gw1100 ASB-Legende Geschrieben 1. April Flotscheyy schrieb vor 4 Minuten: Stöger würde ich auch absolut gutheißen, Erfahrung im Ausland, kennt Rapid, kennt die Liga. Was besseres kann dir eh nicht passieren, bevor man mit einem Ausländischen Trainer wieder bei Null beginnen muss. Stöger kann, darf und würde nur Feuerwehrmann spielen im worst case 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 1. April revo schrieb vor 6 Stunden: Welcher Rapid Trainer stand in einem EC-Viertelfinale? Die kannst an einer Hand aufzählen. Vielleicht sollte man aufhören wege jedem Liga-Spiel dermaßen die Nerven wegzuschmeißen, wenn der Verein gerade eine sehr erfolgreiche Europacupsaison spielt. Ohne EC würde Rapid vermutlich viel weiter oben stehen. Logischerweise kostet das Energie für die Liga, es ist ja nicht das Forum des FC Liverpool oder von Real Madrid. Lasst Klauß den Pokal holen und dann könnt ihr ihn immer noch in die deutsche Bundesliga verkaufen statt ihn Spazierengehen zu schicken und wieder drei Trainer gleichzeitig zu zahlen. Wäre vielleicht so, wenn die Ausrutscher in der Liga nur vereinzelte Ausrutscher wären aber doch bitte nicht wenn wir aus 10 Ligaspielen 8 Punkte holen. Ich liebe die ECL, aber so ehrlich muss man doch sein um anzuerkennen dass wir 80% der Gegner in den EL Jahren in der 1. oder 2. Qualirunde bekommen haben. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flotscheyy Amateur Geschrieben 1. April gw1100 schrieb vor 11 Minuten: Stöger kann, darf und würde nur Feuerwehrmann spielen im worst case Wenn er im Sommer geholt wird? Kann mich an wenig Trainer erinnern bei uns in jüngerer Vergangenheit die eine bessere Vita haben wie er. Also warum nicht probieren. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 1. April ECL ist heuer sehr nice da gibts nichts zu sagen und bringt einges an Geld aber was bringts wenn man in der liga nichts reißt und dann nächstes mal nicht dabei ist weil man das tägliche geschaft ignoriert. Ja die mannschaft kann und darf müde sein nach langen wochen ABER da gabs teils leistungen... Die punkte der letzten 10spielen sagen alles. Rapid: 8 punkte Austria: 25 punkte Nur so als vergleich. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flotscheyy Amateur Geschrieben 1. April mrneub schrieb vor 1 Minute: ECL ist heuer sehr nice da gibts nichts zu sagen und bringt einges an Geld aber was bringts wenn man in der liga nichts reißt und dann nächstes mal nicht dabei ist weil man das tägliche geschaft ignoriert. Ja die mannschaft kann und darf müde sein nach langen wochen ABER da gabs teils leistungen... Die punkte der letzten 10spielen sagen alles. Rapid: 8 punkte Austria: 25 punkte Nur so als vergleich. Mit dem Kader den wir haben eigentlich ein Wahnsinn. Anscheinend haben wir dezent überperformed im Herbst teilweise. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 1. April Tobal12345 schrieb vor einer Stunde: bin zu 100% bei dir aber natürlich haben auch die mit bedenken recht, dass nächste saison ohne europa uns wieder ordentlich nach hinten hauen würd selbst wenn, wäre Klauss dann vl. sogar "richtiger"... auch ein Kühbauer bringt TOP Ergebnisse, solange keine Belastung durch EC vorhanden ist. Aus meiner Sicht bräuchte der Kader mehr Breite ohne großen Qualitätsverlust um diesen Spagat auf die Dauer zu schaffen. Wenn man bei uns Jansson und Beljo aus dem Spiel nehmen kann und unsere Außenpracker doppelt hat der Gegner schon viel richtig gemacht - zumal aus unserem Zentrum aktuell garnix kommt. Lösung ist schwierig, aber nicht zwangsläufig allein am Trainer festzumachen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 1. April (bearbeitet) McKenzie1983 schrieb vor 13 Minuten: selbst wenn, wäre Klauss dann vl. sogar "richtiger"... auch ein Kühbauer bringt TOP Ergebnisse, solange keine Belastung durch EC vorhanden ist. Aus meiner Sicht bräuchte der Kader mehr Breite ohne großen Qualitätsverlust um diesen Spagat auf die Dauer zu schaffen. Wenn man bei uns Jansson und Beljo aus dem Spiel nehmen kann und unsere Außenpracker doppelt hat der Gegner schon viel richtig gemacht - zumal aus unserem Zentrum aktuell garnix kommt. Lösung ist schwierig, aber nicht zwangsläufig allein am Trainer festzumachen. auch da kann ich nur zustimmen dreht mans um, wo würd violett stehen, hätten sie 6 quali spiele gehabt, 6 gruppenphasen spiele und jetzt zumindest 4 ko duelle? wär helm der held und top trainer? der hat 2 wochen doppelbelastung gehabt, schaut’s euch die ergebnisse an, der is fast gstanzt worden und international gegen einen eishockeyclub ausgeschieden europa is wichtig, das ziel, die belohnung für team und fans, aber gerade heuer kostet es extrem viel kraft - muss heuer schon klar einfließen, weil die große breite im kader eben nicht vorhanden is, was natürlich aber trotzdem nicht jede niederlage erklären soll bearbeitet 1. April von Tobal12345 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Fanatischer Poster Geschrieben 1. April Bitte wie kann man jetzt immer noch den EC als Ausrede für die Unleistungen sehen? Wenn man genau hingeschaut hat, konnte man das auch im Herbst schon als Irrtum entlarven, aber mittlerweile muss das doch jedem klar sein, dass es woanders hakt. Im Herbst haben wir auch ohne englische Wochen schon Unleistungen hingelegt und auch an Belastungsspitzen Top-Leistungen abgeliefert (gegen Sbg und in Graz Anfang November). Der Fehlstart ins Frühjahr war völlig ohne hohe Belastung. Überzeugende Leistung gegen GAK nach 120 aufreibenden Minuten 65 Std vorher. Dass wir in Hartberg wegen der hohen Belastung so ausgelassen haben glaubt ja hoffentlich niemand. Bitte diesen Mythos jetzt ad acta legen, 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 1. April (bearbeitet) Stehplatzschwein schrieb vor 11 Minuten: Bitte wie kann man jetzt immer noch den EC als Ausrede für die Unleistungen sehen? Wenn man genau hingeschaut hat, konnte man das auch im Herbst schon als Irrtum entlarven, aber mittlerweile muss das doch jedem klar sein, dass es woanders hakt. Im Herbst haben wir auch ohne englische Wochen schon Unleistungen hingelegt und auch an Belastungsspitzen Top-Leistungen abgeliefert (gegen Sbg und in Graz Anfang November). Der Fehlstart ins Frühjahr war völlig ohne hohe Belastung. Überzeugende Leistung gegen GAK nach 120 aufreibenden Minuten 65 Std vorher. Dass wir in Hartberg wegen der hohen Belastung so ausgelassen haben glaubt ja hoffentlich niemand. Bitte diesen Mythos jetzt ad acta legen, da gehts ja nicht nur um die Spiele, sondern allgemein um die Frische, frei im Kopf, Reisestrapazen. Die Saison ist schon verdammt lang und der katastrophale Fehlstart v.a. individuellen Fehlern zu verdanken. Ausrede nein, Nachteil zur Konkurrenz ja. Und ja, die Vorbereitung im Winter war fix ned ideal.... dass die jeglichen Bewegungsdrang verloren zu haben scheinen ist erschreckend. Lahmarschig und auch im Kopf zu langsam. Man wird da in Zukunft hoffentlich die richtigen Schlüsse daraus ziehen. bearbeitet 1. April von McKenzie1983 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Fanatischer Poster Geschrieben 1. April McKenzie1983 schrieb vor 3 Minuten: da gehts ja nicht nur um die Spiele, sondern allgemein um die Frische, frei im Kopf, Reisestrapazen. Die Saison ist schon verdammt lang und der katastrophale Fehlstart v.a. individuellen Fehlern zu verdanken. Ausrede nein, Nachteil zur Konkurrenz ja. Und ja, die Vorbereitung im Winter war fix ned ideal.... dass die jeglichen Bewegungsdrang verloren zu haben scheinen ist erschreckend. Lahmarschig und auch im Kopf zu langsam. Man wird da in Zukunft hoffentlich die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Habe nicht behauptet, dass es keine Rolle spielt, aber der Hauptgrund ist es ganz sicher nicht, vor allem nicht für die allerschwächsten Leistungen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Top_ League Postaholic Geschrieben 1. April Flotscheyy schrieb vor einer Stunde: Stöger würde ich auch absolut gutheißen, Erfahrung im Ausland, kennt Rapid, kennt die Liga. Was besseres kann dir eh nicht passieren, bevor man mit einem Ausländischen Trainer wieder bei Null beginnen muss. Ja mich schreckt nur seine Zeit bei der Austria ab. Lag natürlich wohl nicht nur an ihm, aber was die da teilweise für Fußball zeigten war schon erschreckend. Aber klar die Erfahrung hat er auf alle Fälle und so einfach wirst du nicht Trainer in Köln oder sogar kurz mal beim BVB. Aber denke Katzer wird da einige ordentliche Kandidaten haben, aber angeblich gab es ja vor kurzem Kontakt, wie weit das stimmt oder es vl nur um einen Spieler ging, weiß ich leider nicht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
26A Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. April (bearbeitet) MaSTeRLuK1899 schrieb vor einer Stunde: Ich liebe die ECL, aber so ehrlich muss man doch sein um anzuerkennen dass wir 80% der Gegner in den EL Jahren in der 1. oder 2. Qualirunde bekommen haben. Trotzdem war noch keine andere österreichische Mannschaft in diesem Bewerb in einem Viertelfinale - sollte man auch anerkennen. Und viel schlechter als zb Lech Posen und Hapoel Be’er Scheva an denen die Austria noch vor kurzem die Zähne ausgebissen hat waren unsere Gegner heuer auch nicht. bearbeitet 1. April von 26A 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 1. April Stehplatzschwein schrieb vor 2 Minuten: Habe nicht behauptet, dass es keine Rolle spielt, aber der Hauptgrund ist es ganz sicher nicht, vor allem nicht für die allerschwächsten Leistungen. der hauptgrund is natürlich, dass wir xG meister sind, den ball nicht reinbekommen aber selber sehr leicht türln fangen was waren die richtig schlechten partien? niederlagen haben wir einige, aber bodenlose partien waren schon häufig zwischen/nach europacupspielen zb beim 0:3 gegen bw linz (zwischen den spielen gegen braga), oder jetzt gegen hartberg (zwischen den achtelfinalspielen gegen borac) oder das 0:1 gegen bw linz 3 tage nach dem rovers heimspiel, lask und rb hz 2 zeigen natürlich, dass wir auch ohne europacup leistungsmäßig auslassen können, aber trau mich zu behaupten, dass wir die 3 partien ohne europa eben nicht in dieser form verloren hätten auch fehlen dann in anderen spielen einmal bei dem ein paar prozent fitness, beim anderen ein paar prozent mental, der nächste spürt noch einen schlag aber muss 3 tage später wieder spielen usw soll keine ausrede sein, nur sind das schon einige punkte die sich summiert haben + die belastung wird ja niemand abstreiten, die wir im vergleich zu konkurrenz haben 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 1. April Stehplatzschwein schrieb vor 29 Minuten: Bitte wie kann man jetzt immer noch den EC als Ausrede für die Unleistungen sehen? Wenn man genau hingeschaut hat, konnte man das auch im Herbst schon als Irrtum entlarven, aber mittlerweile muss das doch jedem klar sein, dass es woanders hakt. Im Herbst haben wir auch ohne englische Wochen schon Unleistungen hingelegt und auch an Belastungsspitzen Top-Leistungen abgeliefert (gegen Sbg und in Graz Anfang November). Der Fehlstart ins Frühjahr war völlig ohne hohe Belastung. Überzeugende Leistung gegen GAK nach 120 aufreibenden Minuten 65 Std vorher. Dass wir in Hartberg wegen der hohen Belastung so ausgelassen haben glaubt ja hoffentlich niemand. Bitte diesen Mythos jetzt ad acta legen, sorry, ich pick dein Posting stellvertretend heraus, weil ich es echt unfair der Mannschaft und dem Trainer gegenüber finde, dass Hartberg jedesmal (und oft auch alleine) als Beispiel für schlechte Leistungen angeführt wird. Dass dort nicht mit einer Glanzleistung brilliert wird darf man schon auch zu einem guten Teil den Vorkomnissen unserer Gehirnakrobaten aus der Mentalita Fraktion anrechnen. Und wenn wer jetzt daher kommt und entgegnet, dass ein Profi sowas wegstecken muss, dann zeigt er nur , dass er von psychischen Einflüssen auf körperlich (Hoch)Leistung nicht den geringsten Schimmer hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 1. April MarkoBB8 schrieb vor 14 Stunden: könnte es sein, dass Klauß Rapid als Sprungbrett sieht und desswegen den Fokus auf den EC legt und die Liga vernachlässigt? ich denke nur laut Ich denke nicht. Der Grund für unser 1/4 Finale ist mMn die Mischung aus der sehr günstigen Auslosung und der Tatsache dass uns die Gegner da nicht so gut kennen. Da genügt der in der Liga einfach nicht mehr funktionierende, aber prinzipiell gute A-Stiefel. Möglicherweise ist auch das Rampenlicht und/oder andere Prämiensystem für die Spieler ein Unterschied Ich glaube aber nicht dass Klauss' Fokus darauf ein besonderer Faktor ist. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts