Recommended Posts

Austria Wien - what else ??
MagicWeudl schrieb vor 14 Minuten:

WAC spielt jetzt keinen schönen Fußball, allerdings Effektiv mit einer kompakten Abwehr. Im Fußball geht es ja im Endeffekt um Punkte. 

Nau dann holen wir uns wieder Thorsten Fink. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
valentin1911 schrieb vor 2 Minuten:

So blöd es klingt, aber mir geht's beim Fußball im Endeffekt darum, Spaß zu haben und Emotionen zu spüren. Und die hab ich bei einem aufregenden, spannenden und schnellen - und eben riskanten - Spielstil mehr als bei einer Herangehensweise, die zuerst mal Kompaktheit schaffen will, und was dann noch oben drauf kommt ist ein Bonus. Im Idealfall schafft man natürlich beides. Kontrolle, Aktivität und defensive Stabilität. Dann reden wir eben von Ajax unter Michels oder den Guardiola-Teams. Da es das aber so bald bei der Austria nicht geben wird, muss man sich gewissermaßen für einen Weg entscheiden. Und da präferiere ich persönlich (nochmal: kein Angriff auf die andere Ansicht) den riskanteren Ansatz und sehe lieber ein 3:3 als 0:0. Das Legia-Heimspiel war für mich persönlich das intensivste Fußballspiel seit 10 Jahren, und deshalb geh ich ins Stadion. Nicht für die Punkte, um die es im Endeffekt geht. 

Natürlich wünscht man sich Fußballfeste. Ich genauso. Nur sind mir 6 1:0 Siege lieber als 1 6:2 Sieg. Wie gesagt, im Endeffekt zählen Punkte und die brauchen wir um ins internationale Geschäft zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KindausFavoriten schrieb Gerade eben:

Hab ich eh auch geschrieben:
"Übrigens meine ich damit eher nicht jene Gegner, gegen die man sich von vornherein eher nichts ausrechnet. Gegen die kann man gern Hollodaro spielen, weil es eh wurscht ist."
Allerdings habe ich neben RBS nicht den LASK gemeint, sondern Sturm.

Gut, dann lässt man RBS weg. Nach deiner Argumentation müsste aber FAK-LASK und FAK-WAC gut miteinander vergleichbar sein. In beiden Spielen sind es direkte Konkurrenten, gegen die man Punkte holen sollte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
MagicWeudl schrieb vor 19 Minuten:

WAC spielt jetzt keinen schönen Fußball, allerdings Effektiv mit einer kompakten Abwehr. Im Fußball geht es ja im Endeffekt um Punkte. 

Eben, insofern finde ich es wenig effizient, mit dem Kader 6 Punkte & 6 Gegentore gegen RBS, FAK, Lustenau, Klagenfurt, BW Linz zu holen.

Da sehe ich wirklich nichts, was für uns erstrebenswert wäre. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
MagicWeudl schrieb vor 9 Minuten:

WAC spielt jetzt keinen schönen Fußball, allerdings Effektiv mit einer kompakten Abwehr. Im Fußball geht es ja im Endeffekt um Punkte. 

gegen die dosen war der wac im gegensatz zu uns nicht nur gut eingestellt, sondern hat auch durchaus ansehnlich gespielt. auch bei uns brauchte schmid eine gewisse anlaufzeit und es gab unter ihm mehr als genug attraktive spiele. Ich weiß nicht vorher plötzlich der schwachsinn kommt das die damalige  spielweise ned zum anschauen war, klingt ja so als hätten wir uns mit defensiven rumpelkick über die runden gewurschtelt. wie erklärt ihr euch dann den zuschauerrekord, rekord an abos und die komplette euphorie? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

valentin1911 schrieb vor 2 Minuten:

Gut, dann lässt man RBS weg. Nach deiner Argumentation müsste aber FAK-LASK und FAK-WAC gut miteinander vergleichbar sein. In beiden Spielen sind es direkte Konkurrenten, gegen die man Punkte holen sollte. 

FAK-WAC und LASK-FAK sind in dieser Hinsicht vegleichbar.
Aber im Gegensatz zu vielen anderen, habe ich gestern in Halbzeit 1 eben kein "gutes" Spiel von uns gesehen, wenn man von ein paar Phasen absieht, in denen es keine Fehlpassorgien und keine dauernd aufggestellten Bälle im Mittelfeld gab. Ich hab da einen weitgehend ausgeglichenen Kampf um und gegen und oft mit dem Ball gesehen, in denen wir im Gegensatz zum LASK auch ein paar Minuten hatten, in denen wir Fußball gespielt haben. Und dann waren wir halt wieder einmal nach einem Einwurf völlig unsortiert.
Als Ergebnis wäre mir natürlich lieber gewesen, wir hätten uns ein 0.0 ermauert, als Herangehensweise nicht. Aber wenn wir einen Trainer hätten, der nach eingehender und reaistischer Analyse und Spielplanung zu der Überzeugung kommt, dass er mit der aktuellen Mannschaft und mit der aktuellen Form seiner Spieler eher ein 0:0 erreichen kann als ein 2:2, dann habe ich nicht aus Prinzip und Bestemm etwas dagegen, wenn er das probiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
Rickson schrieb vor 3 Minuten:

gegen die dosen war der wac im gegensatz zu uns nicht nur gut eingestellt, sondern hat auch durchaus ansehnlich gespielt. auch bei uns brauchte schmid eine gewisse anlaufzeit und es gab unter ihm mehr als genug attraktive spiele. Ich weiß nicht vorher plötzlich der schwachsinn kommt das die damalige  spielweise ned zum anschauen war, klingt ja so als hätten wir uns mit defensiven rumpelkick über die runden gewurschtelt. wie erklärt ihr euch dann den zuschauerrekord, rekord an abos und die komplette euphorie? 

Hab ich wo geschrieben, dass unser Kick unter MS damals nicht zum anschauen war? 

Ich hab einfach geantwortet wie der WAC - FÜR MICH zur Zeit spielt. 

bearbeitet von MagicWeudl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KindausFavoriten schrieb Gerade eben:

FAK-WAC und LASK-FAK sind in dieser Hinsicht vegleichbar.
Aber im Gegensatz zu vielen anderen, habe ich gestern in Halbzeit 1 eben kein "gutes" Spiel von uns gesehen, wenn man von ein paar Phasen absieht, in denen es keine Fehlpassorgien und keine dauernd aufggestellten Bälle im Mittelfeld gab. Ich hab da einen weitgehend ausgeglichenen Kampf um und gegen und oft mit dem Ball gesehen, in denen wir im Gegensatz zum LASK auch ein paar Minuten hatten, in denen wir Fußball gespielt haben. Und dann waren wir halt wieder einmal nach einem Einwurf völlig unsortiert.
Als Ergebnis wäre mir natürlich lieber gewesen, wir hätten uns ein 0.0 ermauert, als Herangehensweise nicht. Aber wenn wir einen Trainer hätten, der nach eingehender und reaistischer Analyse und Spielplanung zu der Überzeugung kommt, dass er mit der aktuellen Mannschaft und mit der aktuellen Form seiner Spieler eher ein 0:0 erreichen kann als ein 2:2, dann habe ich nicht aus Prinzip und Bestemm etwas dagegen, wenn er das probiert.

Ja, darauf wollte ich hinaus. Ich hab von uns in der ersten Halbzeit ein gutes Spiel gegen einen guten Gegner gesehen. Da sind wir unterschiedlicher Ansicht und da werden wir uns gegenseitig nicht mehr überzeugen - und müssen das ja auch gar nicht.

 

Nur nebenbei: deine Formulierungen "Fehlpassorgien" und "dauernd aufgestellten Bälle im Mittelfeld" sind jetzt nicht so weit entfernt vom Begriff der "Ballschieberei", der für dich Beispiel für ein "allgemeines Phänomen der Verallgemeinerung und Vereinfachung" ist, das dir "unsagbar auf die Nerven geht". Wenn wir gegen Verallgemeinerungen und übertriebene Formulierungen sind (wo ich dir voll zustimme), sollten wir das aber auch bei allen Spielstilen so angehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MagicWeudl schrieb vor 3 Minuten:

Hab ich wo geschrieben, dass unser Kick unter MS damals nicht zum anschauen war? 

Ich hab einfach geantwortet wie der WAC - FÜR MICH zur Zeit spielt. 

Der eigentlich wichtige Punkt ist dass es auch unter Schmid zum Teil Phasen gab die wirklich zach waren, grad letztes Jahr mit der Doppelbelastung war zum Teil echt ein ziemlicher Saukick, auch als wir Dritter waren, gabs immer mal wieder ein paar Spiele zwischendurch die weniger leiwand waren. Dafür gabs auch wirklich gute Spiele und Manni ist ein Spitzentrainer. Es klingt hier (grad nach Niederlagen) aber oft so als würd man aktuell fast beim Zusehen erblinden und vor 1,5 Jahren hätten wir Tiki-Taka gespielt und wären Sturm und RBS nur so um die Ohren gelaufen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rickson schrieb vor 27 Minuten:

gegen die dosen war der wac im gegensatz zu uns nicht nur gut eingestellt, sondern hat auch durchaus ansehnlich gespielt. auch bei uns brauchte schmid eine gewisse anlaufzeit und es gab unter ihm mehr als genug attraktive spiele. Ich weiß nicht vorher plötzlich der schwachsinn kommt das die damalige  spielweise ned zum anschauen war, klingt ja so als hätten wir uns mit defensiven rumpelkick über die runden gewurschtelt. wie erklärt ihr euch dann den zuschauerrekord, rekord an abos und die komplette euphorie? 

Exakt. Das ist eben genau das, was ich damit meine, dass die Verfechter des sogenannten "modernen Fußballs" ein bissl wie Vertreter einer fundamentalistischen Religion argumentieren.
Zu Erinnerung die Ergebnisse (jeweils aus unserer Sicht):
0:3
1.1
2:3
2:1
2:1
3:3
2:2
3:0
3:0
0:3
2:1
1:3
2:2
2:1
0:0
0:1

Und die letzten 6 Ergebnisse während der "Doppelbelohnung" der Teilnahme an einer Gruppenphase.

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Papa_Breitfuss schrieb vor 24 Minuten:

Nau dann holen wir uns wieder Thorsten Fink. 

Mit zweiten Plätzen in der Liga und dadurch resultierenden EL-Gruppenphasen, könnten wir uns schön ein Stück weit konsolidieren. Grundsätzlich wäre das eine feine Sache, ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

valentin1911 schrieb vor 14 Minuten:

Nur nebenbei: deine Formulierungen "Fehlpassorgien" und "dauernd aufgestellten Bälle im Mittelfeld" sind jetzt nicht so weit entfernt vom Begriff der "Ballschieberei", der für dich Beispiel für ein "allgemeines Phänomen der Verallgemeinerung und Vereinfachung" ist,

Stimmt. Ist meine Reaktion darauf.
Und ich gebe zu, dass meine Allergie gar nicht so sehr wegen der Austria entstanden ist, sondern wegen der Art und Weise, wie in Internetforen während Großveranstaltungen die Diskussion über den Spielstil verschiedener Mannschaften geführt wurde.
Da habe ich "elendes Ballgeschiebe" eben erstmals dauernd gelesen und Leute erlebt, die darüber gejubelt haben, wenn der destruktive Unkick der Schweden gegen Spanien Erfolg hatte.

Zweiter Punkt war, wie die Diskussion über den künftigen Teamchef kurz vor und kurz nach dem Ende der Ära Foda geführt wurde.
Nur damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich fand den Foda-Kick furchtbar, aber die Art und Weise, wie da kritiklos die Meinung vertreten wurde: "Am Red Bull-Wesen soll die Nationalmannschaft genesen" fand ich noch furchtbarer und kurzsichtiger. Darüber, dass es Rangnick wurde, war ich dann sogar froh, weil der meiner Ansicht nach deutlich flexibler ist als so manche, die in dieser "Philosophie" danach kamen, zB Glasner.
Und daher war ich schon von vorneherein etwas angepisst, als vorigen Winter bei uns plötzlich auch mit Bullshit-Bingo Schlagwörtern wie "modern", "frech" und "proaktiv" herumgeworfen wurde.
Und ich bin es noch, vor allem, wenn der Erfolg ausbleibt.
PS: Die "aufgestellten Bälle im Mittelfeld" laste ich auch eher dem LASK an. Das war schon zu Glasner-Zeiten so, und genau seither finde ich das auch nicht zum Anschauen.

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
valentin1911 schrieb vor 1 Stunde:

Hat das Spiel des WAC gegen uns Lust auf mehr gemacht? 

Hat dir das Spiel der Austria gegen den WAC Lust auf mehr gemacht?

KindausFavoriten schrieb vor einer Stunde:

Das liegt daran, dass ich eben kein dogmatischer Ideologe und kein fundamentalistisch-religiöser Fanatiker bin, wenn es um Fußballtaktik geht

Das hätte ich mir nicht von dir gedacht - also dass du sonst ein fundamentalistisch-religiöser Fanatiker bist. :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.