Recommended Posts

Stahlstadtkind
Heffridge schrieb vor 1 Minute:

Wohl wie bei Kappaurer... Da wird jeder Strohhalm genommen, um den Kaderstatus erhalten zu können.

Gibt es eigentlich eine andere Nation, wo so viele Athletinnen zehn Jahre der länger mitgeschleppt werden, ohne Ergebnisse abzuliefern.

Fest, Ager, Heider, Brunner, Rädler, Maier, Kappauer, Huber.... Das ist ja alles noch einmal eine Liga unter Venier, Puchner und Haaser,,, und die oben genannten Damen sind allesamt nicht mehr die aufstrebenden Talente um die 20.

und das ist glaub ich das Hauptproblem im ÖSV. Ich denke, dass hier einige junge auf der Strecke blieben oder ihrer Entwicklung hinterherhinkten, weil irgendwelche Ferner-liefen-Fahrer die Plätze blockiert haben. Trainingsleistung hin oder her - was zählt ist die Leistung am Renntag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Heffridge schrieb vor 10 Minuten:

Wohl wie bei Kappaurer... Da wird jeder Strohhalm genommen, um den Kaderstatus erhalten zu können.

Gibt es eigentlich eine andere Nation, wo so viele Athletinnen zehn Jahre der länger mitgeschleppt werden, ohne Ergebnisse abzuliefern.

Fest, Ager, Heider, Brunner, Rädler, Maier, Kappauer, Huber.... Das ist ja alles noch einmal eine Liga unter Venier, Puchner und Haaser,,, und die oben genannten Damen sind allesamt nicht mehr die aufstrebenden Talente um die 20.

Bei Brunner sind es leider die Kreuzbandrisse. Vor ihrem ersten Kreuzbandriss bzw. auch nach diesem, war sie auf einem richtig guten Weg.

Auszug von Wikipedia:

Zitat

 

Am 22. Oktober 2016 fuhr Brunner beim Riesentorlauf von Sölden auf den vierten Platz. Nach weiteren guten Platzierungen in ihrer Paradedisziplin punktete sie mit Rang 20 am Semmering erstmals auch im Slalom. Bei den Weltmeisterschaften 2017 in St. Moritz belegte sie sowohl mit der Mannschaft als auch im Riesenslalom den fünften Platz. In die Saison 2017/18 startete sie erfolgreich mit einem erneuten vierten Rang in Sölden und Platz acht in Levi, ihrem ersten Top-10-Resultat in einem Slalom. Nach durchwachsenen Saisonleistungen schied sie bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang sowohl im Slalom als auch im Riesenslalom aus. Im erstmals olympischen Mannschaftswettbewerb wurde sie als Ersatzfahrerin aufgestellt und gewann zusammen mit Manuel Feller, Katharina Gallhuber, Katharina Liensberger, Michael Matt und Marco Schwarz die Silbermedaille. Im März 2018 schaffte Brunner mit Rang acht im Super-G von Crans-Montana ihre erste Top-10-Platzierung in dieser Disziplin. Mit Rang fünf in der Kombination gelang ihr am nächsten Tag eine weitere persönliche Bestleistung. Bei der österreichischen Abfahrtsmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm am 20. März erlitt Brunner einen Kreuzband- und Meniskusriss im linken Knie.[2]

Zu Beginn der nächsten Saison gelang ihr mit Rang drei im Riesenslalom von Killington erstmals ein Podestplatz. Nachdem sie sich in jedem der ersten vier Riesenslaloms der Saison unter den besten sechs klassiert hatte, verletzte sie sich erneut am linken Knie. Am 11. Jänner 2019 kam sie bei einem Trainingslauf in Pozza di Fassa zu Sturz und zog sich einen Riss des vorderen Kreuzbandes und des Innenmeniskus zu, womit sie für den Rest der WM-Saison ausfiel.[3] Beim Sommertraining in Ushuaia erlitt sie nur sieben Monate später abermals einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie.[4]

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Fezza schrieb vor 2 Minuten:

und das ist glaub ich das Hauptproblem im ÖSV. Ich denke, dass hier einige junge auf der Strecke blieben oder ihrer Entwicklung hinterherhinkten, weil irgendwelche Ferner-liefen-Fahrer die Plätze blockiert haben. Trainingsleistung hin oder her - was zählt ist die Leistung am Renntag.

