bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. Dezember 2024 In der Nachbetrachtung sagt Klauß wieder "wir müssen den Gegner müde spielen" . Ich würde mir weniger Allgemeinfloskeln wünschen und dafür mehr gegnerspezifische Herangehensweise. Diesen Gegner mußt du nicht müde spielen, da rennst gegen eine Wand und bist nach 60 Minuten selber leer wenn du da nicht schon führst. Ein Gegner wie Nikosia muß sich selber müde spielen. Die sind in der Pflicht. Stattdessen laufen wir denen ins offene Messer. Und nicht das erste Mal. In Ländern wie Zypern, Griechenland und Türkei musst du generell mit ein bissl dreckigem Spiel des Gegners rechnen. Die haben das gestern wieder schön ausgespielt. Dreckige kleine Fouls die der Schiri gekonnt übersehen hat. Da bringt uns unser Kombinationsspiel aus meiner Sicht selten weiter. Da mußt hinten kompaktest stehen und vorne versuchen mit zwei Pässen direkt zum Abschluß zu kommen. Wenns nicht klappt, dann gehts halt nicht aber nie und nimmer verlieren wir dieses Spiel. Klauß denkt, daß unser Spiel reif genug ist, um jeden Gegner nieder zu dominieren. In Wahrheit lassen uns die Gegner spielen bis wir fertig sind und geben uns dann einen kleinen Schubs und es ist aus. Tut mir leid, das gestern war peinlich. 17 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 13. Dezember 2024 Die Leere is auch ein interessanter Punkt. Ich hab noch nie gehört dass bei einem Kühbauer Team je von Leere die Rede war. Es schaut so aus als hätte Klauss hier ähnliche Probleme wie Zoki, halt aus anderen Gründen. Der Mannschaft fehlt im Moment offensichtlich eine feste Führung an der sie sich anhalten können, mehr noch als unter Zoki. Der Fussball is eben kein Wunschkonzert.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. Dezember 2024 Ballbesitzfussball schrieb vor 13 Minuten: Die Leere is auch ein interessanter Punkt. Ich hab noch nie gehört dass bei einem Kühbauer Team je von Leere die Rede war. Es schaut so aus als hätte Klauss hier ähnliche Probleme wie Zoki, halt aus anderen Gründen. Der Mannschaft fehlt im Moment offensichtlich eine feste Führung an der sie sich anhalten können, mehr noch als unter Zoki. Der Fussball is eben kein Wunschkonzert.. Die Ähnlichkeit zu Zoki sehe ich leider auch. Wir stehen ergebnistechnisch wieder dort wo Klauß angefangen hat. Vielleicht wäre es sinnvoll, den Resetknopf zu drücken. Die Abwehr stabilisieren, wie in seinen ersten Wochen. Und dann dort wieder ansetzen. Vielleicht wollte er zu schnell zu viel erreichen. Ich bin ratlos. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 13. Dezember 2024 bruno_conte schrieb Gerade eben: Die Ähnlichkeit zu Zoki sehe ich leider auch. Wir stehen ergebnistechnisch wieder dort wo Klauß angefangen hat. Vielleicht wäre es sinnvoll, den Resetknopf zu drücken. Die Abwehr stabilisieren, wie in seinen ersten Wochen. Und dann dort wieder ansetzen. Vielleicht wollte er zu schnell zu viel erreichen. Ich bin ratlos. Den Wunderwuzzi gibts net, siehe ManU usw. Es muss der richtige Trainer zum richtigen Zeitpunkt sein, da gehört auch Glück dazu. Aber wennst immer daneben liegst dann is auch was falsch. Das Anforderungsprofil bei Rapid, mMn, bei allem vorhanden Talent von Klauss, muss einfach auch den Faktor "Erfahrung" beinhalten. Nur eine Spielidee zu haben ist zu wenig, obwohls natürlich schön anzuschauen ist. Du kannst auch ohne Spielidee erfolgreich sein, wenn man einfach nur seinen Job tip top erledigt. Das geht aber nur mit Erfahrung. Grundsätzlich ist die Richtung von Katzer gut. Er bräuchte halt einen Trainer der das Vorhandene jetzt weiterentwickeln kann. Katzer und seine Kollegen um ihn herum, Gartler, Dibon...haben einen Plan. Den müssen sie jetzt konsequent weiterverfolgen. Ob mit oder ohne Klauss, wird sich noch zeigen, im Moment wird sich da sicher nichts ändern ausser Katzer ist ähnlich schnell entschlossen wie letztes Jahr unter Zoki. Taktisch ist das zuwenig, da müssen sie eine Antwort finden, Rapid is keine Spielwiese für Lehrjahre von irgendwem, da ist der Druck zu gross. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 13. Dezember 2024 Fox Mulder schrieb vor 1 Stunde: Mein Wunsch für die Wintertransferzeit: Ein Spieler der als Stürmer funktioniert, vor allem aber Flügel spielen kann und den entsprechenden Tiefgang und Speed mitbringt. So wie es aussieht werden nächste Saison Beljo und Burgi nicht mehr bei Rapid spielen, daher brauchen wir für nächstes Jahr ohnehin Verstärkung in der Offensive. Im Idealfall kommt ein Spieler eben schon ein halbes Jahr früher. Keine Angst, daran wird bereits gearbeitet. bruno_conte schrieb vor 34 Minuten: In der Nachbetrachtung sagt Klauß wieder "wir müssen den Gegner müde spielen" . Ich würde mir weniger Allgemeinfloskeln wünschen und dafür mehr gegnerspezifische Herangehensweise. Diesen Gegner mußt du nicht müde spielen, da rennst gegen eine Wand und bist nach 60 Minuten selber leer wenn du da nicht schon führst. Ein Gegner wie Nikosia muß sich selber müde spielen. Die sind in der Pflicht. Stattdessen laufen wir denen ins offene Messer. Und nicht das erste Mal. In Ländern wie Zypern, Griechenland und Türkei musst du generell mit ein bissl dreckigem Spiel des Gegners rechnen. Die haben das gestern wieder schön ausgespielt. Dreckige kleine Fouls die der Schiri gekonnt übersehen hat. Da bringt uns unser Kombinationsspiel aus meiner Sicht selten weiter. Da mußt hinten kompaktest stehen und vorne versuchen mit zwei Pässen direkt zum Abschluß zu kommen. Wenns nicht klappt, dann gehts halt nicht aber nie und nimmer verlieren wir dieses Spiel. Klauß denkt, daß unser Spiel reif genug ist, um jeden Gegner nieder zu dominieren. In Wahrheit lassen uns die Gegner spielen bis wir fertig sind und geben uns dann einen kleinen Schubs und es ist aus. Tut mir leid, das gestern war peinlich. Zustimmung 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2024 bruno_conte schrieb vor 10 Minuten: Die Ähnlichkeit zu Zoki sehe ich leider auch. Wir stehen ergebnistechnisch wieder dort wo Klauß angefangen hat. Vielleicht wäre es sinnvoll, den Resetknopf zu drücken. Die Abwehr stabilisieren, wie in seinen ersten Wochen. Und dann dort wieder ansetzen. Vielleicht wollte er zu schnell zu viel erreichen. Ich bin ratlos. Wir stehen auch spielerisch wieder genau dort wo man mit zoki aufgehört hat. Gegen tiefstehende gegner schauen wir schlecht aus und nach nicht gewonnenen spielen wird über xg werte und vergebene chancen gesprochen - das ist 1:1 der gleiche schaß wie letzten herbst! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. Dezember 2024 orßit schrieb vor 1 Minute: Wir stehen auch spielerisch wieder genau dort wo man mit zoki aufgehört hat. Gegen tiefstehende gegner schauen wir schlecht aus und nach nicht gewonnenen spielen wird über xg werte und vergebene chancen gesprochen - das ist 1:1 der gleiche schaß wie letzten herbst! Man kann sich auch als Trainer in seinen Gedanken verrennen und eine Blockade haben. Wichtig wäre, daß Klauß das in der Winterpause realisiert. Im Gegensatz zu Zoki stehen wir in der Tabelle besser da, haben eine erfolgreiche Europacupsaison und auch einiges an Geld eingestreift. Die Ausgangssituation für das Frühjahr ist zum Glück noch sehr gut. Wir sind aus meiner Sicht ein bissl in eine Sackgasse reingefahren. Klauß kann aber locker noch manövrieren. Deswegen denke ich ein Reset wäre nicht schlecht. Einfach wieder von vorne beginnen und diesmal vielleicht etwas langsamer vorgehen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2024 bruno_conte schrieb vor 11 Minuten: Man kann sich auch als Trainer in seinen Gedanken verrennen und eine Blockade haben. Wichtig wäre, daß Klauß das in der Winterpause realisiert. Im Gegensatz zu Zoki stehen wir in der Tabelle besser da, haben eine erfolgreiche Europacupsaison und auch einiges an Geld eingestreift. Die Ausgangssituation für das Frühjahr ist zum Glück noch sehr gut. Wir sind aus meiner Sicht ein bissl in eine Sackgasse reingefahren. Klauß kann aber locker noch manövrieren. Deswegen denke ich ein Reset wäre nicht schlecht. Einfach wieder von vorne beginnen und diesmal vielleicht etwas langsamer vorgehen. Ja wir stehen in der tabelle besser da und haben uns für eine gruppenphase qualifiziert, man darf aber auch nicht vergessen, dass der kader um welten besser ist als letztes jahr! Und zoki hätte sich wohl auch für den ec qualifiziert, wenn wir nicht den schwerstmöglichen gegner zugelost bekommen hätten. Reset stell ich mir schwierig vor? Wir spielen ja mittlerweile ein anderes system, im sommer wurde der kader dafür ausgerichtet. Das jetzt wieder alles aufzugeben und umzustellen würde doch nur das eigene scheitern bestätigen! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 13. Dezember 2024 orßit schrieb vor 4 Minuten: Ja wir stehen in der tabelle besser da und haben uns für eine gruppenphase qualifiziert, man darf aber auch nicht vergessen, dass der kader um welten besser ist als letztes jahr! Und zoki hätte sich wohl auch für den ec qualifiziert, wenn wir nicht den schwerstmöglichen gegner zugelost bekommen hätten. Reset stell ich mir schwierig vor? Wir spielen ja mittlerweile ein anderes system, im sommer wurde der kader dafür ausgerichtet. Das jetzt wieder alles aufzugeben und umzustellen würde doch nur das eigene scheitern bestätigen! Ich glaube mit Reset war gemeint dass man sich einmal wieder auf die fussballerischen Basics besinnt. Vor allem ordentlich Verteidigen, einfach nach vorne spielen etc. Grundlagen erfüllen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomasini-tomaso Leistungsträger Geschrieben 13. Dezember 2024 (bearbeitet) Mannschaft ist überspielt und nicht frisch: Wenn man sicher das erste gegentor ansieht. Bolla verschläft. 2tes gegentor, auer begleitet den torschützen über 30 meter. dem fehlte komplett die spritzigkeit und vorne versuchen sie tiki taki zu spielen bearbeitet 13. Dezember 2024 von tomasini-tomaso 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 13. Dezember 2024 Warum man nicht einfach dem Gegner phasenweise das Spielgerät überlässt und selber mal kontert verstehe ich nicht. Nach dem 1:1 hätte ich mal 2 4er Ketten aufgestellt und sie kommen lassen... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 13. Dezember 2024 oestl schrieb vor 9 Minuten: Warum man nicht einfach dem Gegner phasenweise das Spielgerät überlässt und selber mal kontert verstehe ich nicht. Nach dem 1:1 hätte ich mal 2 4er Ketten aufgestellt und sie kommen lassen... für mich total unverständlich wieso man mit der Taktik richtig dominant war und in der 2. HZ jedem Ball hintergelaufen ist, in den ersten 10 Minuten der 2. HZ war doch zu sehen, dass das Spiel am kippen ist, hier hätte man reagieren sollen/müssen 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. Dezember 2024 orßit schrieb vor einer Stunde: Ja wir stehen in der tabelle besser da und haben uns für eine gruppenphase qualifiziert, man darf aber auch nicht vergessen, dass der kader um welten besser ist als letztes jahr! Und zoki hätte sich wohl auch für den ec qualifiziert, wenn wir nicht den schwerstmöglichen gegner zugelost bekommen hätten. Reset stell ich mir schwierig vor? Wir spielen ja mittlerweile ein anderes system, im sommer wurde der kader dafür ausgerichtet. Das jetzt wieder alles aufzugeben und umzustellen würde doch nur das eigene scheitern bestätigen! Ich habe kein Problem mit Zoki. Ich wollte nur sagen, daß die Ausgangssituation für das Frühjahr einfach sehr gut ist. Bei Zoki war das nicht der Fall. Ein Reset ist aus meiner Sicht immer möglich, erst recht mit unserem Kader. Es geht ja eigentlich nur um Kleinigkeiten. Die Abwehr etwas defensiver ausrichten, vor allem unsere Sechser, aber auch die AV. Fast jeder neue Trainer würde das so machen. Ist die Abwehr wieder stabiler dann könnte man wieder Rädchen für Rädchen neu ausrichten. Unsere Offensive muß ohnehin neu zusammengestellt werden. Ich finde das wäre eine sehr gute Gelegenheit. Gegen Kopenhagen wird es eh nicht nötig sein, das wird vermutlich ein Spiel mit offenem Visier. Also eh das, was uns taugt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ofla4rocki Knows how to post... Geschrieben 13. Dezember 2024 Die Gegner wissen halt inzwischen wie sie gegen uns spielen können. Hinten dicht machen, uns anrennen lassen (wir finden da leider keine Lösungen) und wenn wir müde werden den Druck erhöhen. Hat gestern gut funktioniert. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. Dezember 2024 Bei aller berechtigten Kritik, aber viele übersehen bewusst, dass wir erst vor kurzem gegen Salzburg eines unserer besten Spiele gespielt haben. Gegen offensive Mannschaften sind wir definitiv besser als gegen Betonierer. Darum sehe ich das Kopenhagenspiel wieder einiger maßen optimistisch. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts