stillerasbleser94 Teamspieler Geschrieben 16. Februar seiterbua89 schrieb vor 13 Minuten: Für SP und Sangare (falls die gehen gibt es sehr viel Geld) wurden schon Amane und Ange geholt. Das Geld können bzw. müssen wir für die Breite des Kaders verwenden (die stand heute noch nicht vorhanden ist). wir wissen halt (noch) nicht, ob Ange und Amane beide annähernd qualitativ ersetzen können. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Februar stillerasbleser94 schrieb vor 7 Minuten: wir wissen halt (noch) nicht, ob Ange und Amane beide annähernd qualitativ ersetzen können. Und falls doch, sind auch die zwei nach einem halben Jahr wieder weg weil es scheinbar nicht erlaubt oder verpönt is, Spieler langfristig zu binden. Auch eines der Probleme, denen ein Trainer ausgesetzt ist. RK hat vor etwas mehr als einem Jahr bei uns angefangen und wieviele der damaligen Kaderspieler sind heute noch da? Da kannst du keine Kontinuität reinbringen, wenn der Sportdirektor nur ans kaufen und verkaufen denkt und den Verein wie ein stinknormales Unternehmen führt, das Spieler wie Aktien handelt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 16. Februar Elwood schrieb vor 7 Minuten: für mich hat Klauß den mit abstand besten kader seit 2015. da darf und kann es einfach keine ausreden geben. Das stimmt wohl aber der Teufel steckt im Detail. Wir hatten bessere Stürmer in den letzten 10 Jahren und mit den Außenverteidiger werde ich auch nicht warm (wobei da waren wir eigentlich immer schlecht besetzt). Der junge Schaub war ebenfalls um einiges besser als der jetzige. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 16. Februar Sterz schrieb vor 1 Minute: In den letzten 5 Spielen wurden 2 Punkterl geholt, darum ist er mit dem Punkteschnitt abgekappt. Vor allem wurden Punkte gegen Mannschaften liegen gelassen gegen die man im Normalfall gewinnt. Derzeit brauchst dich gegen Rapid nur hinten reinstellen und wartest auf eine günstige Umschaltsituation, schießt ein Tor nimmst was mit, da Rapid momentan sehr wenige Tore erzielt. Ich hoffe, dass Klauß in naher Zukunft Lösungen mit der Mannschaft findet Spiele gegen tief stehende Mannschaften zu gewinnen. Heute ist man in HZ 2 (hab nur diese gesehen) angerannt ohne etwas zu erreichen. Ich hoffe, dass sich er und die Spieler bei der Nase nehmen und sich gegen den LASK von der schönen Seite zeigen. In den letzten 8 Spielen wurden 7 Punkte geholt, auch kein Ausrufezeichen. Ja ich hoffe auch, dass wir jetzt endlich punkten, ABER ich habe auch Sorge, das muss ich ganz klar sagen, denn wann haben wir das letztemal eine 2HZ für uns entschieden, Kopenhagen und davor ?? Ich weiß es wirklich nicht. Hoffen wir einfach das es gegen den Lask klappt. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Februar flanders schrieb vor 6 Minuten: Das stimmt wohl aber der Teufel steckt im Detail. Wir hatten bessere Stürmer in den letzten 10 Jahren und mit den Außenverteidiger werde ich auch nicht warm (wobei da waren wir eigentlich immer schlecht besetzt). Der junge Schaub war ebenfalls um einiges besser als der jetzige. Noch fast jeder gute Spieler, der zu uns gekommen ist, hat abgebaut, je länger er da war. Siehe Schaub oder Jansson aktuell, siehe Kühn, etc. Die ewige Rapidkrankheit, weil die Spieler permanentem Druck ausgesetzt sind. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 16. Februar b3n0$ schrieb Gerade eben: Noch fast jeder gute Spieler, der zu uns gekommen ist, hat abgebaut, je länger er da war. Siehe Schaub oder Jansson aktuell, siehe Kühn, etc. Die ewige Rapidkrankheit, weil die Spieler permanentem Druck ausgesetzt sind. Ich erkenne mittlerweile keinen Druck mehr bei Rapid. Wird man Vierter, dann geht die Saison als OK in die Geschichte ein. Da haben die Spieler in Glasgow oder Deutschland wohl mehr Druck. 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 16. Februar flanders schrieb vor 6 Minuten: Ich erkenne mittlerweile keinen Druck mehr bei Rapid. Wird man Vierter, dann geht die Saison als OK in die Geschichte ein. Da haben die Spieler in Glasgow oder Deutschland wohl mehr Druck. doch ich schon, wenn man 2 Spiele gewinnt geht der Meisterzug los, verliert man dann 3 holt man Teer und Federn. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sterz ASB-Süchtige(r) Geschrieben 16. Februar derfalke35 schrieb vor 2 Minuten: In den letzten 8 Spielen wurden 7 Punkte geholt, auch kein Ausrufezeichen. Ja ich hoffe auch, dass wir jetzt endlich punkten, ABER ich habe auch Sorge, das muss ich ganz klar sagen, denn wann haben wir das letztemal eine 2HZ für uns entschieden, Kopenhagen und davor ?? Ich weiß es wirklich nicht. Hoffen wir einfach das es gegen den Lask klappt. Ich hab‘s korrigiert, da ich die Meisterschaftsspiele meinte - das täglich Brot. Gegen den LASK werden Klauß Beljo und Sangare fehlen. Ich bin schon gespannt ob er das jetzige System mit zwei Stürmern beibehält oder ein 4231 spielen läßt. Ich bleib positiv, obwohl‘s derzeit nicht rund läuft und hoffe, dass das Offensivspiel effizienter wird. Ein 2:0 Sieg gegen den LASK und die Welt schaut wieder etwas freundlicher aus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 16. Februar (bearbeitet) Sterz schrieb vor 5 Minuten: Ich hab‘s korrigiert, da ich die Meisterschaftsspiele meinte - das täglich Brot. Gegen den LASK werden Klauß Beljo und Sangare fehlen. Ich bin schon gespannt ob er das jetzige System mit zwei Stürmern beibehält oder ein 4231 spielen läßt. Ich bleib positiv, obwohl‘s derzeit nicht rund läuft und hoffe, dass das Offensivspiel effizienter wird. Ein 2:0 Sieg gegen den LASK und die Welt schaut wieder etwas freundlicher aus. Natürlich muss man da positiv bleiben, da bin ich voll bei dir, Klauss ist einfach gefordert Lösungen zu finden um die anstehenden Spiele zu gewinnen, das ist sein Job. Die Zeiten wo wir Chancen im Minutentakt erspielten wie unter Zoki, die sind ohnehin vorbei, jetzt müssen wir einfach an der Effizienz arbeiten, die uns übrigens schon damals zum Verhängnis wurde. bearbeitet 16. Februar von derfalke35 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 16. Februar Sterz schrieb vor 21 Minuten: In den letzten 5 Spielen wurden 2 Punkterl geholt, darum ist er mit dem Punkteschnitt abgekappt. Vor allem wurden Punkte gegen Mannschaften liegen gelassen gegen die man im Normalfall gewinnt. Derzeit brauchst dich gegen Rapid nur hinten reinstellen und wartest auf eine günstige Umschaltsituation, schießt ein Tor nimmst was mit, da Rapid momentan sehr wenige Tore erzielt. Ich hoffe, dass Klauß in naher Zukunft Lösungen mit der Mannschaft erarbeitet um Spiele gegen tief stehende Mannschaften zu gewinnen. Heute ist man in HZ 2 (hab nur diese gesehen) blind angerannt ohne etwas zu erreichen, keine Ideen, kein Spielwitz, keine Überraschungsmomente, sehr oft durch die Mitte ….. Ich hoffe, dass sich er und die Spieler bei der Nase nehmen und sich gegen den LASK von der schönen Seite zeigen. Die Lösungen hätte er in der Winterpause erarbeiten müssen. Es zieht sich ja schon durch die Saison. An der Nase kann man sich seit Stripfing nehmen. Ich bin richtig angefressen auf Mannschaft und Trainer. Es gibt für diese „Leistungen“ keine Ausreden. Außer Schaub sehe ich bei keinem Spieler eine Verbesserung, eher eine Rückentwicklung. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Februar (bearbeitet) Zidane85 schrieb vor 18 Minuten: Die Lösungen hätte er in der Winterpause erarbeiten müssen. Es zieht sich ja schon durch die Saison. An der Nase kann man sich seit Stripfing nehmen. Ich bin richtig angefressen auf Mannschaft und Trainer. Es gibt für diese „Leistungen“ keine Ausreden. Außer Schaub sehe ich bei keinem Spieler eine Verbesserung, eher eine Rückentwicklung. Stripfing war sicherlich ein kleiner Knackpunkt. Zwar kamen danach noch das X in Graz und 2 Siege (Hincesti & KlaFu) gegen desolate Gegner, ab dem 0-0 bei der WSG ging es jedoch nur mehr bergab mit Kopenhagen dazwischen. Und genau jene Partie hat rechtzeitig vor der Winterpause für kollektives Aufatmen gesorgt, sodass man mitunter dachte, der spätherbstliche Einbruch wäre eh nur der Doppelbelastung geschuldet und nach der Pause passt wieder alles. So kommt es jedenfalls rüber, ein wenig. Der ergebnistechnische Abbau lässt sich anhand der Saison eindrucksvoll sehen: Erste 21 Saisonspiele (vor Stripfing): 14 Siege, 5 X, 2 Niederlagen - 37(!):19 Tore Die 12 Pflichtspiele seit inkl. Stripfing : 3 Siege, 4 X, 5 Pleiten (inkl. Cupout) - 16:15 Tore ...davon die letzten 8 Partien: 1 Sieg, 3 X, 4 verloren - 9:12 Tore Augenscheinlicher Trend: wir schießen immer weniger Tore und bekommen zunehmend mehr. Ergo kaum noch Siege. bearbeitet 16. Februar von b3n0$ 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 16. Februar Ich red mirs heute leicht. Hab keine Sekunde gesehen und werds vermutlich auch vermeiden. Ich versteh natürlich eure Enttäuschung aber die meisten Reaktionen hier sind schon ein bissl irrational. Praktisch jeder hier sagt, dass wir uns bei den Toren dämlich angestellt haben. Sagts der Trainer, kriegt er eine auf die Rübe. Seid ihr wirklich alle schon so weich gebügelt, dass „dämlich“ schon eine unsagbare Beleidigung ist. Hätten es Pacult oder Kühbauer gesagt wär euch das nicht einmal aufgefallen. Mannschaft und Trainer haben sich da gemeinsam hinein geritten. Sie müssen auch gemeinsam wieder da heraus. Das war ein klassischer Fehlstart aber kein Weltuntergang (mit Trainerentlassung und allem Pi-Pa-Po) wie es hier dargestellt wird. Eure persönlichen Schuldzuweisungen sind „für die Würste“, wie es unser Freund bezeichnen würde denn es sind immer andere, die Fehler machen oder Chancen vergeben also müsste man 7 oder 8 raus stellen, was völlig verblödet wäre. Wär net schlecht wenn alle wieder etwas runter kommen würden und nicht die Launen der Mannschaft noch vervielfachen. Wenn man in der Scheiße steckt, heißts kühlen Kopf bewahren auch wenns schwer fällt. 11 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 16. Februar b3n0$ schrieb vor 23 Minuten: Und falls doch, sind auch die zwei nach einem halben Jahr wieder weg weil es scheinbar nicht erlaubt oder verpönt is, Spieler langfristig zu binden. Auch eines der Probleme, denen ein Trainer ausgesetzt ist. RK hat vor etwas mehr als einem Jahr bei uns angefangen und wieviele der damaligen Kaderspieler sind heute noch da? Da kannst du keine Kontinuität reinbringen, wenn der Sportdirektor nur ans kaufen und verkaufen denkt und den Verein wie ein