markusknaller07 Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. August 2024 Seit wann ist Martin Stranzl eigentlich nicht mehr beim GAK? Wird im Austria Thread als neuer (SD) mit denen in Verbindung gebracht. Dachte er will bei uns von der A zur Pro Lizenz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nr.10 Leistungsträger Geschrieben 11. August 2024 markusknaller07 schrieb vor einer Stunde: Seit wann ist Martin Stranzl eigentlich nicht mehr beim GAK? Wird im Austria Thread als neuer (SD) mit denen in Verbindung gebracht. Dachte er will bei uns von der A zur Pro Lizenz. Hat nach der letzten Saison den Verein verlassen und macht derzeit den Elite Junioren Trainerkurs. Im Oktober startet er seine Ausbildung am Bundesliga Campus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1 9 0 2 Graz Knows how to post... Geschrieben 19. November 2024 FYI wer ist unser Akademie-Experte? @Feigling10 @Grazer Athletiksport Klub? https://www.politik.steiermark.at/cms/beitrag/12966162/2494255/#:~:text=Landesregierung beschließt Förderung über 4%2C8 Mio. Euro&text=Graz (19. November 2024),und Damenfußballförderung in der Steiermark. Zitat Zudem haben sich auch die Lizenzierungsauflagen für Fußballakademien in Österreich deutlich verschärft, sodass die Fußballakademie Steiermark unter den aktuellen Bedingungen in Zukunft keine Lizenz mehr erhalten kann. Vor diesem Hintergrund plant der SK Puntigamer Sturm Graz den Bau eines Trainingszentrums, das den Anforderungen einer modernen Fußballakademie gerecht wird und gleichzeitig den Damenmannschaften die Möglichkeit gibt, unter optimalen Bedingungen zu trainieren und zu spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotweiss69 Superstar Geschrieben 19. November 2024 Schön wie das Land das Geld rauswirft ..unter dem Deckmantel Frauenfußball.. am Sonntag ist dann Zahltag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hamsch Banklwärmer Geschrieben 19. November 2024 rotweiss69 schrieb vor 12 Minuten: Schön wie das Land das Geld rauswirft ..unter dem Deckmantel Frauenfußball.. am Sonntag ist dann Zahltag Ich nehm an, du bist auch strikt gegen eine Landesförderung bei unseren geplanten Ausbauten in Weinzödl? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nr.10 Leistungsträger Geschrieben 19. November 2024 (bearbeitet) Wird Zeit, dass auch der GAK in die Gänge kommt, was die Umsetzung des geplanten und bei der GV präsentierten Akademieparks gegenüber des Trainingszentrums betrifft. ich bin auch überzeugt, dass das Land hier sehr wohl bereit ist zu unterstützen solange der Sportlandesrat Kornhäusl und Landeshauptmann Drexler noch das Sagen haben. Ich bin auch sehr positiv gestimmt, dass es da in nächster Zeit eine ähnliche Meldung bezüglich unseres Akademieparks geben wird. Infrastrukturell wäre der GAK bei Umsetzung des Projektes dann weiterhin die Nr. 1 der Stadt. Das Trainingszentrum von Sturm fällt ja überraschend klein aus. Nur 2 vollwertige Plätze und einen kleinen, eigentlich bedingt spieltauglichen, weiteren Platz für den gesamten Nachwuchs inkl. AKA und Frauen. Vielleicht auch noch inkl. der 2er Mannschaft, die ja derzeit in Tillmitsch trainiert. Da hätte ich mir um das Geld eigentlich schon mehr erwartet. bearbeitet 19. November 2024 von Nr.10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 19. November 2024 (bearbeitet) Gut, es sind jetzt zwei alte Hüte, die hier aufgetragen werden. 1. Dass der Landesverband bei der HIB-Akademie dabei ist, ist strukturell bedingt. War in der Zeit, als wir die Akademie geführt haben, auch so. Allerdings gibt es nun mindestens drei Akademien und mehrere NWZ in der Steiermark. Da muss man sich schon was überlegen. 