Eben... Vor einigen Jahren hat man noch argumentieren können, dass die 25-26 sind und zwei Kreuzbandrisse gehabt haben. Mittlerweile sieht man aber, dass das nix mehr wird.

Die Athletinnen holen sich natürlich das beste für sich raus. Das ist legitim. Die wollen solange als möglich verhindern, dass sie im Bipa stehen und Parfum verkaufen oder Kindergärtnerinnen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Kann ja jeder im EC alles in Grund und Boden fahren und sich empfehlen, bzw sich damit in der Startliste nah an die Startnummer 30 heranarbeiten.

Die Chance im WC muss man dann halt auch nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Mr_Rotten schrieb vor 2 Minuten:

Bei Brunner sind es leider die Kreuzbandrisse. Vor ihrem ersten Kreuzbandriss bzw. auch nach diesem, war sie auf einem richtig guten Weg.

Auszug von Wikipedia:

 

Das wird eh nicht verkannt.

Aber der letzte Kreuzbandriss ist jetzt auch schon 3,5 Jahre her und sie wird im Februar 30.

Brunner hätte zumindest die Fähigkeiten für eine Topläuferin gehabt, aber Ende 2023 muss man sich eingestehen, dass wohl nicht mehr zur Siegfahrerin bzw. einer Top 5-Läuferin werden wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bertl80 schrieb vor 1 Stunde:

Momentan hat halt auch Odermatt keine 5 Siege in der Abfahrt sondern bestenfalls einen. 

schon klar, passieren kann theoretisch immer alles. 

er kann keine WC-Abfahrt gewinnen, oder er kann 15 Abfahrten gewinnen. ich halt Szenario 2 für realistischer.  

bertl80 schrieb vor 1 Stunde:

Selbstverständlich sind Odermatts Leistungen außergewöhnlich. Hirschers Leistungen waren es ebenso.

so ist es, und das könnte man auch einfach so stehen lassen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
lp-x schrieb vor 12 Minuten:

schon klar, passieren kann theoretisch immer alles. 

er kann keine WC-Abfahrt gewinnen, oder er kann 15 Abfahrten gewinnen. ich halt Szenario 2 für realistischer.  

so ist es, und das könnte man auch einfach so stehen lassen. 

Ja eh, warten wir mal ab. Verletzungen können immer passieren, und Odermatt braucht für seinen Stil das absolute Vertrauen.

Hirscher und Odermatt sind Legenden des Skisports. Schwarz ist auf gutem Weg dazu, wenn er so weitermacht.

Grundsätzlich muss man sagen, die Athleten im Skisport waren mir nie sympathischer. Shiffrin und Odermatt sind die perfekten Aushängeschilder, dazu hast du noch Kilde und Schwarz, und die Italienerinnen bringen auch etwas Würze rein.

Nur das Drama fehlt halt etwas... Wenn ich da an Vonn vs. Riesch oder Hirscher vs. Kristoffersen/Kostelić denke :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
swisspower schrieb vor 34 Minuten:

Wenn ich da an Vonn vs. Riesch oder Hirscher vs. Kristoffersen/Kostelić denke :love:

Bei Vonn und Riesch darfst Du aber Maze nicht vergessen. Das waren die drei Sympathieträgerinnen schlechthin!

Maze hat doch alle gehasst und alle haben Maze gehasst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Heffridge schrieb vor 6 Minuten:

Bei Vonn und Riesch darfst Du aber Maze nicht vergessen. Das waren die drei Sympathieträgerinnen schlechthin!

Maze hat doch alle gehasst und alle haben Maze gehasst.

Inzwischen finde ich Maze eigentlich recht sympathisch. Setzt sich auch immer wieder für coole Sachen ein.

Der Doppel-Olympiasieg mit Gisin und die geteilten Emotionen waren cool.

Mit Gut-Behrami habe ich oft Mühe, auch wenn ich es manchmal geil finde, wie sie auf alles gepflegt scheisst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind
lp-x schrieb vor 50 Minuten:

so ist es, und das könnte man auch einfach so stehen lassen. 

kann man eh.

Nur gabs in der Speed/RTL-Kategorie halt für mich auch noch andere Kaliber wie zB einen Maier.

Es ging da auch um Allrund-Fähigkeiten. Und Allround geht mal fix nicht ohne Slalom. Punkt. Maier ist daher fix unter Hirscher einzuordnern, selbst wenn dieser nur 4 oder 5 Podestplätze im Super G hatte.

Abgesehen davon muss man die Leistungen auch in Abhängigkeit von der jeweiligen Konkurrenz zu diesen Zeiten bringen.

Ohne jetzt die Leistungen von Odermatt zu schmälern. Aber wenn der im RTL jetzt weg wäre, dann würde es weit und breit keinen dominanten Fahrer geben. Im Speed gibts da auch maximal ein, zwei Kandidaten. Da hats schon ganz andere Zeiten gegeben.

Das hat natürlich auch Hirscher in die Karten gespielt, weil die sich im Speed imer gegenseitig die Punkte weggenommen haben.

Die aktuelle Akzeptanz von Odermatt ist unbestritten. Aber bei diesen ständigen "GOAT"-Diskussionen muss man schon gehörig viel andere Faktoren einfließen lassen. Deshalb finde ich diese Bezeichnungne in jeder Sportart extrem doof...

Und bei einer Allrounder-Diskussion wirds sowieso schwierig. Zählt da nur wer alles fährt, zählt da nur wer alles gewinnt, zählt da nur wer überal fährt und viel gewinnt.... Wie oben erwähnt aber für mich fix: Ohne Slalom, kein Allrounder.

Heffridge schrieb vor 11 Minuten:

Bei Vonn und Riesch darfst Du aber Maze nicht vergessen. Das waren die drei Sympathieträgerinnen schlechthin!

Maze hat doch alle gehasst und alle haben Maze gehasst.

bei mir wars genau umgekehrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fezza schrieb vor 36 Minuten:

Wie oben erwähnt aber für mich fix: Ohne Slalom, kein Allrounder.

oder ohne Abfahrt, kein Allrounder. 

die Konkurrenz Diskussion find ich genauso mühsam, das hat @limessuperior92 eh auch schon oft gut ausgeführt. 

Hirscher war kein Allrounder, Odermatt ist kein Allrounder. Schwarz ist derzeit einer. ob er es bleibt, wird man sehen. 

Fezza schrieb vor 36 Minuten:

Aber bei diesen ständigen "GOAT"-Diskussionen muss man schon gehörig viel andere Faktoren einfließen lassen. Deshalb finde ich diese Bezeichnungne in jeder Sportart extrem doof...

hier geb ich dir absolut recht. 

€: wobei, die Bezeichnung ist wirklich schwierig. Brignone, Bassino und Gut-Behrami würd ich dann doch als Allrounderinnen bezeichnen, werden sie auch in den Medien. und die fahren das selbe Programm wie Odermatt. 

im Endeffekt aber eh egal, wie man sie bezeichnet. wennst in 3v4 Disziplinen Weltklasse bist, machst viel richtig.

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wichtigster Massstab für die GOAT-Diskussion von meiner Seite:

1. Anzahl GWCs
2. Anzahl kleine Kristallkugeln
3. Anzahl Weltcupsiege
4. Anzahl Medaillen bei Grossanlässen

Ich weiss, das sehen viele anders und gewichten die Grossanlässe höher. In welchen Disziplinen man die Rennen gewinnt, finde ich eigentlich nicht entscheidend. Witz-Auszeichnungen für Teamevents, Parallel-Events ect. sollte man aber für die Rechnung natürlich weglassen.

Die wichtigsten Rekorde halten meiner Meinung nach aktuell Hirscher (8 GWCs, ob in Folge oder nicht ist zweitrangig) und Stenmark (86 Weltcupsiege). Das muss der Benchmark sein für Odermatt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

swisspower schrieb vor 1 Minute:

Die wichtigsten Rekorde halten meiner Meinung nach aktuell Hirscher (8 GWCs, ob in Folge oder nicht ist zweitrangig) und Stenmark (86 Weltcupsiege). Das muss der Benchmark sein für Odermatt 

ich halt sehr viel von Odermatt, aber beides wird er nicht erreichen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
lp-x schrieb vor 2 Minuten:

ich halt sehr viel von Odermatt, aber beides wird er nicht erreichen. 

Wir werden sehen. Wenn er verletzungsfrei und motiviert bleibt, kann er es schaffen.

Aber natürlich ist das völlig utopisch. Verletzungen und Motivationsprobleme werden fix kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.