tomr73 Ergänzungsspieler Geschrieben Montag um 11:03 Ok, die Korrektur an Ilzer mit 3ter nehme ich zur Kenntnis. Unser Einbruch kam mit der Verletzung von Jansson, der bis dahin definitiv ein Schlüsselspieler war und zur Krönung noch die Burgi Aktion. Denke das macht schon was mit der Mannschaft auch. (Speziell im Fall von Burgi, der ja mehr als nur Stürmer für die Mannschaft war). Ich möchte RK nicht in den Himmel loben, oder für ihn Ausreden suchen, aber leicht hatte er es tlw. wirklich nicht Konstanz in Mannschaft zu bringen. Bin selbst gespalten, ich finde er passt ganz gut zu uns, und hat auch einiges bewirkt. Aber klar 5ter darf nicht unser Anspruch sein. Glaub ich muss mich erst selbst finden 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XxKakaduxX Spitzenspieler Geschrieben Montag um 11:03 (bearbeitet) Die letzten 15 Jahre Rapid Trainer. Weiß nicht genau warum aber ich hätte jetzt Klauß vom Bauchgefühl noch schlechter eingeschätzt. Edit: Leider habe ich keine Tabelle gefunden mit nur BL Spiele. bearbeitet Montag um 11:05 von XxKakaduxX 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben Montag um 11:05 irgendeiner schrieb vor 4 Minuten: Ob 4 2 2 2 perfekt für das Team ist, steht für mich auch nicht unbedingt fest. Wir haben ein AV Problem aber 5 sehr gute IV wenn alle Fit sind was ja leider nie passiert ist Der Kader gibt ein 3-4-3 oder ein 3-4-1-2 sehr gut her, aber von den zwei Stürmer sollten nur einer von den "langen" spielen Wenn alle Fit sind sehe ich nur den linken Schienenspieler nicht wer das gut könnte, da bleibt wohl nur Auer Leider fallen bei uns im Schnitt meist 4-5 Spieler aus um aus den vollen schöpfen zu können Hedl Cvetkovic SP Ahoussou Bolla Sangare Amane Auer Wurmbrand Beljo Jansson Bank: Gartler,Schöller, Grgic, Radulovic, Schaub, Seidl wobei SCHAUB UND SEIDL im 3-4-1-2 hinter den Spitzen spielen würden..... einen von den beiden Burgi und Kara muss man auch auf die Bank setzen 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben Montag um 11:05 derfalke35 schrieb vor 39 Minuten: Das Motto muss jetzt eigentlich lauten, beide Spiele gegen BW zu gewinnen, zuhause dann den WAC nach dem Cupfinale zu schlagen und dann Auswärtssieg bei der Austria, dann hätte man eine realistische Chance sich das EC Playoff zu ersparen. Klingt schön, und in der Theorie wohl sogar machbar, und ich erwische mich auch trotz all dem Schweinskick in den letzten Monaten noch immer wieder mal beim Tagträumen. Die Realität heißt aber 10 von 26 gewonnen, davon eine auswärts. Wie wir da jetzt unter den aktuellen Umständen vier Siege in Folge schaffen sollen, weiß beim größten Optimismus nicht. Realistisch ist wohl maximal ein 1-1-2 aus den nächsten vier Spielen, ich lasse mich aber gern überraschen von unseren Prinzessinnen… 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben Montag um 11:06 derfalke35 schrieb vor 4 Minuten: genau darin sehe ich unser großes Problem, eben keine Entwicklung, eher das Gegenteil und man muss ganz klar sagen, ein Punkteschnitt in der Meisterschaft von 1,42 ist für einen Rapidtrainer indiskutabel. 1 auswärtssieg in 26spielen wobei der schon im oktober 2024 war. 10 siege gesamt - wobei davon 2x derby 1x sturm 1x rb und die restlichen 6 gegen UPO gegner. wenn man sich ehrlich ist, klauss hat seinen job nur mehr dank EC. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben Montag um 11:16 mido456 schrieb vor 26 Minuten: Und nach der bisherigen Performance unter RK. Wie realistisch ist ein Auswärtsspiel gegen BW? Wir hatten einen Auswärtsspiel in der gesamten Saison und scheiblehner Coachs RK jedesmal aus. dann muss man halt mal die Press ansetzen und kommunizieren, Siegen oder Fliegen. Ein Rapidtrainer und eine Rapidmannschaft haben das zu bewerkstelligen, Punkt aus. Weil wenns so weiter geht, dann zittern wir vielleicht nächste Saison im Cup schon vor Untersiegenbrunn, weil die das Wort Siegen im Vereinsnamen haben.....sorry aber irgendwann hab ich dann echt kein Verständnis mehr dafür. Dazu kommt noch, dass wir bei einem Totalversagen natürlich wieder einige Spezialisten im Stadion haben, deren Geduldsfaden eine Zündschnur ist, das brauch ich dann alles nicht. Jetzt müssen zwei Siege her, Punkt aus. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben Montag um 11:23 Schau ma mal wer kommt und geht kadermässig. Die Trainerfrage müsste Hand in Hand mit der Kaderplanung bereits weit fortgeschritten sein. Die Struktur desselben is da nicht das einzige Problem. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben Montag um 11:25 derfalke35 schrieb vor 3 Minuten: dann muss man halt mal die Press ansetzen und kommunizieren, Siegen oder Fliegen. Ein Rapidtrainer und eine Rapidmannschaft haben das zu bewerkstelligen, Punkt aus. Weil wenns so weiter geht, dann zittern wir vielleicht nächste Saison im Cup schon vor Untersiegenbrunn, weil die das Wort Siegen im Vereinsnamen haben.....sorry aber irgendwann hab ich dann echt kein Verständnis mehr dafür. Dazu kommt noch, dass wir bei einem Totalversagen natürlich wieder einige Spezialisten im Stadion haben, deren Geduldsfaden eine Zündschnur ist, das brauch ich dann alles nicht. Jetzt müssen zwei Siege her, Punkt aus. Eh, sehe ich auch so. Ist halt reines Wunschdenken, weil wir weiter so Punkten werden wie wir performen. Realistischer Ziele wären. 1) uns auswärts gegen BW nicht wieder bis auf die Knochen zu blamieren und einen Punkt mitzunehmen. 2) beim Heimspiel gegen BW irgendwie glücklich in Führung zu gehen und uns dann hinten reinzustellen. 3) gegen den WAC glücklich in Führung zu gehen und dann das Spiel irgendwie gewinnen. Sobald BW oder der WAC in Führung gehen, ist das Spiel in Wahrheit schon gelaufen. Wir können uns aus dem Spiel heraus keine Chancen erarbeiten und müssen auf Fehler warten und hoffen. Daher sind wir auf einen guten Spielverlauf angewiesen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben Montag um 11:28 Die Saison hat man Klauß vor einigen Spielen trotz aller Alarmzeichen noch gegeben - soll so sein, auch wenn die Tendenz mMn klar absehbar war. Ihn jetzt raushauen bringt nichts. Es gibt aber für mich - außer dem Prinzip Hoffnung - keinerlei Grund wieso Klauß nächstes Jahr noch bei uns Trainer sein sollte. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irgendeiner Im ASB-Olymp Geschrieben Montag um 11:29 Ballbesitzfussball schrieb vor 5 Minuten: Schau ma mal wer kommt und geht kadermässig. Die Trainerfrage müsste Hand in Hand mit der Kaderplanung bereits weit fortgeschritten sein. Die Struktur desselben is da nicht das einzige Problem. Dass auch da nichts kommt für den Sommer ist eigentlich auch spannend. Klar die Vorgriffe gibt, aber sonst keine Gerüchte. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Snus_Rapid Weltklassecoach Geschrieben Montag um 11:30 moerli schrieb vor 21 Minuten: Wir haben ein AV Problem aber 5 sehr gute IV wenn alle Fit sind was ja leider nie passiert ist Der Kader gibt ein 3-4-3 oder ein 3-4-1-2 sehr gut her, aber von den zwei Stürmer sollten nur einer von den "langen" spielen Wenn alle Fit sind sehe ich nur den linken Schienenspieler nicht wer das gut könnte, da bleibt wohl nur Auer Leider fallen bei uns im Schnitt meist 4-5 Spieler aus um aus den vollen schöpfen zu können Hedl Cvetkovic SP Ahoussou Bolla Sangare Amane Auer Wurmbrand Beljo Jansson Bank: Gartler,Schöller, Grgic, Radulovic, Schaub, Seidl wobei SCHAUB UND SEIDL im 3-4-1-2 hinter den Spitzen spielen würden..... einen von den beiden Burgi und Kara muss man auch auf die Bank setzen Liest sich nicht schlecht und kann auch mal eine Variante werden, wird dann halt wieder so ähnlich wie jetzt, Gegner wird unser Spiel auf Auer lenken der kann dann nichts anderes machen außer sich den Ball auf den Linken zu legen und a Flanke schlagen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben Montag um 11:32 derfalke35 schrieb vor einer Stunde: Das Motto muss jetzt eigentlich lauten, beide Spiele gegen BW zu gewinnen, zuhause dann den WAC nach dem Cupfinale zu schlagen und dann Auswärtssieg bei der Austria, dann hätte man eine realistische Chance sich das EC Playoff zu ersparen. Sehe ich auch so, und ist durchaus im Bereich des Möglichen. Auch wenn die Saison natürlich enttäuschend ist, geht mir die "Saison ist eh schon vorbei" Mentalität auch wohin. Es sind noch 18 Punkte zu holen, wir spielen noch gegen jeden Gegner 1 Mal und gegen den Verein der hinter uns liegt 2 Mal. Wenn sich Spieler nicht motivieren können, hier noch alles zu geben, gehören sie weg. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben Montag um 11:32 (bearbeitet) irgendeiner schrieb vor 8 Minuten: Dass auch da nichts kommt für den Sommer ist eigentlich auch spannend. Klar die Vorgriffe gibt, aber sonst keine Gerüchte. Ein näherer Blick würde sich auszahlen, eine funktionierende Mannschadtsentwicklung geht natürlich nur auf Basis einer stetigen Kaderentwicklung unter Berücksichtigung was man spielen will mit welchem Trainer. moerli schrieb vor 32 Minuten: Wir haben ein AV Problem aber 5 sehr gute IV wenn alle Fit sind was ja leider nie passiert ist Der Kader gibt ein 3-4-3 oder ein 3-4-1-2 sehr gut her, aber von den zwei Stürmer sollten nur einer von den "langen" spielen Wenn alle Fit sind sehe ich nur den linken Schienenspieler nicht wer das gut könnte, da bleibt wohl nur Auer Leider fallen bei uns im Schnitt meist 4-5 Spieler aus um aus den vollen schöpfen zu können Hedl Cvetkovic SP Ahoussou Bolla Sangare Amane Auer Wurmbrand Beljo Jansson Bank: Gartler,Schöller, Grgic, Radulovic, Schaub, Seidl wobei SCHAUB UND SEIDL im 3-4-1-2 hinter den Spitzen spielen würden..... einen von den beiden Burgi und Kara muss man auch auf die Bank setzen Deine Analyse is ok, also weiss der Trainer nicht weiss was er tut oder die Linie vom SD ist nicht stimmig. Oder beides. Wenn die ganze Saison davon gesprochen wird dass der Kader besser ist als der Output is da eine Unwucht drin. bearbeitet Montag um 11:38 von Ballbesitzfussball 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben Montag um 11:39 schleicha schrieb vor 5 Minuten: Die Saison hat man Klauß vor einigen Spielen trotz aller Alarmzeichen noch gegeben - soll so sein, auch wenn die Tendenz mMn klar absehbar war. Ihn jetzt raushauen bringt nichts. Es gibt aber für mich - außer dem Prinzip Hoffnung - keinerlei Grund wieso Klauß nächstes Jahr noch bei uns Trainer sein sollte. Warum sollte man nicht Kerber interimistisch die Chance geben und einen erfahrenen Toptrainer suchen. Folgendes Szenarien sind denkbar. 1. Kerber überzeugt und wir performen viel besser als unter RK. Wir bekommen einen Toptrainer. Kerber war nur interimistisch und rückt wieder in die zweite Reihe. Man spricht ihm aber Vertrauen aus und kommuniziert klar, dass er sich von dem Toptrainer noch etwas lernen sollte und in naher Zukunft die Chance bekommen wird 2. Kerber überzeugt und wir performen viel besser. Wir bekommen keinen Topmann sondern wieder nur Trainer mit Pogential ohne vorzuweisen Erfolge. Dann können wir gleich Kerber im Amt lassen. 3. Kerber überzeugt nicht und wir bekommen einen Toptrainer. Siehe 1. 4. Kerber performt nicht und wir bekommen keinen Toptrainer. Wir geben einem anderen Trainer mit Potential die Chance. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben Montag um 11:42 (bearbeitet) mido456 schrieb vor 18 Minuten: Eh, sehe ich auch so. Ist halt reines Wunschdenken, weil wir weiter so Punkten werden wie wir performen. Realistischer Ziele wären. 1) uns auswärts gegen BW nicht wieder bis auf die Knochen zu blamieren und einen Punkt mitzunehmen. 2) beim Heimspiel gegen BW irgendwie glücklich in Führung zu gehen und uns dann hinten reinzustellen. 3) gegen den WAC glücklich in Führung zu gehen und dann das Spiel irgendwie gewinnen. Sobald BW oder der WAC in Führung gehen, ist das Spiel in Wahrheit schon gelaufen. Wir können uns aus dem Spiel heraus keine Chancen erarbeiten und müssen auf Fehler warten und hoffen. Daher sind wir auf einen guten Spielverlauf angewiesen. Naja wir haben gestern gegen den WAC auswärts den Ausgleich erzielt, dann kam halt die rote Karte. Aber wie auch immer, wenn ich als Rapid gegen BW nicht gewinne und ich habe höchsten Respekt vor den Leistungen von BW, dann passt es einfach nicht mehr. Vorallem weil es um enorm viel geht und da müssen alle die Kräfte bündeln, ich versteh, dass Katzer jetzt in der Phase hinter dem Trainer steht, aber wenn das wirklich verbockt wird, dann solls das auch bitte gewesen sein. Ich finde es trotzdem sehr schade, weil ich eigentlich dachte Klauß schafft mit Rapid hohe Ziele. bearbeitet Montag um 11:43 von derfalke35 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts