Recommended Posts

Vollä in's Kreiz
DerBo1894 schrieb vor 17 Minuten:

Naja...
Aber Wolfsberg und Hartberg, da is halt sonst nicht viel rundherum. Und Hartberg hat ja eh auch Probleme mit dem Stadion.

 

 

Das ist das nächste Problem. Die Konkurrenz reißt nicht ab.

Und falls es einen GAK oder Altach erwischt, dann kommen die schon mit einer ordentlichen Basis in die 2. Liga.

Dann, im Falle dass die Admira aufsteigt, haben wir mit St. Pölten, Lustenau und Ried Konkurrenten, wo wir, auch ohne den ganzen Stadionbrimborium, schwer zu kiefeln hätten.

Bundesligaangriff schön und gut. Kann man sich ja setzen das Ziel. Aber nicht mehr mit dieser Mission 2026 Doktrin, die sich, bei aller Fantasie, nicht ausgehen kann. Auch im Fall, dass wir plötzlich eine Wagenladung Geld hätten, eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammenstopeln könnten, vielleicht auch noch mit einem erfahrenen Trainer und einem laufenden Stadionausbau.

Wir würden nicht Zuhause spielen, sondern in einem Ausweichstadion, wo man auch nicht weiß, welches das sein soll.
Eine neue Mannschaft braucht auch Zeit, dass sie sich einspielt und harmoniert.
Ein neues System braucht Zeit.

Und da glaube ich halt nicht, dass wir das alles so schnell auf die Füße bekommen, dass wir da in den kommenden 2-3 Jahren ernsthaft die Bundesliga angreifen können. Es tut mir leid.

Mein Pessimismus gründet auch darin, dass man von den Obersten des Vereins zwar viel Blabla in Richtung Bundesliga hört, aber nichts mit Hand und Fuß.

Gerade zur Hohen Warte diskutieren wir hier seit 2 Jahren und wir sind genauso gscheit wie vorher.
Die Stadt Wien steht auf der Bremse. Mehr Infos gibts nicht. Na toll. Dann ist jetzt Wahl, dann muss man Koalitionsverhandlungen führen, dann muss man sich sondieren... Das kostet alles so viel Zeit...

Daher meine Aussage, lieber noch 1-2 Jahre in der 2. Liga setzen und Sicherheiten aufbauen, als jetzt stur an dem Luftikusplan Bundesliga 2026 festhalten.

Denn wenn man das weiter so offensiv kommuniziert, ohne irgendwelchen Inhalt dahinter und dann geht das nicht auf, dann möchte ich unsere Sponsoren und Gönner sehen, ob die dann noch weiter ihr Geld in die Vienna stecken wollen.

 

Wir diskutieren hier im luftleeren Raum, weil wir von der eigenen Vereinsführung keine echten Infos haben, deshalb ist alles was wir argumentieren richtig und falsch gleichzeitig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Jetzt Poscht's aber19 schrieb vor 3 Minuten:

Wir diskutieren hier im luftleeren Raum, weil wir von der eigenen Vereinsführung keine echten Infos haben, deshalb ist alles was wir argumentieren richtig und falsch gleichzeitig...

Sehr philosophisch, aber wahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.
Jetzt Poscht's aber19 schrieb vor 28 Minuten:

Wir diskutieren hier im luftleeren Raum, weil wir von der eigenen Vereinsführung keine echten Infos haben, deshalb ist alles was wir argumentieren richtig und falsch gleichzeitig...

Aber auch die Vereinsführung dürfte sich im luftleeren Raum befinden, ich kopier gern nochmals einen Satz vom Schmidinterview rein:

Das Thema „Infrastruktur“ ist weiter in Schwebe. „Gespräche mit der Stadt gibt es!“ Aber bisher ohne Bekenntnis

luftleerer geht's nicht, sprich man wird hingehalten. Ich weiß nicht, wie sehr sich Herr Tiller in der Vergangenheit immer eingebracht hat, er als Sprachrohr ist uns jedenfalls abhanden gekommen. Obwohl ein Schwarzer hatte er, wie man hörte, eine gute Vernetzung im roten Wien. Nochmal: ohne Unterstützung der Gde wirds nichts:nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Langsam macht sich bei mir Frust breit, beim Thema "Mission 2026". Weniger wegen der sportlichen Leistungen, sondern wegen dem leidigen Thema der Infrastruktur. Sportlich kann man da sicher entsprechend nachschärfen.

Solange ein Herr Hacker Sportstadtrat der Gemeinde Wien ist, in Mann für den Fußball so gänzlich uninteressant ist, wird das nix. Schon gar nicht, wo man gerade 35Mio ins Stadion der Austria stecken musste. Erinnern wir uns an den langen Marsch des Sportclubs, der noch immer nicht zu Ende ist. Und ohne maßgebliche Finanzierung durch die Stadt Wien, ist ein Umbau einfach nicht leistbar.

Bei einem Umbau der Hohen Warte scheint mir inzwischen auch logisch, die Haupttribüne zu schleifen und vergrößert neu zu bauen. Und dabei einen brauchbaren VIP-Bereich mit VIP-Logen einzurichten. Denn die VIPs und die Sponsoren finanzieren den Verein, nicht das Fußvolk. Und unser VIP-Zelt muss ja leider weg. Dass sich das ohne ein Jahr Pause mit Ausweichstadion nicht ausgehen wird, leuchtet mit inzwischen ein. Das würde ich zähneknirschend akzeptieren.

Wenn aber davon die Rede ist, dass wir uns von der "Naturarena" verabschieden müssen, weil das Stadion dann ganz anders ausschauen wird, da möchte ich heftig protestieren. Warum muss man auf die Naturarena verzichten? Die Haupttribüne ist die eine Sache, aber auf der Arenaseite muss man nicht alles zubetonieren. Eine Tribüne für 2000 Zuschauer inkl. des Auswärtssektors würde vollkommen reichen. Und dann muss der Charakter der Naturarena nicht gänzlich verloren gehen. Diese Tribüne muss nicht so riesig sein, dass alles verdeckt wird.
Gemeinsam mit der Haupttribüne (3000 Zuschauer) und evtl. noch zwei kleinere Tribünen (müssen nicht gleich sein) hinter den Toren (je 1000 Zuschauer) kommen wir auch auf eine Kapazität von 7000 Zuschauern (5000 sind das vorgeschriebene Minimum). Das wird wohl reichen, denke ich.
Ich hoffe, dass vor Baubeginn noch eine Mitgliederbefragung stattfinden wird.

Aber das alles ist reine Spekulation, solange die Finanzierung noch in den Sternen steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Man könnte auch darauf hoffen, dass Stripfing absteigt oder denen einfach das Geld ausgeht. Auch die YV dürften nicht aufsteigen.

Anschließend wäre die Generali Arena frei für einen zweiten Verein. Gute Kontakte dorthin hat man ja auch. Oder wärt ihr alle nicht auch der Meinung das wääääär.......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz
viennafan62 schrieb vor 3 Stunden:

Langsam macht sich bei mir Frust breit, beim Thema "Mission 2026". Weniger wegen der sportlichen Leistungen, sondern wegen dem leidigen Thema der Infrastruktur. Sportlich kann man da sicher entsprechend nachschärfen.

Solange ein Herr Hacker Sportstadtrat der Gemeinde Wien ist, in Mann für den Fußball so gänzlich uninteressant ist, wird das nix. Schon gar nicht, wo man gerade 35Mio ins Stadion der Austria stecken musste. Erinnern wir uns an den langen Marsch des Sportclubs, der noch immer nicht zu Ende ist. Und ohne maßgebliche Finanzierung durch die Stadt Wien, ist ein Umbau einfach nicht leistbar.

Bei einem Umbau der Hohen Warte scheint mir inzwischen auch logisch, die Haupttribüne zu schleifen und vergrößert neu zu bauen. Und dabei einen brauchbaren VIP-Bereich mit VIP-Logen einzurichten. Denn die VIPs und die Sponsoren finanzieren den Verein, nicht das Fußvolk. Und unser VIP-Zelt muss ja leider weg. Dass sich das ohne ein Jahr Pause mit Ausweichstadion nicht ausgehen wird, leuchtet mit inzwischen ein. Das würde ich zähneknirschend akzeptieren.

Wenn aber davon die Rede ist, dass wir uns von der "Naturarena" verabschieden müssen, weil das Stadion dann ganz anders ausschauen wird, da möchte ich heftig protestieren. Warum muss man auf die Naturarena verzichten? Die Haupttribüne ist die eine Sache, aber auf der Arenaseite muss man nicht alles zubetonieren. Eine Tribüne für 2000 Zuschauer inkl. des Auswärtssektors würde vollkommen reichen. Und dann muss der Charakter der Naturarena nicht gänzlich verloren gehen. Diese Tribüne muss nicht so riesig sein, dass alles verdeckt wird.
Gemeinsam mit der Haupttribüne (3000 Zuschauer) und evtl. noch zwei kleinere Tribünen (müssen nicht gleich sein) hinter den Toren (je 1000 Zuschauer) kommen wir auch auf eine Kapazität von 7000 Zuschauern (5000 sind das vorgeschriebene Minimum). Das wird wohl reichen, denke ich.
Ich hoffe, dass vor Baubeginn noch eine Mitgliederbefragung stattfinden wird.

Aber das alles ist reine Spekulation, solange die Finanzierung noch in den Sternen steht.

Mitgliederbefragung, wenn schon alles auf Schiene ist?

Ich befürchte, dass auch die (meine über alles geliebte) Arena Geschichte ist, die auch ein Teil meiner Geschichte war und ist.

Ja da bin ich sehr emotional, nicht weinerlich, auch nicht betrübt... 💙💛Vergangenheit...aber

Das Leben geht weiter...anders halt...ohne Natur...nichts mehr für die friedliche Seele...

Es schlummern natürlich zwei Seelen in meiner Brust, da wär noch die sportliche...Der Fußballer und jubelnde Vienna Fan...i hope so

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Eine Vienna ohne wenigstens einen sichtbaren Rest Naturarena ist für mich nicht vorstellbar. Wenn das passieren sollte, wäre die Vienna ein Kapitel in meinem Leben gewesen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
15 hours ago, viennafan62 said:

Langsam macht sich bei mir Frust breit, beim Thema "Mission 2026". Weniger wegen der sportlichen Leistungen, sondern wegen dem leidigen Thema der Infrastruktur. Sportlich kann man da sicher entsprechend nachschärfen.

Solange ein Herr Hacker Sportstadtrat der Gemeinde Wien ist, in Mann für den Fußball so gänzlich uninteressant ist, wird das nix. Schon gar nicht, wo man gerade 35Mio ins Stadion der Austria stecken musste. Erinnern wir uns an den langen Marsch des Sportclubs, der noch immer nicht zu Ende ist. Und ohne maßgebliche Finanzierung durch die Stadt Wien, ist ein Umbau einfach nicht leistbar.

Bei einem Umbau der Hohen Warte scheint mir inzwischen auch logisch, die Haupttribüne zu schleifen und vergrößert neu zu bauen. Und dabei einen brauchbaren VIP-Bereich mit VIP-Logen einzurichten. Denn die VIPs und die Sponsoren finanzieren den Verein, nicht das Fußvolk. Und unser VIP-Zelt muss ja leider weg. Dass sich das ohne ein Jahr Pause mit Ausweichstadion nicht ausgehen wird, leuchtet mit inzwischen ein. Das würde ich zähneknirschend akzeptieren.

Wenn aber davon die Rede ist, dass wir uns von der "Naturarena" verabschieden müssen, weil das Stadion dann ganz anders ausschauen wird, da möchte ich heftig protestieren. Warum muss man auf die Naturarena verzichten? Die Haupttribüne ist die eine Sache, aber auf der Arenaseite muss man nicht alles zubetonieren. Eine Tribüne für 2000 Zuschauer inkl. des Auswärtssektors würde vollkommen reichen. Und dann muss der Charakter der Naturarena nicht gänzlich verloren gehen. Diese Tribüne muss nicht so riesig sein, dass alles verdeckt wird.
Gemeinsam mit der Haupttribüne (3000 Zuschauer) und evtl. noch zwei kleinere Tribünen (müssen nicht gleich sein) hinter den Toren (je 1000 Zuschauer) kommen wir auch auf eine Kapazität von 7000 Zuschauern (5000 sind das vorgeschriebene Minimum). Das wird wohl reichen, denke ich.
Ich hoffe, dass vor Baubeginn noch eine Mitgliederbefragung stattfinden wird.

Aber das alles ist reine Spekulation, solange die Finanzierung noch in den Sternen steht.

Du beliebst zu scherzen, wenn du von Mitgliederbefragung sprichst. Seit 2-3 Jahren ist das Thema virulent, und bis jetzt hat niemand vom gemeinen Fußvolk einen Plan oder ein Modell der Stadionvarianten gesehen. (Ostblockpolitik vom Feinsten, ungefähr Breschnew und Honecker Zeitalter)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Einig Spiel schrieb vor 4 Minuten:

Du beliebst zu scherzen, wenn du von Mitgliederbefragung sprichst. Seit 2-3 Jahren ist das Thema virulent, und bis jetzt hat niemand vom gemeinen Fußvolk einen Plan oder ein Modell der Stadionvarianten gesehen. (Ostblockpolitik vom Feinsten, ungefähr Breschnew und Honecker Zeitalter)

Ich glaube halt, dass die Vereinsobersten nix rauslassen, weil sie keine falschen Hoffnungen machen wollen, solange sie nicht wissen, wie der ganze Bumms finanzierbar sein soll.

Ich kann mir halt vorstellen, dass es so 3-5 Konzepte gibt, so von Minimum bis Premium, und wenn man dann weiß, was finanziell drin ist, dann wird man das entsprechende Modell präsentieren. Dann kann man noch immer Details abklären.

Aber vielleicht bin ich auch nur naiv...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Es wird sicher ein Teil der Naturtribüne erhalten bleiben. Man wird nur nicht mehr in der Wiese sitzen können, sondern auf versiegeltem Untergrund. Je nach Umfang des Ausbaus wird halt mehr oder weniger versiegelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
ThebigPYRO schrieb vor 15 Minuten:

Es wird sicher ein Teil der Naturtribüne erhalten bleiben. Man wird nur nicht mehr in der Wiese sitzen können, sondern auf versiegeltem Untergrund. Je nach Umfang des Ausbaus wird halt mehr oder weniger versiegelt.

Vielleicht machens aus den Vienna Bäumen dann VIP Sitze. Auswurzeln, neu setzen, Hochstand rauf, fertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.
ThebigPYRO schrieb vor 25 Minuten:

Es wird sicher ein Teil der Naturtribüne erhalten bleiben. Man wird nur nicht mehr in der Wiese sitzen können, sondern auf versiegeltem Untergrund. Je nach Umfang des Ausbaus wird halt mehr oder weniger versiegelt.

Wiese kann, vor allem darf man auch jetzt schon nicht mehr sitzen. :nein:Wenns dann übrigens versiegelt wird, ist es ja nicht mehr grün, höchstens man färbt den Beton grün ein. Aber wir Viennafans sind schon ein eigenes Völkchen, sportlich so schnell wie möglich wieder zu altem Glanz, sprich Bundesliga, streben, alles andere soll aber bleiben, wie es ist, das wirds nicht spielen.;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz
van der Kitz schrieb vor 2 Stunden:

Eine Vienna ohne wenigstens einen sichtbaren Rest Naturarena ist für mich nicht vorstellbar. Wenn das passieren sollte, wäre die Vienna ein Kapitel in meinem Leben gewesen. 

So sehe ich das auch

DerBo1894 schrieb vor 59 Minuten:

Vielleicht machens aus den Vienna Bäumen dann VIP Sitze. Auswurzeln, neu setzen, Hochstand rauf, fertig.

Also direkt von der VIP LOGE zum Jägerball:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz
Fem Fan schrieb vor 41 Minuten:

Wiese kann, vor allem darf man auch jetzt schon nicht mehr sitzen. :nein:Wenns dann übrigens versiegelt wird, ist es ja nicht mehr grün, höchstens man färbt den Beton grün ein. Aber wir Viennafans sind schon ein eigenes Völkchen, sportlich so schnell wie möglich wieder zu altem Glanz, sprich Bundesliga, streben, alles andere soll aber bleiben, wie es ist, das wirds nicht spielen.;)

Da bin ich lieber ein Völkchen - Teil, als ein Hooligan-Betonier-Psycho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.
Jetzt Poscht's aber19 schrieb vor 18 Minuten:

So sehe ich das auch

 

Ist das euer Ernst? Das wär's dann mit der Vienna ? Naja,  jeder wie er glaubt? ;)

Aber zu eurem Worst Case Szenario wirds schon nicht kommen, denn auch wenn jemand das finanzielle Füllhorn über uns ausschüttet, ein sichtbarer Rest Grün, den ihr fordert, wird sicher bleiben, so viel Platz bis zur ZAMG rauf, werden wir selbst in der Buli nicht brauchen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.