Xaverl Nick ... Geschrieben 24. Oktober 2024 (bearbeitet) matthias1745 schrieb vor 15 Minuten: Eventuell wäre thiem niemals so stark geworden, da er vielleicht auch durch die 3 so stark wurde, wie er 2019 eben war. Fakt ist, es ist genauso kaffeesud wie die Debatte ob Bresnik oder nicht Bresnik besser gewesen wäre. Erschließt sich mir als Argumentation halt nicht. Oder hab ich Einfluss auf die Intelligenz deiner ASB Beiträge? Dass irgendwer erfolgreicher wird, weil er sich mit noch erfolgreicheren Sportlern matchen muss, ist irgendwie an den Haaren herbeigezogen. Und falls es doch so sein sollte, haben Nadal/Federer/Djokovic diese Verbesserung dann nur bei Thiem hervorgerufen oder auch bei allen anderen 400 Spielern die zu dieser Zeit aktiv in den Top100 standen? Man kann eigentlich ziemlich fix davon ausgehen, dass Murray 20-facher GS Sieger gewesen wäre, wenn es die Big3 nicht gegeben hätte. Dass er plötzlich nicht mal seine 3 Titel geholt hätte, klingt für mich sehr unwahrscheinlich. Wenn man süffisant sein will, könnte man sagen: Hoffentlich gewinnen Alcaraz und Sinner jetzt überhaupt noch etwas, wo Murray, Thiem und Nadal nahezu gleichzeitig aufhören. Die bittere Realität ist halt, dass Thiem genau jenes GS Turnier gewinnen konnte, wo 2 der Big3 gar nicht gespielt haben und der dritte sich selbst disqualifiziert hat. Für mich ist das eher ein Beweis meiner These, als umgekehrt. bearbeitet 24. Oktober 2024 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 24. Oktober 2024 Xaverl Nick schrieb vor 1 Stunde: Erschließt sich mir als Argumentation halt nicht. Oder hab ich Einfluss auf die Intelligenz deiner ASB Beiträge? Dass irgendwer erfolgreicher wird, weil er sich mit noch erfolgreicheren Sportlern matchen muss, ist irgendwie an den Haaren herbeigezogen. Und falls es doch so sein sollte, haben Nadal/Federer/Djokovic diese Verbesserung dann nur bei Thiem hervorgerufen oder auch bei allen anderen 400 Spielern die zu dieser Zeit aktiv in den Top100 standen? Man kann eigentlich ziemlich fix davon ausgehen, dass Murray 20-facher GS Sieger gewesen wäre, wenn es die Big3 nicht gegeben hätte. Dass er plötzlich nicht mal seine 3 Titel geholt hätte, klingt für mich sehr unwahrscheinlich. Wenn man süffisant sein will, könnte man sagen: Hoffentlich gewinnen Alcaraz und Sinner jetzt überhaupt noch etwas, wo Murray, Thiem und Nadal nahezu gleichzeitig aufhören. Die bittere Realität ist halt, dass Thiem genau jenes GS Turnier gewinnen konnte, wo 2 der Big3 gar nicht gespielt haben und der dritte sich selbst disqualifiziert hat. Für mich ist das eher ein Beweis meiner These, als umgekehrt. Jeder der Big 3 hat öfters erwähnt, dass er nur durch die jeweils anderen so stark geworden ist. Wenn du das anders siehst, ists auch okay. Angenommen es hätt die 3 nicht gegeben, woher magst du wissen, dass Thiem, wenn er zb 2018 seinen ersten Grand-Slam gewinnt, nicht danach auch gleich mental leer gewesen wäre und in der Versenkung verschwunden wäre? Wie gesagt alles Kaffeesud, nicht mehr und nicht weniger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. Oktober 2024 muster ist im vergleich zu thiem einfach viel mehr ein gewinnertyp. nicht umsonst hat er 80 prozent seiner finalspiele gewonnen. und das passt auch zu den legendären daviscupschlachten. muster war freilich kein allrounder, wie es die heutigen tennisprofis sind, die unabhängig vom platz ihre klasse zeigen können. kein einziger sieg in wimbledon, das ist schon krass. muster war zu seiner zeit ein herausragender spieler, thiem war das schlussendlich nur sehr bedingt. weil er den sack oft genug einfach nicht zugemacht hat. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 24. Oktober 2024 raumplaner schrieb vor 8 Minuten: muster war zu seiner zeit ein herausragender spieler, thiem war das schlussendlich nur sehr bedingt. weil er den sack oft genug einfach nicht zugemacht hat. Was meinst du damit? Wann hat er den Sack nicht zugemacht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 24. Oktober 2024 (bearbeitet) matthias1745 schrieb vor 45 Minuten: Jeder der Big 3 hat öfters erwähnt, dass er nur durch die jeweils anderen so stark geworden ist. Wenn du das anders siehst, ists auch okay. Angenommen es hätt die 3 nicht gegeben, woher magst du wissen, dass Thiem, wenn er zb 2018 seinen ersten Grand-Slam gewinnt, nicht danach auch gleich mental leer gewesen wäre und in der Versenkung verschwunden wäre? Wie gesagt alles Kaffeesud, nicht mehr und nicht weniger. Ich glaube da muss man aber die Worte der Big3 genauer interpretieren. Dass die beiden anderen ein Motivator waren um sich stets zu verbessern und auch verbessern zu müssen um erfolgreich zu bleiben, ist ja irgendwie nachvollziehbar. Aber dass sie ohne die anderen "unerfolgreicher" gewesen wären, halte ich trotzdem für unwahrscheinlich. Ihnen hätten dann halt 70-80% ihres Leistungsvermögens genügt um zu dominieren. Durch die anderen beiden der Big3 mussten sie aber immer an die 100% herangehen. Natürlich ist alles sehr komplex und eine kleine Änderung in der Karriere kann große Auswirkungen haben. Dennoch gilt dieses Argument halt eben für alle Athleten. Vielleicht wäre nicht nur Thiem mental leer gewesen, sondern auch Zverev, Medvedev, Murray, Wawrinka, Del Potro, Cilic.... Aber irgendwer hätte all diese Turniere (fast 60 in Summe) gewonnen - die die Big3 eben gewonnen haben. Und ich glaub halt schon, dass es sich die Zverevs, Thiems, Del Potros und Murrays untereinander ausgemacht hatten und nicht plötzlich Jürgen Melzer, Radek Stepanek und Aljaz Bedene. raumplaner schrieb vor 15 Minuten: muster war zu seiner zeit ein herausragender spieler Kürzen wir die Diskussion ab. Muster war der beste. 1995 und 1996 der beste der Welt seiner Ära. Thiem war nie der beste, aber er hat die besten geschlagen. Mit dem Unterschied, dass die besten seiner Ära nicht nur die besten seiner Ära waren, sondern zugleich die erfolgreichsten aller Zeiten. Das wiegt für mich persönlich viel. Drum sehen ich die Karrieren auf Augenhöhe, auch wenn Muster am Papier natürlich der erfolgreichere (an Titeln) war. Ich gebe dem Wort "Erfolg" halt eine weitere Dimension mit, indem ich Erfolge nicht nur an Titeln messe. Für mich ist man nicht nur ein guter/erfolgreicher Kletterer, wenn man ganz zum Gipfel schafft, sondern auch, wenn man es fast bis zum Gipfel schafft. Und der Gipfel war in der Thiem-Karriere halt einfach höher als in der Muster-Karriere. Das betrachte ich ziemlich als Fakt. bearbeitet 24. Oktober 2024 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 24. Oktober 2024 Xaverl Nick schrieb vor 15 Stunden: Aber man kann eben nicht ausblenden, dass Thiem 4-facher Grand Slam Sieger wäre, wenn die Gegner im Finale nicht Nadal und Djokovic gewesen wären. Xaverl Nick schrieb vor 34 Minuten: Aber irgendwer hätte all diese Turniere (fast 60 in Summe) gewonnen - die die Big3 eben gewonnen haben. Und ich glaub halt schon, dass es sich die Zverevs, Thiems, Del Potros und Murrays untereinander ausgemacht hatten und nicht plötzlich Jürgen Melzer, Radek Stepanek und Aljaz Bedene. Ja das klingt dann schon anders, sowie du es jetzt geschrieben hast. Und es ist natürlich auch ein mögliches Szenario, jedoch genauso wäre es möglich, dass Thiem generell nur 1 GS holen kann, weil er mental danach in jedem Fall ausgebrannt wäre. Man weiß es ganz einfach nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 24. Oktober 2024 (bearbeitet) matthias1745 schrieb vor 31 Minuten: Und es ist natürlich auch ein mögliches Szenario, jedoch genauso wäre es möglich, dass Thiem generell nur 1 GS holen kann, weil er mental danach in jedem Fall ausgebrannt wäre. Ich weiß es geht um die großen, aber Thiem hatte auch Glück. Hätte auch gar kein GS Titel sein können wenn Djokovic nicht disqualifiziert worden wäre und/oder Nadal am Turnier teilgenommen hätte. Was wäre wenn aber immer extrem mühsam und unnötig. Muster war gefühlt nach Nadal der Sandplatzkönig, nur hat Muster 1x die French Open gewonnen und der andere 14x. Wird es auch nicht sein, aber eigentlich müsste hier die Enttäuschung größer sein. bearbeitet 24. Oktober 2024 von flanders 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 24. Oktober 2024 matthias1745 schrieb vor 1 Stunde: Was meinst du damit? Wann hat er den Sack nicht zugemacht? Mental nicht so stark, obwohl er häufig der bessere Spieler war, hat er trotzdem verloren! Hatte Thiem einen schlechten Tag, war die Niederlage vorprogrammiert, Muster konnte sich reinkämpfen, die Gegner mental brechen, Paradebeispiel war ein Spiel gegen Bruguera wo er aussichtslos zurück lag und trotzdem gewonnen hat, das schafft Thiem niemals, der gibt sich einfach auf! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 24. Oktober 2024 Erler/Miedler konnten ihren Wien-Auftakt gewinnen. 7:6(2) 4:6 10:8 Im ersten Satz ein 5:1 (und drei Satzbälle) vergeben, im Champions-Tiebreak dafür ein 2:7 noch gedreht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 24. Oktober 2024 DERALEX1 schrieb vor 14 Minuten: Mental nicht so stark, obwohl er häufig der bessere Spieler war, hat er trotzdem verloren! Hatte Thiem einen schlechten Tag, war die Niederlage vorprogrammiert, Muster konnte sich reinkämpfen, die Gegner mental brechen, Paradebeispiel war ein Spiel gegen Bruguera wo er aussichtslos zurück lag und trotzdem gewonnen hat, das schafft Thiem niemals, der gibt sich einfach auf! Da hätt ich gerne Beispiele dazu. Hatte nicht den Eindruck dass sich Thiem einfach aufgegeben hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eoraptor Sehr bekannt im ASB Geschrieben 24. Oktober 2024 matthias1745 schrieb vor 5 Stunden: Ganz verstehe ich deine Argumentation nicht. Die Argumentation versteht keiner. Es ist einfach blindes Fanboygehabe. Klassische Zeitverschwendung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 24. Oktober 2024 flanders schrieb vor 5 Stunden: Ich weiß es geht um die großen, aber Thiem hatte auch Glück. Hätte auch gar kein GS Titel sein können wenn Djokovic nicht disqualifiziert worden wäre und/oder Nadal am Turnier teilgenommen hätte. Was wäre wenn aber immer extrem mühsam und unnötig. Muster war gefühlt nach Nadal der Sandplatzkönig, nur hat Muster 1x die French Open gewonnen und der andere 14x. Wird es auch nicht sein, aber eigentlich müsste hier die Enttäuschung größer sein. Da würde ich eher den wackeligen Finalsieg über Zverev als Gegenargument nehmen. Dass er dieses Finale gewonnen hat, war schon auch großes Glück. Das hätte genau so gut auf die andere Seite ausgehen können. Ob Djokovic und vor allem Nadal ihn bei den US-Open 2020 geschlagen hätten? Schwer zu sagen. Nadal wurde von Thiem schon bei den Australian Open abserviert und gegen Djokovic war es damals eine wahnsinnig enge Kiste. Wie das Turnier verlaufen ist, weiß ich nicht, ob ihn die beiden wirklich besiegt hätten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 24. Oktober 2024 War heute wieder am Heumarkt und hab mir Mensik - Kecmanovic angeschaut. Viel war das nicht von Mensik, aber ok, ist erst 19 Jahre alt geworden. Bis auf den Aufschlag fehlt es da noch an vielem. Wird aber schon noch werden. Kecmanovic von der Grundlinie der bessere Spieler, hätte sicher das Potenzial für Top30 dauerhaft, hat aber echt nicht austrainiert ausgeschaut. Da waren Welten dazwischen, wenn ich das mit Musetti oder Giron vergleiche. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 24. Oktober 2024 Wie viele Leute sind da ca. zuschauen am Heumarkt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 24. Oktober 2024 Grabher wohl wieder einmal verletzt. Macht das Break zum 2:1 im 1. Satz und gibt dann auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.