Recommended Posts

ASB-Messias
ulli_scr schrieb Gerade eben:

Ja, das finde ich auch org, dass man mit der Entscheidung für Hedl nicht auch die für Klauss zurücknimmt.

Das ist wieder so irgendwas.

Klauß is wegn der gelben gesperrt, die kannst nicht retour nehmen.

Hedl wäre ja wegen rot automatisch 1 Spiel gesperrt, die automatische Sperre kann man aufheben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
MarkoBB8 schrieb vor 7 Minuten:

die Heimbilanz ist eines Meister würdig, die Auswärtsbilanz allerdings eines Absteigers, insgesamt unzufriedenstellend

Nein ist sie nicht. Sturm hatte in der GESAMTEN letzten Saison nur 3 Niederlagen (Auswärts+Heim). Salzburg im Jahr zuvor nur 1 Niederlage (und davor auch nur 2).

Und hier glaubt man ernsthaft man ernsthaft 3 Heimniederlagen wären eines Meisters würdig... 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Totaalvoetbal schrieb Gerade eben:

Von einer Festung sind wir leider noch weit entfernt...

Im Grunddurchgang 8 von 11 Spielen gewonnen, nur 2 Niederlagen und mit 25 geholten Punkten nur 1 Punkt hinter Sturm und 3 Punkte hinter der Austria. Inklusive der Meistergruppen-Spiele müssten wir 4 Punkte hinter Sturm und 1 Punkt hinter der Austria sein.  Das ist schon nicht so schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
SCR_Simon schrieb vor 2 Minuten:

Klauß is wegn der gelben gesperrt, die kannst nicht retour nehmen.

Hedl wäre ja wegen rot automatisch 1 Spiel gesperrt, die automatische Sperre kann man aufheben.

die gelbe hätts aber ned gegeben, wenn es die situation ned gegeben hätte, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
HannesRapid schrieb vor 1 Stunde:

Wobei er heute nicht mal auf der Bank sitzt.....

Beste Voraussetzungen also für unsere vielen Suderanten und ewig Unzufriedenen. Wenn wir verlieren, dann war es RKs unzureichende taktische Vorgabe und Vorbereitung. Wenn wir gewinnen, dann können wir nur froh sein, dass Klauss heute nicht auf der Bank gesessen ist und uns Stefan Kulovits Trainergott uns durch hervorragendes Ingame Coaching den Sieg beschert hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
gerry82 schrieb Gerade eben:

Beste Voraussetzungen also für unsere vielen Suderanten und ewig Unzufriedenen. Wenn wir verlieren, dann war es RKs unzureichende taktische Vorgabe und Vorbereitung. Wenn wir gewinnen, dann können wir nur froh sein, dass Klauss heute nicht auf der Bank gesessen ist und uns Stefan Kulovits Trainergott uns durch hervorragendes Ingame Coaching den Sieg beschert hat. 

Ob RK auf der Bank sitzt oder nicht, es ist natürlich seine Mannschaft, seine Vorbereitung, und wer meint, dass ein Trainer von der Tribüne keinerlei Input-Möglichkeiten hätte, dem hätte ich eine Brücke zu verkaufen :davinci:

Kurzum, ob er auf der Bank sitzt oder nicht ist ziemlich irrelevant punkto seinem Verbleib.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
ulli_scr schrieb vor 4 Minuten:

die gelbe hätts aber ned gegeben, wenn es die situation ned gegeben hätte, oder?

Das ist wurscht. Gelbe können nicht rückgängig gemacht werden, nichtmal vom Var. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
SCR_Simon schrieb vor 1 Minute:

Das ist wurscht. Gelbe können nicht rückgängig gemacht werden, nichtmal vom Var. 

na guad, trotzdem oasch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tobal12345 schrieb vor 51 Minuten:

klar is da robert der letztlich verantwortliche, perfekt is er natürlich nicht, aber ein pech hat er schon auch - hupft der sangare nicht so rein, reden wir jetzt drüber wer in welchen hotel in london schläft, oder das auswärtsderby, wo wir den ball ned reinbringen und fitz die flanke abreißt und deshalb ins tor geht, klagenfurt auswärts wo beljo nur richtig schön die stange trifft, oder tirol auswärts wo wir auch wieder eine 1000%ige chance vergeben, die falsche rote gegen den wac, usw, die liste kannst quasi ewig fortsetzen - es waren natürlich trotzdem einige bodenlose spiele dabei

klauss war wichtig um gewisse serien zu brechen, siehe heimderbys oder die spiele gegen rb, die wir ja doch gewinnen können, auch die quali und die ec saison (so weh es nochimmer tut) werden unserer rapid noch lang gut tun - das is alles wirklich nicht selbstverständlich gewesen 

in den nächsten tagen stehen zwei wegweisende spiele an, da müss ma alle zamstehen - der wichtigste punkt is - und da werden wir uns sicher alle einig sein - dass die sommervorbereitung ganz anders als die wintervorbereitung abläuft 

Bzgl. Viertelfinale erinnere ich (mich) ungern zurück,  aber aus meiner Sicht haben wir uns auswärts gegen eine stark ersatzgeschwächte Mannschaft sehr schwer getan und nur durch einen Glückstreffer den Sieg geholt. Zu Hause sind wir 1:4 untergegangen. Kunstrasen hin, Schiri und Sangare her, für mich passen die Verhältnisse nicht bzw. zu wenig, um Sangare als entscheidenden Sündbock heranzuhalten. Wir haben uns gegen eine technisch schwächere,  aber schnell spielende, mental starke Mannschaft sehr schwer getan und sind am Ende völlig verdient ausgeschieden. Wie gesagt so mein Endruck vom Viertelfinale. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
ulli_scr schrieb vor 44 Minuten:

Ja, da gebe ich dir im Grunde recht. Allerdings muss ein Trainer ja das Rad nicht neu erfinden. Es kann ja nicht sein, dass es keine Erfahrungswerte von vor dem aktuellen Trainer gibt oder der Trainer von anderen Menschen gelernt hat, wie man ein Training richtig steuert oder zumindest in welche Richtung es gehen muss, um das und jenes zu erreichen. Auf diesem Niveau darf man nie und nimmer solche Dinge erst erarbeiten müssen, das muss so wie ein scharfer Pass bei einem Profifußballer einfach sitzen.

Das sind PROFIS am Werken und ned da Durchschnitts Wasserpark Käfig Kicker/Trainer.

Ich tippe mal darauf, dass etwas abseits des üblichen probiert wurde und leider nicht wie gewünscht aufgegangen ist. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum wir nach der Wintervorbereitung nicht in die Gänge gekommen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
9 minutes ago, ulli_scr said:

die gelbe hätts aber ned gegeben, wenn es die situation ned gegeben hätte, oder?

Also unabhängig davon war die gelbe Karte für das Fehlverhalten ja korrekt. Eine berechtigte gelbe Karte für ein Foul nach nicht sofort abgepfiffenem Abseits bleibt ja auch richtigerweise bestehen.

Die Argumentation "er hat sich wegen der Fehlentscheidung so aufregen müssen, dass er an der gelben Karte quasi schuldlos war" ist zwar menschlich irgendwie nachvollziehbar, aber in Regeln hat sowas natürlich nichts verloren. Ja, ohne Fehlentscheidung hätte das zur gelben Karte führende Verhalten wohl nicht stattgefunden - dennoch hatte er ja die Möglichkeit, sich regelkonform zu verhalten und damit nicht verwarnt zu werden :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
ulli_scr schrieb vor 40 Minuten:

Ja, da gebe ich dir im Grunde recht. Allerdings muss ein Trainer ja das Rad nicht neu erfinden. Es kann ja nicht sein, dass es keine Erfahrungswerte von vor dem aktuellen Trainer gibt oder der Trainer von anderen Menschen gelernt hat, wie man ein Training richtig steuert oder zumindest in welche Richtung es gehen muss, um das und jenes zu erreichen. Auf diesem Niveau darf man nie und nimmer solche Dinge erst erarbeiten müssen, das muss so wie ein scharfer Pass bei einem Profifußballer einfach sitzen.

Das sind PROFIS am Werken und ned da Durchschnitts Wasserpark Käfig Kicker/Trainer.

Eine mögliche Theorie dazu: Im Herbst hat man das Training so gesteuert, dass man zu Beginn der Saison körperlich schon am Höhepunkt war, danach aber abgebaut hat. Macht Sinn wg. der EC-Quali. Bei Sturm wars andersrum, die waren zu Beginn schwach und dann stärker. Jetzt wollte man das machen wie bei Sturm, ist aber in die Hose gegangen. Zumindest gab es bei den physischen Leistungen in den letzten Spielen eine Steigerung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Huanghe schrieb vor 1 Minute:

Eine mögliche Theorie dazu: Im Herbst hat man das Training so gesteuert, dass man zu Beginn der Saison körperlich schon am Höhepunkt war, danach aber abgebaut hat. Macht Sinn wg. der EC-Quali. Bei Sturm wars andersrum, die waren zu Beginn schwach und dann stärker. Jetzt wollte man das machen wie bei Sturm, ist aber in die Hose gegangen. Zumindest gab es bei den physischen Leistungen in den letzten Spielen eine Steigerung.

Klingt zumindest plausibel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
motzmf7 schrieb vor 7 Minuten:

Bin immer noch dafür, ( falls RK entlassen wird ) dass Peter Stöger der Nachfolger wird.

Ja, der wäre interessant. Er wäre zumindest mehr, als nur ein Feuerwehrmann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online