Recommended Posts

Im ASB-Olymp
ozzy schrieb Gerade eben:

diese jungen wilden sind ausserhalb der eigenen fanbase komplett out. wir haben 2025 und die zeiten im fussball haben sich massiv geändert. unsere denkweise ist überholt. heute müssen die jungen gleich leistung bringen und bekommen keine 3 jahre um sich festzuspielen.

Teile ich so gar nicht diese Ansicht, aber in dem Punkt lassen wir uns beide nicht abbringen von unserer Sichtweise.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
The1Riddler schrieb vor 1 Minute:

Teile ich so gar nicht diese Ansicht, aber in dem Punkt lassen wir uns beide nicht abbringen von unserer Sichtweise.
 

du bist also der meinung, dass man heutzutage jahrelang zeit bekommt um ein team aufzubauen ?

noch dazu in unserer finanzieller lage und in einer liga mit punkteteilung und bottom 6 und damit gefahr abstieg, welcher der supergau wäre.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
McMo_18 schrieb vor 16 Minuten:

Bei unserem vertriebsteam wundert mich die Sponsoring Situation null.

Ist sicher ein Punkt, aber es bräuchte eigentlich Sponsoren vom Volumen her wo sicher nicht das Vertriebsteam zuerst zuständig wäre. Aber ja, etwas was ich schon lange sage. Der Verein ist durch und durch maximal durchschnittlich, in vielen Bereichen schlechter besetzt. JW ist möglicherweise jetzt der letzte Katalysator, wo nochmal sich Leute bei uns bedienen und nichts relevantes leisten. Die letzten Jahre werden auch dazu führen, dass praktisch niemand mehr Mitleid hätte wenn wir draufgehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

Es ist eigentlich recht einfach.
Wir sind vom KM Budget her ein Mittelständler.
Dosen, 1140, Sturm, WAC, Lask, (ok, nimmer lang) sind alle vor uns.

Milchmädchenmäßig ist also ein Platz 4-6  zu erwarten.

Um mit dieser Rahmenbedingung übern EC zu Mehreinnehmen zu kommen, braucht es einen Outlayer in der Ligaperformance, viel Losglück, eine Mannschaft die voll "da" ist im Juli / August.
Also ist diese Strategie sehr spekulativ und in den letzten Jahren regelmäßig gescheitert. Evt. sollten wir sie sein lassen? 
Wir haben nun keinen Puffer mehr, der Verein muss umgehend operativ positiv werden.
Also muss die Strategie geändert werden . Motto "proud to be mediocre" statt "Anspruch und Stil".

Personalkosten runter, ein paar stabile Oldies und Tschinäuler als stabilisierendes Grundgerüst und auf Teufel komm rauf Junge forcieren. 
Wir brauchen eine sportliche Führung die das wirklich will und umsetzt und einen Trainer der das kann. Bei Helm bin ich offen ob er das kann, mit der Vision eines JW ist das aber nicht vereinbar.

Entweder unser " ínternational spielen soooo wichtig" Fetisch wird gekillt oder die Realität killt uns. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ozzy schrieb vor 4 Minuten:

du bist also der meinung, dass man heutzutage jahrelang zeit bekommt um ein team aufzubauen ?

noch dazu in unserer finanzieller lage und in einer liga mit punkteteilung und bottom 6 und damit gefahr abstieg, welcher der supergau wäre.  

Es braucht keine jahrelange Zeit, du ignorierst alle Beispiele in Österreich oder versucht etwas anderes hineinzuinterpretieren. Sturm hatte Jahrelang das Nachsehen, wir haben ihnen sogar die Spieler weggekauft - Stichwort Jeggo, Matic und Co... (ja, das waren Vorgänger von Werner). Aber die haben 3-4 Scheißjahre in Kauf genommen um zu gesunden und dann bei erster Gelegenheit mit Yeboah zugeschlagen und dann den nötigen Push geholt für mehr. 

Die Grünen haben immer wieder sportliche Rückschläge in Kauf genommen um ihre Spieler in jungen Jahren Spielzeit zu geben und sind damit gut gefahren finanziell und stehen heute auf stabile Beine und können Investieren, wir nicht.

Der WAC kauft schon seit Jahren junge Spieler dazu und gibt sie gut ab, ob da Agenturen mitschneiden oder nicht - sorry, geschenkt, wenn wir diese Werte erzielen und nur 50% behalten dürfen.

Wir steigen nicht ab, wenn wir heuer Pazourek, Salic, Maybach und zB. Radonjic oder Aleksa fördern mit mehr Spielzeit von den eigenen und von den neuen die beiden Lee's und Botic. Aber wenn einer von den 8 zündet, hast du nächstes Jahr ein Angebot von 3-4 Millionen am Tisch. Im schlimmsten Fall zündet keiner und du hast 2-3 Millionen weniger ausgegeben für deren älteren Counterpart in der Mannschaft aktuell.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
The1Riddler schrieb vor 1 Minute:

Wir steigen nicht ab, wenn wir heuer Pazourek, Salic, Maybach und zB. Radonjic oder Aleksa fördern mit mehr Spielzeit von den eigenen und von den neuen die beiden Lee's und Botic. Aber wenn einer von den 8 zündet, hast du nächstes Jahr ein Angebot von 3-4 Millionen am Tisch. Im schlimmsten Fall zündet keiner und du hast 2-3 Millionen weniger ausgegeben für deren älteren Counterpart in der Mannschaft aktuell.

schöne heile welt

darf ich zwei problemfelder ansprechen ohne den miesepeter zu geben ;)

wie lösen wir das jw plus investoren problem ?

und was machen wir mit den bisherigen stammspielern, denn nur mit interner ruhe kann dieses heranwachsen lassen funktionieren. im endeffekt muss man dann 3-4 routinierte stammspieler verkaufen, freistellen oder fix auf die bank setzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....
ozzy schrieb vor 21 Minuten:

dazu bräuchte es vorallem einen geeinten verein und keine gruppenbildung. und im besten fall einen strategischen partner, der auch die finanzielle basis schafft um erfolgreich sein zu können. 

von was ich schon seit jahren träume: ein seriöser aber komplett humorbefreiter strategischer partner, dessen einzige version ist, das schnäppchen austria wien in 5 jahren mit 50% wertsteigerung zu verkaufen. und all die berüchtigten gscheiteln mit violettem herzblut, können maximal bei der getränkekarte im vipclub mitreden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ozzy schrieb vor 1 Minute:

schöne heile welt

darf ich zwei problemfelder ansprechen ohne den miesepeter zu geben ;)

wie lösen wir das jw plus investoren problem ?

und was machen wir mit den bisherigen stammspielern, denn nur mit interner ruhe kann dieses heranwachsen lassen funktionieren. im endeffekt muss man dann 3-4 routinierte stammspieler verkaufen, freistellen oder fix auf die bank setzen. 

Du bist kein Miesepeter und ich kenne keine Lösung zum Investoren Problem.
Wir geben alle älteren Spieler für Kohle ab und zahlen den Investor aus - tata Problem gelöst :ironie:
Aber, wegen Werner es nicht zu machen, macht es nicht besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
fermin schrieb vor 6 Minuten:



Also muss die Strategie geändert werden . Motto "proud to be mediocre" statt "Anspruch und Stil".

 

Vor allem war das ja irgendwie auch am Anfang der Weg bis man den Raguz Transfer machte der einfach nicht in so ein Bild passt. 2 scheiß Jahre befürchtete man, die Fans habens akzeptiert und sind ins Stadion gekommen, die Fans würden ja so einen bescheidnen Weg ja sogar unterstützen wenn man diesen mit jungen Spielern geht und sieht es wird gut gearbeitet. Man ging den teuren Weg und nun hat man praktisch die Erwartung an die Spieler in eine internationale Gruppe zu kommen. So ein Ziel ist allein schon wegen der schlechten Kaderplanung und Transferpolitik der letzten Jahre nicht schaffbar. Helm hat sicher seine Schwächen, aber heuer so weit kein Neuzugang eine klare Verstärkung, paar okay soweit aber das wars.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
The1Riddler schrieb Gerade eben:

Du bist kein Miesepeter und ich kenne keine Lösung zum Investoren Problem.
Wir geben alle älteren Spieler für Kohle ab und zahlen den Investor aus - tata Problem gelöst :ironie:
Aber, wegen Werner es nicht zu machen, macht es nicht besser.

für deine vision müssen alle im klub dahinterstehen, ohne quertreiber.

sobald zb diese routinierten und degradierten spieler gehör finden, ist es mit der heilen welt vorbei. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ozzy schrieb Gerade eben:

für deine vision müssen alle im klub dahinterstehen, ohne quertreiber.

sobald zb diese routinierten und degradierten spieler gehör finden, ist es mit der heilen welt vorbei. 

Einfach an Ortlechner und Werner weiterleiten. Die kennen sich schon aus, mit gebrochenen Versprechen, weil man die finanziellen Dinge nicht beachtet :) 
Deswegen den Kopf in den Sand zu stecken und nichts zu tun, ist halt nicht mein Zugang. Aber im Moment zählt mal als ersters, die 4 Millionen aufzustellen, die fehlen bis Ende des Jahres. Dem muss man jetzt so und so alles unterordnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

> auf Teufel komm rauf Junge forcieren

Good News für Dich: Es gibt bereits eine Austria die auf Teufel komm raus Junge forciert: Die Young Violets, mit all Deinen Lieblingen (z.B. Ndukwe, Aleksa, Schablas,...) - hat in etwa die Stärke der Admira und lockt bis zu 700 Zuschauer ins Horr.

bearbeitet von Viviola

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
The1Riddler schrieb vor 6 Minuten:

Aber im Moment zählt mal als ersters, die 4 Millionen aufzustellen, die fehlen bis Ende des Jahres. Dem muss man jetzt so und so alles unterordnen. 

Die Frage ist ob das mittlerweile auch wirklich bei allen im Verein angekommen ist....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
The1Riddler schrieb vor 6 Minuten:

Einfach an Ortlechner und Werner weiterleiten. Die kennen sich schon aus, mit gebrochenen Versprechen, weil man die finanziellen Dinge nicht beachtet :) 
Deswegen den Kopf in den Sand zu stecken und nichts zu tun, ist halt nicht mein Zugang. Aber im Moment zählt mal als ersters, die 4 Millionen aufzustellen, die fehlen bis Ende des Jahres. Dem muss man jetzt so und so alles unterordnen. 

ich plädiere nicht für "nichts tun" sondern für "endlich taten" setzen anstatt zu jammern und zu vergraul taktik, was einigen anscheinend leichter fällt 

erst wenn diese dinge gelöst sind kann man diese schritte setzen. vorher ist das eine vision, die nicht umsetzbar ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten

Junge vs. alte Spieler muss keine entweder-oder-Sache sein. In einer Fußballmannschaft wird man immer auch ein wenig Routine brauchen, aber es wäre schön, wenn zumindest zwei, drei Junge zu regelmäßigen Einsätzen kommen würden (die 23-jährigen Lees zähle ich da nicht dazu).

Fitz, Barry, Malone nach Möglichkeit verkaufen. Ranftl, Handl, Plavotic, Fischer, Guenouche, Raguz abgeben bzw. Vertrag nicht verlängern.

Man kann auch um einen erfahrenen Tormann (der nicht unbedingt SSR sein muss), Dragovic, Wiesinger und Eggestein eine gute Truppe mit Entwicklungspotential aufbauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.