1. LIGA: SAISON 2024/25


Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Ich habe eine Frage, vielleicht kann sie mir jemand beantworten: warum gibt es eigentlich Solidaritätszahlungen an Vereine, die nicht international spielen und an die 2. Bundesliga?

Nicht, dass ich das nicht gut finde...aber wie wird das begründet?

Als lauter Sympathie für andere Vereine wohl kaum...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
capRapidler82 schrieb vor 12 Stunden:

Ich habe eine Frage, vielleicht kann sie mir jemand beantworten: warum gibt es eigentlich Solidaritätszahlungen an Vereine, die nicht international spielen und an die 2. Bundesliga?

Nicht, dass ich das nicht gut finde...aber wie wird das begründet?

Als lauter Sympathie für andere Vereine wohl kaum...

Wie bisher werden die jährlichen UEFA-Solidaritätszahlungen in Höhe von bisher 8,5 Millionen Euro an die 2. Bundesliga ausgezahlt  Ab 2025/26 steigt dieser Betrag auf zehn Millionen Euro. Dies dient einer solidarischen Unterstützung der Nachwuchsarbeit insbesondere in der 2. Bundesliga. Zudem wird künftig ein Betrag in Höhe von fünf Millionen Euro pro Saison an die nicht international spielenden Clubs der Bundesliga ausgeschüttet, der aus den internationalen Medienerlösen der DFL finanziert wird - und zwar nur aus jenem Teil der Erlöse, der den jeweiligen Teilnehmern an den europäischen Wettbewerben zufließt.  

 

https://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?t=30666

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
daniels9958 schrieb vor 12 Stunden:

Wie bisher werden die jährlichen UEFA-Solidaritätszahlungen in Höhe von bisher 8,5 Millionen Euro an die 2. Bundesliga ausgezahlt  Ab 2025/26 steigt dieser Betrag auf zehn Millionen Euro. Dies dient einer solidarischen Unterstützung der Nachwuchsarbeit insbesondere in der 2. Bundesliga. Zudem wird künftig ein Betrag in Höhe von fünf Millionen Euro pro Saison an die nicht international spielenden Clubs der Bundesliga ausgeschüttet, der aus den internationalen Medienerlösen der DFL finanziert wird - und zwar nur aus jenem Teil der Erlöse, der den jeweiligen Teilnehmern an den europäischen Wettbewerben zufließt.  

 

https://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?t=30666

 

alles klar. Wie gesagt, finde das eh eine gute Sache - auf der anderen Seite finde ich es komisch, wenn ich erfolgreich bin und dann etwas von meinen Einnahmen abgeben soll an Vereine, die nicht so erfolgreich arbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
capRapidler82 schrieb vor 47 Minuten:

alles klar. Wie gesagt, finde das eh eine gute Sache - auf der anderen Seite finde ich es komisch, wenn ich erfolgreich bin und dann etwas von meinen Einnahmen abgeben soll an Vereine, die nicht so erfolgreich arbeiten.

So entstehen leider die ganzen uninteressanten Ligen, wo du Serienmeister hast oder höchstens 2-3 Vereine, die sich alles ausmachen und der Rest grundelt nur dahin.

Finde die Lösung sehr gut, denn so geht die Schere nicht zu schnell auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Pezi schrieb vor 3 Minuten:

So entstehen leider die ganzen uninteressanten Ligen, wo du Serienmeister hast oder höchstens 2-3 Vereine, die sich alles ausmachen und der Rest grundelt nur dahin.

Finde die Lösung sehr gut, denn so geht die Schere nicht zu schnell auf.

Ich glaub, das war der Hintergedanke - aber die Schere ist doch schon extrem auseinander gegangen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
capRapidler82 schrieb vor 3 Minuten:

Ich glaub, das war der Hintergedanke - aber die Schere ist doch schon extrem auseinander gegangen...

In Deutschland sind die Bayern zwar immer vorne mit dabei, aber andere Vereine können dennoch mithalten mit dem Krösus. Und die Schere zwischen z.B. 5 Vereine jährlich oben und der Rest darunter ist nicht so eklatant. Zumindest kommt es mir so vor.

Zugegeben ich habe hauptsächlich die zweite Liga verfolgt und bin erst heuer in der Bundesliga dabei :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Quelle: FB: Transfermarkt: Die Fairnesstabelle . . .


. . . und wer führt sie an, und wer ist Letzter . . . .

 

Spoiler

477255105_1169458164547935_1569294751447616635_n.jpg

 

bearbeitet von Juvenal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ich wäre relativ sauer, wenn die Bayern da heute noch einen Punkt mitnehmen. So wie die unterlegen sind. Und Glück bei Alu hatten.

Wenn es nicht gegen Lev gehen würde, die selber gern spät treffen, müsste man Angst haben, dass Bayern das noch gewinnt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Schade, wenn man für einen Moment denkt..die Liga könnte wieder spannend werden..dann fällt den Bayern doch wieder ein, dass sie erfolgreich kicken können *kotz*

Schade Frankfurt. Aber euer größter Fehler war, Glasner rauszuhauen. SSKM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

miffy23 schrieb vor 1 Stunde:

Ich hoffe doch, dass sich bald noch was tut bei den Ergebnissen, sonst wird diese Saison ziemlich fad gegen Ende hin.

Kommendes Wochenende spielen:
Fr., 20:30 Uhr: VfB Stuttgart (7.) - FC Bayern München (1.)
Sa., 15:30 Uhr: RB Leipzig (6.) - 1. FSV Mainz 05 (5).
Sa., 18:30 Uhr: Eintracht Frankfurt (3.) - Bayer 04 Leverkusen (2.)

Man kann davon ausgehen, dass die Bayern den Vorsprung vor Leverkusen halten wird, also beide ihre Partie gewinnen. Somit werden Platz 1 und 2 einzementiert sein und Leipzig kann zu Frankfurt aufschließen, genauso wie Freiburg in Augsburg auf Rang 3 vorrücken kann.
Spannend wird es nur mehr ab Platz 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
soccerfreak89 schrieb Gerade eben:

Kommendes Wochenende spielen:
Fr., 20:30 Uhr: VfB Stuttgart (7.) - FC Bayern München (1.)
Sa., 15:30 Uhr: RB Leipzig (6.) - 1. FSV Mainz 05 (5).
Sa., 18:30 Uhr: Eintracht Frankfurt (3.) - Bayer 04 Leverkusen (2.)

Man kann davon ausgehen, dass die Bayern den Vorsprung vor Leverkusen halten wird, also beide ihre Partie gewinnen. Somit werden Platz 1 und 2 einzementiert sein und Leipzig kann zu Frankfurt aufschließen, genauso wie Freiburg in Augsburg auf Rang 3 vorrücken kann.
Spannend wird es nur mehr ab Platz 3

Ich hoffe halt noch auf einen Bayern-Wackler, dann vielleicht das Aus gg Leverkusen in der CL, dann könnte es noch prickelnd werden. Aber leider unrealistisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.