KO-Phase Sammelthread inkl. neuer Weltmeister-Umfrage vor AF-Start


Wer wird Weltmeister? KO-Edition  

50 Stimmen

  1. 1. Wer wird Weltmeister?

    • Niederlande
      1
    • USA
      1
    • Argentinien
      15
    • Australien
      0
    • Japan
      1
    • Kroatien
      1
    • Brasilien
      7
    • Südkorea
      0
    • England
      2
    • Senegal
      2
    • Frankreich
      12
    • Polen
      0
    • Marokko
      2
    • Spanien
      1
    • Portugal
      1
    • Schweiz
      0

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Baltic Cup Champion
Alabinho schrieb vor 6 Stunden:

Niederlande kommen locker  drüber, Argentinien  und Frankreich sicher auch,  Spanien kommt drüber, Brasilien wahrscheinlich auch, die Außenseiter werden sehr defensiv agieren, und versuchen sich drüberzuwurschteln

bei England wär i ma net soo sicher, wenn sie ihr Spiel aufziehen kommen sie weiter auch in der Verlängerung, wenn sie 1:0 führen und nichts mehr machen könnte das schief gehen

Japan - Kroatien, wird ausgeglichen werden, ich denke dass die Ära Modric hier  zu Ende geht

Portugal- Schweiz , ich erwarte mir einen Portugal Sieg

 Tipp: NED- USA 2:0 /  ARG- AUS 3:1 / JPN - CRO 2:1 / BRA - S.KOR 2:0 / FRA-POL 2:0 /  ENG-SEN 3:2 nV  /  ESP-MAR 1:0 nV / POR - SUI 2:1 

ich denke beim Finale an eine Neuauflage von 1998 Frankreich gegen Brasilien  aber bis dorthin ist es noch ein weiter Weg, geprägt von vielen strittigen VAR Eingriffen, :holy:

 

 

 

Na, du legst dich ja ziemlich fest. Mutig! Würde ich mich nach dem bisherigen Verlauf nicht trauen.

Es ist keine Mannschaft ohne Punkteverlust im 1/8 Finale, nur Holland, Marokko, England, Kroatien und die USA blieben ohne Niederlage, wobei Holland und Kroatien dabei mehr Glück als Verstand und Können zeigten. Ich gehe von zumindest 5 völlig offenen Duellen aus, wo Glück und Einzelaktionen, bzw. einzelne individuelle Fehler entscheiden werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
halbe südfront schrieb vor 4 Stunden:

 

 

Es ist keine Mannschaft ohne Punkteverlust im 1/8 Finale

ziemlich egal, normal bist du als Aussenseiter dazu verdammt die Gruppe zu gewinnen sonst hast du nachher keine Change mehr, wenn  aber Favoriten 2ter werden  oder ausscheiden mischt sich alles durch... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Hab vorhin für Frankreich abgestimmt. 

Das größte fußballerischer Potential machen sich FRA/BRA aus.

Den dominantesten Stil hat Spanien. Und ja… die beste Verteidigung ist was? Ballbesitz. :davinci:

Mein Power Ranking vor dem Achtelfinale: 

1. FRA

2. BRA

3. SPA

4. ENG 

5. POR

6. ARG

7. SUI

8. CRO

9. MOR

10. SEN

11. POL

12. JAP

13. KOR

14. AUS 

- - -

IN: NED 

OUT: USA

 

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
halbe südfront schrieb am 3.12.2022 um 01:02 :

Es gibt 8 klare Favoriten im 1/8 Finale. Aber ohne Überraschungen gehen solche Spiele in so hoher Anzahl nie aus, ich rechne mit 3 Überraschungen. Ich sehe das Potenzial zur Überraschung in jedem Spiel, am höchsten aber bei USA, Japan, Schweiz und Marokko.

Meine Turnierfavoriten in absteigender Reihenfolge -> Brasilien, Argentinien, Frankreich, England, Spanien, Portugal.

japan vs. kroatien sehe ich aufgrund der bisherigen darbietungen beider mannschaften relativ ausgeglichen, womöglich sogar eher mit vorteilen für japan. die anderen 7 AF's scheinen mir eindeutig zw. favoriten und außenseiter aufgeteilt zu sein.

die 4 fettgedruckten mannschaften werden sich auf den weg ins finale gegenseitig eliminieren, da kann buchstäblich alles passieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Kaum gelbe oder gar rote Karten bis jetzt. 

Keine Verlängerungen. 

Kein Deutschland als Weltmeister. 

Was es alles nicht gibt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
valderama schrieb vor 9 Minuten:

Kaum gelbe oder gar rote Karten bis jetzt. 

Keine Verlängerungen. 

Kein Deutschland als Weltmeister. 

Was es alles nicht gibt. 

Um uns alten Semestern trotz dieser neumodischen Erscheinungen ein bisschen Gefühl von Stabilität im Leben zu geben, wäre doch heute abend ein Ausscheiden Englands im Elferschießen genau das richtige.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
valderama schrieb vor 1 Stunde:

Kaum gelbe oder gar rote Karten bis jetzt. 

War mMn auch überdurchschnittlich fair gespielt bis jetzt, so im Großen und Ganzen. 

Aber die Schiris zücken halt auch nie gelb für taktische Fouls. Und forcieren damit die destruktive Spielweise defensiver Teams. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Laut der brasilianischen Zeitung Globo gibt es vor dem heutigen Spiel Brasiliens eine ca. 14%ige Chance auf ein Halbfinale Argentinien vs. Brasilien. Leider gab es keinen öffentlichen Link zu diesem Berechnungstool um sich alle möglichen Halbfinal- und Finalpaarungen ansehen zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller
revo schrieb vor 10 Minuten:

Laut der brasilianischen Zeitung Globo gibt es vor dem heutigen Spiel Brasiliens eine ca. 14%ige Chance auf ein Halbfinale Argentinien vs. Brasilien. Leider gab es keinen öffentlichen Link zu diesem Berechnungstool um sich alle möglichen Halbfinal- und Finalpaarungen ansehen zu können.

Es müssen noch drei Spiele passen. Brasilien gegen Südkorea, Brasilien im Falle des Aufstiegs gegen Kroatien/Japan und Argentinien gegen Holland. 

Wenn jetzt alle drei Matches 50/50 wären, wären es 12,5 Prozent. Da zumindest Brasilien zweimal relativ klarer Favorit ist, kann ich mir die 14 Prozent nicht vorstellen. 

Mein Daumen meint, dass die Wahrscheinlichkeit bei zumindest 25 Prozent liegt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
valderama schrieb vor 4 Minuten:

Es müssen noch drei Spiele passen. Brasilien gegen Südkorea, Brasilien im Falle des Aufstiegs gegen Kroatien/Japan und Argentinien gegen Holland. 

Wenn jetzt alle drei Matches 50/50 wären, wären es 12,5 Prozent. Da zumindest Brasilien zweimal relativ klarer Favorit ist, kann ich mir die 14 Prozent nicht vorstellen. 

Mein Daumen meint, dass die Wahrscheinlichkeit bei zumindest 25 Prozent liegt. 

Niederlande wurde in der Kalkulation leicht favorisiert gegen Argentinien. Das gleicht sich dann durch die Favoritenstellung Brasiliens wieder aus, aber denke nicht, dass da 80/20 gerechnet wurde für Brasilien, vor allem im VF bestimmt nicht.

bearbeitet von revo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
revo schrieb vor 13 Minuten:

Laut der brasilianischen Zeitung Globo gibt es vor dem heutigen Spiel Brasiliens eine ca. 14%ige Chance auf ein Halbfinale Argentinien vs. Brasilien. Leider gab es keinen öffentlichen Link zu diesem Berechnungstool um sich alle möglichen Halbfinal- und Finalpaarungen ansehen zu können.

Na auf die Berechnung wäre ich gespannt. Auf den Wert kommt man nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeitsrechnung nur, wenn man sowohl Argentiniens Chancen gegen die Niederlande als auch die Brasiliens gegen Südkorea sowie dann gegen Japan/Kroatien nur bei jeweils knapp 50:50 sieht, und das kann ja wohl nicht sein.

valderama schrieb vor 4 Minuten:

Es müssen noch drei Spiele passen. Brasilien gegen Südkorea, Brasilien im Falle des Aufstiegs gegen Kroatien/Japan und Argentinien gegen Holland. 

Wenn jetzt alle drei Matches 50/50 wären, wären es 12,5 Prozent. Da zumindest Brasilien zweimal relativ klarer Favorit ist, kann ich mir die 14 Prozent nicht vorstellen. 

Mein Daumen meint, dass die Wahrscheinlichkeit bei zumindest 25 Prozent liegt. 

Ao.Univ.Prof Dr. Valderama ist mir zuvorgekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Christian2016 schrieb vor 12 Minuten:

Na auf die Berechnung wäre ich gespannt. Auf den Wert kommt man nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeitsrechnung nur, wenn man sowohl Argentiniens Chancen gegen die Niederlande als auch die Brasiliens gegen Südkorea sowie dann gegen Japan/Kroatien nur bei jeweils knapp 50:50 sieht, und das kann ja wohl nicht sein.

Also ich nehme an, die Berechnung ergab ein Brasilien vs. Kroatien und da sehe ich nicht, wie Brasilien laut Statistik gegen den letztjährigen Finalisten mehr als 55% bekommen sollte.

Hier der Artikel und die Zahlen die daraus hervorgehen: Niederlande 51,90% vs. 48,10% Argentinien. 14,36% Chance auf Argentinien vs. Brasilien (hier stünde es 51,53% Argentinien, 45,40% Brasilien, Rest Unentschieden). Keine Infos zum Weg Brasiliens leider.

https://oglobo.globo.com/esportes/catar-2022/noticia/2022/12/com-classificacao-da-argentina-chance-de-confronto-com-brasil-na-semifinal-e-de-1436percent.ghtml

bearbeitet von revo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.