Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024


Recommended Posts

#RestoreTheSnyderverse
MagicWeudl schrieb vor 4 Stunden:

 

Ich verstehe nicht, wie Naiv man sein kann dass man sich nach dem Haris Abgang hinstellt und sagt "wir haben jetzt 8 Monate unser System auf Haris angepasst. Natürlich ist das schwierig, aber wir werden das auch meistern" - O-Ton weiß ich jetzt nicht mehr genau. ABER... wenn ich schon weiß, dass mein wichtigster Stürmer/Spieler eventuell abhanden kommen könnte - was ja irgendwie klar war, dann muss ich schon für die Zukunft vorarbeiten. Sprich ALTERNATIVEN vorbereiten. Sei es Systemumstellung oder gezielter am TM suchen.

Wie soll man sich den vorbereiten, wenn man nicht weiß, ob ein Spielertyp wie Tabakovic verpflichtet werden kann? Und ob das dann auch einer ist, der sich für die Stammelf qualifiziert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
Pirius schrieb vor 6 Minuten:

Wie soll man sich den vorbereiten, wenn man nicht weiß, ob ein Spielertyp wie Tabakovic verpflichtet werden kann? Und ob das dann auch einer ist, der sich für die Stammelf qualifiziert?

Ein System mit dem vorhandenen Kader einstudieren zB. Grundsätzlich wäre Fitz, Gruber, Muki, Polster und Co. keine schlechte Offensivreihe 

Was hätten wir getan wenn Haris bleibt, er sich aber gleich am Anfang der Saison schwer verletzt? Es ist immer gut einen Plan B zu haben. 

bearbeitet von MagicWeudl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse
MagicWeudl schrieb vor 28 Minuten:

Ein System mit dem vorhandenen Kader einstudieren zB. Grundsätzlich wäre Fitz, Gruber, Muki, Polster und Co. keine schlechte Offensivreihe 

Was hätten wir getan wenn Haris bleibt, er sich aber gleich am Anfang der Saison schwer verletzt? Es ist immer gut einen Plan B zu haben. 

Wenn ich mir ansehe wie lange die Umstellung von A auf B dauert, sehe ich dafür kein Potential. Ich fürchte diesbezüglich hat sich seit Stögers Kritik daran, dass die Spieler mit einem Plan B überfordert sind, nichts geändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
Braveheart-FAK schrieb vor 23 Minuten:

Dummerweise ändert die An- bzw. Abwesenheit von Tabakovic das Offensivspiel leider komplett.. 

Vorallem finde ich, dass die Abwehr bzw. der Defensivverbund nie eingespielt sein kann, da wir ja eigentlich immer mit einer anderen Konstellation auflaufen. Einmal siehts so aus

Handl - Galvao - Meisl

Braunöder - Fischer

dann

Martins - Galvao - Meisl

Holland - Braunöder

dann

Handl - Martins - Galvao

Holland - Fischer

usw... wie soll man da kompakt bzw. eingespielt sein? 

Ja klar, Martins gesperrt. Plavotic verletzt & auch viele Spiele am Anfang der Saison. Aber ich hab das schon in den Vorbereitungsspielen nicht verstanden warum man nicht mit dem Defensivverbund in der Vorbereitung spielt mit der man auch in die MS gehen möchte. Am Anfang der Vorbereitung finde ich dieses "durchmischen" ja noch okay weil's ja eh nur um die Fitness in den Spielen geht. Aber wenn's in die Endphase der Vorbereitung geht bin ich ein Fan davon mit meiner Startformation für die Meisterschaft zu testen um genau diese Automatismen einzustudieren. Selbiges gilt natürlich für die Offensive.

 

Pirius schrieb vor 10 Minuten:

Wenn ich mir ansehe wie lange die Umstellung von A auf B dauert, sehe ich dafür kein Potential. Ich fürchte diesbezüglich hat sich seit Stögers Kritik daran, dass die Spieler mit einem Plan B überfordert sind, nichts geändert.

Dann läuft hier einiges falsch. Aber noch schlimmer ist es, sich über die komplette Vorbereitung - die ja zum testen & probieren da is, das System an einen Spieler auszurichten. Vorallem weil man keinen passenden Backup dafür hat. Egal, ob der jetzt weg ist oder noch da wäre. Ich finde sowas fahrlässig. Man sieht ja wie planlos wir sind, wenn der Gegner gut auf uns eingestellt ist. 

bearbeitet von MagicWeudl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse
MagicWeudl schrieb vor 4 Minuten:

Dann läuft hier einiges falsch. Aber noch schlimmer ist es, sich über die komplette Vorbereitung - die ja zum testen da is, das System an einen Spieler auszurichten. Vorallem weil man keinen passenden Backup dafür hat. Egal, ob der jetzt weg ist oder noch da wäre. Ich finde sowas fahrlässig. Man sieht ja wie planlos wir sind, wenn der Gegner gut eingestellt ist. 

Stöger hatte einen stärkeren Kader und scheiterte daran trotzdem. Ich denke das ist einfach eine Qualitätsfrage. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
Pirius schrieb Gerade eben:

Stöger hatte einen stärkeren Kader und scheiterte daran trotzdem. Ich denke das ist einfach eine Qualitätsfrage. 

Stöger hat ja bewiesen, dass er kein Zauberer ist und sich besser verkaufen kann als er tatsächlich ist. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Qualität kostet halt auch Geld. Schau dir an welche Spieler beim LASK zB auf der Bank bzw. Tribüne sitzen. Dort könnte fast jeder, den ausgwechselten Spieler adäquat ersetzen und man hat keinen Qualitätsverlust. Bei uns ist das allerdings zur Zeit komplett anders. Weil's auch finanziell leider nicht möglich ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse
MagicWeudl schrieb vor 6 Minuten:

Stöger hat ja bewiesen, dass er kein Zauberer ist und sich besser verkaufen kann als er tatsächlich ist. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Qualität kostet halt auch Geld. Schau dir an welche Spieler beim LASK zB auf der Bank bzw. Tribüne sitzen. Dort könnte fast jeder, den ausgwechselten Spieler adäquat ersetzen und man hat keinen Qualitätsverlust. Bei uns ist das allerdings zur Zeit komplett anders. Weil's auch finanziell leider nicht möglich ist. 

Stöger hatte damals auch noch einen Schmidt an seiner Seite.

Letzten Endes liegt es natürlich am Geld und der Qualität die man mit den verfügbaren Mitteln einkaufen kann. Wir sind noch lange nicht so weit Transfers mit Nachwuchs kompensieren zu können. Und wir werden es meiner Meinung nach auch nie sein. Das schafft nicht mal RB zu 100%, trotz Akademien in aller Welt.

Mit einem Kader in der Qualität von RB kann man wahrscheinlich relativ locker einen Plan B implementieren. 

bearbeitet von Pirius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
Pirius schrieb vor 3 Minuten:

Stöger hatte damals auch noch einen Schmidt an seiner Seite.

Letzten Endes liegt es natürlich am Geld und der Qualität die man mit den verfügbaren Mitteln einkaufen kann. Wir sind noch lange nicht so weit Transfers mit Nachwuchs kompensieren zu können. Und wir werden es meiner Meinung nach auch nie sein. Das schafft nicht mal RB zu 100%, trotz Akademien in aller Welt.

Mim einem Kader in der Qualität von RB kann man wahrscheinlich relativ locker einen Plan B implementieren. 

Geh, das bringt sogar Hartberg unter Schopp zusammen. Es muss halt auch mal der Plan A zu 100% sitzen, damit man mit Plan B beginnen kann. & ich finde, dass hier der Coach etwas geschlafen hat. Siehe meinen Post mit dem ständigen Rotieren. 

EDIT: Problem ist für mich, dass einige unserer Spieler keine Laufmaschinen sind, die es für dieses permanente Pressing auf hohem Level benötigt - Namen will ich keine sagen, sonst werd ich wieder zerrissen. Auf der anderen Seite hast richtige Viecher wie Ranftl, Galvao, Holland und auch Fischer, die für mich richtige Laufmaschinen sind. Will man wirklich kompakt Anpressen dann MUSS jeder im Team das auch zu 100% durchziehen. 

bearbeitet von MagicWeudl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
MagicWeudl schrieb vor 5 Stunden:

zu Wimmer:

Ich verstehe nicht, wie Naiv man sein kann dass man sich nach dem Haris Abgang hinstellt und sagt "wir haben jetzt 8 Monate unser System auf Haris angepasst. Natürlich ist das schwierig, aber wir werden das auch meistern" - O-Ton weiß ich jetzt nicht mehr genau. ABER... wenn ich schon weiß, dass mein wichtigster Stürmer/Spieler eventuell abhanden kommen könnte - was ja irgendwie klar war, dann muss ich schon für die Zukunft vorarbeiten. Sprich ALTERNATIVEN vorbereiten. Sei es Systemumstellung oder gezielter am TM suchen. Dann holt man Schmidt "der sicher weiterhelfen kann und der Zielspieler sein wird" - dann braucht der 4 Monate um Matchfit zu werden. Ist also noch nicht "gut genug".  

Vielleicht sollte man einfach flexibler in der Spielausrichtung bzw. am System werden. Wieso stell ich Polster ned mal an vorderster Front mit Doppelspitze? - der is doch Offensivspieler. 

Ich denke grundsätzlich auch, dass man einfach die Spielanlage etwas anpassen könnte und müsste. Aber auf der anderen Seite merke ich auch am Beispiel der (von mir gehassten) Bayern, dass der Abgang von Lewandowski wohl erst dieses Jahr mit Kane gut kompensiert wurde ... also wenn ich ehrlich bin braucht es diesen Spielertyp schon und Mangel an Geld, Perspektiven und verfügbarem Spielermaterial am TM machen es wohl deutlich schwerer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
Killbritney schrieb vor 14 Minuten:

Ich denke grundsätzlich auch, dass man einfach die Spielanlage etwas anpassen könnte und müsste. Aber auf der anderen Seite merke ich auch am Beispiel der (von mir gehassten) Bayern, dass der Abgang von Lewandowski wohl erst dieses Jahr mit Kane gut kompensiert wurde ... also wenn ich ehrlich bin braucht es diesen Spielertyp schon und Mangel an Geld, Perspektiven und verfügbarem Spielermaterial am TM machen es wohl deutlich schwerer

Richtig. Aber für mich halt auch der falsche Weg, wenn man sich auf einen Spieler verlässt damit das Werkl rennt. Selbiges würde ich in Westwien sehen. Würde sich Burgstaller schwer verletzen sollte sieht es bei denen auch eher düster aus. Cool wäre es, wenn man unausrechenbarer wird. Zumal wir ja offensiv schon richtig geile Spiele mit Muki und Gruber gezeigt haben. 

bearbeitet von MagicWeudl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
MagicWeudl schrieb vor 22 Minuten:

Richtig. Aber für mich halt auch der falsche Weg, wenn man sich auf einen Spieler verlässt damit das Werkl rennt. Selbiges würde ich in Westwien sehen. Würde sich Burgstaller schwer verletzen sollte sieht es bei denen auch eher düster aus. Cool wäre es, wenn man unausrechenbarer wird. Zumal wir ja offensiv schon richtig geile Spiele mit Muki und Gruber gezeigt haben. 

Oder Troyansky ihn manndecken würde :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich glaube, dass es langfristig sehr kontraproduktiv wäre, wenn man jetzt sagt: das pressingintensive Spiel läuft aktuell nicht so wie wir uns das vorstellen, deshalb gehen wir jetzt wieder zu einer stabileren Herangehensweise zurück. Sondern dass gewisse kleinere Anpassungen (z.B. Restverteidigung eines Achters, Strafraumbesetzung) innerhalb des Grundkonstrukts gemacht werden müssen.

Wenn man (und das wollen die Verantwortlichen eben, egal ob wir das gut finden) langfristig einen Verein aufbauen will, der auf allen Ebenen für einen gewissen Spielstil steht - um eine größere Kontinuität bei Spielern und Trainern zu haben und in der Folge mehr Transfereinnahmen zu generieren - dann muss man durch solche schwierigen Phasen durch. Bei einer derartigen Entwicklung wird es Rückschlage und Wachstumsschmerzen geben, aber bei jedem Tief auf die sichere Variante zurückzufallen wird uns langfristig eher weniger weiterbringen. Sonst bleibt man ewig auf einer Stufe mit Hartberg, Altach oder dem WAC. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
valentin1911 schrieb vor 1 Minute:

Ich glaube, dass es langfristig sehr kontraproduktiv wäre, wenn man jetzt sagt: das pressingintensive Spiel läuft aktuell nicht so wie wir uns das vorstellen, deshalb gehen wir jetzt wieder zu einer stabileren Herangehensweise zurück. Sondern dass gewisse kleinere Anpassungen (z.B. Restverteidigung eines Achters, Strafraumbesetzung) innerhalb des Grundkonstrukts gemacht werden müssen.

Wenn man (und das wollen die Verantwortlichen eben, egal ob wir das gut finden) langfristig einen Verein aufbauen will, der auf allen Ebenen für einen gewissen Spielstil steht - um eine größere Kontinuität bei Spielern und Trainern zu haben und in der Folge mehr Transfereinnahmen zu generieren - dann muss man durch solche schwierigen Phasen durch. Bei einer derartigen Entwicklung wird es Rückschlage und Wachstumsschmerzen geben, aber bei jedem Tief auf die sichere Variante zurückzufallen wird uns langfristig eher weniger weiterbringen. Sonst bleibt man ewig auf einer Stufe mit Hartberg, Altach oder dem WAC. 

Bin ich voll bei dir. 

Für mich kommt eine Umstellung auf ein anderes System gar nicht in Frage. Nur sollte dieses adaptiert werden bzw. man eine Umstellung im Systems durchführen. Es bringt mir nix, wenn ich Gruber, Fitz und Muki den Ball auf die Gurgl schieß während hinter ihnen Luckeneder oder der andere LASK IV steht. Das is kontraproduktiv. So schöne Ballstafetten mit durchkombinieren wären für mich die Lösung. Die Spieler dazu haben wir mit diesen genannten Spielern. Aber wir schießen ja nach wie vor meistens den Ball nach vor und hoffen auf den 2ten Ball. Das wirst halt mit den 3 dort vorne nicht oft haben (im Normalfall).

In der Defensive sehe ich die Rotation als Hauptproblem. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.