Recommended Posts

Postinho
miffy23 schrieb vor 2 Minuten:

Bei aller Fairness muss man sagen, dass der Plan von Klauss in der ersten HZ gut funktioniert hat, überraschend gut sogar. Es hätte eigentlich 2:0 stehen müssen - das haben die Spieler verbockt, nicht der Trainer. In der 2ten war man dann aber falsch eingestellt bzw. offenbar überrascht, dass die Austria forscher aus der Kabine kam. Und dann kamen eigentlich die richtigen Wechsel, allerdings wurde die Umstellung nicht richtig ausgeführt. 2 kopfballstarke vorne, aber anstatt über die AV auf die Außen fanden sich ständig Beljo und Jansson an der Seitenoutlinie. Ob das ein Problem von Beljo, der AV oder den Traineransagen ist, kann ich aber nicht beurteilen. Fakt ist, an und für sich wäre das in beiden Halbzeiten von der Anlage her richtig gewesen aus meiner Sicht. Es wurde halt, aus welchen Gründen auch immer, nicht wirklich exekutiert. Teils waren unsere 6er zu zaghaft im ZM, teils fanden unsere AV offensiv selten statt. 

Wäre man mit 2:0 in Führung gegangen wären Wurmbrand und Jansson zu etlichen sehr gefährlichen Tiefenläufen im freiwerdenden Raum bei Umschaltsituationen gegen eine drückende Austria gekommen. Aber mit der Führung im Rücken konnten sie natürlich genau das spielen, was sie am besten können - kontrollieren, reagieren. Und genau gegen dieses Spiel tun wir uns am schwersten.

Es war aber sehr frustrierend, dass aus Kara/Beljo kaum etwas Anderes wurde, als das übliche "durch die Mitte durchwurschtln". Gegen Ende gab es dann endlich einige Flanken und Situationen über die Außen, da wurde es dann auch wieder gefährlich. Leider zu spät.

Wie gesagt schwierig zu sagen, obs an der Ausführung oder am Plan lag, es wirkte schon so, als ob der Plan von Klauss recht gut funktioniert hätte.

Bin ganz bei dir – insgesamt war es keine schlechte Partie von uns, aber die Umstände waren einfach unglücklich. Hätten wir die Szene andersherum erlebt, wären wir wohl auch lautstark für einen Elfer gewesen, wenn z. B. Beljo in Handl reingelaufen wäre. Aber was hätte Auer da groß anders machen sollen, außer vielleicht die Ballannahme sauberer zu gestalten? Er kann sich ja schlecht in Luft auflösen.

Beim vermeintlichen 2:0 sah das Ganze nach einer einstudierten Aktion aus, deshalb verstehe ich nicht, warum sich Beljo vom Ball wegdreht, anstatt nach unten zu gehen. Wenn er da richtig hingeht, steht es 2:0 – und dann läuft die zweite Halbzeit in eine ganz andere Richtung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Lucifer schrieb vor 1 Minute:

Dieser Umstand ist auch so ein Langzeitproblem unsererseits. Entweder wir haben nur 1 Hälfte in welcher wir glänzen oder wir kommen vollkommen desaströs aus der Kabine.

Das war im Matchfredl auch meine Frage, warum habe ich 2 Türme am Feld und agiere als hätte ich keine?

Ich frage mich halt schon, wieso sich Beljo ständig iwo an den Außen bzw. außerhalb der Box wiederfindet, das ist nicht erst in diesem Spiel so. Er wirkt auch permanent genervt und frustriert. Ich weiß nicht, ob das am mangelnden Support der AV bzw. Außen liegt, oder daran, dass er versucht einfach alles selbst zu machen. Aber es ist halt schräg, wenn man 2 Türme, wie du sagst, vorne hast und eigentlich beide mit "Wuseln" am Rand des 16ers beschäftigt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
miffy23 schrieb vor 2 Minuten:

 allerdings wurde die Umstellung nicht richtig ausgeführt. 2 kopfballstarke vorne, aber anstatt über die AV auf die Außen fanden sich ständig Beljo und Jansson an der Seitenoutlinie. Ob das ein Problem von Beljo, der AV oder den Traineransagen ist, kann ich aber nicht beurteilen. 

Es war aber sehr frustrierend, dass aus Kara/Beljo kaum etwas Anderes wurde, als das übliche "durch die Mitte durchwurschtln". 

Das musst halt alles im Training einüben als Gruppe, das Angriffsspiel is ein Schwerpunkt für sich wir haben aber nur einen Schmäh, den durch die Mitte und sie haben halt geglaubt das genügt schon. Is halt in Summe zu wenig obwohl die Spielidee schön funktioniert. Für regelmässige Ergebnisse brauchst aber bissl mehr als immer nur einen Stiefel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
derfalke35 schrieb vor 11 Stunden:

Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt ist natürlich unnötig, aber gegen den Lask müssen jetzt endlich mal Punkte her, Klauß sollte sich auch bewusst sein, bzw. ist sich das hoffentlich, dass er den stärksten Rapidkader seit Ewigkeiten hat. Dafür ist sein BL Punkteschnitt äußerst ausbaufähig, denke das kann man durchaus so erwähnen.

Viel erlauben darf er sich aber nicht mehr.

Bei aller Liebe, der Punkteschnitt der letzten 4 Monate und die Torbilanz sind die eines Abstiegskandidaten. Wir befinden uns in einer ganz schlimmen Abwärtsspirale und Klauss macht nicht den Eindruck, dass er eine Idee hat dem entgegenzuwirken. 

 

Der Kader würde viel mehr hergeben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Hiasl99 schrieb vor 13 Stunden:

Der Stillstand is bei uns seit Jahren - u.a. WEIL wir auf entscheidenden Positionen keine Kontinuität haben. Wer soll denn das Ruder rumreißen? 

Es ist halt schwierig weil man seid langen das gefühl hatte das mit der mannschaft was geht,Und klar es sind auch die spieler schuld das zieht sich die ganze saison so

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking

Aus neutraler Sicht betrachtet. Klauss hat prinzipiell eine gute Spielidee, die Chancen kreiert und eigentlich erfolgreich seien könnte. Jedoch gibt es Probleme. Die Spieler treffen (warum auch immer) nicht und werden dann vorne wie hinten zunehmend nervös. Außerdem scheint Klauss ein recht eindimensionaler Trainer zu sein. Wenn der Spielplan nicht aufgeht oder es bessere Alternative gäbe, wie hohe Bälle auf zwei! Übergroße Stürmer, wird das nicht gemacht, es wird einfach weiter der Plan durchdrücken versucht.

Mein Fazit: Klauss ist kein schlechter Trainer, hat allerdings keinen Plan B. Und mit diesem Kader müsste man effizienter auftreten können!

bearbeitet von dialsquare

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
miffy23 schrieb vor 9 Minuten:

Ich frage mich halt schon, wieso sich Beljo ständig iwo an den Außen bzw. außerhalb der Box wiederfindet, das ist nicht erst in diesem Spiel so. Er wirkt auch permanent genervt und frustriert. Ich weiß nicht, ob das am mangelnden Support der AV bzw. Außen liegt, oder daran, dass er versucht einfach alles selbst zu machen. Aber es ist halt schräg, wenn man 2 Türme, wie du sagst, vorne hast und eigentlich beide mit "Wuseln" am Rand des 16ers beschäftigt sind.

Das is eben das Problem mit nur einem Aussenspieler und einer Doppelspitze. Die Balance..wennst hinten dicht machen musst fehlt die vorne die Flankenbesetzung. Wenn die AVs hoch stehen hast hinten Löcher warum wir immer wieder kassiert haben.

Die moderne Lösung is eine 3er Kette mit wing backs was im Moment halb Europa und auch die halbe  Liga bei uns spielt aber von heut auf morgen studierst das auch net ein. Das is kein leichtes System.

Ich hab schon vor der Winterpause geschrieben dass das System bissl unflexibel is. 4 4 2 Raute oder 4 3 3 wär einen Versuch wert nur ein Trainer kann nur das vermitteln was er gut kennt sonst geht das nach hinten los.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
flanders schrieb vor einer Stunde:

Mir geht das schon wieder zu schnell. Vor Weihnachten war er der Hero, nach zwei bitteren Niederlagen ist er seinem Latein am Ende. 

Ich finde es geht für Rapid Verhältnisse sogar sehr langsam. 

Es gab seit Oktober nur ein einziges positives Highlight - das war das Kopenhagen Spiel. Währenddessen gab es u.a. das Cup Aus gegen Stripfing, zahlreiche X mit überschaubaren Leistungen sowie einige schwer verdauliche Niederlagen. Allen voran die letzten beiden sowie BW Linz daheim.

Dieses Highlight  im Dezember war enorm wichtig um für Ruhe zu sorgen im Winter - nutzen konnte Klauß und sein Team das scheinbar aber überhaupt nicht. 

flanders schrieb vor einer Stunde:

Ingame Coaching klingt auch immer so einfach. Auf der Bank hast halt auch nicht die super Alternativen bei denen sofort klar ist dass man sie verbessert. Hat man ja zB gestern gesehen, die Wechsel hatten wenig Impulse. Ich weiß schon Ingame Coaching sind nicht nur Wechsel, aber wenn über diesen Zug nichts kommt dann wird schwierig. Vor allem wenn nach 2 Minuten nach Anpfiff alles über den Haufen geworfen wird was man sich in der Kabine vorgeworfen hat. 

Schon klar - aber vergleiche es einfach mit seinen Anfängen bei uns. Das war mMn doch anders wie er sich da verhalten hat.

flanders schrieb vor einer Stunde:

Bezüglich Seidl, ja schwierig. Ab und zu tut aber auch mal einem Kapitän eine Pause gut. Seidl wirkt verunsichert, gestern kam auch auch wenig. Trifft er war es natürlich perfektes Ingame Coaching. 

Ich finde bei Seidl eher fragwürdig wieso er unser Kapitän ist. Und da hatten viele Bedenken - wenngleich ich bei sowas auch immer versuche, das Positive zu sehen. Bei allem Respekt vor seinen spielerischen Fähigkeiten ist er aber nach einigen Monaten "Probezeit" mMn. der "falscheste" Kapitän seit langem.

Und ich mag ihn - aber Kapitän müssten mMn. eher Burgstaller oder Cvetkovic sein, oder jemand anderes der voran geht. Das Experiment mit Seidl ist mMn krachend gescheitert. Auch da hätte man im Winter reagieren können.

flanders schrieb vor einer Stunde:

Was mir tatsächlich nicht gefällt ist das Gejammere und abholen von Karten. Das hat ein Trainer nicht notwendig. 

Ja, das ist eben der Unterschied. Statt auf unsere Mannschaft beruhigend, motivierend, etc. einzuwirken beginnt ab Minute 1 die Suderei an der Outlinie. Das bringt mMn. der Mannschaft bestenfalls negative Einflüsse. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
miffy23 schrieb vor 25 Minuten:

Ich frage mich halt schon, wieso sich Beljo ständig iwo an den Außen bzw. außerhalb der Box wiederfindet, das ist nicht erst in diesem Spiel so. Er wirkt auch permanent genervt und frustriert. Ich weiß nicht, ob das am mangelnden Support der AV bzw. Außen liegt, oder daran, dass er versucht einfach alles selbst zu machen. Aber es ist halt schräg, wenn man 2 Türme, wie du sagst, vorne hast und eigentlich beide mit "Wuseln" am Rand des 16ers beschäftigt sind.

sorry, Beljo darf nicht um Millionenbetrag verpflichtet werden, wenn wir Kara günstiger bekommen und seine Mentalität um einiges besser ist.

zu Kara noch ein Topstürmer - Jansson und Sagare werden nach der Saison sicher weg sein, da kann Katzer noch gute Spieler holen ( und auch bitte unbedingt einen LV )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Greenspan schrieb Gerade eben:

sorry, Beljo darf nicht um Millionenbetrag verpflichtet werden, wenn wir Kara günstiger bekommen und seine Mentalität um einiges besser ist.

zu Kara noch ein Topstürmer - Jansson und Sagare werden nach der Saison sicher weg sein, da kann Katzer noch gute Spieler holen ( und auch bitte unbedingt einen LV )

Da gehts mir nur bedingt um Beljo, sondern eher die Frage, woran es da liegt, dass unsere großgewachsenen Stürmer iwo an der Strafraumgrenze wildern, anstatt die Box zu besetzen und bedient werden. Hat @Ballbesitzfussball eh schon anskizziert.

Beljo hat ordentliche Qualitäten, gute Technik, liest den Raum gut. Er taucht mir nur zu oft außerhalb der Box auf, anstatt Zielspieler für die Außen bzw. den Halbraum aus dem ZM heraus zu sein. Woran das liegt, das war die Frage.

Dass es nicht zwangsweise an ihm liegt, sieht man auch daran, dass auch Kara kaum zu Strafraumsituationen kam, sondern eher "außen rum" wuselte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Also ich sehe da nicht, was zu schnell gehen soll. 
Das Kopenhagenspiel hat für Ruhe über den Winter gesorgt. Damit hätte man also bequem an den Problemen arbeiten können. 
Herausgekommen ist aber wieder einmal Ratlosigkeit. Das Fußballgeschäft ist schnelllebiger denn je, muss man nicht gut finden, aber fest steht auch, dass selbst nach Stripfing der Aufschrei nur kurz war. Kann passieren, Dreifachbelastung etc. wurde alles akzeptiert und man hoffte, dass das einmalige Ausrutscher waren genauso wie BW Linz. 
Die momentane Bilanz würde aber jeden Trainer in Frage stellen, überall auf der Welt, noch dazu bei offensichtlichen Rückschritten, beleidigten sowie ratlosen Interviews und dem ständigen Sudern beim 4. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
miffy23 schrieb vor 13 Minuten:

Da gehts mir nur bedingt um Beljo, sondern eher die Frage, woran es da liegt, dass unsere großgewachsenen Stürmer iwo an der Strafraumgrenze wildern, anstatt die Box zu besetzen und bedient werden. Hat @Ballbesitzfussball eh schon anskizziert.

Beljo hat ordentliche Qualitäten, gute Technik, liest den Raum gut. Er taucht mir nur zu oft außerhalb der Box auf, anstatt Zielspieler für die Außen bzw. den Halbraum aus dem ZM heraus zu sein. Woran das liegt, das war die Frage.

Dass es nicht zwangsweise an ihm liegt, sieht man auch daran, dass auch Kara kaum zu Strafraumsituationen kam, sondern eher "außen rum" wuselte.

Wir haben uns immer einen Beric gewünscht. Der war auch hauptsächlich auf den Seiten zu finden als in der Mitte. Wenn du nur 1 Turm hast der noch dazu solch spielerische Anlagen vorweisen kann, wärst mMn dumm diese Stärken außen vor zu lassen und sich nur darauf zu konzentrieren ihn als Wandspieler zu nutzen.

Per se fußt unser Problem nicht unbedingt darin das Beljo nicht den klassischen 9er bietet, sondern eher darin dass wir dessen Position wenn es ihn auf die Außen zieht nicht schnell genug besetzt bekommen. Generell sind wir viel zu lahm im besetzen der Linien, der Gegner ist gefühlt immer sehr schnell hinter dem Ball und formiert.  

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Greenspan schrieb vor 12 Minuten:

sorry, Beljo darf nicht um Millionenbetrag verpflichtet werden, wenn wir Kara günstiger bekommen und seine Mentalität um einiges besser ist.

zu Kara noch ein Topstürmer - Jansson und Sagare werden nach der Saison sicher weg sein, da kann Katzer noch gute Spieler holen ( und auch bitte unbedingt einen LV )

also nach der gestrigen Partie kann man festhalten Kara hat nicht mal halb so viel drauf wie Beljo, außerdem ist Dion 7 (SIEBEN!) Jahre jünger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Die Diskrepanz zwischen, unsere Spieler sind alle super und für fast jeden gibt es Begehrlichkeiten am Transfermarkt, und dem Tabellenplatz und den Leistungen gegen WAC, BW, Stripfing, etc. kann nur an 2 Dingen liegen. Entweder sind die Spieler nicht so gut oder der Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Zidane85 schrieb vor 3 Minuten:

Also ich sehe da nicht, was zu schnell gehen soll. 
Das Kopenhagenspiel hat für Ruhe über den Winter gesorgt. 

Selbst da frag ich mich wieviel davon auf die Burgstaller Verletzung und eine "wir für Burgi" Mentalität zurückzuführen ist.

Diese Mentalität in einem Pflichtspiel hat man davor und danach lange nicht gesehen bzw. wenn, dann nur in vereinzelten Spielen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.