein Spiel mit einem weniger agilen Spieler ganz und gar nicht. Das war vielleicht damals noch in Barcelona so, als der Ball zu 70% in den eigenen Reihen zirkuliert ist und wenn mal der Ball beim Gegner war, spazierte Messi gemächlich zum Mittelkreis. Als Underdog im modernen Fußball heißts Meter machen, lästig sein, stören, pressen und Umschaltmomente generieren. Mit einem "Stehkicker" kann das nicht funktionieren. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts