Recommended Posts

Zündler
MarkoBB8 schrieb vor 35 Minuten:

scheinbar fehlt uns Burgstaller als Führungsspieler und Mentalitätsmonster mehr als befürchtet, ähnlich wie RB sind wir momentan eine Truppe guter Einzelspieler die Potenzial hat jeden zu besiegen aber auch gegen jeden zu verlieren

Ich glaube, dass Burgstaller extrem wichtig war in dem er Anweisungen auf dem Feld gab. Grgic hat das mal bestätigt. In einem internationalen Spiel galub ich war es, dass Burgi ihm gesagt hat, welche Fehler die Verteidiger machen und Grgic den Ball hinter die Kette spielen soll. Genau so traf Burgstaller dann. Solche und ähnliche Inputs müssten halt jetzt von außen kommen, wenn es am Feld keiner sieht und es zu wenig kreative Freiheiten gibt - aber Klauß sudert derweil am liebsten den vierten Offiziellen an und eigentlich lauft ja eh alles super. Das ist ja das Frustrierende. Andere hebeln uns in aller Regelmäßigkeit mit kleineren Umstellungen aus.

Gefühlt kommt von außen überhaupt kein positiver Input (mehr). Und das ist dann halt auch zu wenig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
schleicha schrieb vor 1 Minute:

Das ist ja das Frustrierende. Andere hebeln uns in aller Regelmäßigkeit mit kleineren Umstellungen aus.

Gefühlt kommt von außen überhaupt kein positiver Input (mehr). Und das ist dann halt auch zu wenig. 

das ist halt wirklich absurd, jetzt haben wir endlich mal den modernen, absoluten obertaktiknerd, laptoptrainer, whatever den man sich so sehr gewünscht hat und trotzdem läuft es wie immer in den letzten jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
SkRapid1999 schrieb vor 6 Minuten:

Ich habe es schon einmal geschrieben, ich halte generell von der Formation 4-2-2-2 nicht sonderlich viel, noch dazu wenn man die passenden Spieler nicht hat. Seidl und Schaub sind einfach zu langsam für die Position, ein Jansson ist meiner Meinung kein Stürmer und Beljo ohne Burgstaller irgendwie verloren. Man beraubt den Spielern die ohne Frage eine hohe individuelle Qualität haben augenscheinlich auch ihrer Spielfreude. All diese Punkte hat meiner Meinung der Trainer zu verantworten.

das ist nicht das thema und wurde schon widerlegt. bitte nachlesen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
sundaydriver schrieb vor 6 Minuten:

das ist halt wirklich absurd, jetzt haben wir endlich mal den modernen, absoluten obertaktiknerd, laptoptrainer, whatever den man sich so sehr gewünscht hat und trotzdem läuft es wie immer in den letzten jahren.

Ich fand - und jetzt werden einige vermutlich lachen - aber von außen als "Nicht-Taktik-Experte", dass wir unter Djuricin richtig gut eingestellt waren und oft auch richtig gute Umstellungen vornahmen in den Spielen. Das hat mir damals eine Zeit lang richtig gut gefallen. Auch die Idee seines Fußballs war mMn. deutlich besser als z.B. der Antikick von Klauß. Leider ist Djuricin - ohne ihm zu sehr zu nahe zu treten - mMn. halt ein wenig limitiert in gewissen Aspekten u.a. der Mannschaftsführung. Aber in Ansätzen war das damals richtig fein. Und auch wenn er in der Schweiz und in Linz scheitertet - aber bei Stripfing hat er schon gezeigt, dass er guten Fußball spielen lassen kann, wenn er eine gute Mannschaft hat. 

Der direkte Vergleich ist gar nicht unspannend:
 

Spoiler

image.png Djuricin

image.png Klauß

 

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
schleicha schrieb vor 8 Minuten:

Ich glaube, dass Burgstaller extrem wichtig war in dem er Anweisungen auf dem Feld gab. Grgic hat das mal bestätigt. In einem internationalen Spiel galub ich war es, dass Burgi ihm gesagt hat, welche Fehler die Verteidiger machen und Grgic den Ball hinter die Kette spielen soll. Genau so traf Burgstaller dann. Solche und ähnliche Inputs müssten halt jetzt von außen kommen, wenn es am Feld keiner sieht und es zu wenig kreative Freiheiten gibt - aber Klauß sudert derweil am liebsten den vierten Offiziellen an und eigentlich lauft ja eh alles super. Das ist ja das Frustrierende. Andere hebeln uns in aller Regelmäßigkeit mit kleineren Umstellungen aus.

Gefühlt kommt von außen überhaupt kein positiver Input (mehr). Und das ist dann halt auch zu wenig. 

erschreckend ist auch der regelmäßige Abfall in der 2. HZ, egal was man aktuell bespricht/adaptiert man sollte es schleunigst überdenken, beim Klauß ist irgendwie im Herbst etwas passiert, die positive Stimmung und diese Leichtigkeit egal ob Interview oder im Spiel ist weg, scheinbar analysieren und bespielen wir die Schwächen der Gegner nicht mehr weil man überheblich geworden ist und auf die eigene Stärken vertraut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich möchte keinen barisic / klauß vergleich anstellen, denn barisic hatte andere probleme und wurde zurecht verabschiedet. sowohl barisic als auch klauß sind sehr sympathisch. mir geht es nur um das thema offensive bei klauß und dazu habe ich einige daten herausgesucht. diese daten beziehen sich auf die bundesliga, denn international kennen uns die gegner nicht so genau und da funktioniert es teilweise besser.

burgstaller unter barisic: 29 spiele 22 tore 6 assists

burgstaller unter klauß:24 spiele 4 tore 5 assists

man kann natürlich argumentieren dass burgstaller alt geworden ist, aber er hat in den saisonen davor (2.dt buli) 18 tore und 21 tore (ö buli) erzielt um dann völlig einzubrechen. ob das nur mit dem alter argumentierbar ist, weiß ich nicht.

fally mayulu unter barisic: 13 spiele 6 tore 1 assist

fally mayulu unter klauß: 15 spiele 3 tore 2 assists

matthias seidl unter barisic: 14 spiele 3 tore 4 assists

matthias seidl unter klauß: 37 spiele 3 tore 2 assists

jonas auer unter barisic: 30 spiele 1 tor 7 assists

jonas auer unter klauß: 32 spiele 2 tore 1 assist

um auch ein positives beispiel zu nennen:

marco grüll unter barisic: 32 spiele 7 tore 11 assists

marco grüll unter klauß: 16 spiele 10 tore 3 assists

 

 

schleicha schrieb vor 10 Minuten:

Ich fand - und jetzt werden einige vermutlich lachen - aber von außen als "Nicht-Taktik-Experte", dass wir unter Djuricin richtig gut eingestellt waren und oft auch richtig gute Umstellungen vornahmen in den Spielen. Das hat mir damals eine Zeit lang richtig gut gefallen. Auch die Idee seines Fußballs war mMn. deutlich besser als z.B. der Antikick von Klauß. Leider ist Djuricin - ohne ihm zu sehr zu nahe zu treten - mMn. halt ein wenig limitiert in gewissen Aspekten u.a. der Mannschaftsführung. Aber in Ansätzen war das damals richtig fein. Und auch wenn er in der Schweiz und in Linz scheitertet - aber bei Stripfing hat er schon gezeigt, dass er guten Fußball spielen lassen kann, wenn er eine gute Mannschaft hat. 

Der direkte Vergleich ist gar nicht unspannend:
  

  Inhalt unsichtbar machen

image.png Djuricin

image.png Klauß

 

wennst jetzt nur die ligaergebnisse vergleichen würdest, wäre der unterschied vermutlich deutlicher zwischen djuricin und klauß

djuricin: 1,62 klauß: 1,49

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Ernesto schrieb vor 3 Minuten:

wennst jetzt nur die ligaergebnisse vergleichen würdest, wäre der unterschied vermutlich deutlicher zwischen djuricin und klauß

Ja, würde so aussehen - und ist kein gutes Urteil für Klauß:

Spoiler

image.png Djuricin

image.png Klauß

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HipHop nur Grün
Ernesto schrieb vor 7 Minuten:

ich möchte keinen barisic / klauß vergleich anstellen

*stellt barisic / klauß Vergleich an

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ernesto schrieb vor 8 Minuten:

ich möchte keinen barisic / klauß vergleich anstellen, denn barisic hatte andere probleme und wurde zurecht verabschiedet. sowohl barisic als auch klauß sind sehr sympathisch. mir geht es nur um das thema offensive bei klauß und dazu habe ich einige daten herausgesucht. diese daten beziehen sich auf die bundesliga, denn international kennen uns die gegner nicht so genau und da funktioniert es teilweise besser.

burgstaller unter barisic: 29 spiele 22 tore 6 assists

burgstaller unter klauß:24 spiele 4 tore 5 assists

man kann natürlich argumentieren dass burgstaller alt geworden ist, aber er hat in den saisonen davor (2.dt buli) 18 tore und 21 tore (ö buli) erzielt um dann völlig einzubrechen. ob das nur mit dem alter argumentierbar ist, weiß ich nicht.

fally mayulu unter barisic: 13 spiele 6 tore 1 assist

fally mayulu unter klauß: 15 spiele 3 tore 2 assists

matthias seidl unter barisic: 14 spiele 3 tore 4 assists

matthias seidl unter klauß: 37 spiele 3 tore 2 assists

jonas auer unter barisic: 30 spiele 1 tor 7 assists

jonas auer unter klauß: 32 spiele 2 tore 1 assist

um auch ein positives beispiel zu nennen:

marco grüll unter barisic: 32 spiele 7 tore 11 assists

marco grüll unter klauß: 16 spiele 10 tore 3 assists

 

 

wennst jetzt nur die ligaergebnisse vergleichen würdest, wäre der unterschied vermutlich deutlicher zwischen djuricin und klauß

find ich eine richtige zusammenstellung, die offensive war aber ja auch nie (bis auf das ewige thema chancenverwertung) das thema bei barisic 

klauss is gekommen und hat in den spielen ums opo die defensive stabilisiert, was dann die saison zu einer passablen werden hat lassen

worauf ich hinaus will, man hat ja klauss bewusst geholt um die defensive zu stabilisieren - solange die funktioniert hat, war das auch ein wirklich starker sommer/herbst

bearbeitet von Tobal12345

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Tobal12345 schrieb vor 6 Minuten:

find ich eine richtige zusammenstellung, die offensive war aber ja auch nie (bis auf das ewige thema chancenverwertung) das thema bei barisic 

klauss is gekommen und hat in den spielen ums opo die defensive stabilisiert, was dann die saison zu einer passablen werden hat lassen

worauf ich hinaus will, man hat ja klauss bewusst geholt um die defensive zu stabilisieren - solange die funktioniert hat, war das auch ein wirklich starker sommer/herbst

das problem ist immer, wenn das eine auf kosten des anderen passiert. so war es bei barisic, da hat die offenive gut funktioniert aber die defensive nicht und nun ist es umgekehrt, die defensive hat gut funktioniert aber die offensive klappt nicht mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
schleicha schrieb vor 8 Minuten:

Ja, würde so aussehen - und ist kein gutes Urteil für Klauß:

  Inhalt unsichtbar machen

image.png Djuricin

image.png Klauß

 

Eigentlich ein Wahnsinn. In nur 16 Spielen mehr unter Djuricin haben wir + 49 Tore erzielt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Tomy14 schrieb vor 7 Minuten:

*stellt barisic / klauß Vergleich an

es geht nicht um den vergleich sondern um die offensive entwicklung. ich habe extra geschrieben dass barisic mit recht gegangen wurde aufgrund seiner probleme

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
schleicha schrieb vor 35 Minuten:

Ich glaube, dass Burgstaller extrem wichtig war in dem er Anweisungen auf dem Feld gab. Grgic hat das mal bestätigt. In einem internationalen Spiel galub ich war es, dass Burgi ihm gesagt hat, welche Fehler die Verteidiger machen und Grgic den Ball hinter die Kette spielen soll. Genau so traf Burgstaller dann. Solche und ähnliche Inputs müssten halt jetzt von außen kommen, wenn es am Feld keiner sieht und es zu wenig kreative Freiheiten gibt - aber Klauß sudert derweil am liebsten den vierten Offiziellen an und eigentlich lauft ja eh alles super. Das ist ja das Frustrierende.

Das würde aber bedeuten, dass kein Offensivspieler imstande ist sich auf den Gegner einzustellen, oder alle nur blind den Anweisungen von Klauss folgen, ohne das Hirnkastl einzuschalten.

Tjo, das reicht halt dann ned. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
miffy23 schrieb vor 37 Minuten:

@swisspower bitte um Fachmeinung :davinci:

Ich weiss nicht, um was es geht, aber besorgt euch bitte endlich mal einen richtigen Trainer. 

Euer Verein hat so viel Potential, aber eure Trainer holt ihr euch scheinbar immer nach einem Saufgelage, anders kann ich mir das nicht erklären.

Ich glaube seit dem Lothar damals habt ihr euch nie so richtig erholt. Urs Fischer wäre z.B. noch frei, der würde super zu Rapid passen.

2025-02-24 11_40_06-Window.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.