Spekulationsthread - 2017/18


Recommended Posts

V.I.P.
derfalke35 schrieb vor 9 Minuten:

ja und hätten wir nicht Unsummen für diverse Trainer ausgegeben ;)....,wir haben 2015/2016 fast 20 Mille mit Transfers und EC Einahmen lukraiert.....

Und trotzdem wird man Kadertechnisch in dieser Saison nix mehr machen,maximal das noch wer Verliehen wird.

Wir haben ja so einen großen Kader.

Das nur stimmt wenn man nicht immer zwischen 5-7 Verletzte hat.

Wenn die alle wieder sehr gut zurück kommen stimmt das eh mit den Kader, wenn sie aber schwächer zurück kommen werden wir ein Problem bekommen mit der Leistungsdichte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Lemmy K schrieb vor 2 Minuten:

Die haben sie aber wieder eingestellt...glaub ich zumindest. 

Was auch eher meine Sichtweise untermauert. Man scheint aber immer noch Leute von dort zu kaufen. Tetteh kam zum Beispiel vom Nachfolger von RB Ghana.

Bemerkenswert ist übrigens, dass Samassekou und Haidara beide von der gleichen Akademie in Mali kamen. Von der selben Akadmie haben es laut transfermarkt noch ein paar andere Spieler zu bekannte Klubs in Frankreich geschafft. Für einen solchen No-Name im Fußball wie Mali ist das schon beeindruckend. Womöglich hatte da Houllier seine Hände im Spiel? Kann gut sein dass der Kontakte hat und dadurch Salzburg auf diese Akademie aufmerksam machte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
moerli schrieb vor 1 Minute:

Und trotzdem wird man Kadertechnisch in dieser Saison nix mehr machen,maximal das noch wer Verliehen wird.

Wir haben ja so einen großen Kader.

Das nur stimmt wenn man nicht immer zwischen 5-7 Verletzte hat.

Wenn die alle wieder sehr gut zurück kommen stimmt das eh mit den Kader, wenn sie aber schwächer zurück kommen werden wir ein Problem bekommen mit der Leistungsdichte

und den schnellen Stürmer haben wir noch immer nicht...,vielleicht kommt er eh noch, aber bisserl anbissen bezüglich Gesamtsituation bin ich schon, aber das weisst eh. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
#17 schrieb vor 1 Minute:

Ein Spiel ist aber nicht genug. Und so einer wie Mahop ist wohl eher die Ausnahme. Die meisten guten Afrikaner wechseln bereits mit jungen Jahren nach Europa. Da wird das ganze schnell zur Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Es macht viel mehr Sinn, sich auf die europäischen Länder zu konzentrieren. Dort kann man mehr Spiele in kürzerer Zeit beobachten, die Ligen sind stärker und weniger Talente gibt es deswegen auch nicht. Ein Afrikaner ist nicht automatisch besser oder talentierter, nur weil er Afrikaner ist.

Red Bull kann es wir nicht..wir brauchen ja nicht jedes Jahr 3 Superafrikaner finden aber hin und wieder einer für wenig Geld, direkt vom Herkunftsland könnte schon drinnen sein..Ich finde auch zB. Minamino und Hwang sind super Fußballer und in Japan und Korea hat RB auch keine Akademie..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Einen spieler wir ngamaleu kann man schon jz holen, wenn man dran denkt wie unsere sturmabteilung nächsten sommer aussehen wird. Kein joelinton, prose sowieso weg... 

Also her mit ihm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan
Lemmy K schrieb vor 12 Minuten:

Die haben sie aber wieder eingestellt...glaub ich zumindest. 

#17 schrieb vor 2 Minuten:

Womöglich hatte da Houllier seine Hände im Spiel? Kann gut sein dass der Kontakte hat und dadurch Salzburg auf diese Akademie aufmerksam machte.

Auszug aus Wikipedia:

Zitat

Im Sommer 2013 schloss Red Bull die Akademie wieder. Gérard Houllier, Global Sports Director für die Fußballvereine von Red Bull, begründete diesen Schritt unter anderem mit „Fehlern im Management vor Ort“ [2] und Fehlern bei der Standortwahl. Im August 2014 wurde bekannt, dass die Akademie unter dem Namen "West African Football Academy" in Kooperation mit dem ehemaligen "Fetteh Feyenoord" neu gegründet wurde und weiter eine "intensive technische und inhaltliche Kooperation" mit Red Bull besteht.

https://de.wikipedia.org/wiki/West_African_Football_Academy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lemmy K schrieb vor 13 Minuten:

Die haben sie aber wieder eingestellt...glaub ich zumindest. 

Haben meines Wissens noch sehr gute Kontakte zur WAFA (West African Football Academy). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
oestl schrieb Gerade eben:

Red Bull kann es wir nicht..wir brauchen ja nicht jedes Jahr 3 Superafrikaner finden aber hin und wieder einer für wenig Geld, direkt vom Herkunftsland könnte schon drinnen sein..Ich finde auch zB. Minamino und Hwang sind super Fußballer und in Japan und Korea hat RB auch keine Akademie..

Haha du schaffst es immer wieder. Japan/Korea mit Afrika zu vergleichen, was die Schwierigkeit des Scoutings angeht.

In erster Linie brauchst du Kontakte, die dir überhaupt mal einen Überblick verschaffen, welche Akademien/Vereine/Spieler in einem Land so fernab von Europa interessant sind. Das hat Red Bull in einzelnen Ländern. Wir haben es anscheinend nicht (oder vielleicht doch, dank Bickel?). Dann musst du Scouts abstellen, die für mehrere Monate vor Ort sind und die Spieler genau beobachten. Pro exotischem Land gibt es - so schätze ich - vielleicht maximal 5-10 Spieler mit genügend Qualität, die noch in der heimischen Liga spielen. Und diese Spieler werden höchstwahrscheinlich auch bei anderen Vereinen Interesse geweckt haben. Und wenn man sie dann bekommt, müssen sie sich erst mal bei uns durchsetzen. 

Unterm Strich ist es also signifikant teurer und umständlicher, Spieler in Afrika oder Asien zu scouten. Man hat mehr Aufwand und nur sehr wenig verfügbare Spieler, die die notwendige Qualität mitbringen. Wenn es so einfach wäre, würde schon die halbe deutsche Bundesliga der Reihe nach Afrikaner und Asiaten verpflichten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
#17 schrieb vor 1 Minute:

Haha du schaffst es immer wieder. Japan/Korea mit Afrika zu vergleichen, was die Schwierigkeit des Scoutings angeht.

In erster Linie brauchst du Kontakte, die dir überhaupt mal einen Überblick verschaffen, welche Akademien/Vereine/Spieler in einem Land so fernab von Europa interessant sind. Das hat Red Bull in einzelnen Ländern. Wir haben es anscheinend nicht (oder vielleicht doch, dank Bickel?). Dann musst du Scouts abstellen, die für mehrere Monate vor Ort sind und die Spieler genau beobachten. Pro exotischem Land gibt es - so schätze ich - vielleicht maximal 5-10 Spieler mit genügend Qualität, die noch in der heimischen Liga spielen. Und diese Spieler werden höchstwahrscheinlich auch bei anderen Vereinen Interesse geweckt haben. Und wenn man sie dann bekommt, müssen sie sich erst mal bei uns durchsetzen. 

Unterm Strich ist es also signifikant teurer und umständlicher, Spieler in Afrika oder Asien zu scouten. Man hat mehr Aufwand und nur sehr wenig verfügbare Spieler, die die notwendige Qualität mitbringen. Wenn es so einfach wäre, würde schon die halbe deutsche Bundesliga der Reihe nach Afrikaner und Asiaten verpflichten. 

Das heißt RB ist besser als alle Anderen...

Ich hab Afrika nicht mit Japan/Korea verglichen - ich denke nur das wir für ca. 5 Mio die wir für Traustason und Mocinic ausgegeben haben ev. 2 Junge aus Afrika,Asien, Irgendwo auch bekommen könnten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Sind wir ein Ausbildungsverein..? Dann sollten wir junge Spieler von überall entwickeln und nicht nur von Sopron-Mattersburg..

Top50 und Internationalisierung..Blabla halt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
oestl schrieb vor 13 Minuten:

Das heißt RB ist besser als alle Anderen...

Ich hab Afrika nicht mit Japan/Korea verglichen - ich denke nur das wir für ca. 5 Mio die wir für Traustason und Mocinic ausgegeben haben ev. 2 Junge aus Afrika,Asien, Irgendwo auch bekommen könnten...

Du nimmst also lieber 2 unbekannte Afrikaner, die Europa nur aus dem Fernsehen kennen, statt zwei Leistungsträgern der schwedischen und kroatischen Liga? Und das nur weil sie Exoten sind? Oder worauf beruht deine Argumentation? Das ist ja trifonesk.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
#17 schrieb vor 5 Minuten:

Du nimmst also lieber 2 unbekannte Afrikaner, die Europa nur aus dem Fernsehen kennen, statt zwei Leistungsträgern der schwedischen und kroatischen Liga? Und das nur weil sie Exoten sind? Oder worauf beruht deine Argumentation? Das ist ja trifonesk.

Unbekannt für uns aber vl. doch mit anerkanntem Talent..Dafür verdient ein Sportdirektor und Konsorten viele Tausender...

oestl schrieb vor 1 Minute:

Unbekannt für uns aber vl. doch mit anerkanntem Talent..Dafür verdient ein Sportdirektor und Konsorten viele Tausender...

Und aufgelaufen sind wir mit 11 Österreichern..also 

Und wenn ich Altach und Austria im Europacup sehe werde ich sofort an letzte Saison erinnert..danke für Platz 5! Das kann man eigentlich nicht in einer Sommerpause vergessen und zur Tagesordnung übergehen..

bearbeitet von oestl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.