Recommended Posts

Im ASB-Olymp
revo schrieb vor 1 Minute:

Wann waren eigentlich das letzte Mal ein Franzose oder ein Schwede bei einer WM dabei?

Schwede k.A., aber Franzosen ist eigentlich immer wieder einer dabei. Auf die Schnelle geschaut war vor vier Jahren in Seefeld Jonathan Learoyd 2x unter den besten 30.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
issoisso schrieb vor 7 Minuten:

Die Slowenen 84.3km/k, 84.2km/h, 84.2km/h. Dürftig.

Und Lanisek 84.1km/h. Kann man beim Skispringen auch verwachseln? :davinci:

Kraft 84.7km/h, Wellinger 84.9km/h, Schmid 85.0km/h

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Robert S schrieb vor 1 Minute:

Schwede k.A., aber Franzosen ist eigentlich immer wieder einer dabei. Auf die Schnelle geschaut war vor vier Jahren in Seefeld Jonathan Learoyd 2x unter den besten 30.

Okay, danke, hab nur kurz die Ergebnisliste von Beijing angeschaut und da war keiner dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
revo schrieb Gerade eben:

Okay, danke, hab nur kurz die Ergebnisliste von Beijing angeschaut und da war keiner dabei.

Schweden waren Anfang der 10er Jahre immer 2-3 dabei (u.a. Nordin, an dessen Namen ich mich noch dunkel erinnern kann), aber kaum qualifiziert u. nie unter den besten 30.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
issoisso schrieb vor 5 Minuten:

Beim Wind heuer ja, aber wieso bei den Noten? Da hatte er zwar die Besten im Durchgang, aber er springt halt stilistisch sehr schön. Telemark wunderbar gesetzt bei der höchsten Weite.

landung war bei ihm eindeutig am schönsten und im vergleich mit den damen passen dann auch dere noten wieder

Robert S schrieb vor 3 Minuten:

Schweden waren Anfang der 10er Jahre immer 2-3 dabei (u.a. Nordin, an dessen Namen ich mich noch dunkel erinnern kann), aber kaum qualifiziert u. nie unter den besten 30.

johan eriksson bei den franzosen ganz klar nicolas desum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Kurz nachgeforscht: der letzte schwedische Top 30 Platz bei einer WM war 2001 in Lahti von Kristoffer Jaafs (18. auf der Normalschanze, 25. auf der Großschanze).

aurinko schrieb vor 5 Minuten:

johan eriksson bei den franzosen ganz klar nicolas desum

Beste WM Platzierung von Eriksson war Rang 36 in Liberec 2009 auf der Großschanze.

EDIT: Und zu Dessum:

 

bearbeitet von Robert S

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Robert S schrieb vor 3 Minuten:

Kurz nachgeforscht: der letzte schwedische Top 30 Platz bei einer WM war 2001 in Lahti von Kristoffer Jaafs (18. auf der Normalschanze, 25. auf der Großschanze).

Beste WM Platzierung von Eriksson war Rang 36 in Liberec 2009 auf der Großschanze.

EDIT: Und zu Dessum:

 

darum ist er mir auch eingefallen -eigentlich wollte ich gestern zu denen auf ein konzert in hall, wenn ich nicht den halben tag in der unfallambulanz verbracht hätte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.