Recommended Posts

Posting-Pate
Hugo_Maradona schrieb vor 44 Minuten:

Zu 100%. Im Europacup geil performen ist die Kür. In den Europacup zu kommen ist hingegen die absolute Pflicht. 

Natürlich ist das Erreichen der Gruppenphase das Primärziel, aber die Bedeutung von starken Leistungen im Europacup ist nicht zu unterschätzen. 

Allein an UEFA-Prämien haben wir in dieser EC-Saison ca. doppelt so viel eingenommen wie der LASK (12 Mio / 6 Mio). Wenn man die sonstigen Einnahmen noch dazu zählt, dann ist unser derzeitiger EC-Run finanziell wohl zumindest zwei-, wenn nicht sogar dreimal so viel wert  wie eine verkorkste EC-Saison.

bearbeitet von eeelias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eeelias schrieb Gerade eben:

Natürlich ist das Erreichen der Gruppenphase das Primärziel, aber die Auswirkungen von starken Leistungen im Europacup ist nicht zu unterschätzen. 

Allein an UEFA-Prämien haben wir in dieser EC-Saison ca. doppelt so viel eingenommen wie der LASK (12 Mio / 6 Mio). Wenn man die sonstigen Einnahmen noch dazu zählt, dann ist unser derzeitiger EC-Run finanziell wohl zumindest zwei-, wenn nicht sogar dreimal so viel wert, wie eine verkorkste EC-Saison.

Was halt dann wenig bringt, wenn wir nächstes Jahr 0 Einnahmen aus dem EC haben.

Abgesehen davon, dass der wirtschaftliche Aspekt bei der Beurteilung des sportlichen Erfolgs (und genau das ist der Job des Trainerteams) eine untergeordnete Rolle spielt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Hugo_Maradona schrieb vor 9 Minuten:

Was halt dann wenig bringt, wenn wir nächstes Jahr 0 Einnahmen aus dem EC haben.

Abgesehen davon, dass der wirtschaftliche Aspekt bei der Beurteilung des sportlichen Erfolgs (und genau das ist der Job des Trainerteams) eine untergeordnete Rolle spielt. 

Sicher. Und für die Kaderplanung für die kommende Saison bringt das zusätzliche Budget auch nur bedingt etwas, wenn international gefragte Spieler aufgrund des fehlenden internationalen Bewerbs generell kein Interesse an der österreichischen Bundesliga zeigen.

E: Sorry, hab nicht berücksichtigt in welchem Thread wir sind und allgemein geantwortet, nicht sportlich bzw in Bezug auf den Trainer.

bearbeitet von eeelias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Haben wir mittlerweile eigentlich einen (unter Vertrag stehenden) Mentalcoach?

Ich bin mittlerweile der Meinung, der würde sich bei uns a) dumm und deppad verdienen und b) wäre so jemand derjenige, der uns womöglich viele Probleme erspart hätte..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
gw1100 schrieb vor 1 Minute:

Haben wir mittlerweile eigentlich einen (unter Vertrag stehenden) Mentalcoach?

Ich bin mittlerweile der Meinung, der würde sich bei uns a) dumm und deppad verdienen und b) wäre so jemand derjenige, der uns womöglich viele Probleme erspart hätte..

wär ganz wichtig mmn 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
Lucifer schrieb vor 35 Minuten:

Das ist unser Mindestziel, sprich schaffen wir dies nicht gibts keine andere Diskussion als es zu beenden. 

und die einzige Möglichkeit ist den Trainer zu stanzen?

Meiner Ansicht nach kommt es im Worst Case auch auf das "wie" an. Dass die Mannschaft intakt ist und fähig das taktische System erfolgreich zu spielen zeigt sie ja. Die Slapsticks in gewissen Momenten wird auch ein Startrainer mit für Rapid  finanzierbaren Spielern nicht lösen können.

Also Ja, warum einige Schrauben drehen, wenn man auch gleich den ganzen Motor tauschen kann?

bearbeitet von McKenzie1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

wenn Rapid also Klauß wenige Ausfälle hat dann kann er schon gut Rotieren, den Kader hat man dazu.

Wenn dir aber im Schnitt meist 4 Kaderspieler Ausfallen dann wird Automatisch die Ersatzbank schwächer

Wenn unsere Stammelf beginnt und du hast diese Bank:

Ahoussou,Schöller ( der hinten alles Spielen kann),Amane,Radulovic,Burgstaller,Wurmbrand

dann hast du kein Problem beim Wechseln oder Rotieren weil dann keine Qualität verloren geht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
gw1100 schrieb vor 44 Minuten:

Haben wir mittlerweile eigentlich einen (unter Vertrag stehenden) Mentalcoach?

Ich bin mittlerweile der Meinung, der würde sich bei uns a) dumm und deppad verdienen und b) wäre so jemand derjenige, der uns womöglich viele Probleme erspart hätte..

Das Thema kommt doch gefühlt eh alle paar Wochen auf. Das Angebot gibt es, mancher Spieler nimmt es in Kauf, anderer nicht. Anders gehts mMn auch nicht, gerade bei solchen mentalen Aspekten wird man mit Zwang nichts erreichen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
gw1100 schrieb vor 41 Minuten:

Haben wir mittlerweile eigentlich einen (unter Vertrag stehenden) Mentalcoach?

Ich bin mittlerweile der Meinung, der würde sich bei uns a) dumm und deppad verdienen und b) wäre so jemand derjenige, der uns womöglich viele Probleme erspart hätte..

Für alle Teams außer bei den Profis - dort ist es freiwillig:

Sportpsychologie Rapid II, U18, U16: Simon BRANDSTÄTTER
Sportpsychologie Frauen, U15, U14, U13: Anna KOHL
Sportpsychologie U12 – U8: Julian WEBER

 

 

eeelias schrieb vor 1 Minute:

Das Thema kommt doch gefühlt eh alle paar Wochen auf. Das Angebot gibt es, mancher Spieler nimmt es in Kauf, anderer nicht. Anders gehts mMn auch nicht, gerade bei solchen mentalen Aspekten wird man mit Zwang nichts erreichen können.

Allerdings sind die Übungen mit dem Fitnesstrainer auch verpflichtend. Könnte man als Spieler auch sagen, ich geh selber im Wald laufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Huanghe schrieb vor 8 Minuten:

Allerdings sind die Übungen mit dem Fitnesstrainer auch verpflichtend. Könnte man als Spieler auch sagen, ich geh selber im Wald laufen.

Im Unterschied zur körperlichen Fitness spielt bei der mentalen Fitness aber auch die eigene Einstellung eine Rolle. Wenn ich mich beim Psychologen nicht öffne oder nicht ordentlich mitmache, weil ich der Überzeugung bin, dass das eh nix bringt, dann wird auch tatsächlich nicht viel dabei herausschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
McKenzie1983 schrieb vor 41 Minuten:

und die einzige Möglichkeit ist den Trainer zu stanzen?

Meiner Ansicht nach kommt es im Worst Case auch auf das "wie" an. Dass die Mannschaft intakt ist und fähig das taktische System erfolgreich zu spielen zeigt sie ja. Die Slapsticks in gewissen Momenten wird auch ein Startrainer mit für Rapid  finanzierbaren Spielern nicht lösen können.

Also Ja, warum einige Schrauben drehen, wenn man auch gleich den ganzen Motor tauschen kann?

die Mannschaft ist in der Tat in Takt, ob dies auch im Zusammenhang mit dem Trainergespann gilt wird man am Ende des Tages sehen. Im Endeffekt zählt für den Verein nichts anderes als der Erfolg, klar dieser ist als Begriff dehnbar, jedoch und so ehrlich müssen wir sein, ist ein Scheitern des Mindestzieles nicht unbedingt Argumentarium für eine Ausdehnung des Kontraktes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
eeelias schrieb vor 2 Minuten:

Im Unterschied zur körperlichen Fitness spielt bei der mentalen Fitness aber auch die eigene Einstellung eine Rolle. Wenn ich mich beim Psychologen nicht öffne oder nicht ordentlich mitmache, weil ich der Überzeugung bin, dass das eh nix bringt, dann wird auch tatsächlich nicht viel dabei herausschauen.

