Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Silva schrieb vor 22 Minuten:

Und weil Rangnick mit einem Nationalteam, das für seinen Spielstil so passend ist wie kein zweites, sich selbst verwirklichen will und deshalb wohl nicht das absolute Maximum anstrebt bzgl. Gehalt, soll das Hasenhüttl bei uns machen? Rangnick verdient übrigens noch immer einen niedrigen siebenstelligen Betrag und darf weiterhin über seine Beratertätigkeiten (anfangs war er ja auch noch in Manchester tätig) ein Zusatzeinkommen beziehen. Selbst der wäre also mit den gleichen Konditionen wie vom ÖFB tendenziell außer Reichweite, weil ein zusätzlicher Job wohl unvereinbar wäre.

Von mir aus kann man jeden Trainer anfragen, egal ob Guardiola, Mourinho oder Klopp. Aber man muss jetzt nicht so tun, als würden solche Spitzentrainer nur nicht zu uns kommen, weil man das nicht macht. So häufig ist die Fußballwelt dann eben doch nicht verrückt.

das war ja nicht die Frage, sondern wann es solch eine Trainerbestellung schon gegeben hat. Und Rangnick ist dafür in Österreich nun mal die Referenz für nicht für möglich gehaltene Trainerverpflichtungen. 

Ist ja eh bekannt, dass Schöttel ihn gar nicht kontaktiert hätte, wenn er von Freund nicht dazu gedrängt worden wäre. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Sollten wir morgen in Linz nicht gewinnen, wird er wohl weg sein. Im Endeffekt gilt das für die nächsten 3 Spiele. Wir brauchen die 9 Punkte jetzt, wenn wir noch irgendwie Richtung Platz 4 oder vielleicht auch noch Platz 3 schielen wollen. Wenns gut geht stehen wir vorm Derby vor der Austria.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
P200E schrieb vor 2 Minuten:

das war ja nicht die Frage, sondern wann es solch eine Trainerbestellung schon gegeben hat. Und Rangnick ist dafür in Österreich nun mal die Referenz für nicht für möglich gehaltene Trainerverpflichtungen. 

Ist ja eh bekannt, dass Schöttel ihn gar nicht kontaktiert hätte, wenn er von Freund nicht dazu gedrängt worden wäre. 

Na dann soll uns Freund Rose checken. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Einen Trainer der zu unserem Playbook passt, wozu hat man dieses Playbook überhaupt erstellt wenn man dann einen Trainer werkeln lässt der ohne oder teilweise nur mit einem richtigen Flügelspieler spielen lässt? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan
Silva schrieb vor 2 Minuten:

Den habe ich gelesen, aber der ändert für mich wenig, wenn du bei einem potenziellen Versuch den Teufelkreis zu durchbrechen davon ausgehst, dass man in einem Jahr weiterhin darin gefangen geblieben ist. Das bedeutet für mich dann nämlich trotzdem, dass du nichts ändern würdest. ;)

Mit der langen Zeit fehlt mir eben der Glaube daran, was aber nicht heißt, das ich es mir nicht wünsche. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
P200E schrieb vor 5 Minuten:

das war ja nicht die Frage, sondern wann es solch eine Trainerbestellung schon gegeben hat. Und Rangnick ist dafür in Österreich nun mal die Referenz für nicht für möglich gehaltene Trainerverpflichtungen. 

Ist ja eh bekannt, dass Schöttel ihn gar nicht kontaktiert hätte, wenn er von Freund nicht dazu gedrängt worden wäre. 

Wie gesagt ist der Kontext ein völlig Anderer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
P200E schrieb vor 4 Minuten:

das war ja nicht die Frage, sondern wann es solch eine Trainerbestellung schon gegeben hat. Und Rangnick ist dafür in Österreich nun mal die Referenz für nicht für möglich gehaltene Trainerverpflichtungen.

Ich halte halt ein Beispiel, bei dem es ja eine riesige Vorgeschichte gibt, für wenig Anlass zu glauben, dass das ein regulär vorkommendes Ereignis ist.

Aber wie schon geschrieben: Bitte, soll man halt alle fragen. Ob das sinnvoll verwendete Zeit ist, wage ich zwar zu bezweifeln, aber wenn es dann den Fans dann besser geht, dann soll Katzer das halt machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Ich bin trotz Bauchschmerzen der Meinung, wir sollten an RK festhalten. Der sportliche Erfolg bei Trainerwechseln ist meist ein kurzfristiger "Neue Besen kehren gut"-Effekt, weil sich alle neu beweisen müssen und sich mehr anstrengen. Mittel- und langfristig gleichen sich die Leistungen dann wieder an - wer drauf steht kann sich entsprechende Langzeitstudien aus der deutschen Bundesliga reinziehen, einfach googlen. Für mich ist bei der Frage, "Trainerwechsel ja oder nein" vor allem entscheidend: erreicht er die Mannschaft noch und kann er sie motivieren? Das ist von außen naturgemäß schwer zu beurteilen. Wenn wir RK jetzt rausschmeißen, ist sein Nachfolger dann - je nachdem ob man Barisic doppelt zählt - der neunte bzw. zehnte Trainer in zehn Jahren. Ich zweilfe stark daran, dass das der Stoff ist, aus dem eine konstante Aufbauarbeit hin zu einer erfolgreichen Zukunft gemacht ist. Zumal wir meines Wissens nach niemanden in Aussicht haben, der grundlegend mehr Erfahrung oder sonst eine großartige Eigenschaft mitbringen könnte, die ihn von seinen Vorgängern abhebt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Hütter meinte übrigens vor einigen Jahren mal auf TuT, dass ihn Rapid gereizt hätte, wenn man ihn gefragt hätte.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Silva schrieb vor 4 Minuten:

Ich halte halt ein Beispiel, bei dem es ja eine riesige Vorgeschichte gibt, für wenig Anlass zu glauben, dass das ein regulär vorkommendes Ereignis ist.

Aber wie schon geschrieben: Bitte, soll man halt alle fragen. Ob das sinnvoll verwendete Zeit ist, wage ich zwar zu bezweifeln, aber wenn es dann den Fans dann besser geht, dann soll Katzer das halt machen.

Man braucht sicher nicht bei allen Millionentrainern aus D und England anfragen. Verschwendete Zeit. Bei einem österreichischen Trainer kann man schonmal einen 10-minütigen Telefonanruf investieren, würd ich sagen, manchmal entdeckt man da vielleicht dann doch einen Karrieretraum, den einer hat :fuckthat:

derfalke35 schrieb vor 1 Minute:

Hütter meinte übrigens vor einigen Jahren mal auf Tut gesagt, dass ihn Rapid gereizt hätte, wenn man ihn gefragt hätte.

So wie hier :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LiamG schrieb vor 10 Minuten:

Sollten wir morgen in Linz nicht gewinnen, wird er wohl weg sein. Im Endeffekt gilt das für die nächsten 3 Spiele. Wir brauchen die 9 Punkte jetzt, wenn wir noch irgendwie Richtung Platz 4 oder vielleicht auch noch Platz 3 schielen wollen. Wenns gut geht stehen wir vorm Derby vor der Austria.

Morgen kann er nix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Silva schrieb vor 37 Minuten:

Und weil Rangnick mit einem Nationalteam, das für seinen Spielstil so passend ist wie kein zweites, sich selbst verwirklichen will und deshalb wohl nicht das absolute Maximum anstrebt bzgl. Gehalt, soll das Hasenhüttl bei uns machen? Rangnick verdient übrigens noch immer einen niedrigen siebenstelligen Betrag und darf weiterhin über seine Beratertätigkeiten (anfangs war er ja auch noch in Manchester tätig) ein Zusatzeinkommen beziehen. Selbst der wäre also mit den gleichen Konditionen wie vom ÖFB tendenziell außer Reichweite, weil ein zusätzlicher Job wohl unvereinbar wäre.
Edit: Ich glaube, dass bei Nationalteams eher mal so etwas Verrücktes passiert. Da geht es ja generell noch mehr um Prestige als um rein monetäre Dinge.

Von mir aus kann man jeden Trainer anfragen, egal ob Guardiola, Mourinho oder Klopp. Aber man muss jetzt nicht so tun, als würden solche Spitzentrainer nur nicht zu uns kommen, weil man das nicht macht. So häufig ist die Fußballwelt dann eben doch nicht verrückt.

Also ist die Alternative es erst gar nicht zu versuchen? Oder was verstehe ich gerade nicht? :D

D4KOAZwWkAY3aLj.jpg

Hasenhüttel ist sicher nicht realistisch und da müsste alles zusammenspielen. Dennoch hast du genau Recht.
 - Ragnik war für den ÖFB komplett unrealistisch
 - SPRY war für uns komplett unrealistisch
 - Amane war für uns komplett unrealistisch

 Manchmal hat ein Trainer nicht viele Angebote auf dem Tisch. Und er will ev. wieder in die Heimat und nimmt daher Abschläge in Kauf.

Niemand sagt, dass wir Hasenhüttel nur anrufen müssen und er kommt sofort. Es gar nicht zu versuchen macht aber auch keinen Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
derfalke35 schrieb vor 6 Minuten:

Hütter meinte übrigens vor einigen Jahren mal auf TuT, dass ihn Rapid gereizt hätte, wenn man ihn gefragt hätte.

zu welchen Zeitpunkt ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G
mido456 schrieb vor 2 Minuten:

Hasenhüttel ist sicher nicht realistisch und da müsste alles zusammenspielen. Dennoch hast du genau Recht.
 - Ragnik war für den ÖFB komplett unrealistisch
 - SPRY war für uns komplett unrealistisch
 - Amane war für uns komplett unrealistisch
 

Du vergleichst jetzt Spieler von Rodez AF und Pau FC mit einem Trainer, der vor kurzem noch bei Manchester United tätig war und an dem u.a. Bayern Interesse hatte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
mido456 schrieb vor 1 Minute:

- Ragnik war für den ÖFB komplett unrealistisch

Gibt da halt eine Vorgeschichte und Rahmenbedingungen, die das zu einem anderen Thema machen.

mido456 schrieb vor 2 Minuten:

- SPRY war für uns komplett unrealistisch

Warum sollte der "komplett unrealistisch" gewesen sein? Ein Spieler der zweiten französischen Liga ist sicher ambitioniert, aber sicher weniger weit weg als ein Trainer, der vor einigen Jahren wohl so viel verdient hat, wie eine halbe Mannschaft bei uns.

mido456 schrieb vor 2 Minuten:

- Amane war für uns komplett unrealistisch

Sehe ich auch nicht als unrealistisch. Spieler bei einem schwedischen Mittelständer, der durch eine AK leistbar wird. Da muss sich sicher auch niemand so extrem strecken, wie bei Hasenhüttl.

mido456 schrieb vor 4 Minuten:

Manchmal hat ein Trainer nicht viele Angebote auf dem Tisch. Und er will ev. wieder in die Heimat und nimmt daher Abschläge in Kauf.

Das wäre kein Abschlag, sondern ein Kahlschlag. Ohne irgendeine emotionale Verbindung zu Rapid (im Gegenteil) oder Wien, bei einem Mensch, der mehr als die Hälfte seines Lebens im Ausland vebracht hat. Wenn das passiert, spende ich 50€ an eine karikative Einrichtung eurer Wahl. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.