Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2023/24


Recommended Posts

V.I.P.
tifoso vero schrieb Gerade eben:

Wieso war das ein Schwachsinn? Bei uns hat das funktioniert, was sich so in Erinnerung habe.

Weil die Dodeln schon mit gelben überfordert sind. Und es nicht nur einmal vorgekommen ist, dass der Schiri nicht auf die richtige Zeit geachtet hat. Und es hat für die zehn Minuten am Spiel an sich nichts geändert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
tifoso vero schrieb vor 7 Minuten:

Hat meiner Meinung nach sehr gut funktioniert in Achtzigern in den Unterklassen. Ich bin ein Befürworter.  

Da kann ich Jungbrunnen nicht mitreden. Ich kenns vom Jugendfußball - da hatte es mEn einen „resozialisierenden“ Hintergrund.

Im aktuellen Profifußball hätte ich zu große Bedenken, dass der Schiedsrichter das Spiel „noch mehr“ lenken kann - im negativen Sinne. Bsp.: Wir führen in der 85 Minute mit einem knappen 1:0 gegen die Bullen, Salzburg ist am Drücker und zufälligerweise wird unser stärkster IV mit einer blauen Karte bestraft. (Ja ich weiß, ziemliche pessimistische Ansicht)

bearbeitet von rabbitear1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
rabbitear1911 schrieb Gerade eben:

Da kann ich Jungbrunnen nicht mit mitreden. Ich kenns vom Jugendfußball - da hatte es mEn einen „resozialisierenden“ Hintergrund.

Im aktuellen Profifußball hätte ich zu große Bedenken, dass der Schiedsrichter das Spiel „noch mehr“ lenken kann - im negativen Sinne. Bsp.: Wir führen in der 85 Minute mit einem knappen 1:0 gegen die Bullen, Salzburg ist am Drücker und zufälligerweise wird unser stärkste IV mit einer blauen Karte bestraft. (Ja ich weiß, ziemliche pessimistische Ansicht)

Die Frage ist, ob die blaue Karte auch ein Fall für den VAR wird!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
rabbitear1911 schrieb vor 12 Minuten:

Was sagt die Bubble eigentlich zur Idee mit der blauen Karte?

Blaue mit Zeitausschluss von 10 Minuten statt gelber Karte oder beides weiterhin, aber vom Vergehen abhängig? Hartes Einsteigen 10 Minuten raus bzw. bei Halten oder Kritik Gelbe? Werden die blauen und gelben gezählt für Gelb--Rot bzw. 5 summiert für 1 Spiel Sperre? Einfacher wird es für die Herren/Damen in Gelb Blau Rot Schwarz Rosa nicht unbedingt...

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
ViolettErlaa schrieb Gerade eben:

Die Frage ist, ob die blaue Karte auch ein Fall für den VAR wird!?

Puh, dann noch mehr VAR-Chaos und statt den insgesamt 10 Minuten Unterbrechung pro Spiel, plötzlich 20? Irgendwann pfeift dann der normale Fan auf den Sport.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Torberg*1911 schrieb vor 1 Minute:

Blaue mit Zeitausschluss von 10 Minuten statt gelber Karte oder beides weiterhin, aber vom Vergehen abhängig? Hartes Einsteigen 10 Minuten raus bzw. bei Halten oder Kritik Gelbe? Werden die blauen un gelben gezählt für Gelb--Rot bzw. 5 summiert für 1 Spiel Sperre? Einfacher wird es für die Herren/Damen in Gelb Blau Rot Schwarz Rosa nicht unbedingt...

Zwei Blaue Karten bedeuten eine Rote

Damit soll gegen Spieler eine zehnminütige Zeitstrafe verhängt werden, wenn sie zum Beispiel durch ein minder schweres Foul eine klare Torchance verhindert haben oder Offizielle verbal attackieren. Wie das Blatt unter Berufung auf IFAB weiter schreibt, sollen zwei Blaue Karten ebenso zu einer Roten führen wie eine Blaue und eine Gelbe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 23 Minuten:

Hat meiner Meinung nach sehr gut funktioniert in Achtzigern in den Unterklassen. Ich bin ein Befürworter.  

Wird das nicht eher viel mehr Zeitschinden veranlassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
rabbitear1911 schrieb vor 17 Minuten:

Da kann ich Jungbrunnen nicht mitreden. Ich kenns vom Jugendfußball - da hatte es mEn einen „resozialisierenden“ Hintergrund.

Im aktuellen Profifußball hätte ich zu große Bedenken, dass der Schiedsrichter das Spiel „noch mehr“ lenken kann - im negativen Sinne. Bsp.: Wir führen in der 85 Minute mit einem knappen 1:0 gegen die Bullen, Salzburg ist am Drücker und zufälligerweise wird unser stärkster IV mit einer blauen Karte bestraft. (Ja ich weiß, ziemliche pessimistische Ansicht)

Beim Handball funktioniert sie tadellos. 

_Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute:

Wird das nicht eher viel mehr Zeitschinden veranlassen?

Es ist ähnlich einer Roten, nur halt auf Zeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Wollen wir Fußball spielen oder wollen wir das Fußballspiel zum Kartenspiel verkommen lassen? Ich finde es unnötig. Und es würde nur zu weiteren Komplikationen und Diskussionen führen. Das Spiel funktionierte bis jetzt auch ohne blaue Karte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 6 Minuten:

Beim Handball funktioniert sie tadellos. 

Es ist ähnlich einer Roten, nur halt auf Zeit

Ich meinte, dass die Zeitkarte viel mehr dazu verleiten würde Zeit zu schinden bis der Spieler wieder am Platz stehen darf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
_Wurzelsepp_ schrieb vor 3 Minuten:

Ich meinte, dass die Zeitkarte viel mehr dazu verleiten würde Zeit zu schinden bis der Spieler wieder am Platz stehen darf. 

Kommt auf den Spielstand zu diesem Zeitpunkt an. Ist halt eine Rot auf Zeit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 1 Minute:

Kommt auf den Spielstand zu diesem Zeitpunkt an. Ist halt eine Rot auf Zeit. 

Die rote kannst halt nicht dermaßen hinauszögern wie eine blaue Karte. Bin da eher skeptisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor 15 Minuten:

Beim Handball funktioniert sie tadellos. 

komplett anderer Sport, wo das natürlich ganz andere Auswirkungen hat, wird ja oft durch Rausnehmen des Tormanns eine "künstliche" Überzahl erzeugt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.