Recommended Posts

Oasch
revo schrieb vor 4 Stunden:

Am Ende rutscht Miedler noch in die Kitzbühel-Quali.

:v:

 

Neumayer vs. Coria <=> Miedler vs. Medjedovic

Schwärzler vs. Novak, R2 Monteiro/Rosol

Neuchrist vs. Bagnis, R2 Gakhov/Feldbausch

 

Spielplan: Novak - Neumayer - Miedler am CC, Neuchrist Spiel 2 am Nebencourt (bisserl unfair, aber ok, wird man mit dem Thiem Doppelbesieger Werbung machen).

 

Und Popyrin schlägt das kroatische Talent und holt sich das SE. Vermutlich.

bearbeitet von revo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
lp-x schrieb vor 10 Minuten:

image.png

Knie war bereits gestern komplett bandagiert. 

wär leider eh classic Nishikori :( 

Dürfte schon wieder weiter gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb vor 14 Stunden:

also das seh ich komplett anders. 

falls Verdasco, Gulbis, Cuevas oder Tomic nächste Woche eine WC für Kitz bekommen, zählen sie zum Favoritenkreis? 

einen F. Lopez wird in den letzten 2-3 Jahren hoffentlich auch niemand mehr zu den Favoriten auf einen Turniersieg gezählt haben, trotz seiner vergangenen Erfolge. irgendwann kannst dir davon nichts mehr kaufen. 

das Feld in Umag war einfach komplett offen. wenn man sich die Ergebnisse/Leistungen der nahen Vergangenheit (auf Sand) ansieht, sticht da niemand großartig hervor. 

Du missverstehst mich bewusst oder? Natürlich sind Tomic und Konsorten von einem Turniersieg ewig weit entfernt. Aber komm, so schlecht waren die Leistungen von Wawrinka und Sonego nicht. Vor allem waren die Ergebnisse der anderen eben im nix besser. Und DANN sind die mit Erfahrung eben höher einzuschätzen. Wenn jetzt beispielsweise Primzic mit 4 Sand-Challanger Titeln im Gepäck angereist wäre, wäre das eine andere Situation gewesen. Aber es hatte einfach niemand eine gute Form. Und dann sehe ich ehemalige Paris-Sieger (deren Leistungen eben sooo schlecht auch nicht waren, wie im Falle von Wawrinka) schon in der Favoritenrolle. Welche peinliche Niederlage hat Stan auf Sand im Jahr 2023?

Fritz, Van Assche, Rublev, Dimitrov, Humbert. Meines Erachtens alles keine peinlichen Niederlagen und alle diese Spieler hätte ich wohl als klare Favoriten oder zumindest Mitfavoriten in Umag gezählt (außer Van Assche vielleicht). Die einzige Niederlage war die gegen Munar, aber das war eben - wie du selbst sagst - Gstaad. Und Gstaad ist eben speziell. 

Selbiges gilt für Sonego. Medvedev, Struff, Tsitsipas, Garin, Khachanov. Das darf man doch bitte auf Sand alles verlieren? Vor allem wenn zwischendrin Siege gegen Rublev dabei sind. Trotzdem bleibt man Favorit gegen einen Popyrin oder Taro Daniel. 

Die Sand-Niederlagen von Taro Daniel beispielsweise: Ivashka, Molcan, Rincon, Humbert, Nava (?), Wild, Alcaraz, Agamenone. Nicht böse sein, das sind abgesehen von Alcaraz keine unbezwingbaren Spieler. Molcan/Humbert können passieren, aber die den Rest sollte man im Griff haben, wenn man um einen ATP 250er mitspielen will. 

Der einzige bei dem ich meine Meinung revidiere ist Popyrin. Der hat eigentlich gar keine so schlechte Standplatz-Saison gehabt. Auch größtenteils einfach gegen bessere verloren. Aber den hab ich halt einfach nicht als guten Sandplatzspieler gedanklich abgespeichert. 

Arnaldi war eigentlich auch brav. Vielleicht gewinnt tatsächlich einer der beiden, vor allem Arnaldi scheint sich auf Sand wohl zu fühlen. Aber ich glaub dass sich am Ende die Erfahrung durchsetzen wird. Sofern die beiden alten Herren fit genug für ein Finale sind. 

Und ja, Wawrinka ist alt. Genauso wie Murray (oder Djokovic). Und trotzdem spielen sie phasenweise noch geniales Tennis, das man von den meisten Umag-Teilnehmern noch nie gesehen hat. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Xaverl Nick schrieb vor 39 Minuten:

Welche peinliche Niederlage hat Stan auf Sand im Jahr 2023?

die letzten 3 Niederlagen auf Sand waren gegen Munar, Kokkinakis und Humbert. und das ist mMn eben genau die Kategorie Spieler, die in Umag vorhanden ist. 

Spoiler

image.png

wenn ich mir die Liste so anseh, ist die ziemlich beliebig. den letzten großen Namen (Tsitsipas) hat Wawrinka auf Sand wohl 2019 besiegt.

ein Arnaldi hat diese Saison immerhin 2 CH gewonnen, in Madrid Ruud bezwungen, vorige Woche nur knapp gegen Musetti verloren. ich hab wirklich keine Ahnung, warum Wawrinka im Jahr 2023 deutlich über Arnaldi stehen sollte. 

€: die Buchmacher haben das Feld übrigens ebenfalls komplett offen gesehen. Lehecka war mit ca. 7.50 der Favorit. also gab es quasi keinen Favoriten (Fritz lag zB. in Atlanta irgendwo bei 4).

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb vor 17 Minuten:

die letzten 3 Niederlagen auf Sand waren gegen Munar, Kokkinakis und Humbert. und das ist mMn eben genau die Kategorie Spieler, die in Umag vorhanden ist. 

  Inhalt unsichtbar machen

image.png

wenn ich mir die Liste so anseh, ist die ziemlich beliebig. den letzten großen Namen (Tsitsipas) hat Wawrinka auf Sand wohl 2019 besiegt.

ein Arnaldi hat diese Saison immerhin 2 CH gewonnen, in Madrid Ruud bezwungen, vorige Woche nur knapp gegen Musetti verloren. ich hab wirklich keine Ahnung, warum Wawrinka im Jahr 2023 deutlich über Arnaldi stehen sollte. 

€: die Buchmacher haben das Feld übrigens ebenfalls komplett offen gesehen. Lehecka war mit ~ 7.50 der Favorit.

Ich sagte ja (im Edit), bei Arnaldi und Popyrin mache ich einen kleinen Rückzieher meiner Meinung. Die relative gute Sandsaison vor allem von Arnaldi ist an mir vorüber gegangen, weil ich Challanger nicht so intensiv verfolge (außer revo postet gerade eine Partie gegen einen Österreicher). 

Aber du wirfst Wawrinka/Sonego ja fast in die Kategorie Tomic, Lopez und davon sind wir bei Wawrinka schon noch weit entfernt. Klar, großer Name (abgesehen von Murray) war zuletzt keiner mehr dabei auf Sand. Aber großer Name ist in Umag halt auch keiner notwendig. 

Munar war wie gesagt in Gstaad, das Match gegen Kokk hab ich teilweise gesehen, das war ein gutes Match von beiden mMn. Und Humbert spielt auch keine schlechte Saison afaik (ähnlich wie Arnaldi). 

Ich hätte dir wahrscheinlich auch zugestimmt wenn du gesagt hättest "Arnaldi und Lehecka zählen für mich ebenfalls zu den Mitfavoriten". Aber die Aussage war "abgesehen von Cecchinato sind alle gleichwertig" und dem stimme ich eben keinesfalls zu. 

Kurioserweise treffen Wawrinka und Sonego übrigens erstmals aufeinander auf ATP Ebene :eek:

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ÖTV Podcast hat Bresnik übrigens gesagt, dass er es wichtig findet, wenn der Trainer und der Spieler die gleiche Sprache sprechen. (auch in Bezug auf Ferrero - Alcaraz) 

Dann hat er Massu ja wunderbar ausgesucht :super:

Ein kritischer Moderator hätte dann natürlich nachgefragt, aber hat der vom ÖTV natürlich nicht. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.