Recommended Posts

ASB-Legende
Xaverl Nick schrieb am 12.11.2023 um 21:27 :

:super:

Und hast du was sinnvolles auch beuzutragen, oder geht's hier nur um Xaverl-Bashing? Wenn du es wenigstens witzig rüberbringen würdest, aber nicht mal das schaffst du. 

Die Technik-Dominanz ist futsch, daran ändert auch der heutige glückliche Sieg nichts. 

Sorry, bashing war nicht angedacht, aber ich muss sagen, dass du mAn Shiffrin gelinde gesagt etwas falsch einschätzt. Der Sturz war vielleicht nicht die beste Voraussetzung und Vlhova ist in Levi immer stark, aber nach einem Rennen Shiffrin bereits abzuschreiben ist einfach eher naiv. Shiffrin hätte in Levi natürlich ohne Fehler von Vlhova nicht gewonnen, aber wenn du 2. werden würdest, dann ist die Dominanz natürlich nicht weg und sowas stellt sich auch eher schleichend und nicht über den Sommer ein und ist Shiffrin dafür sowieso noch zu jung. 

Vlhova ist sicher die zweitbeste Slalomfahrerin aller Zeiten und der Fight mit Shiffrin zieht sich schon über Jahre und vor allem dann, wenn Shiffrin mehr Speed fährt/trainiert, kommt Vlhova immer gut ran oder zieht vorbei, nur weiß auch jeder, dass sich Shiffrin das nicht gefallen lässt und dann ggf. das Slalomtraining notfalls intensiviert.

Levi ist wenig aussagekräftig, da der Hang Vlhova auch ganz besonders liegt und in Killington gewinnt üblicherweise Shiffrin, wobei ich die Situation so einschätzen würde, dass Vlhova im Moment die stärkere Slalomfahrerin ist. Dafür muss sie vielleicht eine Spur mehr Risiko gehen und fällt vielleicht in der gesamten Saison um 1 Slalomrennen mehr als Shiffrin aus. Wenn die Saison so weiterläuft wie bisher, wird Vlohva am Ende trotzdem die Nase im Slalomweltcup vorn haben. Trotzdem bin ich schon auf Shiffrin in den Speeddisziplinen gespannt, denn wenn sie dort wirklich mehr trainiert hat, heißt das für die Gegnerinnen in den ausgewählten Speedrennen wohl nix gutes, wobei sie dann vermutlich vor allem im Super-G zuschlagen sollte.  Die 100 Rennsiege sehe ich bei Shiffrin die Saison auch noch nicht, aber ihr wird es eh wurscht sein. Sie muss keinem mehr was beweisen und hat einfach Spaß an der Arbeit bzw. dem Skifahren und dann kommen die Siege eh scheinbar ganz von alleine.

Abschließend ist auch festzuhalten, dass es von Shiffrin sowieso dämlich wäre, wenn sie ihre Technikdominanz freiwillig aufgibt, denn damit hat sie sich ihre ganzen GWC gesichert und ein paar fehlen auf MH auch noch. Kann sie am Ende ihrer Karriere, sofern sie fit bleibt und so lange fährt, dann immer noch komplett auf Speed umstellen, damit sie dort auch noch ein paar Siege holt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
DonFetzo schrieb vor 10 Stunden:

Vlhova ist sicher die zweitbeste Slalomfahrerin aller Zeiten und der Fight mit Shiffrin zieht sich schon über Jahre und vor allem dann, wenn Shiffrin mehr Speed fährt/trainiert, kommt Vlhova immer gut ran oder zieht vorbei, nur weiß auch jeder, dass sich Shiffrin das nicht gefallen lässt und dann ggf. das Slalomtraining notfalls intensiviert.

 

Dem widerspreche ich klar: eine Schild und eine Vreni Schneider waren mit Sicherheit nochmal deutlich besser als wie ein Vhlova; ggf. sogar noch Kostelic / Pärson. Schild und Schneider liegen in der ewigen Bestenliste aktuell noch deutlich vor Vhlova, eine Kostelic nur mehr knapp, mit Pärson ist sie gleich auf (an eine Hess kann ich mich leider nicht mehr erinnern). Du magst jetzt vielleicht argumentieren eine Vhlova hätte ohne Shiffrin wohl mehr Siege auf dem Konto - das gleiche gilt aber auch für Pärson, Kostelic und Schild, die sich damals die Siege gegenseitig weggeschnappt haben.  Und zu Zeiten einer Vreni Schneider gab es halt noch 2-3 Slaloms weniger pro Saison. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Super-Blacky scheint bereit: https://www.blick.ch/sport/ski/trotz-der-grandiosen-form-des-oesterreichers-allzu-schwarz-muss-odermatt-nicht-sehen-id19182787.html?utm_campaign=share-button-app&utm_medium=social&utm_source=copy-to-clipboard 

Das Rennen gestern war schon positiv. Sobald es technisch und drehend wird, scheint unser Team hinter Holdener einen Schritt nach vorne gemacht zu haben. Bei Holdener sind die Rückenprobleme weg, trotz fehlerhafter Fahrt ein Podest stimmt mich zuversichtlich.

bearbeitet von swisspower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.