Hugo_Maradona ... Geschrieben 20. November 2024 issoisso schrieb Gerade eben: Gekippt ist es eher mit (zumindest laut Rangnick und Spielern) ständigen Lügen von Mitterdorfer. Insofern, frag ich mich schon, auf welchen Macht-Trip der da ist. Habs eh vor ein paar Seiten schon geschrieben - zusätzlich zu Gartnerschen Landesfürsten, brauchen wir sicher keinen Frank Underwood für Arme. Mag sein, dass es nicht so schwarz-weiß ist, aber dann stellt sich Mitterdorfer ungeschickt an. Da stecken ein paar gute Punkte drin. "zumindest laut Rangnick und Spielern" ist schon ein springender Punkt. Der Macht-Trip auf dem Mitterdorfer ist, ist so, dass er eine Strukturreform durchbringen möchte, die ihn selber ziemlich entmachtet. Gar nicht zu reden von den Landesfürsten, die mit der Reform nur deswegen "können", weil sie das Frank Underwood Szenario verhindern möchten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 20. November 2024 issoisso schrieb vor 2 Minuten: Gekippt ist es eher mit (zumindest laut Rangnick und Spielern) ständigen Lügen von Mitterdorfer. Insofern, frag ich mich schon, auf welchen Macht-Trip der da ist. Habs eh vor ein paar Seiten schon geschrieben - zusätzlich zu Gartnerschen Landesfürsten, brauchen wir sicher keinen Frank Underwood für Arme. Mag sein, dass es nicht so schwarz-weiß ist, aber dann stellt sich Mitterdorfer ungeschickt an. Um Mitterdorfer in Schutz zu nehmen: seine Kommunikation ist bestenfalls ungeschickt, ich unterstelle ihm persönlich überhaupt keine bösen Absichten. Auch Rangnicks Behauptung, man habe "keinen Kontakt" stimmt ja nachweislich nicht, also es ist definitiv nicht so, dass ich meinen würde, Rangnick könne nix falsch machen oder nicht selber "sudern" und Gschichtln erfinden. Das steht für mich aber schlicht in der Priorität unter dem Anforderungsprofil an den Verband und die Strukturen, und da gibts mMn eine klare Antwort, was besser für alle wäre. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 20. November 2024 Heffridge schrieb vor 47 Minuten: zu Rangnick: @Hugo_Maradona hat nie gesagt, dass die Rangnick-Fraktion böse ist sondern nur, dass sich alles schwarz/weiß ist. Naja, schon irgendwie: Hugo_Maradona schrieb vor 3 Stunden: Was ich schreibe ist, dass das dargestellte Gut (RR) gegen Böse (ÖFB/Mitterdorfer) so einfach nicht ist. Im Gegenteil. Das Gegenteil wäre ÖFB (Gut) und Böse (RR). Das Problem ist, dass du vermutlich schon innerhalb des ÖFB's zig verschiedene Gruppen in "Gut/Böse" mit den jeweiligen Graustufen aussortieren solltest. Weil das gehört auch dazu. Begonnen hat es ja schon einst mit Windtner, der zunächst gestutzt, dann abgesägt wurde und seine letzten Monaten als ÖFB-Präsident eigentlich nur noch als ausführende aber handlungsunfähige Person verbracht hat. Es folgte dann Milletich, genau so umstritten & gespalten im ÖFB, dessen Wingman (gerade wenns um die englische Sprache und Präsentationen ging) ein gewisser Hollerer gewesen sein soll lt. Medienartikeln. Danach folgte der berühmte Podcast, die Spesenaffäre wodurch sich die Krone dazu bemüßigt gefühlt hat, Neuhold als Schuldigen zu präsentieren weil dieser angeblich diese Affäre aufgedeckt hat aus Eigeninteresse besagte Herren loszuwerden. Also nicht die schlechte Tat wurde diskutiert, sondern derjenige, der sie zur Sprache gebracht hat. Es übernahm Gartner interimistisch das Amt, ebenfalls mit gespaltenen Applaus dafür, inklusive teilweise unfassbaren öffentlichen Statements. Die Shitshow ging weiter. Als kleinster gemeinsamen Nenner folgte dann Mitterdorfer, der zumindest hier - mit mir in der ersten Reihe, gebe ich offen zu, alles hier nachlesbar - bis vor kurzer Zeit auch gewürdigt wurde. Aus welchen Gründen auch immer - da mag es mittlerweile (leider) sehr viele geben, hat er es sich mit Rangnick total versaut. Ich denke wir alle hätten bei dieser berühmt berüchtigten Präsidiumssitzung dabei sein müssen. Ohne viel zu sagen merkt man bei Rangnick, dass diese "Veranstaltung" wohl schlimmer wie eine Wurzelbehandlung gewesen sein muss. Teilweise wurde er dann sogar von Landespräsidenten medial vorgeführt -> warum war er dabei, warum hat er dort das gesagt, warum... -> genau hier hätte ich mir Rückendeckung vom Präsidenten erwartet. Die gab es offenkundig nicht. Eine ZIB-Einladung hat er (ÖFB-Präsident) abgesagt, der Vorgänger als ÖFB-Präsident kann sich an Zeitungsinterviews nicht mehr erinnern, Schöttel hat einen Auftritt bei Sport am Sonntag abgesagt, Spieler & Trainer äußern sich medial immer mehr. Es ist ein Saustall. @Hugo_Maradona : Wenn du Licht ins Dunkle bringen magst oder darfst: Warum war Rangnick bei dieser mysteriösen Präsidiumstagung wirklich dabei? Auf wessen Einladung? Und was hat er dort gesagt sowie was wurde seiner Person dort ausgerichtet? Stimmt diese Version der Geschehnisse: https://www.profil.at/gesellschaft/wie-der-oefb-ralf-rangnick-vertreiben-koennte/402963892 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 20. November 2024 Also nach meiner Erinnerung hat Mitterdorfer Rangnick darum gebeten an der Sitzung teilzunehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Haeusenberg Weltklassekicker Geschrieben 20. November 2024 1 hour ago, Heffridge said: Also irgendwie geht das alles dann schon etwas an der Realität vorbei, weil raushauen kannst Du sie nicht und freiwillig werden sie den ÖFB nicht verlassen. Sie werden eh entmachtet. Ist es echt glaubwürdiger, jahrelange und wohl gute Mitarbeiter einfach vor die Türe zu setzen? Wieso kann man sie nicht kündigen? Wenn Hollerer seinen alten Job wieder bekommt, inwiefern ist er dann entmachtet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 20. November 2024 Haeusenberg schrieb vor 7 Minuten: Wieso kann man sie nicht kündigen? Wenn Hollerer seinen alten Job wieder bekommt, inwiefern ist er dann entmachtet? Warum sollte man sie kündigen? In Ihrem Brotberuf/Aufgabenbereich sind sie doch gut? Bekommt der nicht Schöttel an seine Seite gestellt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Postet viiiel zu viel Geschrieben 20. November 2024 (bearbeitet) Allein schon dass der Name der potentiellen Geschäftsführerin vor der eigentlichen Bestellung öffentlich diskutiert wird, beweist, dass das Ränkespiel munter weiter geht. Braucht man da kein Ausschreibungsverfahren mit öffentlicher Stellenausschreibung? Vielleicht will ich mich ja auch bewerben. Meine Qualifikation: ich habe mehrere Jahre ASB nur mit kleineren, beleidigten Auszeiten überlebt und kann ziemlich sarkastisch austeilen. Die Frau zukünftige CEO wird auf diese Art schon vor Amtsantritt angepatzt und einem Lager zuordenbar. Auch die anderen, kursierenden Namen zeigen: so stellt man sich eine Strukturreform vor. Die Herren Landespräsidenten haben offenbar die Einstellung: "mir doch wurscht, auf welche Organisation ich Einfluss nehme". Ich sehe schwarz für ein weiteres Engagement von Rangnick. bearbeitet 20. November 2024 von Da Oide Bimbo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 20. November 2024 (bearbeitet) Da Oide Bimbo schrieb vor 1 Minute: Allein schon dass der Name der potentiellen Geschäftsführerin vor der eigentlichen Bestellung öffentlich diskutiert wird, beweist, dass das Ränkespiel munter weiter geht. Braucht man da kein Ausschreibungsverfahren mit öffentlicher Stellenausschreibung? Vielleicht will ich mich ja auch bewerben. Meine Qualifikation: ich habe mehrere Jahre ASB nur mit kleineren, beleidigten Auszeiten überlebt und kann ziemlich sarkastisch austeilen. Die Frau zukünftige CEO wird auf diese Art schon vor Amtsantritt angepatzt und einem Lager zuordenbar. Auch die anderen, kursierenden Namen zeigen: so stellt man sich eine Strukturreform vor. Die Herren Landespräsidenten haben offenbar die Einstellung: "mir doch wurscht, auf welche Organisation ich Einfluss nehme". Nein, keine Ausschreibung. Die Dame wird von Mitterdorfer dem Vorstand vorgeschlagen, dieser soll zustimmen oder eben nicht. Selbes Prozedere bei den anderen neuen Funktionen meines Wissens. bearbeitet 20. November 2024 von miffy23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Haeusenberg Weltklassekicker Geschrieben 20. November 2024 Just now, Heffridge said: Warum sollte man sie kündigen? In Ihrem Brotberuf/Aufgabenbereich sind sie doch gut? weil die sich seit Jahren streiten, auf eine Art und Weise, die es verunmöglicht, dass sie ihre Arbeit, die sie nun einmal in diversen Aufgaben zusammen bringt, ordentlich leisten. Das ist schon ein Grund beide ab zu servieren mMn. und egal, ob es nun eine schuldige und eine unschuldige Person gibt, mit den Landesfürsten kriegt man nur die salomonische Lösung durch 2 minutes ago, Heffridge said: Bekommt der nicht Schöttel an seine Seite gestellt? wer da was, wie machen soll nach der Reform, da Blicke ich ehrlicherweise nicht durch. aus meinem Blickwinkel sieht es aber so aus, als würde Hollerer behalten, weil er der Spezl gewisser Landesfürsten ist, während Neuhold, der vor allem durch kompetente Leistung in seiner Arbeit positiv auffällt, komplett gegangen wird. man entscheidet sich also wieder für die Verhaberung und gegen die Kompetenz (so kommt das bisher rüber; ob‘s stimmt, weiß ich nicht) @Hugo_Maradona jetzt haben dich schon zig Leute gebeten, endlich klare Aussagen mit, wenn möglich auch Quellen, zu treffen und du machst trotzdem mit deinen Alex Jones‘esquen Andeutungen weiter. Das bringt uns doch nicht weiter… erzähl‘ doch endlich deine Version, wie die Dinge die letzten Wochen abgelaufen sind ich sag auch ganz lieb bitte, wenn‘s das ist, was fehlt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 20. November 2024 Haeusenberg schrieb vor 2 Minuten: @Hugo_Maradona jetzt haben dich schon zig Leute gebeten, endlich klare Aussagen mit, wenn möglich auch Quellen, zu treffen und du machst trotzdem mit deinen Alex Jones‘esquen Andeutungen weiter. Das bringt uns doch nicht weiter… erzähl‘ doch endlich deine Version, wie die Dinge die letzten Wochen abgelaufen sind ich sag auch ganz lieb bitte, wenn‘s das ist, was fehlt Wenn er wirklich Interna kennt, versteh ich schon wieso er nix sagt, Kurier & Co lesen hier ja gerne mit. Haeusenberg schrieb vor 3 Minuten: wer da was, wie machen soll nach der Reform, da Blicke ich ehrlicherweise nicht durch. aus meinem Blickwinkel sieht es aber so aus, als würde Hollerer behalten, weil er der Spezl gewisser Landesfürsten ist, während Neuhold, der vor allem durch kompetente Leistung in seiner Arbeit positiv auffällt, komplett gegangen wird. man entscheidet sich also wieder für die Verhaberung und gegen die Kompetenz (so kommt das bisher rüber; ob‘s stimmt, weiß ich nicht) An der Kompetenz Hollerers in seiner Funktion wird meines Wissens nicht gezweifelt, aber es bleibt halt stehen, dass mehr Vorstandsmitglieder Hollerer-Spezis sind, und weniger Neuhold. Einer darf in der neu geschaffenen Funktion bleiben, der andere nicht. Sachliche Gründe hierfür sind aber kaum auszumachen. Wenn das Argument eben sein soll, dass sie nicht miteinander können, müssten konsequenterweise beide entfernt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 20. November 2024 Überspitzt formuliert, Verband auflösen, komplett neu aufstellen und die Landesverbände komplett ohne Stimme oder Mitspracherecht. Ich dachte ja wenn die alten Landesfürsten mal zu alt sind oder wegsterben geht was weiter. Das Gegenteil ist der Fall auch die Nachkommenden ticken komplett gleich. Der ÖFB ist ein Paradebeispiel für Freunderlwirtschaft, schlimmer ist es nur mehr in der Politik. Früher wars ehe egal, da kein guter Nachwuchs, keine guten Spieler bis auf ein paar Ausnahmen. Jetzt können wir von den Spielern her im Erwachsenen und Nachwuchsbereich halbwegs mithalten, nur der Verband selber hängt noch in den 70ern fest und jegliche Art von Neuerung oder Modernisierung wird auf schärfste torpediert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. November 2024 miffy23 schrieb vor 3 Stunden: Sie wird schon grundlegende Kompetenz für die Position haben, aber so eine Person gerade nach so einer Geschichte in den ÖFB zu hieven ist eine mehr als zweifelhafte Optik mMn. Ein Manager, der am Rande der Illegalität agiert und da auch die Grenze überschritten hat? Wenn dieser Vorfall vor 13 Jahren die Smoking Gun gegen sie sein soll, dann ist das schon sehr dünn. Auch Google, Apple und Co, haben schon Wettbewerbsstrafen mit deutlich höheren Beträgen kassiert und keiner würde auf die Idee kommen, dass es bei den handelnden Personen groß an Inkompetenz mangelt. Dazu würde ich nicht mal ausschließen, dass ihr Vorgehen innerhalb vom gesamten Unternehmen nicht Zuspruch erhalten hat und sie halt die handelnde Person war. Moralisch kann man da jetzt natürlich Bedenken einwerfen. Aber in meinen Augen ist das nicht mal ansatzweise irgendein Problem und spricht sicher nicht gegen ihre Fähigkeiten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 20. November 2024 quaiz schrieb vor 10 Minuten: Überspitzt formuliert, Verband auflösen, komplett neu aufstellen und die Landesverbände komplett ohne Stimme oder Mitspracherecht. Ich dachte ja wenn die alten Landesfürsten mal zu alt sind oder wegsterben geht was weiter. Das Gegenteil ist der Fall auch die Nachkommenden ticken komplett gleich. Der ÖFB ist ein Paradebeispiel für Freunderlwirtschaft, schlimmer ist es nur mehr in der Politik. Früher wars ehe egal, da kein guter Nachwuchs, keine guten Spieler bis auf ein paar Ausnahmen. Jetzt können wir von den Spielern her im Erwachsenen und Nachwuchsbereich halbwegs mithalten, nur der Verband selber hängt noch in den 70ern fest und jegliche Art von Neuerung oder Modernisierung wird auf schärfste torpediert. Die Landesverbände sollen natürlich schon ein Mitspracherecht haben, gerade was Budget etc angeht. Die Strukturreform geht im Prinzip eh in eine gute Richtung, dahingehend dass sie bei sportlichen Entscheidungen im A-Team weniger Einfluss haben, wird halt nur dadurch unterwandert, dass es bei der Besetzung der neu geschaffenen Positionen grundsätzlich wieder um dieselben Personalien und Konflikte geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 20. November 2024 miffy23 schrieb Gerade eben: Die Landesverbände sollen natürlich schon ein Mitspracherecht haben, gerade was Budget etc angeht. Die Strukturreform geht im Prinzip eh in eine gute Richtung, dahingehend dass sie bei sportlichen Entscheidungen im A-Team weniger Einfluss haben, wird halt nur dadurch unterwandert, dass es bei der Besetzung der neu geschaffenen Positionen grundsätzlich wieder um dieselben Personalien und Konflikte geht. Budget von mir aus, Personalentscheidungen aber keinesfalls. Sonst hast dort nur mehr Herzogs, Gregoritschs usw 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 20. November 2024 quaiz schrieb vor 1 Minute: Budget von mir aus, Personalentscheidungen aber keinesfalls. Sonst hast dort nur mehr Herzogs, Gregoritschs usw Eh - und genau was das angeht, ist die angedachte Strukturreform formal auch gut und richtig. Nur wird die Effektivität der Trennung dieser Funktionen vom Präsidium dadurch ad absurdum geführt, dass dieselben Spezis und Habschis von vorher neu eingesetzt werden, zu einem guten Teil. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.