Recommended Posts

V.I.P.
baeckerbua schrieb vor 1 Minute:

Am Trainer ist festzumachen, dass sich niemand mit Stand heute verbessern konnte. 

Sehe ich ähnlich. Bei einigen Spielern wirds eher schlechter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
35 minutes ago, schleicha said:

Ich muss ehrlich sagen, ich wüsste nicht welcher Trainer meinen Vorstellungen (z.B. schon mal Erfolg bei einem Verein wie Rapid und idealerweise mit offensiv geprägtem Mindset z.B. bei Ajax, Celtic, Rangers, etc.) entspricht und gleichzeitig "machbar" ist. 

Alle die da ansatzweise reinfallen sind - nach kurzer Recherche -  leider unrealistisch, da entweder extrem erfolgreich und/oder Großverdiener. Da wird die Luft dann schon recht schnell dünn, selbst wenn Rapid mal bereit wäre 1,5 Millionen im Jahr zu zahlen für einen Trainer.  

Gibt es da also wirklich niemanden ist man eh wieder beim selben Spiel wie bei Klauß. Der hatte ja durchaus auch - in der Theorie - seine Stärken. Es wird halt dann dasselbe Lotto wie jedes Mal. Schafft ein Brunmair, Maric, Wolf, oder wie auch immer derzeit die ganzen "Hoffnungsträger" Trainerschaft heißen den Sprung bei Rapid?

Vielleicht bekommt man noch jemanden der Meister in einer schwächeren Liga wurde (wie z.b. Keane bevor er zu Ferencvaros ging). Das wäre evtl. eine Option.

Das Verrückte ist ja, dass Valerien Ismael gefühlt in den letzten 10 Jahren der einzige "Externe" Trainer war, der erfolgreich war (RB Trainer ausgenommen).

Alle anderen, die halbwegs erfolgreich waren, waren aus Österreich oder schon länger Trainer hier: Stöger, Foda, Ilzer, Glasner.

Die "namhaften" aus dem Ausland haben hingegen eine Horrorbilanz: El Maestro, Milanic, Vogel bei Sturm. Letsch und Wimmer bei der Austria, Dutt beim WAC, Klose bei Altach und natürlich Büskens bei uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Oix1220 schrieb vor einer Stunde:

Meine Wunschlösung: Karel Geraerts 

Hat bei Union SG mit einer Dreierkette – was mMn gut zum aktuellen Kader passen würde – starke Ergebnisse geliefert. Bei Schalke musste er zwar früh gehen, was aber auch mit dem neuen Sportdirektor zusammenhing.
Außerdem spricht er, genau wie Klauß, Französisch – was für manche hier drinnen ja offenbar ein wichtiges Kriterium ist.

Was ich außerdem bemerkenswert finde: Wie viele hier mit den unkreativsten Ideen à la Schopp, Pacult & Co. um die Ecke kommen. Wenn ich eines über Katzer weiß, dann, dass ich nichts weiß – aber eine "unkreative" Lösung kann ich mir bei ihm beim besten Willen nicht vorstellen. Siehe Klauß.

Bei PP hängt noch in den Köpfen das er unser letzter Meister Trainer war. Und so schlechte Arbeit leistet er in Klagenfurt nicht. Hat bisher das maximum aus seinem Kader rausgeholt. Heißt nicht das ich ihn holen würde.

 

 

bearbeitet von Thinker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
oestl schrieb vor 19 Minuten:

Nope...einen Ballfernen...

 Also einen Asymmetrieschen Ballfernen oder? Wird schwierig weil der zu viel Kostet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Patrax Jesus schrieb vor 2 Stunden:

kühbauer ist bis jetzt bei jedem verein in die gleichen muster verfallen und so ca. nach 2 - 3 jahren stagnieren seine mannschaften und dann kommt der einbruch. das war auch der grund warum es bei rapid nicht geklappt hat und man einen neuen schritt gehen wollte, weil sein spiel zu reaktionär und nicht innovativ war/ist. beim WAC könnte er ja beweisen, ob er dazugelernt hat und auch darüber hinaus mit seiner mannschaft konstant bleibt.

Welche Trainer halten sich länger als 2-3 Jahre?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homegrower schrieb vor 1 Minute:

Welche Trainer halten sich länger als 2-3 Jahre?

im normalfall erfolgreiche trainer, sofern sie nicht von einem besseren verein geholt werden :ratlos:

bearbeitet von Patrax Jesus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Patrax Jesus schrieb vor 2 Minuten:

im normalfall erfolgreiche trainer, sofern sie nicht von einem besseren verein geholt werden :ratlos:

Hast im Normalfall nur bei "kleineren" Vereinen, bei denen der Verbleib in der ersten Spielklasse bzw. das Schnuppern am EC ein Erfolg ist. Beispiel Freiburg etwa.

Bei den Großklubs, die im Idealfall in ihrem Land immer um den Titel mitspielen wollen, da werden halt andere Maßstäbe angesetzt.

Hon schrieb vor 1 Minute:

Pep und Klopp

Waren halt beide auch massiv erfolgreich. Blöd wär man, wenn man die entlässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

miffy23 schrieb vor 1 Minute:

Hast im Normalfall nur bei "kleineren" Vereinen, bei denen der Verbleib in der ersten Spielklasse bzw. das Schnuppern am EC ein Erfolg ist. Beispiel Freiburg etwa.

Bei den Großklubs, die im Idealfall in ihrem Land immer um den Titel mitspielen wollen, da werden halt andere Maßstäbe angesetzt.

Patrax Jesus schrieb vor 2 Stunden:

da hast du teilweise recht, aber der preis den man dafür bezahlt ist mmn zu groß. es macht auch einen großen unterschied ob man seinen spielstil bei einem "underdog" (WAC ist aktuell natürlich mehr als das) oder einem spitzenteam anwendet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um mal a bissl positiv zu bleiben: 

Der WAC spielt jetzt zweimal gegen Salzburg, wir zweimal gegen BW. Der WAC verliert beide Partien, wir gewinnen beide. 

Im Anschluss gewinnen wir daheim gegen den WAC, womit wir drei Punkt vor dem WAC sind. 

Schlussendlich werden wir Vierter und der Trainer erfüllt auch nächste Saison seinen Vertrag noch. 

Alles klar? :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
miffy23 schrieb vor 3 Minuten:

Waren halt beide auch massiv erfolgreich. Blöd wär man, wenn man die entlässt.

Soll auch schon vorgekommen sein - Siehe Barisic 3x 2ter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online