Recommended Posts

Fußballgott
Vöslauer schrieb vor 53 Minuten:

 

 

 

Ehrlich gesagt hätte ich mir jetzt mehr erwartet nach euren Ankündigungen. Der Miele-Staubsaugervertreter wäre stolz auf euch! :D

Ich mein... jo eh... aber solche Goals kommen dem Sepphuber Michl in der 2. Klasse Triestingtal auch schon mal aus. Und der wird dabei auch ähnlich konsequent gedeckt... nämlich offenbar gar ned. 

Schönes Tor... sein nächstes Highlight soll aber bitte ein Fallrückzieher-Tor oder Rabona sein. Danke. :davinci:

Wenn das der Michl regelmäßig in einer höchsten Spielklasse macht und 19 ist, will ich ihn auch im Team sehen :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Anonymer Thomas schrieb vor 19 Minuten:

Gibts eigtl zum Kozjek gar keine Gerüchte?

Der hat seinen Vertrag beim WAC vor 1-2 Wochen frühzeitig bis 2028 verlängert. Der spielt diese Saison noch definitv Bundesliga.

Aber angeblich haben schon hochkarätige Vereine ihr Interesse bekundet. Inwiefern das stimmt kann ich nicht beurteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
2 minutes ago, Trojan said:

Der hat seinen Vertrag beim WAC vor 1-2 Wochen frühzeitig bis 2028 verlängert. Der spielt diese Saison noch definitv Bundesliga.

Hat mich sehr gefreut und finde dad Kojzek und auch Grgic auf jeden Fall noch mindestens 1 Jahr in Österreich bleiben sollten, Grgic vlt sogar noch 2 Jahre falls der Durchbruch bei Sturm nicht komplett klappt.

Wen ich empfehlen würde Österreich bzw Salzburg zu verlassen wäre Dominik Dobis, wenn er sein volles Potenzial ausschöpfen will.

2 minutes ago, rattlesnake said:

hat er überhaupt schon seinen ö-pass bekommen? nicht das es dann heißt ihm fehlt noch 1 jahr österreich und er geht jetzt ins ausland :betrunken:

Wird schon nicht passieren, wird zu 99% September bei der A-Nationalmannschaft dabei sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Trojan schrieb vor 2 Stunden:

Der hat seinen Vertrag beim WAC vor 1-2 Wochen frühzeitig bis 2028 verlängert. Der spielt diese Saison noch definitv Bundesliga.

Aber angeblich haben schon hochkarätige Vereine ihr Interesse bekundet. Inwiefern das stimmt kann ich nicht beurteilen.

Hochkaräter ja. Und der neue Vertrag ist auch so konzipiert dass ein Wechsel nächstes Jahr sehr wahrscheinlich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Der Tag wird kommen, wo wir einen guten Stürmer vorne haben (ob in 5, 15 oder 25 Jahren) und dann möcht ich sehen, ob uns das so rausreißt. Meine Vermutung ist, dass wir gar keinen so großen Unterschied merken werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
michi87 schrieb vor 5 Minuten:

Der Tag wird kommen, wo wir einen guten Stürmer vorne haben (ob in 5, 15 oder 25 Jahren) und dann möcht ich sehen, ob uns das so rausreißt. Meine Vermutung ist, dass wir gar keinen so großen Unterschied merken werden.

Um das zu glauben gab’s in den letzten 20 Jahren zu viele Spiele, nach denen ich „Die wenigen Chancen die man hat muss man halt nutzen“ gehört hab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
5 minutes ago, little beckham said:

Um das zu glauben gab’s in den letzten 20 Jahren zu viele Spiele, nach denen ich „Die wenigen Chancen die man hat muss man halt nutzen“ gehört hab.

Und surprise, es gibt auch viele Top Stürmer die diese nicht nutzen und eben ihre meisten Tore gegen kleine, mittlere Gegner machen, in dennen wir auch ohne diese Stürmer normalerweise gewinnen. Selbst gegen Top Nationen haben wir schon unsere Siege gehabt, ebenso ohne Top Stürmer.

Ein Isak war lange komplett wirklos für Schweden und spätestens bei jeden 3ten Lehrgang verletzt. Erst zuletzt in den Freundschaftsspielen und Nations League C Spielen hat er angefangen seine Tore aufzuholen. Gyökeres hat auch erst in der Nations League C angefangen Tore zu machen, aber fairerweise war er davor noch nicht so sehr in Form, aber auch damals ein Chancentod für Schweden. Hojlund für Dänemark hat jetzt die letzten 20 Spiele glaube ich auch höchstens 1-2 Tore gemacht, obwohl er jedes Spiel startet. Vlahovic war vor unseren Tor auch 2 Jahre und ebenso um die 20 Spiele torlos für Serbien. Demirovic für Bosnien spielt ebenso immer, macht weniger Tore als manch Defensivsspieler. Schick hat seit der EM 2021 glaube ich auch sehr wenig getroffen, ist aber auch um die 80-90% der Zeit in den letzten 3-4 Jahren immer verletzt gewesen. Sesko hat meistens ebenso nur gegen die kleinen Gegner getroffen, in den wichtigen Spielen oder Turnieren war er immer torlos und hat viele gute Chancen nicht nutzen können. Norwegen hat mit Haaland jemanden der eigentlich in jedem Länderspiel mindestens ein Tor gemacht hat, für Turniere hat es trotzdem nicht gereicht. Bei Sorloth ist es ähnlich, aber vielleicht klappt es ja diese WM-Quali.

Die einzigen 2 Stürmer die mir einfallen, die regelmäßig treffen und Turnierqualifikationen bzw wichtige Spiele entscheiden sind Lukaku und Mikautadze. Aber der eine hat es trotzdem nicht geschafft mit Top Spielern und der Goldenen Generation etwas zu gewinnen und der andere hat trotz der super EM die Nations League Blamage auch nicht verhindern können, immerhin in den Play-Offs Georgien gerettet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
little beckham schrieb vor 26 Minuten:

Um das zu glauben gab’s in den letzten 20 Jahren zu viele Spiele, nach denen ich „Die wenigen Chancen die man hat muss man halt nutzen“ gehört hab.

Gut, wenn man die letzten 20 Jahre hernimmt, sind da auch wirklich ganz düstere Zeiten drin, wo weder Spieler noch Trainer Qualität hatten. :laugh:

Aber ich geb dir Recht, dass wir das öfter mal hatten. Das war aber auch zu Zeiten, wo wir mit Arnautovic, Gregoritsch, Janko, etc. zwar keine Weltklassespieler, aber doch ziemliche Highperformer im Sturm hatten. Ich glaub eher, dass das eine Mischung aus fehlender Varianz im Kader (also relativ ähnliche Spielertypen) und schwacher Taktik (insbesondere unter Foda, der oft dann nur auf individuelle Stärke nach dem Motto „wird schon einer treffen“ gesetzt hat) war.

Ich sag aber eh nicht, dass uns ein guter Stürmer gar nicht helfen würd. Also besser einen guten Stürmer im Kader als keinen guten Stürmer im Kader, das ist schon klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
AustrianFootballScout schrieb vor 29 Minuten:

Und surprise, es gibt auch viele Top Stürmer die diese nicht nutzen und eben ihre meisten Tore gegen kleine, mittlere Gegner machen, in dennen wir auch ohne diese Stürmer normalerweise gewinnen. Selbst gegen Top Nationen haben wir schon unsere Siege gehabt, ebenso ohne Top Stürmer.

