fis ASB-Legende Geschrieben 9. Mai 2023 themanwhowasntthere schrieb vor 4 Minuten: Euch? Er und der mindestens 1 andere der mir einfällt der zum stänkern hier war. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2023 Wenn du genau schaust, kugelt immer noch ein Grazer herum 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 9. Mai 2023 aragorn schrieb vor 8 Stunden: Wenn man danach googelt, kommt man schnell drauf, dass schon seit vielen, vielen Jahren diese Regel einfach negiert wird. Das ist nicht die einzige Regel, auf die das zutrifft. Beispiele: „Fahrlässigkeit“ liegt vor, wenn ein Spieler unachtsam, unbesonnen oder unvorsichtig in einen Zweikampf geht. „Fahrlässige“ Fouls ziehen keine disziplinarische Maßnahme nach sich." Ist scho lustig, wenn man an so manche Rote in letzter Zeit denkt. Nächstes Beispiel: "Als Zweikampf gilt der Kampf um Raum in Ballnähe mit Körperkontakt, jedoch ohne den Einsatz von Armen und Ellbogen." "Halten liegt vor, wenn ein Spieler seinen Gegner durch den Einsatz von Händen oder Armen oder durch sonstigen Körpereinsatz daran hindert, an ihm vorbei- oder um ihn herumzulaufen." Ist totes Recht und einer der Umstände, die mich am meisten aufregen, weil es mich auch schon als Spieler wahnsinnig gemacht hat, wenn jemand dauernd seine Klebeln an mir hatte. Dafür werden immer öfter Fouls gegeben, wenn ein Spieler einen anderen mit angelegten Armen einfach nur wegrempelt. Und die Regel zum Thema: "Der Schiedsrichter verwarnt jeden Spieler, der die Spielfortsetzung verzögert, indem er einen Freistoß absichtlich an der falschen Stelle ausführt, um damit den Schiedsrichter zu zwingen, die Ausführung wiederholen zu lassen, einen Einwurf vorbereitet, dann aber plötzlich den Ball einem Mitspieler überlässt, nach einer Spielunterbrechung durch den Schiedsrichter den Ball wegspielt oder ihn mit den Händen wegträgt, die Ausführung eines Einwurfs oder eines Freistoßes unnötig verzögert, bei seiner Auswechslung das Spielfeld absichtlich langsam verlässt, eine Auseinandersetzung provoziert, indem er den Ball absichtlich in die Hand nimmt, nachdem der Schiedsrichter das Spiel unterbrochen hat." Im übrigen grauenvolle Gesetzestechnik, weil "Sein" und "Sollen" nicht auseinandergehalten werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2023 https://verteilerkreis.at/spielernoten-28-runde-bundesliga/ Ein knapper und wie ich finde überraschender Sieger. Drei Spieler mit ganz schlimmer Noten. Hoffentlich gibt es nach dem Derby wieder positive Rekord-Wertungen zu vermelden! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.