Recommended Posts

Zitat

Urs Kryenbühl wird in der kommenden Saison keine Skirennen bestreiten.

...eine Auszeit zu nehmen, da er sowohl physische als auch private Herausforderungen zu bewältigen hat.

Schweizer Abfahrts-Ass Urs Kryenbühl setzt kommende Saison aus (skiweltcup.tv)

unglaublich, wie seine letzten 3 Jahre verlaufen sind. 

limessuperior92 schrieb vor 36 Minuten:

Ich weiß leider nicht, ob Sölden Schneedepots angelegt hat. Wenn ja, dann dürften die Temperaturen keine Probleme machen.

gibts laut dem Bericht. 

Sport Aktuell vom 03.10.2023 um 19:55 Uhr – ORF-TVthek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
limessuperior92 schrieb vor 13 Stunden:

Ich weiß leider nicht, ob Sölden Schneedepots angelegt hat. Wenn ja, dann dürften die Temperaturen keine Probleme machen.

Ohne Schneedepots bräuchten sie wohl etwas Schneefall oder kalte Temperaturen. Um die Piste herzurichten reichen aber vmtl. 3-4 Tage, es ist ja "nur" ein Riesentorlauf.

Ja, haben sie schon immer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Bild

Bild

hier jetzt die endgültigen Kalender. 

  • Super G statt Abfahrt in Kitzbühel
  • Super G statt Slalom in Chamonix
  • Kvitfjell nach den _USA_-Rennen
  • die Speedbewerbe zuerst beim WC-Finale

so würd mein perfekter Herren-Kalender aussehen. leider kein Wunschkonzert. 

der Damen-Kalender ist schon recht homogen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
lp-x schrieb vor 24 Minuten:

hier jetzt die endgültigen Kalender. 

  • Super G statt Abfahrt in Kitzbühel
  • Super G statt Slalom in Chamonix
  • Kvitfjell nach den _USA_-Rennen
  • die Speedbewerbe zuerst beim WC-Finale

so würd mein perfekter Herren-Kalender aussehen. leider kein Wunschkonzert. 

der Damen-Kalender ist schon recht homogen. 

Da sind wir uns einig. Wieso will man in Kitzbühel keinen Super-G? Die Abfahrt wird durch die doppelte Ausführung abgewertet, und in Wengen sind alle Feuer und Flamme, seit es den Super G gibt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
swisspower schrieb vor 3 Stunden:

Da sind wir uns einig. Wieso will man in Kitzbühel keinen Super-G? Die Abfahrt wird durch die doppelte Ausführung abgewertet, und in Wengen sind alle Feuer und Flamme, seit es den Super G gibt

Und der Kitzbühel Super G war auch immer herausfordernd und spektakulär. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
swisspower schrieb vor 4 Stunden:

Da sind wir uns einig. Wieso will man in Kitzbühel keinen Super-G?

Damit nach Odermatt zumindest ein Maier-Rekord noch steht :davinci:

Ich find's auch sehr schade und unverständlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

swisspower schrieb am 5.10.2023 um 16:40 :

Klar, kann man überall den Schnee bunkern, aber es wird zum Auftakt ein gewaltiges PR-Desaster, wenn man ein Skirennen auf einem Gletscher mit Felsen rundherum durchführt:

https://www.blick.ch/sport/ski/eine-piste-gibts-noch-nicht-hier-soll-in-drei-wochen-die-ski-saison-starten-id19011725.html

Ich bin ja oft derselben Meinung wie du, aber ich glaube ich hab letztes Jahr schon einmal angemerkt, dass ich deinen Fatalismus bezüglich des Weltcups einfach überhaupt nicht nachvollziehen kann.

Man hat große Schneedepots und eine tolle Schneeanlage. Man kann den Hang in 2 Tagen rennfertig machen und das wird auch funktionieren. Sölden wird wieder ein starkes Zeichen des bevorstehenden Skiwinters geben. Sölden macht seit 30 Jahren Rennen auf Gletscher mit Felsen rundherum, warum sollte das plötzlich zum PR-Desaster werden?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Man muss aber auch sagen, dass es im letzte Jahr schon sehr viel Negativberichterstattung rund um Sölden gab, sollte es heuer wieder so sein, dass quasi nur das Schneeband in der Felslandschaft vorhanden ist und es eher früherbstliche als wie winterliche Temperaturen hat, wird der Wortlaut nochmal eine Spur härter sein. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

MMn könnte man in Sölden einfach eine Woche später starten, da hätte man gleich mehr Spielraum. Momentan ist 2 Wochen Pause bis zum nächsten Rennen in Levi, danach ist durchgehend jede Woche mindestens ein Rennen. Also wieso früher starten als notwendig?:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor 3 Stunden:

Man muss aber auch sagen, dass es im letzte Jahr schon sehr viel Negativberichterstattung rund um Sölden gab, sollte es heuer wieder so sein, dass quasi nur das Schneeband in der Felslandschaft vorhanden ist und es eher früherbstliche als wie winterliche Temperaturen hat, wird der Wortlaut nochmal eine Spur härter sein. 

 

Das waren aber doch keine ernstzunehmende Stimmen. Möglicherweise wird greenpeace wieder irgendeine Story aufbauschen, und das eine oder andere Wiener Blatt steigt drauf ein. Die Skiwelt weiß wie wichtig der Gletscherauftakt für die gesamte Wintersportindustrie ist, und die Bilder werden positive Eindrücke vermitteln.

Es ist wie immer. Aufregen tun sich die, die eh nix mit Skifahren am Hut haben, die sind aber wurscht.
 

Außerdem war das Geröllfeld links der Strecke (in Fahrtrichtung) schon oft aper während der Rennen. 

bearbeitet von limessuperior92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
limessuperior92 schrieb vor 8 Minuten:

Es ist wie immer. Aufregen tun sich die, die eh nix mit Skifahren am Hut haben, die sind aber wurscht.

 

Wieso sollten die wurscht sein? Geht die der Klimawandel nix an? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
halbe südfront schrieb vor 5 Stunden:

 

Wieso sollten die wurscht sein? Geht die der Klimawandel nix an? :ratlos:

1) Aus Sicht der Ski.-Industrie natürlich "ja", wenn ich @limessuperior92 richtig verstehe.

2) "Angehen" tut es eh alle. Es gibt die, die sich aufregen und sich mit dem Klimawandel ernsthaft auseinandersetzen. Liftbetreiber, Skiherstellern, der FIS oder sonstige Involvierte der Skiindustrie interessieren sich jedenfalls für das Dollarzeichen jedenfalls mehr als den Klimawandel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
limessuperior92 schrieb vor 14 Stunden:

Ich bin ja oft derselben Meinung wie du, aber ich glaube ich hab letztes Jahr schon einmal angemerkt, dass ich deinen Fatalismus bezüglich des Weltcups einfach überhaupt nicht nachvollziehen kann.

Man hat große Schneedepots und eine tolle Schneeanlage. Man kann den Hang in 2 Tagen rennfertig machen und das wird auch funktionieren. Sölden wird wieder ein starkes Zeichen des bevorstehenden Skiwinters geben. Sölden macht seit 30 Jahren Rennen auf Gletscher mit Felsen rundherum, warum sollte das plötzlich zum PR-Desaster werden?

 

Die Schlagzeilen sind ja bereits da: https://www.eurosport.de/ski-alpin/solden/2023-2024/felix-neureuther-ubt-vor-dem-saison-auftakt-scharfe-kritik-wegen-solden-bilder-tun-naturlich-weh_sto9824350/story.shtml

Die Ski-Alpin-Fans wird es vielleicht nicht interessieren, wie die Rennen zustande kommen. Aber es geht ja darum, die "Normalos" und Touristen zum Skifahren zu animieren. Und da schrecken solche Bilder mit Grün/Felsen rundherum natürlich ab. Wieso sollte man dann in Sölden Urlaub buchen? Also ein "starkes Zeichen für den Skiwinter" sieht anders aus.

Wie kann man in der aktuellen Situation nicht fatalistisch sein? Es ist bei uns so warm wie noch nie, der Oktober wird auch bereits fix in die Geschichtsbücher eingehen. Und Ski Alpin ist nunmal der Sport, der am ehesten Betroffen ist vom Klimawandel.

Also da wird noch einiges auf den Skisport zukommen, da bin ich mir sicher. Auch in Zermatt werden die Schlagzeilen übel werden, wenn man das Rennen durchdrückt, dafür lege ich meine Hand ins Feuer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.