Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Bohemian Flexer schrieb vor 4 Stunden:

AMIR TOPALOVIC, aktueller Co-Trainer bei den Frauen im Podcast.

 

 


Super Interview wie ich finde - interessant und unterhaltsam!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Strafraumkobra schrieb vor 3 Stunden:

Ärgerlich ja, aber auch demokratisch legitimiert. Das kommt halt dabei raus, wenn man sich als Gesellschaft zu stark spalten lässt und man als „Partei“ kein echtes politisches Programm braucht, um ausreichend Stimmen von den Leuten zu bekommen.

hatten Glück, dass in OÖ zu diesem Zeitpunkt gewählt wurde.

 

Demokratisch legitim; ja natürlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASKlation

Bitte keine FB Kommentare, dass hältst ja wirklich net aus :facepalm:

Im großen und ganzen muss man sagen im Vergleich zu anderen europäischen Ländern, sind wir da bei uns eh noch relativ human was Restriktionen betrifft. Natürlich finde ich die ständige Polizeibegleitung am Spieltag nervig oder dass man noch im Awaysektor warten muss etc. Personalisierte Tickets hats auch schon mal gegeben, aber bei EC Spielen deutlich öfter.

Aber ja wenn sich das weiterhin so zuspitzt geht es wohl eher in Richtung mehr restriktionen als weniger (eben auch was Fanmärsche betrifft).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Spannend wäre schon was der Peschek Descheck meint und wer welche (Kommunal?) Steuern zahlt - zählt da bei uns Pasching (wo die LASK GmbH ist?) oder der Verein…?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
hariASK schrieb vor einer Stunde:

Bitte keine FB Kommentare, dass hältst ja wirklich net aus :facepalm:

da sind keine „normalen“ Facebook Kommentare sondern von den beiden Linz+ Mitgliedern im Gemeinderat, die eben den Antrag eingebracht haben (https://www.linz.at/Politik/GRSitzungen/GrSitzungen/GetAnfrageAntrag?AnfrageAntragId=1411)! Die schreiben außerdem von einer „kleinen Gruppe von ein paar tausend Fans“ und haben selber 2,3k Stimmen erhalten :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Können wir dieses Thema hier schließen? Wir im ASB  sind uns eh alle einig, was wir von der Sache halten und andersdenkende Entscheidungsträger*innen lesen hier nicht mit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich finde Lorenz Potocnik und seinen Promotor Wilhelm Holzleitner seit Jahren amüsant. Es ist ein Treppenwitz der Geschichte dass wir diesem Clown und seinem stinkenden Populismus irgendwie die große Linzer Stadionlösung in Bestlage zu verdanken haben.

Fanmärsche irgendwo im Nirgendwo wären natürlich nicht einmal annähernd so imposant wie vor der Kulisse der Linzer Innenstadt. Unsere Freundin Renate Pühringer hat sich natürlich auch wieder beim Promotor zur selbst gekochten heißen Kartoffel geäußert. Und Brita Piovesan demonstriert ein eigenartiges Demokratieverständnis wenn sie sich als Halbzeit-Vertreterin einer Kleinstpartei darüber mokiert die gewählte Mandatsmehrheit im Gemeinderat würde sich über die Interessen der gesamten Linzer Bevölkerung stellen. 

Einfach nur köstlich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Fanmärsche zu beschränken oder gar zu untersagen, ist rechtlich kaum möglich. Sie fallen unter das Versammlungsrecht, das in Österreich streng geregelt ist. Einen Fanmarsch zu verbieten sei „äußerst schwer möglich, weil Fanmärsche dem Grundrecht der Versammlungsfreiheit unterliegen. Das heißt, eine Änderung wäre nur möglich, wenn man die Verfassung ändert“, sagt der Linzer Verwaltungsrechtsexperte Lukas Bono Berger von der Johannes Kepler Universität.

Eine Änderung sei längst überfällig, sagt Landespolizeidirektor Andreas Pilsl. Das Versammlungsgesetz sei „aus dem Jahre 1867 und helfe in der Auslegung sehr oft nicht“, so Pilsl. Er hält es für in die Jahre gekommen und nicht angepasst auf solche Veranstaltungen. Eine Novelle würde die Möglichkeit bieten, auch Kostenbeteiligungen unter bestimmten Voraussetzungen zu ermöglichen.

https://ooe.orf.at/stories/3297069/

bearbeitet von MetzgerSKV

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bergern Linz

Ursprüngliches Posting:

Es sind mit überwältigender Mehrheit alle dagegen.

Seine Meinung darf trotzdem jeder kundtun, auch die Kiewerei.

Aber damit hat es sich derzeit wieder.

 

EDIT: Ich hab meine Meinung geändert: jede Privatperson und jeder Politiker darf seine Meinung kundtun. Die Polizei sollte sich offiziell in politischen Dingen nicht  äußern. (außer es betrifft Probleme die sie daran hindert ihren verfassungsgemäßen Aufgaben nachzukommen usw. Das sehe ich in diesem Fall aber nicht).

bearbeitet von Crisp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fasse zusammen:
Landespolizeidirektor Pilsl BA MA will die Verfassung und eines der wohl wichtigsten Grund- und Freiheitsrechte ändern, obwohl sich alle in Linz bis auf eine kleine radikale Splitterpartei einig sind, dass unser größtes Problem bei Fanmärschen im Moment der Müll ist. Gleichzeitig werden Kraut und Rüben (Versammlungen und Veranstaltungen) vermischt und gleichzeitig dem VfGH abgesprochen dieses Freiheitsrecht adäquat fortentwickelt zu haben.

Ausfluss dessen würde sein, dass niemand mehr einen Marsch anmeldet und sich alle spontan versammeln, vielleicht in vielen kleinen Gruppen, ohne Absprache mit der polizei, ohne Versammlungsleiter, Ordner, Marschroute. Ich frag mich ja hin und wieder schon, ob wir alle das gleiche Verständnis von verfassungsrechtlich garantierten Grund- und Freiheitsrechten sowie der allgemeinen Sicherheit haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.