Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
1 hour ago, Reisinho said:

Die Matches auf Messners Schneide können wir mittlerweile alle auf unsere Seite ziehen.

Da hatte ich einen Freudschen Verleser gehabt heute.

Was hat mich das gestern wieder Nerven gekostet. Auch wenn mich der @Sub7erowieder tadelt, ich hatte wieder das Gefühl wir sind aus der Kabine gekommen um das über 45min wegzuverteidigen. Und erst das beinahe 2. Gegentor hat uns wieder in den „Normalmodus“ zurückkehren lassen. Wie unlängst im Spiel gegen Leoben, wo erst der (gottseidank frühe) Gegentreffer in HZ2 uns wieder hat normal spielen und letztendlich auch gewinnen lassen. Ich sage, das kann nie und nimmer über 45min gut gehen, und es ist schon sehr komisch wenn es einen Gegentreffer braucht damit wir wieder das spielen, was wir spielen können. Wenn der Gegentreffer später kommt, kann es dann sein, dass unser „Wiederaufwachen“ auch zu spät kommt. Vielleicht ist das ja eine besonders ausgefinkelte Taktik, wie das „relief pitching“ im Baseball, dann mir bitte erklären was da die eigentliche Taktik dahinter ist.

Das wird hoffentlich so nach 2x negativen Erfahrungen innerhalb von 3 Spielen, wo das beinahe schief gegangen wäre, nicht mehr so gemacht. Wir sind nur gut wen wir andrücken. Und wenn der SKN das über 90min schafft dann müssen wir das auch können. Wir haben jetzt bald schon alle in der Liga geschlagen, bis auf das kleine gallische Dorf Lafnitz, wir müssen uns vor niemandem in dieser Liga verstecken und zurückziehen!

Ansonsten taugt mir alles, die Mannschaft, die Fans und auch der Trainer. Der wird noch lange bei uns bleiben, glaube ich, das harmoniert alles sehr gut. Und er wird immer besser, in der Leitung am Platz (mehrere erkennbare Systemwechsel innerhalb eines Spiels als Reaktion auf den Spielverlauf!), bei den Wechseln und auch bei den Interviews. Bei seinem gestrigen Interview, indem er seinen Fehler sogar selbst angesprochen hat, hat er schon wahre Größe gezeigt. Keine Floskeln oder Ausflüchte! Mir taugt es ungemein, wenn Leute ihre eigenen Fehler erkennen und dann auch gleich ausbessern. Besser geht es nicht. Am Platz gestern alle top, fand ich, bitte so auch gegen Bregenz nächste Woche antreten. Und dort aber bitte in der 70. dann den Milla einwechseln, den will ich endlich mal spielen sehen.

bearbeitet von RogueRouge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
RogueRouge schrieb vor 18 Minuten:

Da hatte ich einen Freudschen Verleser gehabt heute.

Was hat mich das gestern wieder Nerven gekostet. Auch wenn mich der @Sub7erowieder tadelt, ich hatte wieder das Gefühl wir sind aus der Kabine gekommen um das über 45min wegzuverteidigen. Und erst das beinahe 2. Gegentor hat uns wieder in den „Normalmodus“ zurückkehren lassen. Wie unlängst im Spiel gegen Leoben, wo erst der (gottseidank frühe) Gegentreffer in HZ2 uns wieder hat normal spielen und letztendlich auch gewinnen lassen. Ich sage, das kann nie und nimmer über 45min gut gehen, und es ist schon sehr komisch wenn es einen Gegentreffer braucht damit wir wieder das spielen, was wir spielen können. Wenn der Gegentreffer später kommt, kann es dann sein, dass unser „Wiederaufwachen“ auch zu spät kommt. Vielleicht ist das ja eine besonders ausgefinkelte Taktik, wie das „relief pitching“ im Baseball, dann mir bitte erklären was da die eigentliche Taktik dahinter ist.

Das wird hoffentlich so nach 2x negativen Erfahrungen innerhalb von 3 Spielen, wo das beinahe schief gegangen wäre, nicht mehr so gemacht. Wir sind nur gut wen wir andrücken. Und wenn der SKN das über 90min schafft dann müssen wir das auch können. Wir haben jetzt bald schon alle in der Liga geschlagen, bis auf das kleine gallische Dorf Lafnitz, wir müssen uns vor niemandem in dieser Liga verstecken und zurückziehen!

Ansonsten taugt mir alles, die Mannschaft, die Fans und auch der Trainer. Der wird noch lange bei uns bleiben, glaube ich, das harmoniert alles sehr gut. Und er wird immer besser, in der Leitung am Platz (mehrere erkennbare Systemwechsel innerhalb eines Spiels als Reaktion auf den Spielverlauf!), bei den Wechseln und auch bei den Interviews. Bei seinem gestrigen Interview, indem er seinen Fehler sogar selbst angesprochen hat, hat er schon wahre Größe gezeigt. Keine Floskeln oder Ausflüchte! Mir taugt es ungemein, wenn Leute ihre eigenen Fehler erkennen und dann auch gleich ausbessern. Besser geht es nicht. Am Platz gestern alle top, fand ich, bitte so auch gegen Bregenz nächste Woche antreten. Und dort aber bitte in der 70. dann den Milla einwechseln, den will ich endlich mal spielen sehen.

