Recommended Posts

Postinho
derfalke35 schrieb vor 39 Minuten:

ich hab zuvor eine Statistik gepostet mit und ohne Burgstaller nur bis zur Winterpause, diese verdeutlicht mMn seine Wichtigkeit für uns.

Das stimmt sicher. Die negative Tendenz war leider trotzdem schon im Vorjahr ersichtlich.  Alleine an birgstaller liegt es meiner Meinung nach nicht. Dazu waren schon genug schlechte Spiele mit burgstaller im Herbst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Huanghe schrieb vor 31 Minuten:

Komisch, dass niemand denkt, es könnte vielleicht an den Spielern und deren Qualitäten liegen. Vermutlich holen wir im Sommer einen neuen Trainer und es wird sich wieder nichts ändern.

 

Gut, wenn sich die Spieler eh von selbst motivieren müssen, wozu zahlen wir dann ein fürstliches Gehalt für einen Trainerstaff? 

Dass es nur an den Spielern liegt, ist halt auch sehr billig. In unserer Startelf stehen A-Nationalteamspieler aus Österreich, Ungarn und Mali, ein kroatischer U21 Teamspieler der auf dem Radar von Top Teams wie Ajax Amsterdam, Bologna, Hoffenheim usw. steht, mit Jansson ein Flügel der es auf das Radar von Top Teams aus Italien geschafft hat und dann noch überdurchschnittliche Bundesligaspieler wie Cvetkovic, Raux Yao, Hedl und Grgic. Also wie man mit einer derartigen Qualität einen Punkteschnitt von unter 1,0 zustande bringt, das ist mMn schon eine ziemliche Kunst. 

Dann hast die Austria, die mit acht steinalten Durchschnittskickern + Dragovic, Malone und Fitz 15 von 17 Spielen gewinnt. Der halbe Austria Kader hätte im Sommer bei Vereinen der Marke Altach, Wattens usw. unterkommen können und wäre dort nicht weiter aufgefallen. Wär ein Ranftl, Plavotic, Fischer, Guenouche, Gruber, Radlinger, Wiesinger, Galvao oder Raguz zu einem UP Team gewechselt, kein Mensch hätte sich darüber gewundert. 10 Monate später sind sie Teil eines Teams, das aus den letzten 17 Spielen 45 von 51 Punkten geholt hat. 

Irgendwas passt da nicht zusammen. 

 

Jeder einzelne von unseren Spielern hat schon gezeigt, dass er es viel besser kann. Es ist ja nicht der Fall, dass die alle nie kicken konnte. In den ersten drei Monaten haben wir Vereine wie RB, Sturm, die Austria, Trabzonspor, Bashakshir und Braga dominiert und fast jede einzige Partie völlig verdient gewonnen. Wie kann es sein, dass dieselbe Mannschaft ein paar Monate später simpelste Pässe nicht zusammenbringt und jeder Spieler mindestens zwei Schritte zurück gemacht hat? Sind dafür wirklich nur die Spieler verantwortlich? Wenn ich an die ersten Monate von Seidl in Rapid Dress zurückdenke. Der war ein überragender 10er, hat sich völlig verdient ins NT gespielt und jetzt würde er mit seinen Leistungen nicht mal mehr bei Rapid II rausstechen. Sangare war drei Monate der beste Spieler der Liga, jetzt ist er bestenfalls in den Top 25. Wenn überhaupt. Diese Liste kann man sicher auf 7 oder 8 Spieler fortführen. Ausser Jansson, Beljo und vlt. Cvetkovic spielt keiner mehr auf dem Niveau auf dem er schon einmal gespielt hat. Wie kann es sein, dass der Trainer für so etwas nicht verantwortlich sein sollte? Wer, wenn nicht der Trainer wäre dafür verantwortlich etwas gegen eine derartige Entwicklung zu unternehmen?

Ich hätte halt gerne einen Trainer dem man nicht zig Wünsche erfüllen muss bevor er konstant abliefern kann. Klauss hat einen Kader bekommen der von 0 weg auf seine Bedürfnisse angepasst wurde. Die Spieler die er bekommen hat sind auf einem Qualitätslevel die bisher noch kein Rapid Trainer vor Klauss bekommen hat. Im Winter wurde nochmal nachgebessert und trotzdem bessert sich rein gar nichts.

Was soll man diesem Mann bitte noch alles zur Verfügung stellen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Ugmo schrieb vor 26 Minuten:

„Wichtig ist, dass es Ruhe und Stabilität gibt. In dieser Situation braucht du alles, nur keine zusätzliche Unruhe. Es gibt keine Trainerdiskussion“, ergänzt der 45-Jährige.

Wir machen in Ruhe keine Punkte, und das stabil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Huanghe schrieb vor einer Stunde:

Hier die aktuellen Werte

https://www.fotmob.com/de/leagues/38/table/bundesliga?filter=xg

Wir haben doch die gleichen Probleme wie vor RK. Wir laufen ständig unter den Erwartungen, weil die Spieler das Tor nicht treffen, und Motivationsprobleme haben wir scheinbar auch. Gestern waren wir wieder xG-Sieger, bringt halt am Ende nix. Bei Zoki war auch xG >> erzielte Tore, und dass zwischendurch sich die immer wieder mal hängen lassen haben wir gefühlt schon seit Jahrzehnten. War doch schon unter Zoki I so.

Komisch, dass niemand denkt, es könnte vielleicht an den Spielern und deren Qualitäten liegen. Vermutlich holen wir im Sommer einen neuen Trainer und es wird sich wieder nichts ändern.

 

der kader wurde doch fast zur gänze getauscht. irgendwas ist faul

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben
MarkoBB8 schrieb vor einer Stunde:

er saß ein Spiel auf der Bank und wurde eingewechselt, er wurde nicht für mehrere Spiel ignoriert oder komplett aus dem Kader gestrichen, war eh die softeste aller Möglichkeiten, es gilt das Leistungsprinzip und Radulovic hatte die Spiele zuvor gescort und sich empfohlen, also diese Aktion war völlig OK

 

P200E schrieb vor 34 Minuten:

war Seidl schon schwach bevor er "abmontiert" wurde, oder wurde er erst nach der Nichtnominierung in der Startelf gegen Gemeinde Wien schlecht? 

Also ich fand Seidl schon im Herbst schächer als in der Vorsaison, und im Frühjahr noch mal schwächer. Ich kann da von außen kein "abmontieren" erkennen.

Das "abmontieren" ist ja nicht direkt, aber einfach ungeschickt und vielleicht aus neutraler Sicht gerechtfertigt. Aber seht es mal aus der Sicht von Seidl: Da wird zuerst das System umgestellt, woraufhin deine Stärken weit weniger zur Geltung kommen. Dadurch spielst du schlechter, dadurch bekommst du immer weniger Einsatzzeit und merkst dass der Trainer immer weniger auf dich setzt. Gestern bei der Auswechslung war, wenn man genau hinschaut, ganz klar auch ohne Hintergrundwissen ersichtlich, dass Seidl nicht gut auf Klauß zu sprechen ist. Und mit dem Wissen wie Klauß intern agiert wundert es mich eben auch nicht, weil er ist nicht nur direkt, sondern auch oft unsensibel bzw. ungeschickt. Aber ich glaube nicht, dass er zwingend daran scheitern wird. Nur wenn er scheitern wird, dann am ehesten daran mmn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 11 Minuten:

Gut, wenn sich die Spieler eh von selbst motivieren müssen, wozu zahlen wir dann ein fürstliches Gehalt für einen Trainerstaff? 

Dass es nur an den Spielern liegt, ist halt auch sehr billig. In unserer Startelf stehen A-Nationalteamspieler aus Österreich, Ungarn und Mali, ein kroatischer U21 Teamspieler der auf dem Radar von Top Teams wie Ajax Amsterdam, Bologna, Hoffenheim usw. steht, mit Jansson ein Flügel der es auf das Radar von Top Teams aus Italien geschafft hat und dann noch überdurchschnittliche Bundesligaspieler wie Cvetkovic, Raux Yao, Hedl und Grgic. Also wie man mit einer derartigen Qualität einen Punkteschnitt von unter 1,0 zustande bringt, das ist mMn schon eine ziemliche Kunst. 

Dann hast die Austria, die mit acht steinalten Durchschnittskickern + Dragovic, Malone und Fitz 15 von 17 Spielen gewinnt. Der halbe Austria Kader hätte im Sommer bei Vereinen der Marke Altach, Wattens usw. unterkommen können und wäre dort nicht weiter aufgefallen. Wär ein Ranftl, Plavotic, Fischer, Guenouche, Gruber, Radlinger, Wiesinger, Galvao oder Raguz zu einem UP Team gewechselt, kein Mensch hätte sich darüber gewundert. 10 Monate später sind sie Teil eines Teams, das aus den letzten 17 Spielen 45 von 51 Punkten geholt hat. 

Irgendwas passt da nicht zusammen. 

 

Jeder einzelne von unseren Spielern hat schon gezeigt, dass er es viel besser kann. Es ist ja nicht der Fall, dass die alle nie kicken konnte. In den ersten drei Monaten haben wir Vereine wie RB, Sturm, die Austria, Trabzonspor, Bashakshir und Braga dominiert und fast jede einzige Partie völlig verdient gewonnen. Wie kann es sein, dass dieselbe Mannschaft ein paar Monate später simpelste Pässe nicht zusammenbringt und jeder Spieler mindestens zwei Schritte zurück gemacht hat? Sind dafür wirklich nur die Spieler verantwortlich? Wenn ich an die ersten Monate von Seidl in Rapid Dress zurückdenke. Der war ein überragender 10er, hat sich völlig verdient ins NT gespielt und jetzt würde er mit seinen Leistungen nicht mal mehr bei Rapid II rausstechen. Sangare war drei Monate der beste Spieler der Liga, jetzt ist er bestenfalls in den Top 25. Wenn überhaupt. Diese Liste kann man sicher auf 7 oder 8 Spieler fortführen. Ausser Jansson, Beljo und vlt. Cvetkovic spielt keiner mehr auf dem Niveau auf dem er schon einmal gespielt hat. Wie kann es sein, dass der Trainer für so etwas nicht verantwortlich sein sollte? Wer, wenn nicht der Trainer wäre dafür verantwortlich etwas gegen eine derartige Entwicklung zu unternehmen?

Ich hätte halt gerne einen Trainer dem man nicht zig Wünsche erfüllen muss bevor er konstant abliefern kann. Klauss hat einen Kader bekommen der von 0 weg auf seine Bedürfnisse angepasst wurde. Die Spieler die er bekommen hat sind auf einem Qualitätslevel die bisher noch kein Rapid Trainer vor Klauss bekommen hat. Im Winter wurde nochmal nachgebessert und trotzdem bessert sich rein gar nichts.

Was soll man diesem Mann bitte noch alles zur Verfügung stellen? 

- Dass ein Profifußballer offenbar keine intrinsische Motivation braucht, sondern ausschließlich der Trainer dafür verantwortlich ist, hab ich eh nie verstanden. Hab aber Einzelsport gemacht, da ist jeder für sich selbst verantwortlich.

- Schlechte Spiele haben die anderen auch. Nur vergeben wir unsere Chancen leichtfertig. Von den Chancen her hätte es gestern auch ein X sein müssen. Zumindest müssten wir auf einem Level mit den Top 3 sein, auch mit unserem aktuellen System unter Klauß. Entweder haben wir einfach Pech, oder die Spieler sind bei Abschluss zu schlecht. Such es dir aus. Aber man sieht doch, dass unsere Mittelfeldspieler alle keinen guten Abschluss zusammenbringen. M.E. ist das kein Zufall. Wird im Training sicher nicht das gezielte Vorbeischießen geübt.

