Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 13. August 2024 Ich hab mir das jetzt nochmal angeschaut und verstehs eigentlich noch immer nicht ganz Oiso der Reihe nach: Fischer mit dem Abschluss (der ja für eine Abseitsstellung von Gruber maßgeblich ist) Handspiel vom WACler (für eine Abseitsstellung unerheblich) In dem Moment wo der Ball zu Gruber kommt gibts jetzt für mich 2 Möglichkeiten: 1. Wenn kein strafbares Handspiel müsste es Abseits sein, da der WAC Spieler keine Kontrolle über den Ball hatte und Gruber ja bei der Ballabgabe von Fischer im abseits stand. (Richtig???) 2. Durch das strafbare Hand gibt der Schiri Vorteil und der wäre mMn in dem Moment vorbei als Gruber den Ball berührt (er hat ihn - ob er ihn verwerten kann oder ned, sein Problem). (Offenbar foisch???) Dass jetzt aber Ebner meint er hätte wenn der Schuss daneben gegangen wäre (oder sich Gruber den Ball nicht stoppen hätte können, oder was immer) auf Elfer entschieden geht sich bei mir ned aus. Das is ja quasi a doppelter Boden für die angreifende Mannschaft. Osio ned dass es mich stört in diesem Fall. I verstehs nur ned. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viola1220 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 13. August 2024 3 minutes ago, Aegis said: Ich hab mir das jetzt nochmal angeschaut und verstehs eigentlich noch immer nicht ganz Oiso der Reihe nach: Fischer mit dem Abschluss (der ja für eine Abseitsstellung von Gruber maßgeblich ist) Handspiel vom WACler (für eine Abseitsstellung unerheblich) In dem Moment wo der Ball zu Gruber kommt gibts jetzt für mich 2 Möglichkeiten: 1. Wenn kein strafbares Handspiel müsste es Abseits sein, da der WAC Spieler keine Kontrolle über den Ball hatte und Gruber ja bei der Ballabgabe von Fischer im abseits stand. (Richtig???) 2. Durch das strafbare Hand gibt der Schiri Vorteil und der wäre mMn in dem Moment vorbei als Gruber den Ball berührt (er hat ihn - ob er ihn verwerten kann oder ned, sein Problem). (Offenbar foisch???) Dass jetzt aber Ebner meint er hätte wenn der Schuss daneben gegangen wäre (oder sich Gruber den Ball nicht stoppen hätte können, oder was immer) auf Elfer entschieden geht sich bei mir ned aus. Das is ja quasi a doppelter Boden für die angreifende Mannschaft. Osio ned dass es mich stört in diesem Fall. I verstehs nur ned. Er meint dass durch das strafbare handspiel eine neue Spielsituation entsteht, weil er es als aktives engreifen durch baumgartner zählt, sodass der Ball dadurch nicht mehr von Fischer kommt sondern quasi von Baumgartner. War mir auch nicht bekannt, wurde im VAR Review jedoch nicht mal erwähnt und dürfte somit stimmen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krischkinho Stammspieler Geschrieben 13. August 2024 (bearbeitet) Aegis schrieb vor 12 Minuten: Ich hab mir das jetzt nochmal angeschaut und verstehs eigentlich noch immer nicht ganz Oiso der Reihe nach: Fischer mit dem Abschluss (der ja für eine Abseitsstellung von Gruber maßgeblich ist) Handspiel vom WACler (für eine Abseitsstellung unerheblich) In dem Moment wo der Ball zu Gruber kommt gibts jetzt für mich 2 Möglichkeiten: 1. Wenn kein strafbares Handspiel müsste es Abseits sein, da der WAC Spieler keine Kontrolle über den Ball hatte und Gruber ja bei der Ballabgabe von Fischer im abseits stand. (Richtig???) 2. Durch das strafbare Hand gibt der Schiri Vorteil und der wäre mMn in dem Moment vorbei als Gruber den Ball berührt (er hat ihn - ob er ihn verwerten kann oder ned, sein Problem). (Offenbar foisch???) Dass jetzt aber Ebner meint er hätte wenn der Schuss daneben gegangen wäre (oder sich Gruber den Ball nicht stoppen hätte können, oder was immer) auf Elfer entschieden geht sich bei mir ned aus. Das is ja quasi a doppelter Boden für die angreifende Mannschaft. Osio ned dass es mich stört in diesem Fall. I verstehs nur ned. Das wurde in unserer WhatsApp-Gruppe auch intensiv diskutiert. Ebner entscheidet basierend auf der IFAB Regel 11: https://www.theifab.com/de/laws/latest/offside/#offside-offence Die besagt... "Ein Spieler verschafft sich keinen Vorteil aus seiner Abseitsstellung, wenn er den Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der den Ball absichtlich gespielt* hat (auch per absichtlichem Handspiel), es sei denn, es handelt sich dabei um eine absichtliche Torverhinderungsaktion (Deliberate Save) eines gegnerischen Spielers." Diskussionswürdig ist, ob ein strafbares Handspiel gleichbedeutend mit einem absichtlichen Handspiel ist. Ergänzung: Torverhinderungsaktion schließt per Definiton das Spielen des Balles mit Arm/Hand aus. Also kann Baumgartners Hands keine Torverhinderungsaktion sein. bearbeitet 13. August 2024 von Krischkinho 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bodemasta Bester Mann im Team Geschrieben 13. August 2024 Torberg*1911 schrieb vor 20 Stunden: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/nach-umstrittenen-rot--klagenfurt-kapitaen-mahrer-kennt-sperre/ Wahnsinn, die ziehen das Ding durch und Sperren Mahrer für NICHTS was man nur annähernd mit Rot argumentieren kann. Shampoo für Kassai-Buam & Co. Zum Nachschauen hier https://www.skysportaustria.at/mediathek/highlights-austria-klagenfurt-sk-rapid-2-runde/ Da fragt man sich was z.B. beim 9/11 Derby gegen die Rote für M.Hofmann gesprochen hat bei der Blutgrätsche in Fitz' Hüfte... Wo in aller Welt is das bitte ein Foul??? 1911_Viola schrieb vor 4 Stunden: Ich bin positiv überrascht, dass der Chiochirca den Ebner beim Handspiel rausgeholt hat. Eigentlich eh eine klare Entscheidung, aber bei dem weiß man ja nie... Das is wsl die Ernte, der ganzen wertschätzenden Gespräche, die Ortlechner letzte Saison mit ihm geführt hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 13. August 2024 Krischkinho schrieb vor 2 Minuten: Das wurde in unserer WhatsApp-Gruppe auch intensiv diskutiert. Ebner entscheidet basierend auf der IFAB Regel 11: https://www.theifab.com/de/laws/latest/offside/#offside-offence Die besagt... "Ein Spieler verschafft sich keinen Vorteil aus seiner Abseitsstellung, wenn er den Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der den Ball absichtlich gespielt* hat (auch per absichtlichem Handspiel), es sei denn, es handelt sich dabei um eine absichtliche Torverhinderungsaktion (Deliberate Save) eines gegnerischen Spielers." Diskussionswürdig ist, ob ein strafbares Handspiel gleichbedeutend mit einem absichtlichen Handspiel ist. soweit so gut, und so klar. ebner hat ja ursprünglich das tor gegeben (zumindest hätte ich das von ost so vernommen). VAR kontrolliert automatisch, ob alles passt. anscheinend passt alles. warum geht ebner zum bildschirm? DAS ist frage, der VAR hätte in dieser situation den schiri bestätigen müssen, da ja ein reguläre tor war 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krischkinho Stammspieler Geschrieben 13. August 2024 J.E schrieb Gerade eben: soweit so gut, und so klar. ebner hat ja ursprünglich das tor gegeben (zumindest hätte ich das von ost so vernommen). VAR kontrolliert automatisch, ob alles passt. anscheinend passt alles. warum geht ebner zum bildschirm? DAS ist frage, der VAR hätte in dieser situation den schiri bestätigen müssen, da ja ein reguläre tor war Wäre es kein absichtliches (so zumindest die Bewertung von Ebner) Handspiel gewesen, dann würde die oben skizzierte Regel nicht zuteffen und Gruber wäre im Abseits gestanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 13. August 2024 Krischkinho schrieb vor 1 Minute: Wäre es kein absichtliches (so zumindest die Bewertung von Ebner) Handspiel gewesen, dann würde die oben skizzierte Regel nicht zuteffen und Gruber wäre im Abseits gestanden. also holte ihn der VAR raus, um sich das klare handspiel anzusehen, ob es ein strafbares handspiel war? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 13. August 2024 J.E schrieb vor 5 Minuten: soweit so gut, und so klar. ebner hat ja ursprünglich das tor gegeben (zumindest hätte ich das von ost so vernommen). VAR kontrolliert automatisch, ob alles passt. anscheinend passt alles. warum geht ebner zum bildschirm? DAS ist frage, der VAR hätte in dieser situation den schiri bestätigen müssen, da ja ein reguläre tor war Krischkinho schrieb vor 1 Minute: Wäre es kein absichtliches (so zumindest die Bewertung von Ebner) Handspiel gewesen, dann würde die oben skizzierte Regel nicht zuteffen und Gruber wäre im Abseits gestanden. Ich hätte es im Stadion auch so wahrgenommen wie wenn weder Ebner, noch die LiRis ein Abseits angezeigt hätten. Ebner hat das Handspiel sehen können, der Linienrichter (ziemlich sicher) nicht. Zumindest nach dem der Ball im Tor war hätt er das Fahndl heben müssen (wobei ich mir aus Stadionsicht zuerst dachte es hebt ein WACler das Abseits auf, das war aber Muki). Wenn Ebner all das gesehen hat was danach in seine Begründung eingeflossen ist passts. Das glaub i halt ned und darüber werden sie diskutiert haben und vermutlich wollte er es deswegen nochmal sehen. Aber wie gesagt, dass mit dem Tor oder Elfer versteh ich trotzdem ned (weil den Vorteil hast sobald du halbwegs kontrolliert am Ball bist mMn) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 13. August 2024 Aegis schrieb vor 1 Minute: Ich hätte es im Stadion auch so wahrgenommen wie wenn weder Ebner, noch die LiRis ein Abseits angezeigt hätten. Ebner hat das Handspiel sehen können, der Linienrichter (ziemlich sicher) nicht. Zumindest nach dem der Ball im Tor war hätt er das Fahndl heben müssen (wobei ich mir aus Stadionsicht zuerst dachte es hebt ein WACler das Abseits auf, das war aber Muki). Wenn Ebner all das gesehen hat was danach in seine Begründung eingeflossen ist passts. Das glaub i halt ned und darüber werden sie diskutiert haben und vermutlich wollte er es deswegen nochmal sehen. Aber wie gesagt, dass mit dem Tor oder Elfer versteh ich trotzdem ned (weil den Vorteil hast sobald du halbwegs kontrolliert am Ball bist mMn) wenn das tor korrekt ist, hat es der VAR stillschweigend zu bestätigen, außer CIO war der meinung, dass es nicht korrekt ist, dann holt er den ebner raus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 13. August 2024 J.E schrieb vor 1 Minute: wenn das tor korrekt ist, hat es der VAR stillschweigend zu bestätigen, außer CIO war der meinung, dass es nicht korrekt ist, dann holt er den ebner raus Dann hätt ma wieder den klassischen Cio und Ebner hat von Grund auf alles richtig bewertet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 13. August 2024 Aegis schrieb Gerade eben: Dann hätt ma wieder den klassischen Cio und Ebner hat von Grund auf alles richtig bewertet so kommt es mir vor: https://var-oesterreich.at/check/ Tore Der VAR überprüft jedes Tor und hilft dem Schiedsrichter, mögliche Vergehen wie Abseits oder Fouls zu erkennen, aufgrund derer ein Tor nicht zu geben ist. Da das Spiel nach einem Tor unterbrochen ist, gibt es keine direkten Auswirkungen auf den Spielfluss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krischkinho Stammspieler Geschrieben 13. August 2024 Aegis schrieb vor 1 Minute: Dann hätt ma wieder den klassischen Cio und Ebner hat von Grund auf alles richtig bewertet Das ist auch meine Vermutung, dass Cio das Handspiel von Baumgartner anders bewertet hat als Ebner. Würde ja ins Bild passen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 13. August 2024 J.E schrieb vor 53 Minuten: ich habe ihn beim match beobachtet, und da hat er keinen vorteil angezeigt Doch, hat er sehr offensichtlich. J.E schrieb vor 10 Minuten: wenn das tor korrekt ist, hat es der VAR stillschweigend zu bestätigen, außer CIO war der meinung, dass es nicht korrekt ist, dann holt er den ebner raus So ist es meist, aber es gibt noch eine Option, die hier gezogen wurde (in erster Linie, um es noch besser zu "verkaufen"), nämlich dass der SR freiwillig einen OFR machen möchte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 13. August 2024 veilchen27 schrieb vor 10 Minuten: Doch, hat er sehr offensichtlich. echt? dann hab ich im falschen moment zu ihm geschaut, hab mich dann natürlich aufs tor konzentriert; wenn er den arm entsprechend gehoben hat, dann hätte er schon vorteil angezeigt, natürlich. mal schauen, vielleicht gibts ja noch tv-bilder davon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 13. August 2024 J.E schrieb vor 38 Minuten: soweit so gut, und so klar. ebner hat ja ursprünglich das tor gegeben (zumindest hätte ich das von ost so vernommen). VAR kontrolliert automatisch, ob alles passt. anscheinend passt alles. warum geht ebner zum bildschirm? DAS ist frage, der VAR hätte in dieser situation den schiri bestätigen müssen, da ja ein reguläre tor war Er hat gesagt er wollts sich nochmal anschauen/bestaetigen aber er war sich eigentlich eh relativ sicher. Quelle: Sky Interview 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.