2. Bei der HIB gibt es mWn immer noch kein Flutlicht für die Plätze und keinen Kunstrasenplatz, deshalb muss man da investieren (sonst gibt es tatsächlich keine Lizenz mehr). Wundern tut mich allerdings, dass es für das investierte Geld nur 2 1/2 Plätze sind. Ansonsten erinnere ich an die Diskussion im letzten Jahr, wo CJ die ganze Zeit auf der Stadt herumgehackt hat, weil die nicht sofort ihren Anteil (sind glaub ich 3 Mio. für die Grundstücke) herausgerückt haben. An der Beteiligung der öffentlichen Hand ist ja ansich nix auszusetzen, war in Weinzödl auch so. W. bearbeitet 19. November 2024 von Grazer Athletiksport Klub 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotweiss69 Superstar Geschrieben 19. November 2024 Hamsch schrieb vor 2 Stunden: Ich nehm an, du bist auch strikt gegen eine Landesförderung bei unseren geplanten Ausbauten in Weinzödl? Land und Stadt sind fast Pleite daher sollte man überlegen ob finanziell gut aufgestellte Vereine Millionenförderungen brauchen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hamsch Banklwärmer Geschrieben 19. November 2024 rotweiss69 schrieb vor 3 Stunden: Land und Stadt sind fast Pleite daher sollte man überlegen ob finanziell gut aufgestellte Vereine Millionenförderungen brauchen.. Legitime Sichtweise. Bin aber trotzdem der Meinung, dass für alles, was abseits der finanzstarken Einser-Mannschaften an Arbeit passiert (Akademie, Frauen, Specials etc.) ein gewisses Maß an Förderungen durch die öffentliche Hand schon gerechtfertigt ist. (allgemein gesprochen, ohne zu wissen, was die anderen dort im Detail planen) Das kannst vorm Steuerzahler auch leichter rechtfertigen als die 10-fache Summe für ein Stadion zuzuschießen. Für unsere weitere Projektplanung in Weinzödl jedenfalls keine schlechte Nachricht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stadionbesucher Stammspieler Geschrieben 20. November 2024 Wer nahezu täglich im TZ ist und Kinder im Nachwuchs hat weiß, das unser aktuelles Problem vorallem am Zustand und der Wartung des TZ durch die Stadt Graz liegt. Auf der anderen Seite zu bauen ist zwar nett, aber eigentlich nicht sinnvoll. Priorität 1 muss es sein, das TZ zurück zu bekommen. Die Pflege und Instandhaltung auf ein brauchbares Niveau zu heben (das schafft die Stadt Graz nicht), die Betriebsmittel aufzustocken und alle Plätze in einen Zustand zu bringen, dass wir sie auch bespielen können. Am Gelände des TZ hätte man durchaus 1-2 kleine Erweiterungsmöglichkeiten, welche weit mehr Sinn machen, als 2 Plätze über der Straße. Dem Gak fehlt schlichtweg die Selbstbestimmung im TZ..wir sind Mieter..und das ist aktuell wohl das größte Problem. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 20. November 2024 Stadionbesucher schrieb vor 30 Minuten: Wer nahezu täglich im TZ ist und Kinder im Nachwuchs hat weiß, das unser aktuelles Problem vorallem am Zustand und der Wartung des TZ durch die Stadt Graz liegt. Auf der anderen Seite zu bauen ist zwar nett, aber eigentlich nicht sinnvoll. Priorität 1 muss es sein, das TZ zurück zu bekommen. Die Pflege und Instandhaltung auf ein brauchbares Niveau zu heben (das schafft die Stadt Graz nicht), die Betriebsmittel aufzustocken und alle Plätze in einen Zustand zu bringen, dass wir sie auch bespielen können. Am Gelände des TZ hätte man durchaus 1-2 kleine Erweiterungsmöglichkeiten, welche weit mehr Sinn machen, als 2 Plätze über der Straße. Dem Gak fehlt schlichtweg die Selbstbestimmung im TZ..wir sind Mieter..und das ist aktuell wohl das größte Problem. Das eine schließt das andere aber nicht aus, oder? Die Rückübernahne des TZ steht meines Wissens eh ganz oben bei den Prioritäten. Aber das andere Projekt wäre doch ein deutliches Upgrade, qualitativ und quantitativ. Weil irgendwann werden auch die 5 Plätze im TZ für KM, KM2, 2x Frauen, Akademie und Juniors etwas eng. Vor allem im Winter, könnte ich mir vorstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nr.10 Leistungsträger Geschrieben 20. November 2024 Stadionbesucher schrieb vor 31 Minuten: Wer nahezu täglich im TZ ist und Kinder im Nachwuchs hat weiß, das unser aktuelles Problem vorallem am Zustand und der Wartung des TZ durch die Stadt Graz liegt. Auf der anderen Seite zu bauen ist zwar nett, aber eigentlich nicht sinnvoll. Priorität 1 muss es sein, das TZ zurück zu bekommen. Die Pflege und Instandhaltung auf ein brauchbares Niveau zu heben (das schafft die Stadt Graz nicht), die Betriebsmittel aufzustocken und alle Plätze in einen Zustand zu bringen, dass wir sie auch bespielen können. Am Gelände des TZ hätte man durchaus 1-2 kleine Erweiterungsmöglichkeiten, welche weit mehr Sinn machen, als 2 Plätze über der Straße. Dem Gak fehlt schlichtweg die Selbstbestimmung im TZ..wir sind Mieter..und das ist aktuell wohl das größte Problem. Ich glaube, dass derzeit eine gute Möglichkeit besteht beides zu erreichen. Stadt und Land sind aufgrund der Förderungen von Sturm für ihr Trainingszentrum schon auch etwas im Zugzwang den GAK zu unterstützen. Das wurde ja auch in einigen Zeitungsartikeln schon auch so zugesagt. z.B. https://www.meinbezirk.at/graz/c-sport/stadt-zahlt-bei-sturm-trainingszentrum-nun-doch-mit_a6553761 Der Akademiepark auf der anderen Seite der Straße wäre insofern sinnvoll, da man einen zweiten Kunstrasen benötigt und die Hallensituation im Winter für den Nachwuchs auch nicht gerade ideal ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 20. November 2024 Es geht aber nicht nur um die reine Trainingsinfrastruktur (Plätze), sondern auch um Büros und Besprechungsräume, von denen es einfach zu wenige gibt. Ist eigentlich das Problem mit der Kraftkammer erledigt oder steht da immer noch das Zelt? Freilich bestünde auch die (zumindest theoretische) Möglichkeit die bestehende Infrastruktur auszubauen (Klubhaus Juniors, zusätzlicher Platz nord-westlich von Platz 5 - Grundstücksfrage). Denke, der Verein wird alle Projekte mit der gewohnten Vorsicht, aber dem notwendigen Nachdruck, vorantreiben. Und nach alter Manier wird es dann Vollzugsmeldungen geben, wenn es etwas zu melden gibt. W. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stadionbesucher Stammspieler Geschrieben 22. November 2024 In meinem Posting ging es vor allem um die Eigentumsverhältnisse. Wir wären auf der anderen Seite beim Reithof am Ende des Tages trotzdem "nur" Mieter und kein Vermieter (der direkt am Grundstück auch vermietete Wohnungen hat) wird uns alles da drüben machen lassen. (Licht, Lärm, Veranstaltungen, Menge der Autos, etc...) Da muss man dann halt schauen, ob man wirklich in so ein Projekt investiert, oder ein vernünftiger Plan B auf (wenn es mal so sein sollte) unserem TZ möglich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 22. November 2024 Keine Ahnung, wie die rechtliche Konstruktion beim Pferdehof wäre, bei der Rückübernahme des TZ ginge es vmtl. auch nur um die Gebäude und nicht um die Grundstücke (Superädifikat). Die Frage ist halt, wo man sonst in dem Bereich freie Grundstücke findet. W. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.