Recommended Posts

ASB-Legende
Xaverl Nick schrieb vor 2 Minuten:

Überall wo die Leute nicht gleichzeitig sondern hintereinander ihren Lauf/Sprung/what ever absolvieren. 

Ski Alpin (Sonne, Schatten, Wind, Piste) 

Biathlon/Langlauf (Wind, Schneefall)

Golf (Wind, Regen) 

Leichtathletik (diverse Disziplinen) 

Motorsport Qualifying (Regen) 

Um nur ein paar Beispiele zu nennen. 

Alles klar. 

Also da sehe ich keine Sportart dabei die nur annähernd so wetter anfällig wäre wie Skispringen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

matthias1745 schrieb vor 6 Minuten:

Alles klar. 

Also da sehe ich keine Sportart dabei die nur annähernd so wetter anfällig wäre wie Skispringen. 

Vom Wetter habe ich nicht gesprochen, sondern von den äußeren Verhältnissen, die einfach nicht gleich sind. 

In den meisten Sportarten lebt man damit, dass es keine Laborbedingungen gibt und einfach Freiluftsport ist. Beim Skispringen macht man daraus ein Drama. Ja, der Wind hat sicher viel Einfluss, aber man sollte nicht versuchen ihn zu kompensieren, sondern zu bewerkstelligen, dass alle unter möglichst gleichen Bedingungen ihren Sprung absolvieren dürfen. 

Und wenn das nicht möglich ist, ist meiner Meinung nach kein Bewerb oder nur ein Durchgang immer noch fairer. 

Wenn jetzt die Spur langsamer werden sollte (was beim Skispringen auch schon immer wieder in der Vergangenheit vorgekommen ist) gibt es ja auch keine Kompensation, sondern man versucht einfach die Spur möglichst für alle gleich gut zu halten. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Xaverl Nick schrieb Gerade eben:

Vom Wetter habe ich nicht gesprochen, sondern von den äußeren Verhältnissen, die einfach nicht gleich sind. 

In den meisten Sportarten lebt man damit, dass es keine Laborbedingungen gibt und einfach Freiluftsport ist. Beim Skispringen macht man daraus ein Drama. Ja, der Wind hat sicher viel Einfluss, aber man sollte nicht versuchen ihn zu kompensieren, sondern zu bewerkstelligen, dass alle unter möglichst gleichen Bedingungen ihren Sprung absolvieren dürfen. 

Auch die äußeren Verhältnisse haben da bei keiner Sportart in dieser Häufigkeit solch einen Einfluß. 

Aber ist eh off topic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Zwara schrieb vor 7 Minuten:

Deswegen auch „klassische“ :ratlos:

Ja, eh. Ich stimme dir ja zu.

 

Zwara schrieb vor 7 Minuten:

Dann darf ich auch keinen Fußball mehr schauen, wenn mich Schiedsrichterfehler stören, kein Ski Alpin mehr, wenn die Gefahr besteht, dass die Piste einbricht, weil mit dem zu rechnen ist?

1. Schauen "darf" natürlich jeder alles. 2. Ich glaube nicht, dass  Schiedsrichterfehler (die ja eh seit VAR schon deutlich zurückgegangen sind) oder einbrechende Pisten mit Skispringen vergleichbar sind. Bei manchen Sportarten gibts Probleme, Skispringen ist ein einziger Problemkomplex:

a) Es kommt auf die Noten durch Richter an. Das ist grundsätzlich problematisch und vielleicht noch beherrschbar, wenn alle anderen Bedingungen sonst gleich sind (beim Turnen zB). Was hier aber nicht der Fall ist.

b) Die Weitenmessung ist eigentlich für die Würscht, weil die Weite eh in den

"Haltung"snoten berücksichtigt wird.

c) Mitten im Durchgang werden die Luken munter hin und her geschoben

d) Die Windbedingungen, bei denen man die Leute runterlässt, gehen lachhaft weit auseiander.

e) Wie die beim Material (Anzug) alle die Regeln dehnen und biegen, will ich gar ned wissen. Grad bei den Damen. Und wenn dann mal bei Olympia richtig kontrolliert wird, dann gibts einen Skandal.

 

Zwara schrieb vor 7 Minuten:

Mein Interesse ist eh schon zurückgegangen, aber WM, Vierschanzentournee oder so manches Skifliegen schaue ich dann doch noch und wenn dann ein Bewerb verhunzt wird (sei es durch Gateschieberei oder durch das unbedingte Durchdrücken des 2. Durchgangs) kann/soll man das auch erwähnen ohne die „schau es dir halt nicht an“ Antwort zu hören.

Kommt halt drauf an, was man bezweckt. Ein paar der Probleme könnte man mit gutem Willen relativ einfach lösen. Dann würde ich vielleicht auch wieder öfter schauen. Aber das wird man nicht durch Postings im ASB erreichen. Das geht höchstens, wenn Einschaltquoten und Zuschauerzahlen vor Ort sinken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Violett is back :)))
greez schrieb vor einer Stunde:

Hätte nicht geadcht, dass man die Goldene von Kubacki in Seefeld an sportlicher Wertlosigkeit noch unterbieten kann...

Also das ist übertrieben. Wetter hin oder her, aber mit Zyla steht da kein falscher oben gemäß der Saisonleistungen.

Hätte schlimmer kommen können, z.B Geiger da hätte wenn Kraft stehen sollen. Das ist bitter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich habe ein interessantes Paper zum Thema Windpunkte System der FIS gefunden:

https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0021929022001531

Ich bin jetzt nur drüber geflogen, aber ein paar Zitate:

  • "However, wind had a “reverse” effect on the jumps: when applied to the early flight phase, tail wind increased, and head wind decreased the jumping distance."
  • "This means that under favourable wind conditions, a jumper can get a bonus by the FIS WCS, although the simulated jump distance was not negatively affected by wind (133.4 m)." (bezieht sich auf den Fall dass ein Springer im oberen Bereich schlechtere, im unteren Bereich bessere Bedingungen hat)
  • "It seems that the different wind effect on jumps A and B is much dependent on jumpers’ aerodynamic properties during the flight phase."
  • "It is obvious that good jumpers are able to take advantage of good wind conditions and can handle bad conditions better than less skillful jumpers and therefore, the correlation does not necessarily show up."
  • "One is the fact that wind has the greatest effect on short jumps landing on the zone where the gradient of the landing slope is steepest."

Bei drei der genauer analysierten Springen schien es sogar eine leichte Überkompensation der Windpunkte gegeben zu haben, bei anderen Springen hatte die Kompensation sehr wenig Auswirkung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

eliasch hat sich schon wieder verzupft, siegerehrung wurde jetzt von jemandem anderen vorgenommen,

ich muss ihn zwar eh nicht sehen, zeigt aber wieder einmal, wie ihn die anderen sparten interessieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich seh mir gerade die Wiederholung bei Eurosport an, und dort hat Werner Schuster (Österreicher & so viel Ahnung wie wir alle gemeinsam) übrigens im ersten Durchgang auch die Benotung von Kraft angesprochen. er sieht die Unterschiede zu den anderen Springern eben nicht, die solch eine Diskrepanz rechtfertigen. 

Kraft hat allein dem zweitbesten (Stoch) 3 Punkte abgenommen. das sind schon Welten auf der Kleinschanze. 

ich stimme Schuster zu. Kraft verdient die guten Noten, aber andere eben auch.

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb vor 6 Minuten:

ich seh mir übrigens gerade die Wiederholung bei Eurosport an, und dort hat Werner Schuster (Österreicher & so viel Ahnung wie wir alle gemeinsam) im ersten Durchgang auch die Benotung von Kraft angesprochen. er sieht die Unterschiede zu den anderen Springern eben nicht, die solche eine Diskrepanz rechtfertigen. 

Kraft hat allein dem zweitbesten (Stoch) 3 Punkte abgenommen. das sind schon Welten auf der Kleinschanze. 

ich stimme Schuster zu. Kraft verdient die guten Noten, aber andere eben auch.

Hab den ersten Durchgang nicht gesehen. Aber da hat doch sicherlich die Weite mal wieder eine bedeutende Rolle gespielt, oder? 

Wie viel hat Zyla dem zweitbesten im 2. Durchgang abgenommen? 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Xaverl Nick schrieb vor 3 Minuten:

Hab den ersten Durchgang nicht gesehen. Aber da hat doch sicherlich die Weite eine bedeutende Rolle gespielt. 

nur hat Kraft halt auch im zweiten DG bei 99m 57.0 (Bestwert mit Zyla) in die Wertung bekommen. 

in der Quali wars gestern das selbe. 

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.