- Gestern war wieder so ein typischen Match für die Austria. BWL hätte locker 2 Tore machen müssen, und der sonst so starke Vitek schüttet sich an. Glück gehört halt auch zum Fußball, würde ich sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
hcg schrieb vor 1 Stunde:

Ok, dann stimmst du mir ja bei der ersten Aussage ja schonmal zu.

Wenn wir uns etwa die "expected points" ansehen (ich habe leider keine Quelle die neuer ist als vor der Winterpause) performen wir einfach massiv unter Erwartungswert: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/statistiken-zur-winterpause-der-sk-rapid-fuehrt-die-xp-tabelle-an/

Wir sollten (!) also signifikant mehr Punkte haben als wir tatsächlich realisiert haben - und das ist der Massstab welchen ich für RK anlege. Der Trainer kann da nur sehr eingeschränkt etwas dafür. Eine ähnliche Diskussion gab es auch bzgl. Klopp bevor er zu Liverpool ging (und nein - bevor wieder irgendjemand nicht des lesens mächtig ist: das ist kein Vergleich Klopp <> RK).

Außerdem haben wir in dieser Saison 21 Punkte (bislang) für den Klubkoeffizienten geholt - auch das geht in der Diskussion viel zu sehr unter.

Wie gesagt: ECL Semi + internationaler Startplatz und die Saison ist als Erfolg zu betrachten.

Die Frage die sich mir stellt, warum ist das so und was kann man ändern das es den Erwartungen entspricht. 

Gerade im Frühjahr sind das zB sehr oft Individualfehler, die uns Punkte kosten. Ja abstellen, ok aber was ist mit den Rest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Ernesto schrieb vor 22 Minuten:

der kader wurde doch fast zur gänze getauscht. irgendwas ist faul

Sangare, Grgic, Schaub, Seidl leider alle schwach im Abschluss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Huanghe schrieb vor 1 Minute:

Sangare, Grgic, Schaub, Seidl leider alle schwach im Abschluss.

zumindestens seidl war unter barisic deutlich besser im abschluss - das kann man auch statistisch nachweisen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
Elwood schrieb vor 48 Minuten:

wir wissen alle wie viel wert solche aussagen haben. verlieren wir das derby eskaliert es sowieso.

Wenn in Graz verloren wird, dann wird der druck am Topf gewaltig. Praktisch alle „erwarten“ irgendwie, dass wir gegen die  Schweden aufsteigen, das ist aber alles andere als eine gmahte Wiesn, insbesondere auswärts. Und dann kommt das Derby… wie du sagst, da kann es vor dem Retourspiel gegen den Tiergarten sehr laut krachen. Also Katzer spielt hier hoffentlich nur kalkuliert mit dem Feuer…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Dass diese Diskussion echt immer und immer wieder genau gleich aufkommt...

Ein Sportdirektor wird bis zur tatsächlichen Entlassung IMMER sagen, dass der Trainer nicht zur Diskussion steht. Das ist überall so und selbstverständlich auch richtig. Sobald der SD da den leisesten Zweifel aufkeimen lässt nimmt er dem Trainer doch auch noch seine letzte Autorität.

Selbstverständlich wäre Klauß nach Niederlagen in Graz, Stockholm und im Derby Geschichte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

MMn. Hätte man schon den Schlussstrich nach der Niederlage gegen Lask ziehen müssen, wenn nicht sogar noch früher, hoffe bei einer Niederlage in Graz dass es dann endlich soweit is!

Natürlich wünschen wir uns alle einen Sieg! 
 

Niederlage in Graz, eskalierts beim Derby wieder wenn wir bis dahin noch immer an RK festhalten, dann wirds im Stadion brennen und dann heißt es wieder der Block fordert Entlassungen… Aber irgendwann muss man einfach den Schlussstrich ziehen…

bearbeitet von Snus_Rapid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.