Geht ja nicht darum, dass man sich auf die Couch legt und was über die Kindheit erzählt.

Willenskraft kann man genauso trainieren wie einen Muskel, und das sollte man als Profisportler auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
eeelias schrieb vor 4 Minuten:

Im Unterschied zur körperlichen Fitness spielt bei der mentalen Fitness aber auch die eigene Einstellung eine Rolle. Wenn ich mich beim Psychologen nicht öffne oder nicht ordentlich mitmache, weil ich der Überzeugung bin, dass das eh nix bringt, dann wird auch tatsächlich nicht viel dabei herausschauen.

Dann muss man halt ansetzten, dass man mentale und körperliche Fitness bei der Einstellung auf eine annähernd gleiche Ebene bringt

Wie man bei Rapid sieht, sind wir ein Paradebeispiel, was mentale und psychologische Belastung für einen "Schaden" (im Sinne von Ergebnissen beim Sport) anrichten kann :davinci:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Also bei der mentalen Fitness gehts mMn nur bedingt um professionelle Angebote. Ja, die soll es geben (gibt es auch), und müssen Teil des Ganzen sein. Prinzipiell gehts da aber darum, wie ein Trainer die kritische Masse des Kaders animieren, motivieren, das Potenzial hervorkitzeln kann und die richtige Einstellung, kollektiv, auch für mühsame "Pflichtspiele" in der Pampa fordert und bekommt.

Da spielen natürlich auch Ergebnisse und Erlebnisse mit hinein, aber eben auch ganz essenziell die Chemie zwischen Trainer und Kader. Ist aber auch etwas, wo man nur ganz schwer Einblick bekommen kann.

bearbeitet von miffy23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Lucifer schrieb vor einer Stunde:

Das ist unser Mindestziel, sprich schaffen wir dies nicht gibts keine andere Diskussion als es zu beenden. 

Wenn es dann keine Diskussion gibt, dann darf es aber auch keine Diskussion beim erreichen des Mindestziels geben, und man macht fix weiter. Wäre nur konsequent. Davon sind wir allerdings weit entfernt.

miffy23 schrieb vor 2 Minuten:

Also bei der mentalen Fitness gehts mMn nur bedingt um professionelle Angebote. Ja, die soll es geben (gibt es auch), und müssen Teil des Ganzen sein. Prinzipiell gehts da aber darum, wie ein Trainer die kritische Masse des Kaders animieren, motivieren, das Potenzial hervorkitzeln und die richtige Einstellung, kollektiv, auch für mühsame "Pflichtspiele" in der Pampa fordert und bekommt.

Da spielen natürlich auch Ergebnisse und Erlebnisse mit hinein, aber eben auch ganz essenziell die Chemie zwischen Trainer und Kader. Ist aber auch etwas, wo man nur ganz schwer Einblick bekommen kann.

(Maximilian Entrup) über seinen Zugang zu Mental-Training: „Es hilft mir sehr. Wir haben vom Verein die Möglichkeit, dass wir einen Mentaltrainer zur Verfügung haben. In unserer Gesellschaft wird das ein bisschen in ein blödes Eck geschoben, aber ich sehe das nicht so. Wenn man versucht sich zu öffnen und über gewisse Dinge spricht, dann kann man sehr viel bewirken. Natürlich war das Spiel gegen Rapid ein Spiel wie jedes andere, aber ich habe mich davor mit dem Mentaltrainer zusammengesetzt und bin Situationen durchgegangen. Was ist, wenn ich treffe? Was passiert, wenn es ein Pfeifkonzert gibt? Was ist, wenn Beschimpfungen kommen? Damals war ich erst 18, also extrem jung, und das hat sehr viel gekostet. Dementsprechend war es für mich klar, dass ich mir dabei Hilfe suche. Auch damals schon. Das hat mir auf meinem Weg extrem viel geholfen. Ich bin der Meinung, dass das jeder Spieler, und nicht nur Fußballer, sondern auch andere, dass man das unbedingt ausprobieren sollte. Das zeigt nicht Schwäche, sondern Stärke.“

https://sportreport.biz/2023/08/31/maximilian-entrup-ueber-mental-training-das-zeigt-nicht-schwaeche-sondern-staerke/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.