Nein diesmal tadel ich dich nicht, weil es stimmt. Es war nur letztes Mal einfach nicht so weil der Gegner absolut keine Momente hatte also was hätten wir verteidigen sollen. Ich hab gestern mit wem im Bus auch darüber diskutiert, wir sind emotional so nah dran, dass man auch bei dem Cup Spiel automatisch nervös wurde, vollkommen grundlos. Gestern war das nicht grundlos, der SKN hat gedrückt. Zwingende Chancen waren jetzt aber auch nicht am laufenden Band vorhanden.

Ich finde dennoch diese Aussage „ja warum spielen wir denn nicht einfach so weiter“ immer sehr einfach gedacht und unreflektiert. Der Gegner stellt um, versucht dich zu knacken. Du stellst um, versuchst zu agieren oder zu reagieren. So ist das halt im modernen taktisch geprägten Fußball, dazu kommen körperliche Aspekte und die mentale Komponente. Das „einfach“ so weiterspielen gibts halt nur in der Theorie.

Es ist schon oft genug gut gegangen, öfter als es schlecht gegangen ist. GM hat aber erkannt dass das Spiel auf Mess(n)ers Schneide steht weil uns der SKN zu stark einschnürt und wir nicht mehr diese Entlastungsangriffe generieren können um in die 1-1 Momente zu kommen und hat wieder erfolgreich umgestellt. Auch hier hat sich das Team und GM gemeinsam weiterentwickelt, wir haben heuer schon 3-4 Systeme gesehen. 4-4-2 Raute, 3-4-3, 5-3-2, 4-2-2-2 …

Damit kam der SKN nicht mehr zurecht und wir haben die Partie entschieden. Insgesamt haben wir das ganze einfach abgebrühter gemacht und clever gespielt. Wir verlassen uns auf die Kompaktheit und diese 2-3 Umschaltmomente wo wir unsere starke Offensive einsetzen können. Der Spielverlauf sprach gestern allerdings eindeutig für uns. 

 

bearbeitet von Sub7ero

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

no one expects the spanish inquisition!
Roter Murpott schrieb vor 26 Minuten:

Stone Cold Jan Stefanon

Ab sofort Wild-West Namen für unsere Jungs? :D

Stone-Wall-Gantschnig

Lonesome Daniel

Calamity Mike

...

bearbeitet von Inquisitor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
28 minutes ago, Sub7ero said:

Nein diesmal tadel ich dich nicht, weil es stimmt. Es war nur letztes Mal einfach nicht so weil der Gegner absolut keine Momente hatte also was hätten wir verteidigen sollen. Ich hab gestern mit wem im Bus auch darüber diskutiert, wir sind emotional so nah dran, dass man auch bei dem Cup Spiel automatisch nervös wurde, vollkommen grundlos. Gestern war das nicht grundlos, der SKN hat gedrückt. Zwingende Chancen waren jetzt aber auch nicht am laufenden Band vorhanden.

Ich finde dennoch diese Aussage „ja warum spielen wir denn nicht einfach so weiter“ immer sehr einfach gedacht und unreflektiert. Der Gegner stellt um, versucht dich zu knacken. Du stellst um, versuchst zu agieren oder zu reagieren. So ist das halt im modernen taktisch geprägten Fußball, dazu kommen körperliche Aspekte und die mentale Komponente. Das „einfach“ so weiterspielen gibts halt nur in der Theorie.

Es ist schon oft genug gut gegangen, öfter als es schlecht gegangen ist. GM hat aber erkannt dass das Spiel auf Mess(n)ers Schneide steht weil uns der SKN zu stark einschnürt und wir nicht mehr diese Entlastungsangriffe generieren können um in die 1-1 Momente zu kommen und hat wieder erfolgreich umgestellt. Auch hier hat sich das Team und GM gemeinsam weiterentwickelt, wir haben heuer schon 3-4 Systeme gesehen. 4-4-2 Raute, 3-4-3, 5-3-2, 4-2-2-2 …

Damit kam der SKN nicht mehr zurecht und wir haben die Partie entschieden. Insgesamt haben wir das ganze einfach abgebrühter gemacht und clever gespielt. Wir verlassen uns auf die Kompaktheit und diese 2-3 Umschaltmomente wo wir unsere starke Offensive einsetzen können. Der Spielverlauf sprach gestern allerdings eindeutig für uns. 

 

Danke für die informative Antwort! Es freut mich natürlich sehr wenn hinter den Wechseln der Systeme wiederum ein System stand und wir dieses Meta-System besser im Griff hatten. Fussball ist offenbar wirklich einfach und gleichzeitig auch komplex.

bearbeitet von RogueRouge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

no one expects the spanish inquisition!
RogueRouge schrieb vor 11 Minuten:

Paolo the Kid?

Old Shatterfoot Perchtold?

Ich seh schon. Das hat Potential! :D

 

Butch Messner's Wild Punch

Und jetzt hab ichs: "The Tall Texan Maderner":D

bearbeitet von Inquisitor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

no one expects the spanish inquisition!
para schrieb vor 4 Minuten:

Keiner erwähnt leider jovicic, ein Wahnsinn wie er beim Nachschuss des 11ers den Ball vor dem leeren Tor gerettet hat. 

Das hat der Helge Payr schon ausgiebig übernommen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Für mich war die Rücknahme des Tores eine Arte Kompensationsgeschäft.

Schiri gibt sofort Tor, wird vom Liri overruled (Ball war nicht hinter der Linie)

Schiri gibt zuerst Schiedsrichterball (Entscheidung ergibt keinen "schlanken Fuß")

und am Ende einigt man sich auf ein Foul von Ramseder (ergibt vor Schiribeobachter wieder Sinn)

Aber nur meine Wahrnehmung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.