SK Rapid Wien - LASK


Recommended Posts

Postinho
weizi72 schrieb vor 1 Minute:

naja :lol: PK für Greenies ist ein Hammer

Sind doch Journalisten auch eingeladen. Ich bezweifel aber, dass die bessere Fragen als die Kinder stellen werden:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
dermax schrieb vor 1 Minute:

Sind doch Journalisten auch eingeladen. Ich bezweifel aber, dass die bessere Fragen als die Kinder stellen werden:davinci:

schön, bin ich froh :) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
weizi72 schrieb vor 7 Minuten:

naja :lol: PK für Greenies ist ein Hammer

Nennen wirs mal "unglücklicker Zeitpunkt". War eventuell/wshl schon länger geplant.

bearbeitet von FloRyan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
FloRyan schrieb vor 5 Minuten:

Nennen wirs mal "unglücklicker Zeitpunkt". War eventuell/wshl schon länger geplant.

wird schon so sein- mir ist es eigentlich immer mehr egal 

Werde auch nicht zum Spiel gehen. Der Verein soll machen was es will und für richtig hält 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Die restlichen Saisonspiele kann man nur mehr mit Galgenhumor nehmen. Aber gerade weil wir als Außenseiter oft besser spielen, rechne ich mir gegen den LASK doch was aus. Und Heimspiel bleibt Heimspiel, da zieht es einen dann doch hin, aber mit deutlich entspannterer Erwartungshaltung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

So wer hat einen Sohn oder eine Tochter die Greenie ist und sich traut die ganz unangenehmen Fragen zu stellen ?

Sowas muss ausgenutzt werden !

Warum sind unsere Standards so beschissen?
Wer ist für diesen Kader verantwortlich?
Warum habe ich noch keinen Derbysieg miterleben dürfen.
Für welchen Fussball soll Rapid stehen?

bearbeitet von alexbender

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
weizi72 schrieb vor 4 Minuten:

wird schon so sein- mir ist es eigentlich immer mehr egal 

Werde auch nicht zum Spiel gehen. Der Verein soll machen was es will und für richtig hält 

Ich versteh dich. Ich entscheide am Sonntag spontan ob ich hingehe oder nicht, werde mir die Zeit jedenfalls nicht mehr blocken.

In mir keimt ein bisschen die Hoffnung, dass wir gegen den LASK, egal wie stark er war, fast immer etwas mitgenommen haben und das auch diesmal so sein wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
MarkoBB8 schrieb vor einer Stunde:

ich sage nicht, dass man es gut heißen soll aber bezüglich Präsidium hat keiner ein Recht irgendwas zu beurteilen, der neue Sündenbock ist gerade Hicke, warum auch immer

vielleicht liegts auch beim Masseur, der ein falsches beruhigendes Öl verwendet und die Spieler relativ entspannt ins Derby gehen und keinen Biss haben, wer weiß das schon

das einzige was mir als Fan in dieser schweren Zeit fehlt ist ein Plan für die nächsten 1,3,5 Jahre, dieses "es wird halt gearbeitet" ist für die Fisch, viele Argumente hat der Verein nicht mehr um die Fans ins Stadion zu kriegen und bei der Stange zu halten

Ich sehe das mittlerweile relativ sachlich ohne weitere Emotionen...

Rapid hat es die letzten 10-20 Jahre nicht wirklich geschafft sich strukturell als auch im Hinblick der Professionalisierung für die Moderne und Zukunft auf zu stellen, der Partie um Edlinger sei hierbei jedoch verziehen denn die Dankbarkeit das unser Verein überleben durfte ist immens.

Man bedenke wie lange unser Verein benötigte ein Trainingszentrum auf die Beine zu stellen welches im Grunde genommen lediglich die Basics spielt und nicht wirklich für den Profibetrieb in Kombination mit der Akademie geeignet ist (aber das ist eine andere Thematik). Zudem hat man mit Krammer in seiner ersten Amtszeit mMn einen Anfänger- wenn nicht Kardinalfehler begangen und hat im Präsidium niemanden installiert der sportliche Fachkenntnisse bzw. Expertise besaß, somit geschahen die viel berüchtigten "alternativlosen" Entscheidungen bzw. konnte Müller schalten und walten wie er wollte da ihm in Bezug auf Expertise niemand das Wasser reichen konnte.

Der zweite und Folgenschwere Fehler war die Bestellung von CP als GF Wirtschaft, welcher weder Ausbildung noch Referenzen vor zu weisen hatte und lediglich Verbindungen zu den Genossen hatte. (Alleine im Kuratorium saßen zu dieser Zeit Personen mit weit mehr Gewichtung in der Partei als er es je hatte) der zudem das Macht Vakuum welches Krammer nach der 2ten Amtszeit hinterließ für seine Agenden benutzte als für jene des Vereines. Im eigentlichen laufen wir diesen folgenschweren Fehlern bis heute hinter her und können lediglich Punktuell Änderungen herbeiführen weil Interne Mächte den eigenen Willen vor jenen des Vereines gesetzt haben ( Stichwort: Bruckner Wahl). Und nein damit soll nicht gesagt werden das es unter Schmid besser gelaufen wäre, wenngleich auch das nicht ausgeschlossen werden darf. 

Dieses Schauspiel potenzierte sich bis zu Vaduz wo dann so ca. jedem bei klar wurde was die eigentlichen Problem Felder des Vereines sind. 

Fakt ist, die Erkenntnis alleine macht dir noch keinen Goldesel aber es ist der viel zitierte Anfang bzw. Beginn von etwas neuem. Man kann nun kritisieren das Steff sich dafür einsetzte Katzer zu installieren sowie Barisic als Trainer im Verein zu belassen (Stichwort: Freunderlwirtschaft), im Umkehrschluss aber auch akzeptieren das diese beiden eben das vollste Vertrauen von Steff genießen, und so nebenbei trägt Steff mit diesen Entscheidungen wohl den schwersten Rucksack aller Funktioniere unseres Vereines, welcher momentan wohlmöglich Tonnen wiegt. Zudem merkt man dass unser neues Präsidium etwas weiter bringen will, auch die Installierung von Knipping ab Juni ist ein Ausrufezeichen und könnte mit Weitblick wohl ein ungeahntes Asset für unsere Zukunft darstellen. 

Was ich mit diesem Roman eigentlich sagen will ist das unsere Situation nicht mit 1-2 Handkniffen bzw. Änderungen gelöst werden kann. Der Verein muss ganzheitlich in die Moderne überführt werden, alleine dies wird 1-3 Jahre dauern zudem braucht es in vielerlei Hinsicht Vision und Innovation damit man aus dem Tunnel des Traditionalistischem Denken heraus kommt. Auch im Hinblick auf Auswahlprodzere der sportlichen Funktionäre muss sich etwas tun, ca. so ähnlich wie beim GF- Wirtschaft. Es ist im Grunde das oft beschriebene über den Tellerrand blicken, was aber nicht gleich bedeutet das in Österreich und bei Rapid sich keine Personen finden lassen die über genügend Animo und Fähigkeiten besitzen. Ich für meinen Teil werde erst verstummen wenn sich erkennen lässt das der Verein nicht nur große Sprüche klopft sondern mit Taten sprechen lässt. 

Rapid ist zur Zeit nicht mehr als ein weiterer Traditionsverein der die Überführ zu einem modern geprägten Fußballklub verschlafen hat und sich nun im Aufwachprozess aus dem Dornröschenschlaf befindet, jedoch den unangenehmen Nebeneffekt des Bodens der Realität zu spüren bekommt. 

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Lucifer schrieb vor 13 Minuten:

Ich sehe das mittlerweile relativ sachlich ohne weitere Emotionen...

Rapid hat es die letzten 10-20 Jahre nicht wirklich geschafft sich strukturell als auch im Hinblick der Professionalisierung für die Moderne und Zukunft auf zu stellen, der Partie um Edlinger sei hierbei jedoch verziehen denn die Dankbarkeit das unser Verein überleben durfte ist immens.

Man bedenke wie lange unser Verein benötigte ein Trainingszentrum auf die Beine zu stellen welches im Grunde genommen lediglich die Basics spielt und nicht wirklich für den Profibetrieb in Kombination mit der Akademie geeignet ist (aber das ist eine andere Thematik). Zudem hat man mit Krammer in seiner ersten Amtszeit mMn einen Anfänger- wenn nicht Kardinalfehler begangen und hat im Präsidium niemanden installiert der sportliche Fachkenntnisse bzw. Expertise besaß, somit geschahen die viel berüchtigten "alternativlosen" Entscheidungen bzw. konnte Müller schalten und walten wie er wollte da ihm in Bezug auf Expertise niemand das Wasser reichen konnte.

Der zweite und Folgenschwere Fehler war die Bestellung von CP als GF Wirtschaft, welcher weder Ausbildung noch Referenzen vor zu weisen hatte und lediglich Verbindungen zu den Genossen hatte. (Alleine im Kuratorium saßen zu dieser Zeit Personen mit weit mehr Gewichtung in der Partei als er es je hatte) der zudem das Macht Vakuum welches Krammer nach der 2ten Amtszeit hinterließ für seine Agenden benutzte als für jene des Vereines. Im eigentlichen laufen wir diesen folgenschweren Fehlern bis heute hinter her und können lediglich Punktuell Änderungen herbeiführen weil Interne Mächte den eigenen Willen vor jenen des Vereines gesetzt haben ( Stichwort: Bruckner Wahl). Und nein damit soll nicht gesagt werden das es unter Schmid besser gelaufen wäre, wenngleich auch das nicht ausgeschlossen werden darf. 

Dieses Schauspiel potenzierte sich bis zu Vaduz wo dann so ca. jedem bei klar wurde was die eigentlichen Problem Felder des Vereines sind. 

Fakt ist, die Erkenntnis alleine macht dir noch keinen Goldesel aber es ist der viel zitierte Anfang bzw. Beginn von etwas neuem. Man kann nun kritisieren das Steff sich dafür einsetzte Katzer zu installieren sowie Barisic als Trainer im Verein zu belassen (Stichwort: Freunderlwirtschaft), im Umkehrschluss aber auch akzeptieren das diese beiden eben das vollste Vertrauen von Steff genießen, und so nebenbei trägt Steff mit diesen Entscheidungen wohl den schwersten Rucksack aller Funktioniere unseres Vereines, welcher momentan wohlmöglich Tonnen wiegt. Zudem merkt man dass unser neues Präsidium etwas weiter bringen will, auch die Installierung von Knipping ab Juni ist ein Ausrufezeichen und könnte mit Weitblick wohl ein ungeahntes Asset für unsere Zukunft darstellen. 

Was ich mit diesem Roman eigentlich sagen will ist das unsere Situation nicht mit 1-2 Handkniffen bzw. Änderungen gelöst werden kann. Der Verein muss ganzheitlich in die Moderne überführt werden, alleine dies wird 1-3 Jahre dauern zudem braucht es in vielerlei Hinsicht Vision und Innovation damit man aus dem Tunnel des Traditionalistischem Denken heraus kommt. Auch im Hinblick auf Auswahlprodzere der sportlichen Funktionäre muss sich etwas tun, ca. so ähnlich wie beim GF- Wirtschaft. Es ist im Grunde das oft beschriebene über den Tellerrand blicken, was aber nicht gleich bedeutet das in Österreich und bei Rapid sich keine Personen finden lassen die über genügend Animo und Fähigkeiten besitzen. Ich für meinen Teil werde erst verstummen wenn sich erkennen lässt das der Verein nicht nur große Sprüche klopft sondern mit Taten sprechen lässt. 

Rapid ist zur Zeit nicht mehr als ein weiterer Traditionsverein der die Überführ zu einem modern geprägten Fußballklub verschlafen hat und sich nun im Aufwachprozess aus dem Dornröschenschlaf befindet, jedoch den unangenehmen Nebeneffekt des Bodens der Realität zu spüren bekommt. 

Und das jetzt bitte in einer offiziellen Stellungnahme von SHFG, Wrabetz oder Mecky und man hätte eine Mehrheit der Anhängerschaft beruhigt und hinter den gemeinsamen Weg gebracht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
AntiPessimist schrieb vor 2 Minuten:

Und das jetzt bitte in einer offiziellen Stellungnahme von SHFG, Wrabetz oder Mecky und man hätte eine Mehrheit der Anhängerschaft beruhigt und hinter den gemeinsamen Weg gebracht. 

anscheinend bringt man das nicht zusammen und macht lieber eine PK für Greenies- für mich ist damit alles gesagt! 

Die Richtung stimmt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
weizi72 schrieb vor 3 Minuten:

anscheinend bringt man das nicht zusammen und macht lieber eine PK für Greenies- für mich ist damit alles gesagt! 

Die Richtung stimmt!

Das einzige was ich hier noch halbwegs als Begründung akzeptieren würde ist, dass man auf Knippings Evaluatierung wartet bevor man eine solche transparente Ansage machen möchte. Um sozusagen, den Mund nicht vollzunehmen was die Lösung für die begangenen Fehler betrifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
dermax schrieb vor 53 Minuten:

Sind doch Journalisten auch eingeladen. Ich bezweifel aber, dass die bessere Fragen als die Kinder stellen werden:davinci:

Die Ausführungen von Hackl und das gestammel von Lang wird mir eher nicht abgehen. Aber ws. stellend ie Kinder zumindest die kreativeren Fragen als die selben 6 die sonst immer gestellt werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

die Kinder sind oft direkter als wir, könnte unangenehm werden für den Verein :D

warum verlieren wir so oft? wann gewinnen wir wieder? wann gibts Freibier im Stadion, ich frage für meinen Papa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.