stinknormales Unternehmen führt, das Spieler wie Aktien handelt. In der Winterpause wurde der Kader gehalten. Die meisten Spieler die uns verlassen haben, waren zumeist welche für die er keine Verwendung hatte. Also hat er jetzt „seinen“ Kader. Von „Druck“ möchte ich nichts hören. Jeder weiß wo er spielt und wenn man sich die letzen 30 Jahre ansieht, sind wir ja nicht unbedingt Titelsammler gewesen. Wenn es „Druck“ ist gegen Stripfing weiterzukommen oder einen EC Platz zu erreichen sollten wir zusperren mit unseren Möglichkeiten. Den Meister- oder irgendeinen anderen Titel traut man sich ja eh schon lange nicht mehr in den Mund zu nehmen. Ein gewisser Beljo hat in einem Interview von „Großes erreichen“ gesprochen, trabt aber verloren über den Platz. Souverän ins OPO zu kommen ist anscheinend schon Luxus. Wenn man jedes Jahr darum zittern möchte, kann man das billiger auch haben sowohl bei Kader als auch Trainer wobei in unserer Liga ja oft genug bewiesen wird, dass auch mit weniger mehr möglich ist. Aber bei uns ist es nicht gut wenn keine Kohle vorhanden ist und wenn Kohle vorhanden ist, ist es auch nicht gut. Es ist eigentlich immer „Druck“ und ein „zu hoher Anspruch“ da. Man tut ja gerade so als solle man jedes Jahr die Champions League gewinnen. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Februar little beckham schrieb vor 4 Stunden: Naja, in so einer Partie völlig ohne Not den Kapitän draußen lassen ist zumindest Wert hinterfragt zu werden. der Kapitän der mit freier Schussbahn 6 m vor dem Tor den Ball auf den anderen Fuß legt statt mit dem rechten einen Spitz ins freie Eck zu hauen? Der Kapitän, der in der letzten Minute der Nachspielzeit den Ball so hundsmiserabel zum 16 haut, dass wir fast noch einen Gegenangriff einfingen? Stöger und Hoffmann haben es in TuT richtig gesagt, nur weil du Kapitän bist ist das kein Freilos für die Startaufstellung. Und, ohne dass es präjudiz in irgendeiner Form hätte, auch hier wurde doch von einer ganz schönen Zahl von Usern gefordert, dass Seidl oder Schaub zugunsten von Wurmbrand heute draußen bleiben sollten. Es hat halt heute Seidl erwischt, der vorige Woche auch sehr schwach ist, und der im Herbst auch nicht unbedingt Bäume ausgerissen hat. Zidane85 schrieb vor 4 Stunden: Wir waren heute nicht gut, weder 1. HZ noch 2. HZ. Das Tor war eine Einzelaktion, wie auch jenes gegen WAC. Hoch und weit nach vorne und irgendwer wird schon den Ball erwischen mit zögerlichen Anpressen ist halt mehr der Marke „versuchen wir es halt mit Geschwindigkeit“. Vorne wirkt das alles blockiert als würde man die Offensive irgendwie anketten. Mir gefällt das von vorne bis hinten überhaupt nicht. Der einzige Trost für mich ist, dass wir einen vernünftigen Kader haben mit dem ein guter Trainer etwas weiterbringen könnte. Das ist ein Schas wie wir aus der Winterpause gekommen sind Herr Klauß und es gibt dafür keine noch so blumige Ausrede. Mehr beim Schiedsrichter die Goschn halten und sich um die Mannschaft kümmern! der Ball auf Schaub war ein flacher diagonaler Pass auf Schaub, der zur Mitte dribbelte, Sangare verwertete den abgefälschten Schuss sehenswert, aber von hoch und weit kann man da wohl kaum sprechen. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 16. Februar Wo unser Trauma liegt ist einfach wenn man auf das TV schaut 22:20 Ob da der Trainer Schuld ist wenn kein MF oder Verteidiger mal ein Tor schießt Auch die Offensive lässt da aus 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts