Recommended Posts

ASB-Messias

Naja man siehts eh an den DRS Zügen. Grad zu Beginn konnte eigentlich keiner außer der Red Bull überholen. Ohne DRS würde man dann wohl so gut wie keine Überholmanöver sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Dansch10 schrieb vor 3 Minuten:

Gehört generell abgeschafft. Hat man jahrzehntelang nicht benötigt.

Bevorzugt zudem ja wieder nur die schnellsten Teams, weiß auch nicht ob es der Spannung zuträglich ist, wenn sich schnell das Leistungsverhältnis herauskristallisiert und jeder seine Position bekommt die er sich vom Speed her verdient. 

schlagi009 schrieb vor 2 Minuten:

Naja man siehts eh an den DRS Zügen. Grad zu Beginn konnte eigentlich keiner außer der Red Bull überholen. Ohne DRS würde man dann wohl so gut wie keine Überholmanöver sehen.

Welche Manöver? Das Vorbeifahren auf der Innenseite wie 95% der heutigen „Manöver“?

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vöslauer schrieb Gerade eben:

Bevorzugt zudem ja wieder nur die schnellsten Teams, weiß auch nicht ob es der Spannung zuträglich ist, wenn sich schnell das Leistungsverhältnis herauskristallisiert und jeder seine Position bekommt die er sich vom Speed her verdient. 

Darum darf der WM Führende das DRS nicht verwenden, alle anderen schon, FIA bitte mitlesen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Vöslauer schrieb vor 4 Minuten:

Bevorzugt zudem ja wieder nur die schnellsten Teams, weiß auch nicht ob es der Spannung zuträglich ist, wenn sich schnell das Leistungsverhältnis herauskristallisiert und jeder seine Position bekommt die er sich vom Speed her verdient. 

Welche Manöver? Das Vorbeifahren auf der Innenseite wie 95% der heutigen „Manöver“?

Bin eh auch kein Fan vom DRS. Ohne DRS passiert halt mit diesen Autos wohl so gut wie überhaupt nix bzgl Positionsverschiebungen nach Runde 1.

bearbeitet von schlagi009

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
falcomitdemkoks schrieb vor 3 Minuten:

Darum darf der WM Führende das DRS nicht verwenden, alle anderen schon, FIA bitte mitlesen. 

Die WM ist mit dem dominanten sowieso schon lange gelaufen. Aber wenn man schon das DRS-Gimmick will, warum nicht auf 5x pro Rennen begrenzen? Und man darf es innerhalb des Rennens unabhängig von den Zeitabständen verwenden. (also auch beim Verteidigen)

Entweder man verschießt das Pulver schnell um vorbeizukommen oder man spart es sich für den Endspurt auf. Bekommt dann auch eine taktische Komponente. 

So wie es jetzt ist, ist’s oasch.

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vöslauer schrieb Gerade eben:

Die WM ist mit dem dominanten sowieso schon lange gelaufen. Aber wenn man schon das DRS-Gimmick will, warum nicht auf 5x pro Rennen begrenzen? Und man darf es innerhalb des Rennens unabhängig von den Zeitabständen verwenden. 

Entweder man verschießt das Pulver schnell um vorbeizukommen oder man spart es sich für den Endspurt auf. Bekommt dann auch eine taktische Komponente. 

So wie es jetzt ist, ist’s oasch.

guter Vorschlag :D nehme ich. 

Der Autocorso :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Vöslauer schrieb vor 2 Minuten:

Die WM ist mit dem dominanten sowieso schon lange gelaufen. Aber wenn man schon das DRS-Gimmick will, warum nicht auf 5x pro Rennen begrenzen? Und man darf es innerhalb des Rennens unabhängig von den Zeitabständen verwenden. (also auch beim Verteidigen)

Entweder man verschießt das Pulver schnell um vorbeizukommen oder man spart es sich für den Endspurt auf. Bekommt dann auch eine taktische Komponente. 

So wie es jetzt ist, ist’s oasch.

Habens ihn der Formel E nicht sowas mit dem Boost? Hab das nie ernsthaft verfolgt, aber bilde mir ein die haben so ein System?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Eigentlich viele überholmanöver, aber im endeffekt erneut ereignislos und zach.

Die Saison taugt mir bis jetzt gar nicht und kann mir nicht vorstellen dass das gross besser wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
Xaverl Nick schrieb vor 4 Minuten:

Ich würde es nur auf ausgewählten Strecken lassen. Wie beispielsweise Monaco. 

Dort würde ich schon längst keinen GP mehr austragen. Das ist doch kein Rennen. Das ist eine Qualifikation mit einem folgenden Schaulauf. Jahr für Jahr das uninteressanteste „Rennen“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
schlagi009 schrieb vor 2 Minuten:

Bin eh auch kein Fan vom DRS. Ohne DRS passiert halt mit diesen Autos wohl so gut wie überhaupt nix bzgl Positionsverschiebungen nach Runde 1.

Das weiß ich nicht… zum Schluss tut sich aber natürlich etwas, weil wenn man nicht vorbeikommt, kann man noch immer frische  Pneus aufziehen. Ist natürlich nicht möglich bei Rennen wie heute, wo eine 0-Stop-Strategie nicht nur möglich ist sondern auch die allerschnellste Variante.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Interessant eigentlich: RedBull so dominant wie Mercedes in den besten Zeiten. Allerdings wurden nur 2(!) Autos überrundet. Und das ohne Safety Car im laufe des Rennens. Gäbe es Red Bull nicht, wärs so spannend wie wohl schon gaaaaanz lange nimmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.