Ein Isak war lange komplett wirklos für Schweden und spätestens bei jeden 3ten Lehrgang verletzt. Erst zuletzt in den Freundschaftsspielen und Nations League C Spielen hat er angefangen seine Tore aufzuholen. Gyökeres hat auch erst in der Nations League C angefangen Tore zu machen, aber fairerweise war er davor noch nicht so sehr in Form, aber auch damals ein Chancentod für Schweden. Hojlund für Dänemark hat jetzt die letzten 20 Spiele glaube ich auch höchstens 1-2 Tore gemacht, obwohl er jedes Spiel startet. Vlahovic war vor unseren Tor auch 2 Jahre und ebenso um die 20 Spiele torlos für Serbien. Demirovic für Bosnien spielt ebenso immer, macht weniger Tore als manch Defensivsspieler. Schick hat seit der EM 2021 glaube ich auch sehr wenig getroffen, ist aber auch um die 80-90% der Zeit in den letzten 3-4 Jahren immer verletzt gewesen. Sesko hat meistens ebenso nur gegen die kleinen Gegner getroffen, in den wichtigen Spielen oder Turnieren war er immer torlos und hat viele gute Chancen nicht nutzen können. Norwegen hat mit Haaland jemanden der eigentlich in jedem Länderspiel mindestens ein Tor gemacht hat, für Turniere hat es trotzdem nicht gereicht. Bei Sorloth ist es ähnlich, aber vielleicht klappt es ja diese WM-Quali.

Die einzigen 2 Stürmer die mir einfallen, die regelmäßig treffen und Turnierqualifikationen bzw wichtige Spiele entscheiden sind Lukaku und Mikautadze. Aber der eine hat es trotzdem nicht geschafft mit Top Spielern und der Goldenen Generation etwas zu gewinnen und der andere hat trotz der super EM die Nations League Blamage auch nicht verhindern können, immerhin in den Play-Offs Georgien gerettet.

Haaland hat in 43 Spielen 42 Tore gemacht, Sesko hat mit 22 Jahren bereits 16 Tore im Nationalteam (zum Vergleich: Baumgartner, der in den letzten Jahren unser bester Scorer war, hat mit 25 Jahren 19 Tore). 

Höjlunds Statistik ist nicht so toll bisher, was natürlich auch Gründe hat. Aber er hat zb das Tor beim 1:0-Sieg gegen Portugal gemacht.

Ich sage ja nicht dass wir mit einem Top-Stürmer Weltmeister werden würden, aber schaden würds halt nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
little beckham schrieb vor 4 Minuten:

Ich sage ja nicht dass wir mit einem Top-Stürmer Weltmeister werden würden, aber schaden würds halt nicht.

Gerade weil bei uns ja auch sehr viel aus dem Mittelfeld kommt, würde ein Top-Stürmer, der mehr Aufmerksamkeit der Verteidigung auf sich zieht und den anderen dadurch mehr Platz gibt, sicher gut helfen, da stimme ich dir voll zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
15 minutes ago, little beckham said:

Haaland hat in 43 Spielen 42 Tore gemacht, Sesko hat mit 22 Jahren bereits 16 Tore im Nationalteam (zum Vergleich: Baumgartner, der in den letzten Jahren unser bester Scorer war, hat mit 25 Jahren 19 Tore). 

Höjlunds Statistik ist nicht so toll bisher, was natürlich auch Gründe hat. Aber er hat zb das Tor beim 1:0-Sieg gegen Portugal gemacht.

Ich sage ja nicht dass wir mit einem Top-Stürmer Weltmeister werden würden, aber schaden würds halt nicht.

Lies dir meinen Text vlt besser durch, dann verstehst du es sicher besser. Alles was du sagst habe ich auch gesagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AustrianFootballScout schrieb vor 2 Stunden:

Ein Isak war lange komplett wirklos für Schweden und spätestens bei jeden 3ten Lehrgang verletzt. Erst zuletzt in den Freundschaftsspielen und Nations League C Spielen hat er angefangen seine Tore aufzuholen. Gyökeres hat auch erst in der Nations League C angefangen Tore zu machen, aber fairerweise war er davor noch nicht so sehr in Form, aber auch damals ein Chancentod für Schweden.

Schweden ist da ein super Beispiel. 2018 haben sie ohne echte Stars (am ehesten noch Forsberg) zuerst in der Quali Niederlande und dann Italien ausgeknockt, und sind ins WM-Viertelfinale eingezogen.

2023 hatten sie bereits Isak, Gyökeres, Kulusevski und Elanga. Trotzdem haben sie die EM-Quali 9 Punkte! hinter Österreich abgeschlossen. Tolle Offensivspieler zu haben alleine reicht noch nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.