Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Zidane85 schrieb vor 8 Minuten:

Mir auch aber objektiv betrachtet, wird er dann seinen Vertrag erfüllen dürfen. Verlängert darf er aber niemals werden! 

d. h. noch ein Jahr R.K.? Er hat ja noch eine Saison oder? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das hohe Favoritensterben bleibt auch international meist aus und ist eine Illusion. Man schaue sich die Sieger in den großen Ligen an. Meistens wird es ein Favorit und Leverkusen ist jetzt auch keine „kleine“ Mannschaft. 
Gegner wie Noah, Banja aber auch Vaduz und wie sie alle heißen, da musst du drüber sonst brauchst als Rapid gar keine Ansprüche mehr stellen. Der Fredl hat’s im Podcast richtig gesagt: „Das ist Rapid und nicht irgendein Pimperlverein aus Hinterscheißstetten!“
Unsere „Ausrutscher“ sind ja keine Ausnahmen bei uns! 
Wie kann es sein das die ach so hinige Austria um die Meisterschaft mitspielt oder Sturm das Double geschafft hat und bei uns werden permanent Ausreden gesucht warum das alles nicht geht, weil man 100 Jahre für alles braucht. Jetzt wartet man halt, dass es von alleine eh wieder besser wird obwohl kein einziger Trainer in den letzten Jahren einen Turnaround geschafft hat. 

Caspar01 schrieb Gerade eben:

d. h. noch ein Jahr R.K.? Er hat ja noch eine Saison oder? 

Ja!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stehplatzschwein schrieb vor 56 Minuten:

Frage nur bzgl der gestrigen Leistungen, nicht bzgl Punkteausbeute der letzten 10 Spiele.

Wärs als einzelne Leistung zu betrachten und man fährt aus Graz mit einem X nach Hause wärs annehmbar, mehr wegen dem Ergebnis als wegen der Leistung wohlgemerkt.

Allerdings fahren wir nicht mit einem X heim, und es ist natürlich mehr zu betrachten als ein einzelnes Match, das Match hat ein weiteres Mal bewiesen, was bei uns nicht passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Kleiner Fun Fact zu der ganzen Diskussion ob man wegen dem EC-Viertelfinale jetzt einen Trainer feuern sollte: der mögliche Halbfinalgegner Chelsea hat damals im März Roberto Di Matteo eingestellt und 11 Wochen später mit ihm die Champions League gewonnen. 9 Jahre später haben sie nochmal das Gleiche gemacht: Tuchel im Januar eingestellt und dann die Champions League gewonnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Caspar01 schrieb vor 10 Minuten:

na dann...

Das Erreichen des Semifinale wird entscheidend sein, sonst hat Katzer nichts mehr in der Hand, um ihn zu halten. Wenn wir die Hürde Djurgarden schaffen, wird das ein Großereignis  und andere Probleme wahrscheinlich überlagern. RK ein weiteres Jahr bescheren, schätze ich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Schwemmlandla3 schrieb vor 9 Stunden:

Es wird nicht richtiger nur weil du es in jedem Posting wiederholst. Die Europacupsaison ist eine sehr gute und das war absolut nicht zu erwarten. Entweder du hast selbst nichts davon erlebt oder du kannst Dinge nicht differenzieren. Jedenfalls ist und bleibt es Blödsinn diesen schönen Erfolg krampfhaft madig zu schreiben.

Und ja, die MS ist mittlerweile einfach nur schlecht. Der EC ein Traum für jeden Rapid-Fan!

Ja die Chance in ein Halbfinale einzuziehen ist wirklich was besonderes, aber die Euphorie wäre wohl grenzenlos, aber durch die schlechte Saison ist man trotzdem als Fan angeknackst und es nimmt einen schon die Freude zum Teil. 

Selten so gemischte Gefühle gehabt. Weil ich ehrlich gesagt mittlerweile Klauß schon garnicht mehr sehen kann und vorallem zuhören kann mit seinem Geschwafel und trotzdem muss man ihm den Erfolg wünschen, wegen der liebe zu Rapid. Eine sehr seltsame Situation heuer eben.

Klar kommt man ins Halbfinale, wird man auch da Klauß als Belohnung dieses gegen Chelsea spielen lassen und wird in der Liga dadurch aber alles negative in Kauf nehmen. Obwohl ich leider trotzdem das Gefühl verspüre, das diese internationalen Erfolge ihm eher weniger zuzuschreiben sind,  sondern viel mehr die extra Motivation was sich die Spieler selbst auferlegen und die Qualität einzelner. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Top_ League schrieb vor 1 Minute:

Ja die Chance in ein Halbfinale einzuziehen ist wirklich was besonderes, aber die Euphorie wäre wohl grenzenlos, aber durch die schlechte Saison ist man trotzdem als Fan angeknackst und es nimmt einen schon die Freude zum Teil. 

Selten so gemischte Gefühle gehabt. Weil ich ehrlich gesagt mittlerweile Klauß schon garnicht mehr sehen kann und vorallem zuhören kann mit seinem Geschwafel und trotzdem muss man ihm den Erfolg wünschen, wegen der liebe zu Rapid. Eine sehr seltsame Situation heuer eben.

Klar kommt man ins Halbfinale, wird man auch da Klauß als Belohnung dieses gegen Chelsea spielen lassen und wird in der Liga dadurch aber alles negative in Kauf nehmen. Obwohl ich leider trotzdem das Gefühl verspüre, das diese internationalen Erfolge ihm eher weniger zuzuschreiben sind,  sondern viel mehr die extra Motivation was sich die Spieler selbst auferlegen und die Qualität einzelner. 

 

 

das versteh ich nicht?

wünscht man rapid nicht immer erfolg, auch wenns unter anderen trainern als klauß schlecht gelaufen ist? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Geschrieben (bearbeitet)
Burschi schrieb vor 24 Minuten:

das versteh ich nicht?

wünscht man rapid nicht immer erfolg, auch wenns unter anderen trainern als klauß schlecht gelaufen ist? 

Oja sicher Rapid immer, aber ist halt leider damit verbunden das er die Saison zu ende spielen wird und Rapid wohl ein riesen großes Ziel nicht erreichen wird in der  Liga. Deshalb sage ich ja, das es mir selten so gegangen ist, von den Emotionen her. Weil ich es eben selten bis noch nie erlebt habe, das Rapid in der Liga so schwach ist, wo der Trainer eben schon längst weg wäre, aber durch die bis dato sensationelle Europacup Saison immer noch hier ist und nur durch diese weiter wurschteln darf.

Und ja mir wäre es lieber, wir würden diesem Viertelfinale schon mit einem neuen Mann entgegen fiebern, so liegt halt Freude durch den Europacup und mittlerweile leere und Enttäuschung so eng beinander, was man halt auch nicht alle Tage mit Rapid erlebt. 

bearbeitet von Top_ League

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Geschrieben (bearbeitet)

sollte klauss einen halbfinal einzug schaffen, wär das schon etwas ganz besonderes 

man wirds in den nächsten jahren sehen, dass es für ö bundesligisten eben nicht selbstverständlich is so weit zu kommen, auch wenn die konkurrenz gern die gegner als radlfahrer bezeichnet 

in der buli sinds ja nicht die niederlagen gegen rb und sturm die mich kritisch stimmen - waren in beiden partien klarer Außenseiter, sondern die zu erwartenden ergebnisse in den nächsten spielen 

bearbeitet von Tobal12345

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Tobal12345 schrieb Gerade eben:

sollte klauss einen halbfinal einzug schaffen, wär das schon etwas ganz besonderes

Besonders - ja

Einmalig - wahrscheinlich ja

Bringts was wenn man nächstes jahr keinen EC spielt? - Nein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Zuerst mal, wir haben trotz allem einen guten Trainer.  Ein Trainerwechsel bedingt nicht automatisch Erfolg.  Ein Top Trainer ist einerseits für Rapid nicht leistbar, andererseits wohl auch nicht frei.

Ich denke, Klauss versucht vieles. Viele haben Beljo und Kara gefordert. Klauss hat es probiert. Es hat nicht funktioniert und er ist der Buhmann. In Graz zu gewinnen,  ist nicht einfach. Wir waren auf Augenhöhe und haben wenig zugelassen.  Offensiv war es überschaubar,  aber mit der Auerchance wäre ein Unentschieden möglich gewesen. Leider schaffen wir es nicht,  zu Null zu spielen, weil wir mit einfachen Fehlern uns den Spielplan zunichte machen.

Klauss hat auch durch Umstellungen auf 5er Kette versucht, den Spielverlauf zu ändern. 

Unser Problem liegt vorwiegend im Kopf. Die Mannschaft hat durch viele negative Ergebnisse wenig Selbstvertrauen.  Ich denke, jeder versucht auch sein Bestes zu geben,  wirkt aber gehemmt. Oft sieht es so aus, als ob wir noch nie zusammengespielt haben. Falsche Laufwege, Pässe in den Rücken, ... prägen Unser Spiel. Es fehlt die Leichtigkeit,  die Freude am Spiel. Seidl zeigt dies deutlich.  Er versucht alles, aber er spielt verkrampft. Einzig Wurmbrand zeigt durch seine Jugend diese Spielfreude. Er fehlt an allen Ecken und Enden. Selbstvertrauen holt man sich durch Siege aber im OPO ist die Luft dünn. Dazu kommt die Auslosung, mit Salzburg und Sturm auswärts knüppelhart. So schlecht haben wir zumindest defensiv nicht gespielt. In Graz war ein Punkt drinnen. Aber durch individuelle Fehler haut man sich alles zusammen.  Und sieht man bei offensivaktionen von der Austria solche Rettungstaten wie bei Wütherich? Es kommt halt auch Pech dazu, wenn es nicht läuft. Jetzt bräuchte die Mannschaft jegliche Unterstützung der Fans.  Jetzt zeigt sich wie gut ein Verein ist. Und was passiert? Der Großteil hier zeigt sich als perfekte Sportdirektoren und fordern alle paar Wochen Trainerwechsel.  So läuft Fussball nicht. Katzer macht  das richtig gut. Spiele in Ruhe analysieren,  Training beobachten und entscheiden.  Wir wissen nicht, wie es beim Training,  in der Kabine zugeht. Zwei Kampfsiege gegen Djurgaden und über die Austria und alles kann sich ändern. Klar trägt auch Klauss zur Situation bei, aber bringen müssen es die Spieler am Platz. Und das geht nur mit Kampf, Leidenschaft,  Laufen und Glück erzwingen,  in dem wir schießen,  schießen,  schießen und weniger Denken am Platz. Lassen wir die Entscheidungen unserer sportlichen Führung treffen und tragen wir unseren Teil zum Erfolg bei, in dem wir Team, Trainer und Verein unterstützen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Geschrieben (bearbeitet)
mrneub schrieb vor 5 Minuten:

Besonders - ja

Einmalig - wahrscheinlich ja

Bringts was wenn man nächstes jahr keinen EC spielt? - Nein.

den ec für nächstes jahr würd ich noch lang nicht abschreiben, oder seids ihr wirklich alle von siegen gegen rb und sturm ausgegangen und einem mitmischen um die meisterschaft? die spiele gegen bw linz und wac, auch das derby entscheidet über unsere ec plätze, die letzten 2 spieltage wären super bonuspunkte gewesen, aber siege doch ehrlicherweise eher unrealistisch 

bearbeitet von Tobal12345

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online