MaSTeRLuK1899 Postinho Geschrieben vor 12 Stunden Stehplatzschwein schrieb vor 21 Minuten: Auch nächsten Sommer werden uns mind. 2-3 Leistungsträger verlassen. Entscheidend ist, davor ein funktionierendes System zu haben, in das man die Neuen integrieren kann und nicht wieder bei 0 anzufangen. Davon gehe ich ehrlich gesagt aus. Katzers Plan mit Amane, Gulliksen und Ndzie wird sicher nicht sein, dass sie langfristig bei Rapid bleiben. Ich schätze Katzer da eher so ein, dass er sich seine Mittelfeldtrios jährlich vergolden lassen möchte und im Sommer wieder von vorne beginnt. Die geholten Profile - junge, phyisch starke Afrikaner und der besten U21 der Conference League - sprechen mMn stark dafür, dass hier die Gewinnmaximierung im Vordergrund steht und nicht der langfristiger Aufbau einer zentralen Achse im MF. Ich habs eh schon ein paar Mal geschrieben - ich hätte es bevorzugt, wenn wir im MF zumindest einen erfahrenen Spieler im Bereich 25 bis 29 holen um den herum wir die nächsten 4 bis 6 Jahre die Mannschaft aufbauen können. Eine zentrale Achse mit Cvetkovic - Raux Yao und einem MF der Marke Stankovic/ Horvath/ Kiteishvili davor wäre mMn etwas von dem wir langfristig mehr profitieren können wie wenn unser MF Trio aus 3 Spielern im Bereich 21 bis 23 besteht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben vor 11 Stunden MaSTeRLuK1899 schrieb vor 12 Minuten: Davon gehe ich ehrlich gesagt aus. Katzers Plan mit Amane, Gulliksen und Ndzie wird sicher nicht sein, dass sie langfristig bei Rapid bleiben. Ich schätze Katzer da eher so ein, dass er sich seine Mittelfeldtrios jährlich vergolden lassen möchte und im Sommer wieder von vorne beginnt. Die geholten Profile - junge, phyisch starke Afrikaner und der besten U21 der Conference League - sprechen mMn stark dafür, dass hier die Gewinnmaximierung im Vordergrund steht und nicht der langfristiger Aufbau einer zentralen Achse im MF. Ich habs eh schon ein paar Mal geschrieben - ich hätte es bevorzugt, wenn wir im MF zumindest einen erfahrenen Spieler im Bereich 25 bis 29 holen um den herum wir die nächsten 4 bis 6 Jahre die Mannschaft aufbauen können. Eine zentrale Achse mit Cvetkovic - Raux Yao und einem MF der Marke Stankovic/ Horvath/ Kiteishvili davor wäre mMn etwas von dem wir langfristig mehr profitieren können wie wenn unser MF Trio aus 3 Spielern im Bereich 21 bis 23 besteht. Dafür brauchst du aber genug Kohle, damit diese Spieler mit dieser Erfahrung und dieser Qualität zu uns kommen und bei uns bleiben. Und die bekommen wir, wenn wir Spieler verkaufen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Posting-Maschine Geschrieben vor 11 Stunden MaSTeRLuK1899 schrieb vor 4 Minuten: Davon gehe ich ehrlich gesagt aus. Katzers Plan mit Amane, Gulliksen und Ndzie wird sicher nicht sein, dass sie langfristig bei Rapid bleiben. Ich schätze Katzer da eher so ein, dass er sich seine Mittelfeldtrios jährlich vergolden lassen möchte und im Sommer wieder von vorne beginnt. Die geholten Profile - junge, phyisch starke Afrikaner und der besten U21 der Conference League - sprechen mMn stark dafür, dass hier die Gewinnmaximierung im Vordergrund steht und nicht der langfristiger Aufbau einer zentralen Achse im MF. Ich habs eh schon ein paar Mal geschrieben - ich hätte es bevorzugt, wenn wir im MF zumindest einen erfahrenen Spieler im Bereich 25 bis 29 holen um den herum wir die nächsten 4 bis 6 Jahre die Mannschaft aufbauen können. Eine zentrale Achse mit Cvetkovic - Raux Yao und einem MF der Marke Stankovic/ Horvath/ Kiteishvili davor wäre mMn etwas von dem wir langfristig mehr profitieren können wie wenn unser MF Trio aus 3 Spielern im Bereich 21 bis 23 besteht. Das ist der Wunsch von vielen, aber mMn unrealistisch. Sturm wird immer als Beispiel genannt, aber nenn mal weitere Teams die das so hinbekommen haben, aber mit uns dahingehend vergleichbar sind, dass sie auch auf hohe Erlöse angewiesen sind. Erstens brauchst du dafür horrende Ablösesummen bei dann nur 1-2 Abgängen pro Jahr, also wirklich welche die massiv aus der Reihe fallen. Und du siehst ja jetzt schon bei Sturm, dass sie den Gürtel enger schnallen müssen. Es wird immer das Stadion als Grund genannt, wir werden es sehr bald sehen bei den Zahlen. Zweitens brauchst du wirklich eine extrem gute sportliche Perspektive. Man darf bei aller Anerkennung für den Weg von Sturm nicht vergessen, dass sie jeden Schritt nach vorne auch zu perfekten Zeit gemacht haben. Es gab da immer den für Ö. bestmöglichen EC-Startplatz für die jeweilige Platzierung, Meistertitel dann auch mit fixer CL verbunden. Sprich jeder Spieler, der noch ein Jahr drangehängt hat, ist auch mit Sturm mitgewachsen weil er immer eine Etage höher spielen konnte - und zwar fix. Drittens: find mal die Spieler, die so gut sind, dass sie für Ö. absolut top sind, aber für den internationalen Markt relativ uninteressant, das ist ein sehr sehr schmaler Grad. Viele vergessen bei dem Punkt, dass Sturm so viele gehalten hat, halt, dass es auch keine wirklich hohen Angebote gab. Prass ist der einzige, für den etwas abgelehnt wurde (glaube 8 Mio) und der noch ein zusätzliches Jahr geblieben ist - aber halt auch mit starken EC-Argumenten. Absolut jeder junge Leistungsträger ging im 1. möglichen Transferfenster. Stankovic, Wüthrich waren jetzt nicht Spieler von denen du schon vorher wusstest, dass die solche Stützen werden. Horvat ist erst diese Saison in die 1. Reihe gerutscht. Kite ist sicherlich ein enorm guter Spieler für Österreich, aber als er noch etwas jünger war war er immer wieder verletzt - und auch für ihn war natürlich die fixe CL eine super Sache. Ich möcht ihnen das auch nicht madig reden, er liebt Sturm und Graz mit Sicherheit und das ist eine feine Geschichte - aber du brauchst schon ein Zusammenspiel von mehreren nicht planbaren Faktoren um so einen Spieler lange halten zu können. Mit Cvele gibts jetzt einen, den wir gefunden haben und der noch ein paar gute Jahre vor sich hat. Ich bin bei dir, dass ein weiterer wie er im ZDM sicherlich wünschenswert wäre. Aber dass man mehrere solche in der Mannschaft hat ist schon wirklich sehr sehr schwierig. Diese Perspektive im EC gibt es in Ö nicht in den nächsten Jahren. Außerdem blockierst du die halbe Mannschaft dann halt für die großen Verkäufe - und wie Eingangs erwähnt brauchst du da eben die ganz großen Würfe mit den verbleibenden Positionen. MMn ist ein planbareres und nachhaltigeres System eher so wie es Sbg eine Zeit lang gemacht hat, tolle 17- bis 19-Jährige für die 2er zu holen, denen sehr rasch die Tür nach oben geöffnet werden kann und die dann wenig Anlaufzeit in der KM benötigen. So brauch ich in der KM auch nicht jede Position doppelt und dreifach besetzen. 4-Jahresvertrag, 2 Jahre Leistung bringen, dann kannst gehen und Geld einbringen. Stützen, die länger bleiben, ergeben sich sowieso von selbst wenn einem die ganz steile Karriere (noch) nicht gelingt, aber gut genug für Rapid ist - Seidl bspw. Aber dass man Spieler hat, die die besten in Ö sind und 5 Jahre bleiben, das ist die Einhorntaktik und die wird so nicht aufgehen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Knows how to post... Geschrieben vor 11 Stunden MaSTeRLuK1899 schrieb vor 17 Minuten: Davon gehe ich ehrlich gesagt aus. Katzers Plan mit Amane, Gulliksen und Ndzie wird sicher nicht sein, dass sie langfristig bei Rapid bleiben. Ich schätze Katzer da eher so ein, dass er sich seine Mittelfeldtrios jährlich vergolden lassen möchte und im Sommer wieder von vorne beginnt. Die geholten Profile - junge, phyisch starke Afrikaner und der besten U21 der Conference League - sprechen mMn stark dafür, dass hier die Gewinnmaximierung im Vordergrund steht und nicht der langfristiger Aufbau einer zentralen Achse im MF. Ich habs eh schon ein paar Mal geschrieben - ich hätte es bevorzugt, wenn wir im MF zumindest einen erfahrenen Spieler im Bereich 25 bis 29 holen um den herum wir die nächsten 4 bis 6 Jahre die Mannschaft aufbauen können. Eine zentrale Achse mit Cvetkovic - Raux Yao und einem MF der Marke Stankovic/ Horvath/ Kiteishvili davor wäre mMn etwas von dem wir langfristig mehr profitieren können wie wenn unser MF Trio aus 3 Spielern im Bereich 21 bis 23 besteht. Welcher Bereich des Kaders macht den Eindruck, als würde man irgendwo eine Achse langfristig aufbauen will? Vom Gefühl her wurden bis auf Kara Spieler diesen Sommer hauptsächlich aus wirtschaftlichen Überlegungen geholt. Mehrere Monate, bis diese Talente funktionieren, und sollten sie dann funktionieren, sind sie im Sommer darauf nicht zu halten. Unter Katzer werden ein mMn nie eine zentrale Achse arrivierter Spieler bei Rapid sehen. bianco verde schrieb vor 9 Minuten: Dafür brauchst du aber genug Kohle, damit diese Spieler mit dieser Erfahrung und dieser Qualität zu uns kommen und bei uns bleiben. Und die bekommen wir, wenn wir Spieler verkaufen. Wie viel haben Stankovic, Kiteishvili oder Horvath nochmal gekostet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XxKakaduxX Postaholic Geschrieben vor 11 Stunden Juli93scr schrieb vor 3 Stunden: mit unserem derzeitigen Kick wirst keinen Teuer verkaufen können außer Wurmbrand. Aber vielleicht wird es ja noch besser. Die Programme der Scouts bemessen Metriken, Zahlen, Wahrscheinlichkeiten und so ziemlich alles. Was sie glaube ich nicht berechnen ist wie schön man Fußball spielt. Das hat mit Wurmbrands Preisschild nichts zu tun. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Posting-Maschine Geschrieben vor 11 Stunden XxKakaduxX schrieb vor 1 Minute: Die Programme der Scouts bemessen Metriken, Zahlen, Wahrscheinlichkeiten und so ziemlich alles. Was sie glaube ich nicht berechnen ist wie schön man Fußball spielt. Das hat mit Wurmbrands Preisschild nichts zu tun. Spieler kommen allerdings nicht zu Metriken wie Jansson wenn unattraktiv gespielt wird. Es wurde ja gesagt, dass Janssons Statistiken von seinen Top-Partien getrieben wurden und das waren dann wohl bspw. das 3:2 heim gegen Sbg, eines der attraktivsten Spiele der Vorsaison. Mag bei einem Verteidiger anders sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XxKakaduxX Postaholic Geschrieben vor 11 Stunden Stehplatzschwein schrieb vor 1 Minute: Spieler kommen allerdings nicht zu Metriken wie Jansson wenn unattraktiv gespielt wird. Es wurde ja gesagt, dass Janssons Statistiken von seinen Top-Partien getrieben wurden und das waren dann wohl bspw. das 3:2 heim gegen Sbg, eines der attraktivsten Spiele der Vorsaison. Mag bei einem Verteidiger anders sein. Ja aber in diesem Fall gibt es genügend Daten von Wurmbrand. Weiters sind die Scouts ja keine Amateure. Die wissen sehr wohl das ganze richtig einzuschätzen. Da mach ich mir überhaupt keine Sorgen. Wenn Wurmi verletzungsfrei bleibt und so weiter macht klingelt die Kasse gewaltig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Posting-Maschine Geschrieben vor 11 Stunden XxKakaduxX schrieb vor 1 Minute: Ja aber in diesem Fall gibt es genügend Daten von Wurmbrand. Weiters sind die Scouts ja keine Amateure. Die wissen sehr wohl das ganze richtig einzuschätzen. Da mach ich mir überhaupt keine Sorgen. Wenn Wurmi verletzungsfrei bleibt und so weiter macht klingelt die Kasse gewaltig. Ja da bin ich auf jeden Fall bei dir. Der sticht ja auch trotz des Antikicks positiv hervor, in seinem Fall macht ihn das wahrscheinlich sogar noch wertvoller als wenn wir allgemein gut wären. Insgesamt denk ich schon, dass man mehr rausholen würde mit attraktiverem Spiel, aber natürlich gibt es unabhängig von unserer Leistung für den Markt sehr attraktive Spieler in unserem Kader. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XxKakaduxX Postaholic Geschrieben vor 11 Stunden Stehplatzschwein schrieb Gerade eben: Insgesamt denk ich schon, dass man mehr rausholen würde mit attraktiverem Spiel, aber natürlich gibt es unabhängig von unserer Leistung für den Markt sehr attraktive Spieler in unserem Kader. Ja das auf jeden fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fredikörnersassistent Anfänger Geschrieben vor 10 Stunden MaSTeRLuK1899 schrieb vor einer Stunde: Davon gehe ich ehrlich gesagt aus. Katzers Plan mit Amane, Gulliksen und Ndzie wird sicher nicht sein, dass sie langfristig bei Rapid bleiben. Ich schätze Katzer da eher so ein, dass er sich seine Mittelfeldtrios jährlich vergolden lassen möchte und im Sommer wieder von vorne beginnt. Die geholten Profile - junge, phyisch starke Afrikaner und der besten U21 der Conference League - sprechen mMn stark dafür, dass hier die Gewinnmaximierung im Vordergrund steht und nicht der langfristiger Aufbau einer zentralen Achse im MF. Ich habs eh schon ein paar Mal geschrieben - ich hätte es bevorzugt, wenn wir im MF zumindest einen erfahrenen Spieler im Bereich 25 bis 29 holen um den herum wir die nächsten 4 bis 6 Jahre die Mannschaft aufbauen können. Eine zentrale Achse mit Cvetkovic - Raux Yao und einem MF der Marke Stankovic/ Horvath/ Kiteishvili davor wäre mMn etwas von dem wir langfristig mehr profitieren können wie wenn unser MF Trio aus 3 Spielern im Bereich 21 bis 23 besteht. Vielleicht war Schaub der geplante erfahrene Spieler? Es ist ja in Ordnung Aktien einzukaufen, sie zu entwickeln und zu vergolden. Aber wenn Du Titel gewinnen willst - das zeigt die Rapid-Geschichte als auch die letzten Titel in AT, brauchst Du normalerweise eine funktionierende Achse im Spiel, ein gutes Setup im Trainer/Medizin-Team und Führungsspieler die im Spiel Themen gelöst bekommen. Und da wären wir beim Punkt: ein neues Trainerteam (das sich finden muss), eine Achse (die sich finden muss) und Führungsspieler (nein, Seidl allein wird nicht reichen) ... ergibt: eigentlich sind wären wir, in meiner Theorie, eh noch super unterwegs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben vor 10 Stunden weil beljo mal wieder thema war, der hat in den letzten 2 monaten in 7 spiielen in der liga 1 tor geschossen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schabistyle ASB-Messias Geschrieben vor 10 Stunden Zarael reloaded schrieb vor 44 Minuten: Welcher Bereich des Kaders macht den Eindruck, als würde man irgendwo eine Achse langfristig aufbauen will? Theoretisch wär die Achse jetzt: Cvete - Horn - Grgic - Seidl - Kara 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben vor 10 Stunden sundaydriver schrieb vor 22 Minuten: weil beljo mal wieder thema war, der hat in den letzten 2 monaten in 7 spiielen in der liga 1 tor geschossen. Fix elfer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Knows how to post... Geschrieben vor 10 Stunden Schabistyle schrieb vor 22 Minuten: Theoretisch wär die Achse jetzt: Cvete - Horn - Grgic - Seidl - Kara Theoretisch ja. Grgic ist aber seit Monaten nicht wirklich fit (und offensichtlich auch nicht mehr als Stammspieler geplant ) und Kara wurde eher als Joker/Ergänzungsspieler geholt. Bleiben Cvetkovic, Seidl und Horn. Als einziger neu dazu in dieser Saison ist Horn. Seidl musste sich den Stammplatz nach tief überhaupt erst wieder erkämpfen. Eine wirklich stabile Achse ist das leider nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben vor 9 Stunden Meine Achse wäre: egal welche zwei von den fünf IV spielen - Ndzie -Amane - Gulli oder Seidl - Mbuyi und das ganze in einen 4-2-3-1 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.