Recommended Posts

ASB-Messias
damich schrieb vor 2 Minuten:

bei Spiele wie dem 0:3 in Linz, 3 Tage nach 90min zu 10t auswärts gegen Braga  tu ich mir schwer das Klauß anzukreiden.

Klauß hat sich so dagegen gewehrt das Blau Weiß Spiel zu verschieben, weil "wir sind ja eh im Rythmus". Schlussendlich war vor dem Match die halbe Mannschaft schon KO und man hats Spiel dann verschenkt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
little beckham schrieb vor einer Stunde:

Puh, wo soll ich anfangen? Ich tippe am Handy, daher halte ich mich kurz und geh nur auf die mMn wichtigsten Punkte ein.

Grundsätzlich hakt es aus meiner Sicht schon an sehr grundlegenden Basics, wie eine klaren Positionierung: Wer, wie, was wollen wir sein? Was nicht? (mindestens genauso wichtig)

Das gilt sowohl für die sportliche Komponente, als auch alles drum herum. Hätte man diese Positionierung (die wir ja am Papier haben), liegt es daran, diese auch konsequent nach innen und außen zu kommunizieren und auch zu leben. Mit allen Begleitumständen und Konsequenzen und ohne Ausnahmen.

Der nächste Punkt ist das die grundsätzliche Professionalisierung. Das startet bei der Kleidung der Spieler bei auswärtsreisen und endet bei den digitalen Auftritten des Vereins.
Wir sind mittlerweile ein Klub, bei dem eine stattliche Summe umgesetzt wird, und da kann man es sich einfach nicht (mehr) leisten, dass auch nur auf einem einzigen Posten jemand sitzt, der den heutigen Anforderungen nicht gerecht wird. Was man so hört, hat Knipping da schon diese Richtung eingeschlagen, wurde dann aber ausgebremst. Ob das der Hauptgrund für die Trennung war oder nur eine Begleiterscheinung sei dahin gestellt.

Womit wir beim Mindset wären. Wir müssen endlich weg von der „alle anderen sind schuld“-Mentalität. Damit gewinnst du nichts. Ganz im Gegenteil, du entwickelst dich nicht weiter. Ich würde hier auch gern den Punkt Disziplin dazunehmen. Ob das jetzt halblustige Gesänge nach einem Derbysieg sind, vertrottelte Aktionen die zu Platzverweisen führen oder grenzdebile Aktivitäten von „Fans“ oder Angestellten. Es zieht sich durch den kompletten Verein, und es sind keine Einzelfälle.

Ich wär jetzt erst beim sportlichen angekommen, bei dem es auch noch einige Punkte gäbe, aber ich denke, alles beginnt schon früher, an der Wurzel. Wir können aber auch gerne übers sportliche noch über PM diskutieren, wenn du magst ;)

Ehrlich Frage, glaubst du, dass eine derartige Veränderung bei Rapid, so wie der Verein jetzt aufgestellt und organisiert ist, überhaupt möglich ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler
damich schrieb vor 2 Minuten:

ich bin wohl eine einsame Kerze, bin aber pro Klauß. Ja das Frühjahr ist sehr ärgerlich und immer Pech ist eben dann doch unvermögen, aber wenn ich mir das Frühjahr anschaue gibt es doch viele bittere Ergebnisse wo ich jetzt nicht unbedingt Klauß die Schuld gebe und er eher Passagier ist.

Die spiele die mich ärgern sind nicht das Heute, nicht das gegen Djurgarden. Also die Ärgern mich schon, aber nicht wegen Klauß.
die Spiele die mich ärgern sind zb. ein 0:0 auswärts bei der WSG, das Cup aus gegen Stripfing, das 0:1 gegen BW Linz, das 1:3 gegen den WAC. da ärgere ich mich wie Klauß teilweise taktisch agiert hat.

bei Spiele wie dem 0:3 in Linz, 3 Tage nach 90min zu 10t auswärts gegen Braga oder dem 1:2 gegen Hartberg mit der ganzen was da drumherum passiert ist (+ dem nicht anschauen wollen des Kara treffers) tu ich mir schwer das Klauß anzukreiden.
Taktisch hab ich es gegen Djurgarden in der regulären Spielzeit eigentlich richtig gut gefunden, 90min zu 10t zu spielen ist extrem schwer.

aber ja, vielleicht bin ich auch komplett Blind und Klauß ist eine Niete.

 

In der Meisterschaft im Jahr 2025 3-0-7. 2 der 3 Siege gegen Altach und GAK zu Hause. Derbysieg hat uns alle gefreut, das ist ja klar. In der Meistergruppe 1-0-3 mit einem Torverhältnis von 3-9 (!).

International im Frühjahr nach 90 Minuten 1-2-1 gegen Borac Banja Luka und Djurgarden.

Macht Gesamt 4-2-8. 

Und Robert ist dabei Passagier? Sorry, das weiß auch er selbst, dass das nicht so ist. Er steht in der Verantwortung. Vor dem Doppel gegen Blau-Weiß erwarte ich nicht, dass etwas auf der Trainerposition passiert. Sollten da keine 6 Punkte geholt werden, gehe ich schon davon aus, dass Mecki handeln wird (müssen). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
little beckham schrieb vor 13 Minuten:

Es ist kein Zufall, dass sich Vorfälle wie Säulenparty, Derby-Ausschreitungen, Hartberg, Präsidenten-Theater usw. bei Rapid deutlich öfter abspielen als bei anderen Klubs.

ich sehe darin nicht diese auswirkung auf den sportlichen betrieb. einzig beim spiel hartberg kann man das eventuell irgendwie gelten lassen. alles andere waren vorfälle nach dem spiel, die den verein zwar beschäftigen, aber eher die führungsriege und weniger die mannschaft oder den trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Zarael reloaded schrieb vor 7 Minuten:

Ehrlich Frage, glaubst du, dass eine derartige Veränderung bei Rapid, so wie der Verein jetzt aufgestellt und organisiert ist, überhaupt möglich ist?

Schwer zu sagen. Es bräuchte sicher entweder eine strukturelle Veränderung, oder einige personelle Veränderungen, oder eine Kombination davon, oder ein radikales Umdenken bzw. den Willen der aktuellen Entscheidungsträger, wirklich grundlegend etwas zu verändern. Du siehst: Viele Möglichkeiten. Ob bzw. wie realistisch die einzelnen Optionen sind und welche davon wirklich das Potential für echte Veränderung ins Positive hätte - da bin ich ehrlich gesagt überfragt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Zarael reloaded schrieb vor 10 Minuten:

Ehrlich Frage, glaubst du, dass eine derartige Veränderung bei Rapid, so wie der Verein jetzt aufgestellt und organisiert ist, überhaupt möglich ist?

der zug ist doch schon seit mehr als 10 jahren abgefahren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Weiter, immer weiter …

Ich bin klar gegen einen Trainerwechsel. Ein Zauberer wird nicht kommen, zaubern kann niemand. 
Der Kader ist schon stark, aber es fehlt an einigen Positionen massiv an Qualität und darum ist nicht mehr drin.

Wir brauchen links und rechts zwei spielstärkere AV und vorne 2 Stürmer die zielorientiert die Bälle verarbeiten können. 
Beljo wäre ein phänomenaler Futsal Kicker, aber für 11 vs 11 Bundesliga ist das zu wenig.

Kara ist leider ein Komplettausfall, müssen wir abhaken.

Burgi, schön dass er wieder „gesund“ ist, aber jetzt ist das Karriereende die richtige Entscheidung.

Auf Wurmbrand, Bischof und Jansson kann man weiter setzen.

Im Mittelfeld muss man dann wieder auf mehr Dynamik und Vertikalität setzen. Da sind wir grundsätzlich gut besetzt.

 

In meinen Augen muss Klauß bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Ernesto schrieb Gerade eben:

ich sehe darin nicht diese auswirkung auf den sportlichen betrieb. einzig beim spiel hartberg kann man das eventuell irgendwie gelten lassen. alles andere waren vorfälle nach dem spiel, die den verein zwar beschäftigen, aber eher die führungsriege und weniger die mannschaft oder den trainer.

Keine Auswirkungen? Nach der Säulenparty wurden wichtige Spieler gesperrt. Nach dem Derby wurden wir zu mehreren Auswärts-Derbys ohne Support verdonnert, was sich potentiell auswirken kann. auch auf das Heim-Derby gab es Auswirkungen, die sogar Klauß thematisiert hat. Jede einzelne dieser Aktionen kostete Geld, teilweise nicht wenig. Geld, das in Summe natürlich dann auch dem Sport fehlt. Ganz abgesehen davon die Unruhe, die es immer wieder reinbringt, Medien die darauf aufspringen und Spieler zu Themen fragen, mit denen sie eigentlich Nix zu tun haben sollten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Fixabsteiger schrieb vor 32 Minuten:

Bindung oder nicht, Österreicher oder nicht, entscheidend darf auf jeder Position einzig und allein die Qualität sein.

Wenn ein Rapidler Qualitäten zeigt schön, wenn man keinen findet muss halt extern gesucht werden.

Was auf keinen Fall sein kann das Rapidler nur weil sie Rapidler sind auf Position xy eingesetzt werden.

