halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 29. Januar 2023 Xaverl Nick schrieb vor 1 Minute: Dass es den 3 erfolgreichsten Spielern der Geschichte gelungen ist, ist jetzt aber keine große Überraschung. Nadal hält bereits 3x und Federer auch immerhin 2x. Djokovic übrigens noch nie. Auch diesmal nicht. Ja eben, das will er damit ja sagen. Nach Nadal, Federer und Borg war das der wohl souveränste GS-Titel überhaupt (zumindest an den sich lebende Personen noch erinnern können). Der Satzverlust spielt da ja auch kaum eine Rolle, den konnte man eh nicht besonders ernst nehmen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 29. Januar 2023 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 22 Minuten: Ja eben, das will er damit ja sagen. Nach Nadal, Federer und Borg war das der wohl souveränste GS-Titel überhaupt (zumindest an den sich lebende Personen noch erinnern können). Der Satzverlust spielt da ja auch kaum eine Rolle, den konnte man eh nicht besonders ernst nehmen. Gab halt trotzdem genug andere Beispiele auch. Medvedevs US-Open Sieg zum Beispiel: https://www.eurosport.de/tennis/us-open/2021/novak-djokovic-daniil-medvedev-spielbericht-finale-herren-endspiel-new-york-grand-slam_sto8539611/story.shtml Ein Satzverlust im gesamten Turnier. Unter anderem glatt in 3 Sätzen gegen Djokovic gewonnen. Auch die beiden Wimbledon Siege von Murray waren in meinen Augen sehr souverän, auch wenn er ein paar Sätze mehr abgegeben hat. bearbeitet 29. Januar 2023 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 29. Januar 2023 Sieg der Gerechtigkeit vom GOAT des Tennis! PS: Der Sieg von Nadal im Vorjahr ist sportlich wertlos! Nadal gewann 2mal die Australien Open, einmal musste Djoko verletzt aufgeben und einmal durfte er nicht mitspielen weil er irgendeine Impfung nicht hatte, so dermaßen lächerlich, doch Djoko gab heute die einzige und richtige Antwort darauf! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 29. Januar 2023 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 29. Januar 2023 Xaverl Nick schrieb vor 5 Stunden: Nadal und Djokovic sind die beiden Spieler die ich mit Abstand am häufigsten in meinem Leben gesehen habe. Beide sind bei den diesjährigen Australien Open sehr weit von ihrer Bestleistung entfernt gewesen. Nadal ist maximal bei 40% seines Leistungsvermögens und bei Djokovic waren das auch höchstens 80%. Hat halt gereicht, weil die AO sein Wohnzimmer sind und auch von der Next Gen niemand einen guten Tag hatte. Aber Paris ist alles andere als Djokovics Wohnzimmer und Nadal wird selbst in Paris mit 40% nix gewinnen. Aber klar, bis dahin ist noch Zeit. Djokovic kann sich steigern, Nadal könnte wieder in die Spur finden. Bei Nadal seh ich aber kein Land (haben wir jetzt oft genug darüber gesprochen glaube ich) und Djokovic sehe ich in Paris halt einfach nicht in der Favoritenrolle (in Wimbledon dafür schon). Nach aktuellem Stand würde ich sagen: ***** Alcaraz **** Rune, Ruud, Djokovic, Sinner, Tsitsipas *** Nadal ** Musetti Bei Thiem und Zverev hoffe ich nach wie vor, dass sie wieder zu alter Stärke finden. Bitte was haben Rune oder sinner gezeigt um vor rafa zu sein? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herbert Ayahuaska Bester Mann im Team Geschrieben 29. Januar 2023 Xaverl Nick schrieb vor 5 Stunden: Nach aktuellem Stand würde ich sagen: ***** Alcaraz **** Rune, Ruud, Djokovic, Sinner, Tsitsipas *** Nadal ** Musetti Alles klar. Sinner ist bei den French Open also höher einzuschätzen als Nadal. Das halte ich für eine - na, sagen wir mal - "abenteuerliche" Beurteilung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 29. Januar 2023 (bearbeitet) Herbert Ayahuaska schrieb vor 7 Stunden: Alles klar. Sinner ist bei den French Open also höher einzuschätzen als Nadal. Das halte ich für eine - na, sagen wir mal - "abenteuerliche" Beurteilung. Nein, xaverl ist wie schön so oft bewiesen, kreativ. bearbeitet 30. Januar 2023 von matthias1745 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.