Viola-Sandbox Top-Schriftsteller Geschrieben 22. November 2023 Und wenn man gegen David Raum presst, wäre das raumorientiert od. mannorientiert? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 23. November 2023 (bearbeitet) Viola-Sandbox schrieb vor 8 Stunden: Und wenn man gegen David Raum presst, wäre das raumorientiert od. mannorientiert? Natürlich mannorientierte Raumdeckung. Was sonst? bearbeitet 23. November 2023 von cyprusfan 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nuggetface Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. November 2023 cyprusfan schrieb vor 45 Minuten: Raumfeckung. Ferkel 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 23. November 2023 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor 14 Stunden: Ist die Umstellung von mannorientiertem Pressing und eine 5m tiefer stehende Mannschaft eine Abkehr von der Spielphilosophie, eine Änderung oder eine Adaption der Taktik oder nicht? Da soll sich noch einmal jemand beschweren, wenn über Biersorten, Hymnen, Peniswitze oder Nazis/Neonazis diskutiert wird. Nur, dass Taktik und Spielphilosophie bei weitem relevanter im Fußball(forum) ist als Hymnen, Peniswitze oder Nazis! Ist halt meine Meinung, weil ich mich sehr für Fußball (Taktik, Ausrichtungen, onfield coaching, und Co.) interessiere. Aber das muss jeder für sich entscheiden. @Aveiro Santos Danke für deine Beiträge und Analysen - egal, ob hier oder auf abseits.at! macht echt Spaß zu lesen. bearbeitet 23. November 2023 von MagicWeudl 16 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 23. November 2023 brillantinbrutal schrieb vor 15 Stunden: Ist die Umstellung von mannorientiertem Pressing und eine 5m tiefer stehende Mannschaft eine Abkehr von der Spielphilosophie, eine Änderung oder eine Adaption der Taktik oder nicht? Da soll sich noch einmal jemand beschweren, wenn über Biersorten, Hymnen, Peniswitze oder Nazis/Neonazis diskutiert wird. Komisch, sonst taugt dir das genaue Hinschauen bei Begriffen doch so. Oder darf man jetzt eh Torwart statt Tormann sagen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolettErlaa Posting-Pate Geschrieben 23. November 2023 Ein super Interview (bisher)! Find ich genial, wie ausführlich MW sich zu den gestellten Fragen äußert! Mir war er von Anfang an sympathisch (kenne ihn aus seiner Zeit beim VfB schon) - ein super authentischer Mensch, der sich voll mit dem Verein identifiziert! Sehr interessant seine Erklärung zu dem Testspiel gegen Traiskirchen. Ich hab mich bei dem Spiel auch gefragt, was er denn da vorhatte - jetzt weiss ich es! Bin schon sehr auf Teil 2 und 3 gespannt! Vielen Dank dafür @Aveiro Santos 11 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffo . Geschrieben 23. November 2023 Der zweite Teil ist online! https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/michael-wimmer-im-interview-2-jukic-und-potzmann-haben-das-momentum-genutzt/ Unter anderem spricht Wimmer über das neue Sechser-Pärchen Jukic & Potzmann, das Spiel gegen RB Salzburg, das eine neue Benchmark setzte und in welchen Bereichen er Verbesserungspotential sieht. Morgen folgt dann der dritte und letzte Teil! 37 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 23. November 2023 Steffo schrieb vor einer Stunde: Der zweite Teil ist online! https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/michael-wimmer-im-interview-2-jukic-und-potzmann-haben-das-momentum-genutzt/ Unter anderem spricht Wimmer über das neue Sechser-Pärchen Jukic & Potzmann, das Spiel gegen RB Salzburg, das eine neue Benchmark setzte und in welchen Bereichen er Verbesserungspotential sieht. Morgen folgt dann der dritte und letzte Teil! Für mich persönlich der stärkste Teil! Da sind so viele interessante Dinge enthalten, wie die Adaptionen im Ballbesitz, der Rahmen den er im Positionsspiel vorgibt, wie die Idee mit Potzmann entstanden ist und wo er noch Probleme im Spiel sieht. Die Offenheit von Michi Wimmer war wirklich bemerkenswert 26 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 23. November 2023 MagicWeudl schrieb vor 2 Stunden: Nur, dass Taktik und Spielphilosophie bei weitem relevanter im Fußball(forum) ist als Hymnen, Peniswitze oder Nazis! Ist halt meine Meinung, weil ich mich sehr für Fußball (Taktik, Ausrichtungen, onfield coaching, und Co.) interessiere. Aber das muss jeder für sich entscheiden. @Aveiro Santos Danke für deine Beiträge und Analysen - egal, ob hier oder auf abseits.at! macht echt Spaß zu lesen. Natürlich ist Taktik interessanter. Darum ging es ja nicht, sondern um ein peinliches Herumeiern wie nun die für jeden ersichtlichen Umstellungen, die von manchen zunächst dennoch geleugnet wurden, zu bezeichnen sind, wobei es auf der Metaebene offenbar darum geht, schon im Ansatz zu verhindern, nicht zugeben zu müssen, dass Mani Schmid Recht und Experte Werner Unrecht hatte. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 23. November 2023 Aveiro Santos schrieb vor 16 Stunden: Vereinsphilosophie/Grundprinzipien des Trainers: Angriffspressing: JA/NEIN Mittelfeldpressing: JA/NEIN tiefes Abwehrpressing: JA/NEIN Gegenpressing: JA/NEIN Ballbesitz oder Umschaltspiel: JA/NEIN Kontinuierlicher Spielaufbau: JA/NEIN Flaches Kombinationsspiel: JA/NEIN Zusammengefasst steht also im Playbook, ob wir Pressing spielen wollen oder nicht und ob daneben entweder "flach spielen - hoch g'winnen" oder "hoch und weit schafft Sicherheit" gelten soll. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rene2712 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 23. November 2023 brillantinbrutal schrieb vor 3 Minuten: Natürlich ist Taktik interessanter. Darum ging es ja nicht, sondern um ein peinliches Herumeiern wie nun die für jeden ersichtlichen Umstellungen, die von manchen zunächst dennoch geleugnet wurden, zu bezeichnen sind, wobei es auf der Metaebene offenbar darum geht, schon im Ansatz zu verhindern, nicht zugeben zu müssen, dass Mani Schmid Recht und Experte Werner Unrecht hatte. Ich habe bei meinen Posts nicht einen Moment an Mani Schmid gedacht, sondern nur darum zu verstehen wie die unterschiedlichen Personen die taktischen Ansätze sehen. Ich denke hier bist du einer der immer noch Mani nachtrauert, aber das trifft halt nicht auf alle zu. Nur zur Erklärung, ich mochte Mani, aber ich mag auch Wimmer - somit kann ich mit dem Thema ganz wertfrei umgehen. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 23. November 2023 Aveiro Santos schrieb vor 31 Minuten: Für mich persönlich der stärkste Teil! Da sind so viele interessante Dinge enthalten, wie die Adaptionen im Ballbesitz, der Rahmen den er im Positionsspiel vorgibt, wie die Idee mit Potzmann entstanden ist und wo er noch Probleme im Spiel sieht. Die Offenheit von Michi Wimmer war wirklich bemerkenswert Freut mich, dass du Michi Wimmer fernab von Kameras und Matchtagen kennenlernen durftest. Dürfte wirklich ein netter Zeitgenosse sein mit den man fein über Fußball philosophieren kann! 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingofkings92 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 23. November 2023 Steffo schrieb vor 1 Stunde: Der zweite Teil ist online! https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/michael-wimmer-im-interview-2-jukic-und-potzmann-haben-das-momentum-genutzt/ Unter anderem spricht Wimmer über das neue Sechser-Pärchen Jukic & Potzmann, das Spiel gegen RB Salzburg, das eine neue Benchmark setzte und in welchen Bereichen er Verbesserungspotential sieht. Morgen folgt dann der dritte und letzte Teil! Sehr interessant. Hut ab vor den Fragen des Autors, richtig gut gemacht. Endlich mal Sportinterviews, bei denen man merkt, dass sich beide Seiten mit Fußball auskennen. In Österreich eine Seltenheit. Einzig wegen Polster bleibe ich etwas irritiert zurück, aber vielleicht kommt da ja noch etwas in Teil 3. In Teil 2 wird das Thema ja schon leicht angeschnitten und Wimmer meinte: "Deshalb muss ich dann eher schauen, wie bringe ich eben einen Manu Polster in eine Position, wo er sich wohlfühlt und auch seine Stärken ausspielen kann. " Ist damit aber nicht wirklich die aktuelle Position von ihm gemeint, oder? Ich denke, dass klar erkennbar ist, dass er sich in der Defensive leider gar nicht wohlfühlt. Wie sieht der Autor des Interviews das? Ist es in unserem System tatsächlich die beste Position für Polster? Wäre er links vorne nicht besser aufgehoben oder ist diese Position bei uns zu sehr zentrumsorientiert (wie ja von Fitz gespielt), wodurch sich Polster schwertun würde? 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 23. November 2023 (bearbeitet) kingofkings92 schrieb vor 16 Minuten: Sehr interessant. Hut ab vor den Fragen des Autors, richtig gut gemacht. Endlich mal Sportinterviews, bei denen man merkt, dass sich beide Seiten mit Fußball auskennen. In Österreich eine Seltenheit. Einzig wegen Polster bleibe ich etwas irritiert zurück, aber vielleicht kommt da ja noch etwas in Teil 3. In Teil 2 wird das Thema ja schon leicht angeschnitten und Wimmer meinte: "Deshalb muss ich dann eher schauen, wie bringe ich eben einen Manu Polster in eine Position, wo er sich wohlfühlt und auch seine Stärken ausspielen kann. " Ist damit aber nicht wirklich die aktuelle Position von ihm gemeint, oder? Ich denke, dass klar erkennbar ist, dass er sich in der Defensive leider gar nicht wohlfühlt. Wie sieht der Autor des Interviews das? Ist es in unserem System tatsächlich die beste Position für Polster? Wäre er links vorne nicht besser aufgehoben oder ist diese Position bei uns zu sehr zentrumsorientiert (wie ja von Fitz gespielt), wodurch sich Polster schwertun würde? So wie ich das lese geht's vor allem darum, dass Polster an der Linie besser aufgehoben ist als im Zentrum. Also nicht die Position auf der er aufgestellt wird - sondern wie er diese dann ausführt. Dass er als LAV nicht ins Zentrum einrückt und dafür jemand aus dem Zentrum (LA/ZM) den Raum an der Linie besetzt (wie das z.B. bei Ranftl rechts häufiger passiert) - sondern dass er wirklich draußen "klebt". Weil seine Stärken eben sein Speed, Flanken und das 1vs1 sind, und nicht das Kombinieren auf engem Raum, die Positionierung im Zentrum etc. bearbeitet 23. November 2023 von valentin1911 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 23. November 2023 rene2712 schrieb vor 13 Minuten: Ich habe bei meinen Posts nicht einen Moment an Mani Schmid gedacht, sondern nur darum zu verstehen wie die unterschiedlichen Personen die taktischen Ansätze sehen. Ich denke hier bist du einer der immer noch Mani nachtrauert, aber das trifft halt nicht auf alle zu. Nur zur Erklärung, ich mochte Mani, aber ich mag auch Wimmer - somit kann ich mit dem Thema ganz wertfrei umgehen. Schmid und Wimmer sind ja auch kein Gegensatzpaar. Ich denke, fast jeder, der Schmid mochte, mag nun auch Wimmer. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts