Medaillen  

82 Stimmen

  1. 1. 1. Wie viele Medaillen holt Österreich?

  2. 2. 2. Wie viele Medaillen holen die Herren?

  3. 3. 3. Wie viele Medaillen holen die Damen?

  4. 4. 4. Wer wird der WM-Star der Herren?

    • Marco Odermatt
    • Aleksander Aamodt Kilde
    • Vincent Kriechmayr
    • Loic Meillard
    • Marco Schwarz
    • Lucas Braathen
    • anderer Athlet
      0
    • Niemand/Ausgeglichen
  5. 5. 5. Wer wird der WM-Star der Damen?

    • Mikaela Shiffrin
    • Petra Vlhova
    • Lara Gut-Behrami
    • Federica Brignone
      0
    • Sofia Goggia
      0
    • Ragnhild Mowinckel
      0
    • andere Athletin
    • Niemand/Ausgeglichen
      0

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

V.I.P.
Sendepause schrieb vor einer Stunde:

Intern wird man beim ÖSV da wohl wesentlich kritischer über die Leistungen sein, als man im TV öffentlich zugibt 

Da bin ich mir sogar ziemlich sicher. 

miffy23 schrieb vor 59 Minuten:

Samma sich ehrlich - wann der ORF dreistellige Millionenbeträge einsparen soll, werden Regionalliga und Leichtathletik-Meetings in Linz ned wirklich eine Priorität darstellen.

Ein Einstellen des Sport + würde ich als Sargnagel für so manche österreichische Sportart sehen. Gewisse Sportarten bekommen ja jetzt quasi schon keine Aufmerksamkeit, Sponsor-, Förder-, TV-Gelder. Nur wenn es dann alle 4 Jahre bei Olympia wieder nicht klappt, wird darauf eingeschlagen.

Wenn man sparen will, dann kann man gleich mal bei den Alpinen anfangen: mit Ausnahme vom Skispringen wird quasi eh nur mehr von Wien aus kommentiert, nur bei den Alpinen hat man 5 Moderatoren, Kommentatoren und Experten vor Ort und bei der Vor- / Nachberichterstattung reichen auch jew. 5min. 

 

Admira Fan schrieb vor 49 Minuten:

Die meisten Talente / Weltcupfahrer kommen quasi aus Skigebieten - glaube nicht das hier weniger nachkommt weils teurer wird - die haben eh meist „gute Tarife“ - ich glaub viel eher das es einfach viel mehr alternativen gibt, sportlich, schulisch,… wenns nur um den Breitensport Ski geht, bin ich bei dir - Sommerurlaub fahren alle meine Bekannten, Winterurlaub eine Familie

Jein, Teuerung ist jetzt nicht das primäre Kriterium (zumindest bei den "Einheimischen"), aber es gibt in vielen Vereinen deutlich weniger Kinder als vor 10, 20 oder gar 30 Jahre. Liegt einerseits daran, dass der Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund auch in den tradtitionellen Regionen deutlich höher ist, als noch vor 20 Jahren. Türkische, Kroatische oder gar Syrische Kinder haben halt selten was mit Ski am Hut (wenn die Eltern es nicht können, lernen es die Kinder auch nur in den seltesten Fällen; und hier spielen dann tatsächlich die Kosten eine Rolle).

Dazu engagieren sich auch immer weniger Eltern freiwillig in den Vereinen (Ursachen hier sind vielschichtig, liegen aber tw. auch an anderen Interessen). Dazu kommt, dass es heutzutage auch vielfach strengere Auflagen gibt als wie früher (selbst für Kindertrainings müssen Pisten gesperrt und mit entsprechenden Zäunen ausgestattet werden, es auch alle möglichen Ausbildungen braucht,...

Und tatsächlich fahren auch viel, viel weniger Einheimische Ski. Ich merke es bei mir in der Firma - wir bekommen ja immer eine Zuzahlung zum Freitzeitticket. Hauptsächlich wird dies aber von den "Zugezogenen" und eben weniger von den Einheimischen genommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

swisspower schrieb vor 8 Stunden:

Mal schauen, ob wir heute den Fluch brechen können. Nach gestern bin ich wieder etwas demütiger 😁 Ich will auf keinen Fall die Halbzeit-Führung.

Die Halbzeit-Führung hattet ihr nicht - Wunsch in Erfüllung gegangen. :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich habe zum Thema Klimawandel einen separaten Thread eröffnet, damit es hier drin nicht zu viel OT wird. Ich finde es ein sehr spannendes Thema, über das es sich durchaus lohnt, länger zu diskutieren: 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vöslauer schrieb vor einer Stunde:

Sorry - aber ich kann das nicht hören: Die Formel 1 als Sport bezeichnen, da tue ich mir schon fast schwer... es ist ein Zirkus, global gesehen eine der größten und erfolgreichsten Marken. Der CO2-Effekt eines globalen Zirkus einer geschlossen Gesellschaft mit seinen 20-24 Rennen... der - und da kannst du Gift drauf nehmen - noch dermaßen greengewaschen wird - ist einfach zu vernachlässigen. Die Formel 1 wird eher nicht früh sterben.  (subjektive Vermutung meinerseits, eh nicht mehr ;-)  ) 

Und Fußball natürlich auch nicht. Wenn er sich noch weiter von der Bevölkerung entfernt, wird er sicher (hoffentlich) einmal gestutzt aber hey... die schönste Nebensache der Welt wird es, zumindest solange wie beide leben, noch immer bleiben. Nachhaltigkeit hin oder her (die ich übrigens natürlich begrüßen würde - selbstredend).  

Aber ich halt mich wieder zurück, wir werden viel zu off-topic. Abschlusssatz: Wie unsere Welt im Jahr 2060 aussehen wird, in allen Aspekten, ob gut oder schlecht, welche technischen (aus heutiger Sicht unvorstellbaren...) Errungenschaften es geben wird, kann eh niemand wissen. 

Formel 1 muss man wohl als Synonym für Motorsport betrachten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
Derni schrieb vor 4 Stunden:

Naja wenn er das regelmäßig liefert gewinnt er locker den Gesamtweltcup.

Gedankenspiel: Schwarz hat in Abfahrt, Super-G, RTL und Slalom umgerechnet 190 Punkte gemacht. Würde er diesen Schnitt über 40 (!!) Rennen halten (was völlig ausgeschlossen ist), käme er auf 1.900 Punkten. Es könnte sein, dass das nicht reicht, wenn Odermatt die 2.000 knackt.

Daran sieht man mE zwei Dinge: Wie unfassbar stark Odermatt tatsächlich ist und, dass man um den WC "locker" zu gewinnen schlicht und einfach siegen muss. Derzeit ist Schwarz unglaublich als Allrounder, aber kein Siegfahrer. Da gibt es eben in jeder Disziplin die paar die besser sind. Das kann sich künftig natürlich ändern, dann wird es mE aber nicht möglich sein, in alle 4 Disziplinen so konstant zu sein. 

edit: PS. Heutiger Slalom ein würdiger Abschluss mit unglaublich sensationellem Siegerbild.

 

 

 

bearbeitet von aragorn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
halbe südfront schrieb vor 4 Stunden:

Weils so gut zum heutigen Tag und zu einigen Postings hier passt. ;)

 

 

Recht hat er. =)

:bangyourhead:

 

Gut für ihn, dass er mit dem was er erreicht hat zufrieden ist. Es geht ja nix über's Glücklichsein.

bearbeitet von Tintifaxerl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Tintifaxerl schrieb vor 2 Stunden:

 

Gut für ihn, dass er mit dem was er erreicht hat zufrieden ist. Es geht ja nix über's Glücklichsein.

 

Wäre er schon zufrieden würde er wohl nicht mehr weitermachen. Hirscher z.B. war zufrieden, deshalb hat er es dann sein lassen bevor der Zahn der Zeit ihn dazu gezwungen hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
halbe südfront schrieb vor 8 Stunden:

 

Was genau gar nichts heisst. ;)

 

2021 war nicht viel mit Party, 2019 in Aare war man halt mitten im Nirgendwo und davor war der ganze Social Media Kram bei den Sportlern noch nicht so extrem vertreten. Aber gefeiert wurde mit ziemlicher Sicherheit (insbesondere dann, wenn keine Rennen mehr anstanden), kann mich schon an Aussagen von dem ein oder anderen erinnern, wo sie sagten "heim wären sie, als es schon hell wurde"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aurinko schrieb vor 8 Minuten:

2021 war nicht viel mit Party, 2019 in Aare war man halt mitten im Nirgendwo und davor war der ganze Social Media Kram bei den Sportlern noch nicht so extrem vertreten. Aber gefeiert wurde mit ziemlicher Sicherheit (insbesondere dann, wenn keine Rennen mehr anstanden), kann mich schon an Aussagen von dem ein oder anderen erinnern, wo sie sagten "heim wären sie, als es schon hell wurde"

Es gibt Gerüchte, dass es im House of Switzerland in Meribel schon während der WM ordentlich zur Sache gegangen ist.

Man kann also einigen Nachwuchs erwarten. Ich hoffe, GOATmatt hat die Chance mit Shiffrin genutzt :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.