[AF] Portugal - Schweiz


Wer kommt ins VF?  

32 Stimmen

  1. 1. Wer kommt ins VF?

    • Portugal nach 90 Minuten
      14
    • Schweiz nach 90 Minuten
      2
    • Portugal nach Verlängerung
      7
    • Schweiz nach Verlängerung
      3
    • Portugal nach Elfern
      3
    • Schweiz nach Elfern
      1

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

#21 para siempre
halbe südfront schrieb vor 3 Stunden:

 

Richtig. Ich stimme bei allem zu, fast -> es sind die beiden größten Fußballer dieser Generation, aber nicht die größten Sportler. Das ist dann aber eine ganz andere Diskussion.

 

ich hab’s tatsächlich nur auf fußball bezogen, da hast du - so wie beim restlichen posting - vollkommen recht.

swisspower schrieb vor 1 Stunde:

wurde halt schon x-mal dementiert, aber hey, bei so typen wie dir reichts für klicks und somit wird’s so sachen immer geben. 

bearbeitet von Calleti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
Calleti schrieb vor 27 Minuten:

wurde halt schon x-mal dementiert, aber hey, bei so typen wie dir reichts für klicks und somit wird’s so sachen immer geben. 

schnell mal auf die persönliche Schiene abdriften :lol:

Er hat noch nie einen Fehler gemacht und es ist sportlich natürlich absolut nicht zu verstehen, dass er zuerst bei seinem Verein und dann im Team auf der Bank Platz nehmen musste. Er ist eigentlich immer nur das Opfer. Zuerst der böse Ten Haag und jetzt der ahnungslose Santos. Forza CR7

Im Endeffekt ist es schade für das portugiesische Team, dass sie gegen die Schweiz eine hervorragende Leistung abgeliefert haben, aber alles dreht sich nur um Ronaldo, der in diesem Spiel nur eine Nebenrolle spielte.

bearbeitet von Dansch10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#21 para siempre
Dansch10 schrieb vor einer Stunde:

schnell mal auf die persönliche Schiene abdriften :lol:

Er hat noch nie einen Fehler gemacht und es ist sportlich natürlich absolut nicht zu verstehen, dass er zuerst bei seinem Verein und dann im Team auf der Bank Platz nehmen musste. Er ist eigentlich immer nur das Opfer. Zuerst der böse Ten Haag und jetzt der ahnungslose Santos. Forza CR7

Im Endeffekt ist es schade für das portugiesische Team, dass sie gegen die Schweiz eine hervorragende Leistung abgeliefert haben, aber alles dreht sich nur um Ronaldo, der in diesem Spiel nur eine Nebenrolle spielte.

sorry, aber wtf? :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
halbe südfront schrieb vor 5 Stunden:

 

Richtig. Ich stimme bei allem zu, fast -> es sind die beiden größten Fußballer dieser Generation, aber nicht die größten Sportler. Das ist dann aber eine ganz andere Diskussion.

Lustig ist ja - den Portugiesen ist diese Diskussion und diese Haterei im Großen und Ganzen ziemlich egal. CR ist ihr Volksheld und wird es bleiben, ganz egal was irgendwelche Neider und Hater anderswo daraus machen. Jetzt haben diese 20 Jahre den Mund halten müssen, oder wurden ausgelacht. Jetzt sind sie halt mal oben auf, weil sie sich über einen 37 jährigen Topfußballer auslassen können, weil er nicht mehr zu den 2 besten Kickern der aktuellen Zeit zählt. Dass er ein Egomonster ist bestreitet wohl keiner, ist halt unvermeidlich bei derart erfolgreichen Sportlern. Das ist bei Messi ja nicht anders, bei dem warst du auch schon immer unten durch, wenn du nicht getan hast was er wollte, egal ob als Spieler oder Trainer. Der eine ist halt eher introvertiert, der andere sehr extrovertiert. Ist nicht sympathisch, braucht ihn aber auch nicht weiter zu kümmern. Am Ende ist er der Star und Volksheld seines Landes und die SM-Hater bleiben eine anonyme Gruppe ohne erwähnenswerte Wichtigkeit.

Kennt man ja alles schon von Diego, dem Größten seiner Zunft. Auch extrem extrovertiert, auch ein Egomonster, mit noch viel ärgeren und unprofessionelleren  Auswüchsen und Aussetzern als alle anderen Stars dieser Sportart. Am Ende ist er eine Legende dem Denkmäler gebaut und über den Lieder gesungen werden, der ein Staatsbegräbnis erster Klasse erhielt, dessen Tod ein riesiges Land in tiefe Trauer stürzte - seinen Hatern zum Trotz.

Bei Ronaldo und Portugal wird es sich ähnlich verhalten. Auch wenn er natürlich nie die Größe von Diego erreicht hat. Aber für Portugal ist und bleibt er eine absolut außergewöhnliche Persönlichkeit und ein Held.

Diskussionspartner als "Hater" abstempeln (alleine schon dieses Wort...) ist natürlich kein guter Einstieg in ein Gespräch. Man unterstellt dem anderen damit gleich, dass man jemanden aus Prinzip unsympathisch finden würde oder aus anderen kindischen Gründen.

Warum soll man Ronaldo und Maradona nicht unsympathisch finden, wenn sie neben ihren genialen Fußballmomenten ständig mit blöden Aktionen auffallen oder aufgefallen sind? Ab wieviel Toren pro Saison mutieren die Kritiker eines Fußballers eigentlich zu "Hatern"?

Und was hat das ganze damit zu tun, dass sie beide in ihren Ländern beliebte Stars sind/waren und letzterer sogar ein Staatsbegräbnis erhalten hat? Hans Krankl ist in Österreich auch eine Legende mit vermutlich extrem hohen Sympathiewerten, und trotzdem finde ich viele seiner Sprüche und Aktionen saudumm, zum Beispiel letztens seine Polizeigeschichte. Da bin ich im ASB auch nicht der einzige.

Außerdem bestreite ich vehement, dass man als großer Fußballer automatisch ein unsympathisches Egomonster sein muss. Nehmen wir doch als extremes Gegenbeispiel Andrea Pirlo. Zu seiner aktiven Zeit einer der größten seiner Zunft. Ist der jemals am Platz oder abseits davon negativ aufgefallen? Oder Andrés Iniesta?

Und läuft nicht irgendwas falsch, wenn ausgerechnet in einem Teamsport egoistische Unsympathler trotz Skandalen bis hin zu Drogen und Doping (!) als die größten Stars angehimmelt werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
limerskin schrieb vor 6 Stunden:

Wurde ronaldo auch hauptsächlich durch glatten Betrug bekannt? 

 

Wenn du das glaubst, dann hast du schlicht keine Ahnung vom Fußball der 70er und 80er Jahre des letzten Jahrhunderts. Ist aber kein Vorwurf, Jugend ist kein Vergehen.

Diego wurde schon vor der Heim WM bekannt. Menotti riskierte unglaublich viel als er ihn nicht nominierte - einzig der WM Titel konnte ihn da vor der Meute retten. Danach folgten große Jahre des Genies, mit nichts zu vergleichen und alles trotzdem seine Gegner ihn verfolgt und gehetzt haben wie keine anderen. Damals gab es für vorsätzliche Verletzung des Gegners oft nur Gelb, der Schutz der starken Techniker begann erst später, nicht zuletzt wegen den vielen schweren Fouls an Diego. Ein einzelnes Handspiel ändert daran gar nichts, und schon gar nicht ist er dadurch bekannt geworden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
halbe südfront schrieb vor 1 Minute:

 

Wenn du das glaubst, dann hast du schlicht keine Ahnung vom Fußball der 70er und 80er Jahre des letzten Jahrhunderts. Ist aber kein Vorwurf, Jugend ist kein Vergehen.

Diego wurde schon vor der Heim WM bekannt. Menotti riskierte unglaublich viel als er ihn nicht nominierte - einzig der WM Titel konnte ihn da vor der Meute retten. Danach folgten große Jahre des Genies, mit nichts zu vergleichen und alles trotzdem seine Gegner ihn verfolgt und gehetzt haben wie keine anderen. Damals gab es für vorsätzliche Verletzung des Gegners oft nur Gelb, der Schutz der starken Techniker begann erst später, nicht zuletzt wegen den vielen schweren Fouls an Diego. Ein einzelnes Handspiel ändert daran gar nichts, und schon gar nicht ist er dadurch bekannt geworden.

Wieso muss man Maradona eigentlich "Diego" nennen? Ein bisschen weniger verklärende Heiligenverehrung, bitte :nein:

Ich behaupte, wenn er das Handtor und danach das Jahrhundertor nicht gemacht hätte, würden wir ihn zwar als Fußballinteressierte logischerweise schon kennen, aber nicht Jahrzehnte später als komplett unbeteiligte Österreicher in der Nachbesprechung von einem WM-Spiel Portugal gegen Schweiz über ihn diskutieren. Und wenn er nicht wollen hätte, dass ihm einer seine Drogen- und Doping-Geschichten vorwirft, dann hätte er halt einfach sauber bleiben sollen. Selber schuld. So alt kann ich gar nicht werden, dass mir das wuascht wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
halbe südfront schrieb vor 44 Minuten:

 

Wenn du das glaubst, dann hast du schlicht keine Ahnung vom Fußball der 70er und 80er Jahre des letzten Jahrhunderts. Ist aber kein Vorwurf, Jugend ist kein Vergehen.

Diego wurde schon vor der Heim WM bekannt. Menotti riskierte unglaublich viel als er ihn nicht nominierte - einzig der WM Titel konnte ihn da vor der Meute retten. Danach folgten große Jahre des Genies, mit nichts zu vergleichen und alles trotzdem seine Gegner ihn verfolgt und gehetzt haben wie keine anderen. Damals gab es für vorsätzliche Verletzung des Gegners oft nur Gelb, der Schutz der starken Techniker begann erst später, nicht zuletzt wegen den vielen schweren Fouls an Diego. Ein einzelnes Handspiel ändert daran gar nichts, und schon gar nicht ist er dadurch bekannt geworden.

Jeder weiß, dass Maradona damals einer der besten war. Ist aber im Jahr 2022 wurscht, heute kennt man Von erm seinen Betrug, das Tor danach und seine Drogen Eskapaden 

 

Btw wenn es ein normales Hands Tor wäre, wäre das auch wurscht, aber danach der Marketing Tag mit der Hand Gottes ist einfach nur Schwachsinn und zeigt gabz deutlich, es war bewusster Betrug 

bearbeitet von limerskin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Christian2016 schrieb vor 17 Minuten:

Diskussionspartner als "Hater" abstempeln (alleine schon dieses Wort...) ist natürlich kein guter Einstieg in ein Gespräch. Man unterstellt dem anderen damit gleich, dass man jemanden aus Prinzip unsympathisch finden würde oder aus anderen kindischen Gründen.

Warum soll man Ronaldo und Maradona nicht unsympathisch finden, .....

 

Naja, tu ich ja nicht. Ich habe @Calleti zitiert und mich auf die SM (die sogenannten - eigentlich sollten sie ja asoziale Medien heißen) bezogen, da zähle ich das ASB nicht wirklich dazu - das ist ein Fachforum, da ist das Niveau doch meist deutlich höher.

Jeder kann natürlich und selbstverständlich unsympathisch finden wen er will und wie es ihm beliebt. Ich hab doch selber geschrieben, dass sein Auftritt als Egomonster unsympathisch ist. 

Was allerdings lächerlich ist und auch kindisch, sind die ständigen Hinweise wie schwach er als Fußballer nicht wäre und wie sehr er einer Mannschaft schadet, wenn er spielt. Das hat nichts mit Sympathie zu tun, da geht es schlicht um Sachverstand. Ronaldo kann noch immer jeder Mannschaft auf der Welt helfen - aktuell halt nicht über 90 Minuten und vielleicht nicht als bester Spieler des Teams und vielleicht auch nicht zwingend als Torschütze, aber seine Klasse und seine Präsenz am Platz helfen der Mannschaft nach wie vor enorm und setzen die gegnerische Abwehr gehörig unter Druck. Und ja, wenn die Gegner meinen, dass sie ihn nicht mehr intensiv decken und bearbeiten müssen, dann wird er auch die Tore erzielen. Die Trainer der Kontrahenten sind aber nicht so dumm, die verlieren einen Ronaldo nicht aus dem Fokus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Christian2016 schrieb vor 2 Stunden:

Ein bisschen weniger verklärende Heiligenverehrung, bitte :nein:

 

Ich verehre wen ich will, da hol ich mir von dir keine Erlaubnis dazu. ;)

Ich bin großer Fan seit dem er uns 1980 im Prater zerlegt hat und ich verehre ihn für seinen Fußball seit Jahrzehnten. Das wird sich niemals ändern, völlig egal was irgendwer davon hält. Er hat meine Liebe zu diesem Sport auf ein ganz anderes Level gehoben. Keiner davor oder danach hat mich am Fußballfeld je so in Verzückung versetzt und beeindruckt. Wäre Fußball eine Religion, dann wäre er Gott - von dem her passt das schon mit der Heiligenverehrung ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
halbe südfront schrieb vor 10 Stunden:

Jeder kann natürlich und selbstverständlich unsympathisch finden wen er will und wie es ihm beliebt. Ich hab doch selber geschrieben, dass sein Auftritt als Egomonster unsympathisch ist. 

Was allerdings lächerlich ist und auch kindisch, sind die ständigen Hinweise wie schwach er als Fußballer nicht wäre und wie sehr er einer Mannschaft schadet, wenn er spielt.

Das stimmt natürlich.

Mit der Differenzierung kann ich leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.