Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2023/24


Recommended Posts

ASB-Legende
Steffo schrieb vor 1 Stunde:

Der dritte und letzte Teil unseres Interviews ist online:
https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/michael-wimmer-im-interview-3-die-oesterreichische-liga-ist-total-spannend/

Michael Wimmer spricht unter anderem über junge Spieler wie Moritz Wels, Romeo Vucic und einige andere und gibt finde ich bei Vucic sehr selbstkritische Antworten. Wieder ein sehr interessanter Teil.
Zum Abschluss noch einmal danke an alle Beteiligten, die dieses spannende Interview möglich gemacht haben!

Ich kann nur an @Aveiro SantosDanke sagen für dieses tolle Interview! Du hast große Einsicht was Taktik und Spielweise betrifft und stellst daher die richtigen Fragen die uns halt auch interessieren und weiter bringen. Zudem kann man wieder viel daraus lernen. Ich jedenfalls habe da einiges erfahren, was ich noch nie so gesehen hatte und das freut mich weil ich immer wissbegierig  und neugierig bin und es auch bleiben will. Ich hoffe, dass wir Wimmer bald langfristig binden können. Er passt zu uns und seine Arbeit zeigt es auf, dass wir mit solchen Trainern erfolgreich sein können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Violafan_69 schrieb vor 2 Minuten:

Angeblich wurde uns der Spieler (Kani) von den (Haupt)sponsoren aufgezwungen aus irgendeinem Grund. Die scouts waren nicht mal überzeugt von ihm 😅

Kann nicht sein. Fake News.

Wir lassen uns sicher nichts aufoktroyieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Viola1220 schrieb vor 2 Stunden:

Tolles Interview, aber wenn man das so liest macht es einen schon etwas sprachlos, wie man einen Kani SIlva da verpflichten konnte

Ja, weil wir nun endlich Experten im Verein haben. Denen muss man nur vertrauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
cyprusfan schrieb vor 1 Stunde:

Kann nicht sein. Fake News.

Wir lassen uns sicher nichts aufoktroyieren!

"Wir halten natürlich unsere Augen und Ohren offen nach gewissen Verstärkungen, aber da sprechen Jürgen Werner, Manuel Ortlechner und ich die gleiche Sprache. Wenn wir etwas machen, dann muss der Spieler klar besser sein, als dass (sic!) was wir schon bei uns haben." Und dann verpflichtet man Kani.

Diesen Teil finde ich erschütternd:

"Ich kann nicht erwarten, Platz 3 oder 4 zu attackieren, gleichzeitig im Umkehrschluss aber solche jungen Spieler wie einen Pazourek, Saljic oder Ewemade ins kalte Wasser zu werfen."

bearbeitet von brillantinbrutal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 10 Minuten:

Diesen Teil finde ich erschütternd:

"Ich kann nicht erwarten, Platz 3 oder 4 zu attackieren, gleichzeitig im Umkehrschluss aber solche jungen Spieler wie einen Pazourek, Saljic oder Ewemade ins kalte Wasser zu werfen."

Der LASK hat im gesamten Kader (!) drei Spieler, die 20 oder jünger sind:  den dritten Tormann (Jungwirth, 19) und einen von RB Leipzig geliehenen LV (Ba, 19) und Elias Havel (20).

Bei uns sinds Huskovic (20), Vucic (20), Polster (20), die zu regelmäßigen Einsätzen kommen. Dazu Wels (18), bei dem MW gesagt hat, dass er ihn ohne Probleme einwechseln könnte) und Kani (20), Pazourek (18), die bei der KM trainieren. Von Ziad und Flo reden wir jetzt auch noch nicht.

Aber ja, wir sollten im Kampf ums OPO definitiv Saljic und Ewemade statt Ranftl und Fitz einsetzen!

bearbeitet von valentin1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Danke @Aveiro Santos auch für den dritten Teil des hervorragenden Interviews! So viele Details geben natürlich reichlich Stoff für Diskussionen. Ich bin absoluter Fan von Wimmer und schätze seine Arbeit, aber ein paar Dinge machen mich doch auch im dritten Teil stutzig und daher fasse ich mal diese Gedanken hier zusammen. 

 

Schon interessant, wie viel Improvisation eigentlich in unserer Sturmreihe notwendig/gewünscht ist, obwohl es da nicht einmal primär um den Haris-Wegfall geht. 

Romeo beinahe fälschlich nach Stripfing abgeschoben, dafür aber Schmidt und Asllani verpflichtet. Dann aber doch wieder Romeo integrieren, nur halt mit deutlich weniger Kaderplätzen. Das wirkt schon reichlich erratisch, kann aber natürlich passieren, dass man sich verschätzt. Wimmer geht ehrlich mit eigenen Fehlern um, das ist sehr achtenswert und positiv.

Interessant wäre da noch eine Frage zu Muki gewesen, der ja ein gänzlich anderer Stürmertyp ist und quasi keine Rolle mehr spielt. Wie soll der wieder/jemals in das Spiel integriert werden?

Kani wiederum geht nicht in der KM, weil er zu sehr auf der Linie pickt, wie ja auch Polster. Deswegen sind unsere zwei "nominellen" Backup-Winger keine Optionen für die Sturmreihe und sind entweder Außenverteidiger (Polster) oder bei Stripfing (Kani). Den einen AV will man nicht einschränken (Ranftl), weswegen mit Gruber der zentraler orientiertere RA spielt (und nicht Kani), während man aber Guenouche aus der Startelf bzw. aus dem Kader streicht, damit Polster auf seiner Plan-B Position spielen kann. Das wirkt wieder recht unflexibel bzw. limitierend...

Passt nicht zu einem Kader der für ein klares System zusammengestellt wird. Ranftl wurde verlängert, Guenouche und Kani geholt als Wimmer schon da war. Dennoch muss so viel "herumgewurschtelt" werden, damit es klappt. Seltsam... Eigentlich sollte das klare Konzept doch genau solche Probleme unterbinden, die man sich just im letzten Transferfenster erneut eingehandelt hat. Kani kann nicht spielen solange Ranftl da ist und Polster kann nur die Position statt eines Neuzugangs (Hakim) spielen, weil er als LA nicht einrückt. 

Baltaxa wiederum wird als "diesen Jungen" bezeichnet, was mit 28 Jahren schon stattlich ist. Bei Baltaxa zählt die Trainingsleistung so sehr, dass er deswegen in den Kader kommt. Das spricht nicht gerade für Muki und Hakim, die uns tendenziell dann doch längerfristig wichtiger sein sollten. Trainingsleistung hin oder her, die scheint ja bei Romeo auch lange nicht so ausschlaggebend gewesen zu sein. 

 

Dann noch die Aussage: "Wir halten natürlich unsere Augen und Ohren offen nach gewissen Verstärkungen, aber da sprechen Jürgen Werner, Manuel Ortlechner und ich die gleiche Sprache. Wenn wir etwas machen, dann muss der Spieler klar besser sein, als dass was wir schon bei uns haben. Es macht für uns wenig Sinn, zum Beispiel einen „Halbraumspieler“ zu holen, der eine ähnliche Qualität wie ein Fitz oder Huskovic hat, weil dann lösen wir es lieber mit den Spielern, die wir schon hier haben. Wenn dann muss es offensichtlich sein, dass er zu uns kommt und uns klar besser macht. Zu einem Musiala würde ich natürlich nicht Nein sagen (lacht). Ansonsten sollte der Fokus auf unsere „Austrianer“ liegen und diese ausgebildet und entwickelt werden, um aus ihnen das Maximum herauszuholen."

=> Den Maßstab kann man im Sommer, mit Werner, Ortlechner und Wimmer an Bord, aber nicht wirklich angelegt haben. Sonst dürfte es keine Diskussion geben, ob Guenouche, Schmidt, Potzmann und co spielen bzw. gar im Kader stehen. 

=> Im Endeffekt haben wir im Sommer keinen einzigen Spieler der von Wimmer angesprochenen Kategorie geholt. Also bei der Antwort hätte ich jedenfalls kritisch nachhaken wollen. Immerhin betreffen diese Transfers (auch) Nachwuchstalente, also "unsere Austrianer" in Person von Pazourek, Huskovic und Vucic. 

Auch "Da bin ich voll dabei. Wenn du ein ähnliches Verhältnis von interner und externer Qualität hast, dann setzte ich lieber auf „Austria-Qualität“. "

... wie konnte es dann zu Vucic vs. Schmidt kommen, wenn man sich selbst solche Leitbilder auferlegt? Da muss man doch drei Mal, vier, fünf Mal prüfen, bevor man jemanden von Extern holt. 

 

 

Ich höre schon die richtigen Worte und unterstelle auch gute Absichten, aber in der Umsetzung wirken ein paar Dinge dann doch irgendwie anders. Hoffen wir, dass der Weg bzw. die Worte in Zukunft noch konsequenter in Taten umgesetzt wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
valentin1911 schrieb vor 11 Minuten:

Der LASK hat im gesamten Kader (!) drei Spieler, die 20 oder jünger sind:  den dritten Tormann (Jungwirth, 19) und einen von RB Leipzig geliehenen LV (Ba, 19) und Elias Havel (20).

Bei uns sinds Huskovic (20), Vucic (20), Polster (20), die zu regelmäßigen Einsätzen kommen. Dazu Wels (18), bei dem MW gesagt hat, dass er ihn ohne Probleme einwechseln könnte) und Kani (20), Pazourek (18), die bei der KM trainieren. Von Ziad und Flo reden wir jetzt auch noch nicht.

Aber ja, wir sollten im Kampf ums OPO definitiv Saljic und Ewemade statt Ranftl und Fitz einsetzen!

Wenn man einmal, um mangelnde Nachwuchsarbeit zu rechtfertigen, den Lachs, bei dem Werner ja lange genug tätig war, als Beispiel heranziehen muss, ist man wirklich komplett im Eck. Polster und Wels sind übrigens eher keine Eigengewächse, um die es im zitierten Teil des Interviews geht. Und hin und wieder muss man Eigengewächse in kalte Wasser werfen und dennoch erwarten dürfen, dass Platz 4 "attackiert" wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 29 Minuten:

Danke @Aveiro Santos auch für den dritten Teil des hervorragenden Interviews! So viele Details geben natürlich reichlich Stoff für Diskussionen. Ich bin absoluter Fan von Wimmer und schätze seine Arbeit, aber ein paar Dinge machen mich doch auch im dritten Teil stutzig und daher fasse ich mal diese Gedanken hier zusammen. 

 

Schon interessant, wie viel Improvisation eigentlich in unserer Sturmreihe notwendig/gewünscht ist, obwohl es da nicht einmal primär um den Haris-Wegfall geht. 

Romeo beinahe fälschlich nach Stripfing abgeschoben, dafür aber Schmidt und Asllani verpflichtet. Dann aber doch wieder Romeo integrieren, nur halt mit deutlich weniger Kaderplätzen. Das wirkt schon reichlich erratisch, kann aber natürlich passieren, dass man sich verschätzt. Wimmer geht ehrlich mit eigenen Fehlern um, das ist sehr achtenswert und positiv.

Interessant wäre da noch eine Frage zu Muki gewesen, der ja ein gänzlich anderer Stürmertyp ist und quasi keine Rolle mehr spielt. Wie soll der wieder/jemals in das Spiel integriert werden?

Kani wiederum geht nicht in der KM, weil er zu sehr auf der Linie pickt, wie ja auch Polster. Deswegen sind unsere zwei "nominellen" Backup-Winger keine Optionen für die Sturmreihe und sind entweder Außenverteidiger (Polster) oder bei Stripfing (Kani). Den einen AV will man nicht einschränken (Ranftl), weswegen mit Gruber der zentraler orientiertere RA spielt (und nicht Kani), während man aber Guenouche aus der Startelf bzw. aus dem Kader streicht, damit Polster auf seiner Plan-B Position spielen kann. Das wirkt wieder recht unflexibel bzw. limitierend...

Passt nicht zu einem Kader der für ein klares System zusammengestellt wird. Ranftl wurde verlängert, Guenouche und Kani geholt als Wimmer schon da war. Dennoch muss so viel "herumgewurschtelt" werden, damit es klappt. Seltsam... Eigentlich sollte das klare Konzept doch genau solche Probleme unterbinden, die man sich just im letzten Transferfenster erneut eingehandelt hat. Kani kann nicht spielen solange Ranftl da ist und Polster kann nur die Position statt eines Neuzugangs (Hakim) spielen, weil er als LA nicht einrückt. 

Baltaxa wiederum wird als "diesen Jungen" bezeichnet, was mit 28 Jahren schon stattlich ist. Bei Baltaxa zählt die Trainingsleistung so sehr, dass er deswegen in den Kader kommt. Das spricht nicht gerade für Muki und Hakim, die uns tendenziell dann doch längerfristig wichtiger sein sollten. Trainingsleistung hin oder her, die scheint ja bei Romeo auch lange nicht so ausschlaggebend gewesen zu sein. 

 

Dann noch die Aussage: "Wir halten natürlich unsere Augen und Ohren offen nach gewissen Verstärkungen, aber da sprechen Jürgen Werner, Manuel Ortlechner und ich die gleiche Sprache. Wenn wir etwas machen, dann muss der Spieler klar besser sein, als dass was wir schon bei uns haben. Es macht für uns wenig Sinn, zum Beispiel einen „Halbraumspieler“ zu holen, der eine ähnliche Qualität wie ein Fitz oder Huskovic hat, weil dann lösen wir es lieber mit den Spielern, die wir schon hier haben. Wenn dann muss es offensichtlich sein, dass er zu uns kommt und uns klar besser macht. Zu einem Musiala würde ich natürlich nicht Nein sagen (lacht). Ansonsten sollte der Fokus auf unsere „Austrianer“ liegen und diese ausgebildet und entwickelt werden, um aus ihnen das Maximum herauszuholen."

=> Den Maßstab kann man im Sommer, mit Werner, Ortlechner und Wimmer an Bord, aber nicht wirklich angelegt haben. Sonst dürfte es keine Diskussion geben, ob Guenouche, Schmidt, Potzmann und co spielen bzw. gar im Kader stehen. 

=> Im Endeffekt haben wir im Sommer keinen einzigen Spieler der von Wimmer angesprochenen Kategorie geholt. Also bei der Antwort hätte ich jedenfalls kritisch nachhaken wollen. Immerhin betreffen diese Transfers (auch) Nachwuchstalente, also "unsere Austrianer" in Person von Pazourek, Huskovic und Vucic. 

Auch "Da bin ich voll dabei. Wenn du ein ähnliches Verhältnis von interner und externer Qualität hast, dann setzte ich lieber auf „Austria-Qualität“. "

... wie konnte es dann zu Vucic vs. Schmidt kommen, wenn man sich selbst solche Leitbilder auferlegt? Da muss man doch drei Mal, vier, fünf Mal prüfen, bevor man jemanden von Extern holt. 

 

 

Ich höre schon die richtigen Worte und unterstelle auch gute Absichten, aber in der Umsetzung wirken ein paar Dinge dann doch irgendwie anders. Hoffen wir, dass der Weg bzw. die Worte in Zukunft noch konsequenter in Taten umgesetzt wird. 

Es ist wie mit den Zahlen, man sollte nicht jedes Wort zerpflücken, nur weil es geschrieben oder gesagt wurde. Gerade bei Wimmer kann sich die Aussage bei mehreren Gelegenheiten leicht verändern, wie zB die Anzahl der Elferschützen die nicht antreten wollten, einmal waren es 2-3, dann waren es 1-2. 

Ich denke die Aussagen sind nicht so starr zu verstehen, zB was Kani betrifft, oder ein Spieler muss besser sein, wenn er kommt. Spieler können sich auch entwickeln, wenn man das Potential sieht, bzw wird man bei der Einschätzung nicht immer einer Meinung sein. Oft liegt die Entwicklung auch am Spieler und kann wenig beeinflussen, wie man am Beispiel Entrup sieht. 

bearbeitet von Viereee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Viereee schrieb vor 31 Minuten:

Es ist wie mit den Zahlen, man sollte nicht jedes Wort zerpflücken, nur weil es geschrieben oder gesagt wurde. Gerade bei Wimmer kann sich die Aussage bei mehreren Gelegenheiten leicht verändern, wie zB die Anzahl der Elferschützen die nicht antreten wollten, einmal waren es 2-3, dann waren es 1-2. 

Ich denke die Aussagen sind nicht so starr zu verstehen, zB was Kani betrifft, oder ein Spieler muss besser sein, wenn er kommt. Spieler können sich auch entwickeln, wenn man das Potential sieht, bzw wird man bei der Einschätzung nicht immer einer Meinung sein. Oft liegt die Entwicklung auch am Spieler und kann wenig beeinflussen, wie man am Beispiel Entrup sieht. 

Naja, Worte zerpflücken schön und gut, aber das war quasi die Kernaussage auf die Antwort nach Neuzugängen und die ist nach dem ersten Transferfenster mit Wimmer schon etwas kritisch zu betrachten. Er hätte ja von "situativ Spieler mit Potenzial hinzuholen" oder "auch mal ein Schnäppchen für die Kaderbreite" sprechen können. 

Das würde ich dann doch nicht unter dem Potenzial leicht veränderlicher Aussagen subsumieren. Gerade wenn die getätigte Aussage (die 2x mit "muss" beschrieben wurde) in der Praxis quasi gegenteilig gelebt wurde, ist das doch eigentlich nicht mehr im Interpretationsspielraum. 

Wimmer ist eh leiwand, aber er macht halt eben nicht alleine den Kader und wenn er von "gleicher Sprache" aller Beteiligten spricht, dann ist es schon beachtlich, wie sehr Taten und Worte auseinanderfallen können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor einer Stunde:

Interessant wäre da noch eine Frage zu Muki gewesen, der ja ein gänzlich anderer Stürmertyp ist und quasi keine Rolle mehr spielt. Wie soll der wieder/jemals in das Spiel integriert werden?

Als Halbraumspieler. MW nennt ihn da ja auch in einem Atemzug mit Fitz. Ganz vorne kann ich‘s mir nach den 9 Monaten Wimmer kaum vorstellen, dazu scheint ihm der Zielspieler zu wichtig zu sein. Bleibt noch eine der beiden Positionen daneben.

Was nicht gerade leicht ist, weil Fitz und Gruber - wenn fit - gesetzt sind und auch Fischer und Vucic (und sogar Motz) dafür in Frage kommen. Generell sind die Kaderplätze gerade sehr schwierig. Auf der Bank fix ist TW, IV, AV (bzw. im Ausnahmefall nur Baltaxa, der beide Positionen abdeckt) und eigentlich auch immer mindestens zwei ZMs (aktuell Holland und Mots), nach Fitz-Comeback ja auch noch Fischer. 

Es wird jede Woche harte Entscheidungen geben. Setzt man Vucic oder Schmidt auf die Tribüne, obwohl sie zuletzt gute Leistungen und wichtige Tore gemacht haben? Guenouche, der links neue Offensivimpulse setzen kann? Holland, der die defensive Variante im ZM ist? Kapitän Fischer? Juwel Mots? Oder Muki?

Ich würde am Sonntag wahrscheinlich Kos, Baltaxa, Holland, Mots, Fischer, Muki und Vucic mitnehmen.

Ich sehe das (also einen klassischen ST und Muki für die Halbposition) auch als klügste Variante. Dafür wäre Guenouche zum zweiten Mal in Folge nicht im Kader. Und Schmidt würde das nach dem Salzburg-Elfer sicher auch nicht viel Vertrauen bringen. Ich hab‘s aber schonmal gesagt: ich bin froh, dass wir solche Probleme haben. Das war vor zwei Jahren noch ganz anders - als wir mit Keles und Teigl im Sturm gespielt haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 52 Minuten:

Naja, Worte zerpflücken schön und gut, aber das war quasi die Kernaussage auf die Antwort nach Neuzugängen und die ist nach dem ersten Transferfenster mit Wimmer schon etwas kritisch zu betrachten. Er hätte ja von "situativ Spieler mit Potenzial hinzuholen" oder "auch mal ein Schnäppchen für die Kaderbreite" sprechen können. 

Das würde ich dann doch nicht unter dem Potenzial leicht veränderlicher Aussagen subsumieren. Gerade wenn die getätigte Aussage (die 2x mit "muss" beschrieben wurde) in der Praxis quasi gegenteilig gelebt wurde, ist das doch eigentlich nicht mehr im Interpretationsspielraum. 

Wimmer ist eh leiwand, aber er macht halt eben nicht alleine den Kader und wenn er von "gleicher Sprache" aller Beteiligten spricht, dann ist es schon beachtlich, wie sehr Taten und Worte auseinanderfallen können. 

Kernaussage finde ich es nicht, es ist wohl die Idee, aber wenns zB einen Kani als Schnäppchen gibt, wird man zuschlagen, auch wenn er nicht eindeutig besser ist als die KM Spieler (aber zB mehr Potenzial zeigt als unser Nachwuchs). Bei Schmidt kann man da natürlich nachfragen, da gings wahrscheinlich um den Typ, und Fisnik war noch nicht fix - aber das war eher nicht Wimmers Transfer. 

Er hat ein lockeres Interview gegeben, nicht vor einem U-Ausschuss ausgesagt :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 29 Minuten:

Als Halbraumspieler. MW nennt ihn da ja auch in einem Atemzug mit Fitz. Ganz vorne kann ich‘s mir nach den 9 Monaten Wimmer kaum vorstellen, dazu scheint ihm der Zielspieler zu wichtig zu sein. Bleibt noch eine der beiden Positionen daneben.

Was nicht gerade leicht ist, weil Fitz und Gruber - wenn fit - gesetzt sind und auch Fischer und Vucic (und sogar Motz) dafür in Frage kommen. Generell sind die Kaderplätze gerade sehr schwierig. Auf der Bank fix ist TW, IV, AV (bzw. im Ausnahmefall nur Baltaxa, der beide Positionen abdeckt) und eigentlich auch immer mindestens zwei ZMs (aktuell Holland und Mots), nach Fitz-Comeback ja auch noch Fischer. 

Es wird jede Woche harte Entscheidungen geben. Setzt man Vucic oder Schmidt auf die Tribüne, obwohl sie zuletzt gute Leistungen und wichtige Tore gemacht haben? Guenouche, der links neue Offensivimpulse setzen kann? Holland, der die defensive Variante im ZM ist? Kapitän Fischer? Juwel Mots? Oder Muki?

Ich würde am Sonntag wahrscheinlich Kos, Baltaxa, Holland, Mots, Fischer, Muki und Vucic mitnehmen.

Ich sehe das (also einen klassischen ST und Muki für die Halbposition) auch als klügste Variante. Dafür wäre Guenouche zum zweiten Mal in Folge nicht im Kader. Und Schmidt würde das nach dem Salzburg-Elfer sicher auch nicht viel Vertrauen bringen. Ich hab‘s aber schonmal gesagt: ich bin froh, dass wir solche Probleme haben. Das war vor zwei Jahren noch ganz anders - als wir mit Keles und Teigl im Sturm gespielt haben. 

Ich hätte ja eher an Doppelspitze gedacht, die wir ja auch phasenweise spielen. Gerade da würde Muki gut passen und es wäre interessant, wie Wimmer diese Variante langfristig sieht. Also 50/50 oder Plan B für taktische Notfälle.

Je nachdem würde ich mir dann um Muki Gedanken machen... weil als einrückenden Außenstürmer sehe ich ihn ehrlicherweise gar nicht (persönliche Einschätzung), sondern eher als hängende Spitze bzw. falsche Neun. 

 

Viereee schrieb vor 10 Minuten:

 

Er hat ein lockeres Interview gegeben, nicht vor einem U-Ausschuss ausgesagt :)

Naja, also das fände ich jetzt auch schade, so einem tollen Interview jede Wertigkeit abzusprechen, weil ja jede Aussage ein völliger Holler sein kann und das Gegenteil gleichermaßen zutreffend sein könnte, da alles nur dahergeplappert ist und keine vereidigte Aussage. Ich glaube ein Mann wie Wimmer weiß schon was er sagt, wie er es sagt und warum er es sagt - gerade wenn es nicht darum geht ob ein Spieler mehr oder weniger nicht antreten wollte (und man zum Schutz der Spieler vielleicht gar bewusst inkonsistent spricht), sondern nach welchen Maßstäben man über Transfers nachdenkt (also Ziele und Wünsche formuliert). 

Soll ich jetzt die taktischen Einblicke und die Aussagen über die Mannschaftsführung auch nach diesen Maßstäben als quasi wertlos abstempeln? Ich hoffe nicht und denke, dass Wimmer eine ehrliche Haut ist und eigentlich eine klare Sprache hat. Umso mehr würde ich da gerne nachhaken, weil eben dieser Punkt nicht kohärent beantwortet wurde (aus meiner Sicht, aber das kann ja ein fehlendes Verständnis auf meiner Seite sein - eben daher wäre da noch mehr Info toll). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
Violafan_69 schrieb vor 4 Stunden:

Angeblich wurde uns der Spieler (Kani) von den (Haupt)sponsoren aufgezwungen aus irgendeinem Grund. Die scouts waren nicht mal überzeugt von ihm 😅

Wer behauptet das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.