Katzer hat sich erst woanders bewiesen und ist danach wieder zurück. Vorbildlich so stell ich mir das eigentlich vor.

 

Sehe ich grundsätzlich genauso. Zum Fett markierten, das darf umgekehrt mMn aber auch nicht sein. Im Idealfall hat man kompetente Personen mit Bezug zum Verein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Ernesto schrieb vor 1 Minute:

ich sehe darin nicht diese auswirkung auf den sportlichen betrieb. einzig beim spiel hartberg kann man das eventuell irgendwie gelten lassen. alles andere waren vorfälle nach dem spiel, die den verein zwar beschäftigen, aber eher die führungsriege und weniger die mannschaft oder den trainer.

Der schaß in hartberg war komplett egal im gegensatz zur säulenhallenparty und den derby ausschreitungen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist sehr enttäuschend! Es gibt sicherlich einige mit Rapid Vergangenheit, die Einblick haben und wissen,  woran es liegt, dass Rapid seit vielen Jahren am Boden liegt. Als hätte man eine Schweigegelübde abgelegt oder ist Eigennützigkeit oder Freunderlwirtschaft?  Keiner steht auf und spricht Klartext! 

bearbeitet von Europäische Weltklasse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Wuifal schrieb vor 3 Minuten:

In der Meisterschaft im Jahr 2025 3-0-7. 2 der 3 Siege gegen Altach und GAK zu Hause. Derbysieg hat uns alle gefreut, das ist ja klar. In der Meistergruppe 1-0-3 mit einem Torverhältnis von 3-9 (!).

International im Frühjahr nach 90 Minuten 1-2-1 gegen Borac Banja Luka und Djurgarden.

Macht Gesamt 4-2-8. 

Und Robert ist dabei Passagier? Sorry, das weiß auch er selbst, dass das nicht so ist. Er steht in der Verantwortung. Vor dem Doppel gegen Blau-Weiß erwarte ich nicht, dass etwas auf der Trainerposition passiert. Sollten da keine 6 Punkte geholt werden, gehe ich schon davon aus, dass Mecki handeln wird (müssen). 

Mit Passagier meine ich natürlich nicht das gesamte Frühjahr. ein 1:3 gegen den WAC kreide ich ihn natürlich an, wenn man gegen den WAC vorne ist darf man sie doch nicht einladen uns dann tortzdem auszukontern. auch das 0:2 gegen RB stößt mir sauer auf.

aber ganz ehrlich, was soll Klauß zb. gegen Borac machen wenn man in der Nachspielzeit so ein blödes Hands bekommt, man zuhause gegen die selbe Mannschaft 3x ans Alu schießt, man gegen Djurgarden nach 5min rot sieht und dann eigentlich dafür ein gutes spiel in der regulären spielzeit noch macht. Hartberg, mit dem ganzen drumherum, das geht an den Spielern auch nicht einfach so vorbei, der VAR hat uns im Spiel davor noch den Cvetkovic rausgenommen für das Spiel und den Kara ausgleich wollte man einfach nicht mehr anschauen, war wohl schon zu spät.

also Ja, es gibt sicher Spiele die man Klauß ankreiden kann, wo man ihm womöglich fehler unterstellen kann, wo man sagen kann seine taktik greift einfach nicht. es gibt aber auch einige spiele wo ich sage, da kann er machen was er will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Wuifal schrieb vor 3 Minuten:

In der Meisterschaft im Jahr 2025 3-0-7. 2 der 3 Siege gegen Altach und GAK zu Hause. Derbysieg hat uns alle gefreut, das ist ja klar. In der Meistergruppe 1-0-3 mit einem Torverhältnis von 3-9 (!).

International im Frühjahr nach 90 Minuten 1-2-1 gegen Borac Banja Luka und Djurgarden.

Macht Gesamt 4-2-8. 

Und Robert ist dabei Passagier? Sorry, das weiß auch er selbst, dass das nicht so ist. Er steht in der Verantwortung. Vor dem Doppel gegen Blau-Weiß erwarte ich nicht, dass etwas auf der Trainerposition passiert. Sollten da keine 6 Punkte geholt werden, gehe ich schon davon aus, dass Mecki handeln wird (müssen). 

unsere Ergebnisse sind seit Ende Oktober größtenteils negativ, wirkliche Ausnahmen Kopenhagen, Derby, Altach und GAK sonst war da nix in den letzten 20 Spielen was besonders gut gewesen wäre. Banja Luka zuhause war kein gutes Spiel, aber mit viel Kampfkraft wurde es gewonnen. Punkteschnitt heuer in der Meisterschaft, 1,42 ein furchtbarer Wert und wenn man bedenkt welche Mannschaft Klauss zur Verfügung hat im Gegensatz zu seinen Vorgängern, macht es das nicht besser.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme
little beckham schrieb vor 1 Stunde:

Puh, wo soll ich anfangen? Ich tippe am Handy, daher halte ich mich kurz und geh nur auf die mMn wichtigsten Punkte ein.

Grundsätzlich hakt es aus meiner Sicht schon an sehr grundlegenden Basics, wie eine klaren Positionierung: Wer, wie, was wollen wir sein? Was nicht? (mindestens genauso wichtig)

Das gilt sowohl für die sportliche Komponente, als auch alles drum herum. Hätte man diese Positionierung (die wir ja am Papier haben), liegt es daran, diese auch konsequent nach innen und außen zu kommunizieren und auch zu leben. Mit allen Begleitumständen und Konsequenzen und ohne Ausnahmen.

Der nächste Punkt ist das die grundsätzliche Professionalisierung. Das startet bei der Kleidung der Spieler bei auswärtsreisen und endet bei den digitalen Auftritten des Vereins.
Wir sind mittlerweile ein Klub, bei dem eine stattliche Summe umgesetzt wird, und da kann man es sich einfach nicht (mehr) leisten, dass auch nur auf einem einzigen Posten jemand sitzt, der den heutigen Anforderungen nicht gerecht wird. Was man so hört, hat Knipping da schon diese Richtung eingeschlagen, wurde dann aber ausgebremst. Ob das der Hauptgrund für die Trennung war oder nur eine Begleiterscheinung sei dahin gestellt.

Womit wir beim Mindset wären. Wir müssen endlich weg von der „alle anderen sind schuld“-Mentalität. Damit gewinnst du nichts. Ganz im Gegenteil, du entwickelst dich nicht weiter. Ich würde hier auch gern den Punkt Disziplin dazunehmen. Ob das jetzt halblustige Gesänge nach einem Derbysieg sind, vertrottelte Aktionen die zu Platzverweisen führen oder grenzdebile Aktivitäten von „Fans“ oder Angestellten. Es zieht sich durch den kompletten Verein, und es sind keine Einzelfälle.

Ich wär jetzt erst beim sportlichen angekommen, bei dem es auch noch einige Punkte gäbe, aber ich denke, alles beginnt schon früher, an der Wurzel. Wir können aber auch gerne übers sportliche noch über PM diskutieren, wenn du magst ;)

Die Punkte betreffen alle Befindlichkeiten, wie jemand, in dem Fall Du, den Verein gerne sehen würde. Aber was genau hat das mit der sportlichen Performance zu tun? Wie genau funktionieren da die Mechanismen? Werden aufgrund des "Mindsets" die falschen Leute geholt? In all den Jahren bzw. Jahrzehnten, in denen doch sehr unterschiedliche Typen Trainer, Sportdirektoren und im Präsidium waren? 

Das klingt meiner Meinung nach schon sehr nach Scheinzusammenhängen, die bei näherer Betrachtung keine Substanz haben. Im Endeffekt zählt, welche Spieler von welchem Trainer auf den Platz gestellt werden. Die allerwenigsten dieser Spieler haben eine besondere Verbindung zu dem Verein und dessen "Mindset" - ein Begriff, den ich übrigens nicht gerne für Gruppen verwende, auch wenn das von "Innovatoren" und "Change Managern" oft gemacht wird. 

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
little beckham schrieb vor 5 Minuten:

Keine Auswirkungen? Nach der Säulenparty wurden wichtige Spieler gesperrt. Nach dem Derby wurden wir zu mehreren Auswärts-Derbys ohne Support verdonnert, was sich potentiell auswirken kann. auch auf das Heim-Derby gab es Auswirkungen, die sogar Klauß thematisiert hat. Jede einzelne dieser Aktionen kostete Geld, teilweise nicht wenig. Geld, das in Summe natürlich dann auch dem Sport fehlt. Ganz abgesehen davon die Unruhe, die es immer wieder reinbringt, Medien die darauf aufspringen und Spieler zu Themen fragen, mit denen sie eigentlich Nix zu tun haben sollten.

ja stimmt, aber wir haben einen großen kader der das auch wegstecken kann und wir haben ausreichend geld um diese strafen zu verkraften. mehr geld als die meisten anderen mannschaften. vorallem fließt wieder geld von den strafen retour zum verein (!!). was sollen andere klubs sagen, die von haus aus deutlich weniger geld zu verfügung haben. ich kann unsere sportliche leistung nicht mit den geschehnissen rund um den verein argumentieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.