behave yourself ASB-Gott Geschrieben 22. Oktober 2022 QPRangers schrieb vor 10 Minuten: Möglicherweise, sicher bin ich mir nicht, ich dachte auch nach dem 1-1 zur Pause, jetzt haben sie den Ernst erkannt und werden das drehen. Mir wäre allerdings nicht aufgefallen, dass jemand den Ernst nicht erkannt hätte - die Mannschaft war offensichtlich zum Großteil leer, und der Spielverlauf hats nicht besser gemacht. Mir ist es schon sehr lange nicht mehr so leicht gefallen, Niederlagen zu akzeptieren - der Charakter der Mannschaft passt, die Entwicklungsschritte sind erkennbar, und die Tiefpunkte in der Saison waren zu erwarten (vielleicht nicht unbedingt gegen den WSC). Nach Niederlagen kommen dann immer die klaren Analysen von außen, warum es nicht funktioniert - dabei funktioniert es insgesamt doch nicht so schlecht. Der Oktober ist halt eine richtige Belastung, jeder wusste es. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 22. Oktober 2022 derrächermitdembecher schrieb vor 8 Minuten: So ein Elfmeter oder eine andere strittige Szene kann immer passieren. Bei so einem Klasseunterschied darf so etwas oder der Schiri kein Grund sein. Schuld ist einzig und alleine die Unleistung. Richtig an die Sache herangehen und das alles ist kein Thema. In anderen Ligen sind Drittligisten Profis. Wenn da Köln gg. 1860 ausscheidet ist das etwas anderes wie wenn sich unsere Profis gg. Lehrer, Studenten und Kaufmännische Angestellte anschütten. Natürlich darf der Elfer keine Ausrede sein, er ist es auch im Prinzip nicht., Aber gerade in so einer Partie, wo der Favorit wankt, der Aussenseiter die breiteste Brust seit Jahren hat, wo nichts läuft ist man auf so eine Situation angewiesen, um wieder ins Spiel zu finden und es ist eine riesen Sauerei, dass dieser verbrunzte Schiri den einfach nicht gibt. Wie gesagt, man sollte auch ohne Elfer weiterkommen, aber so etwas kann den Turnaround bringen, und es ist sowas von Elfer, wenn der Abwehrspieler einem von hinten auf den Haxn tritt... behave yourself schrieb vor 3 Minuten: Mir wäre allerdings nicht aufgefallen, dass jemand den Ernst nicht erkannt hätte - die Mannschaft war offensichtlich zum Großteil leer, und der Spielverlauf hats nicht besser gemacht. Mir ist es schon sehr lange nicht mehr so leicht gefallen, Niederlagen zu akzeptieren - der Charakter der Mannschaft passt, die Entwicklungsschritte sind erkennbar, und die Tiefpunkte in der Saison waren zu erwarten (vielleicht nicht unbedingt gegen den WSC). Nach Niederlagen kommen dann immer die klaren Analysen von außen, warum es nicht funktioniert - dabei funktioniert es insgesamt doch nicht so schlecht. Der Oktober ist halt eine richtige Belastung, jeder wusste es. Ich bin auch mit der Mannschaft, der Leistung in dieser Saison usw sehr zufrieden. Die vielen Rückschläge, Verletzungen, die -3 Punkte, die (jetzt nur mehr) Doppelbelastung, noch einmal verstärkt durch die kurze Herbstsaison, das alles wird grundsätzlich super gemeistert. Wir stehen viel besser da als ich es befürchtet habe. Einzig in der EL wäre ein Sieg gg Beer Sheeva und ein X in Posen möglich gewesen. Dass wir mit 2 mal Villareal, Sturm und Salzburg da 4 Pleiten einfahren können ,ist auch nicht überraschend. Sollten wir in die MEistergruppe kommen, sind wieder mehr Spieler fit und dabei, sieht das auch (hoffentlich nicht) ohne Conference League besser aus. Also Schmid manövriert den Dampfer sehr ordentlich durch diesen irren Herbst. Cup tut weh, sehr weh, ist leider nicht mehr "unser" Bewerb, aber sowas passiert leider 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viola-Sandbox Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Oktober 2022 Ich möchte einmal auf die Platzverhältnisse hinweisen. Ich finde es eine Gemeinheit, das eine Bundesligamannschaft auf so einen Platz antreten muss. Ja, die Austrianer haben großartig gekämpft aber meiner Meinung nach nicht zu 100%. Wie auch, wenn der Gegner so aufgezuckert ist, überhart in die Zweikämpfe geht und sogar ungestraft Spieler im Strafraum umnieten darf. Ich meine, da war der Gedanke eine schwere Verletzung zu erleiden, schon da. Und deshalb verzeihe ich das Ausscheiden schon ein wenig. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 22. Oktober 2022 thebodi schrieb am 20.10.2022 um 22:59 : Diese andauernde Forummeinung "Cup gewinnt eh Salzburg daher wurscht" gehört für mich zum Dümmsten am Forumsalltag. Salzburg ist diese Saison sehr wohl schlagbar, im Viertelfinale stehen fast nur Bundesligisten, Salzburg hat vermutlich auch im Frühjahr noch die Dreifachbelastung. Die Chance den Cup zu gewinnen war seit Jahren nicht so hoch wie jetzt, speziell wenn im Frühling der Kader wieder frischer und durch ein paar Genesene wieder größer ist. Mag sein dass meine Bemerkung "dumm" ist. Aber vielleicht ist sie realistisch. Wir haben alle Füße und Hände damit zu tun, das OPO zu erreichen (wird eh sauschwer) um dann noch ins internationale Geschäft zu kommen. Salzburg hingegen schafft es, in einer Gruppe mit Chelsea, Milan und Zagreb derzeit Zweiter zu sein - ohne eine einzige Niederlage. Da sehe ich alles andere als ein schwache Salzburger Mannschaft. Aber Rechnen ist im Fußball eh unnötig. Aus meiner Sicht ist nur Sturm ein Herausforderer für Salzburg. Stand jetzt. Mit "Genesenen" kann man wohl nur mit Raguz und Baltaxa rechnen, wobei Letzterer erst einmal bei den YVA überzeugen muss. Die einzige Hoffnung ist und bleibt, dass man im Winter über JW ev. günstige (Leihe oder so) Verstärkungen bekommt. Wustinger, El Scheiwi und Mucki sind wohl erst frühestens im Aufbautraining im Sommer dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackcactus Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. Oktober 2022 Viola-Sandbox schrieb vor 56 Minuten: Ich möchte einmal auf die Platzverhältnisse hinweisen. Ich finde es eine Gemeinheit, das eine Bundesligamannschaft auf so einen Platz antreten muss. Ja, die Austrianer haben großartig gekämpft aber meiner Meinung nach nicht zu 100%. Wie auch, wenn der Gegner so aufgezuckert ist, überhart in die Zweikämpfe geht und sogar ungestraft Spieler im Strafraum umnieten darf. Ich meine, da war der Gedanke eine schwere Verletzung zu erleiden, schon da. Und deshalb verzeihe ich das Ausscheiden schon ein wenig. Dass eine Mannschaft. Ansonsten bin ich bei dir, v.a. beim Platz. Da wars nicht möglich sich technisch durch die gegnerische Verteidigung zu spielen. Natürlich müssen wir dann gerade mit tabakovic halt dann 500 Flanken schlagen, dann ist der Platz egal, das muss man sich ankreiden lassen. Aber auf engem Raum exakte Pässe oder einmal einen Gegner auszuspielen ist schwierig. Und nein der Sportclub hatte dieses Problem nur bedingt, weite Pässe mit viel Platz sind da deutlich leichter zu spielen und zu kontrollieren, wenn der Ball mal hochspringt oder die Richtung ändert. Also offensiv sind wir mit gutem Platz sicher um einiges gefährlicher, defensiv gibt's wenig ausreden auf den Platz, das hätten wir auch auf gutem Platz mies gemacht. Spiegelt bisschen unsere Saison bisher wider. Hinten schlecht, vorne gefährlich, aber durch Platz und schiri eben dann vorne harmlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viola-Sandbox Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Oktober 2022 Blackcactus schrieb vor 24 Minuten: Dass eine Mannschaft. Danke, ist mir schon aufgefallen. Wohl zu schnell freigegeben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violaNG Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. Oktober 2022 J.E schrieb vor 15 Stunden: Ich bin der nicht, der es abstreitet. Aber wenn es so ist, wer war denn unser letzter Bomber in Liga 2? Sorry, hab grad gesehen, dass die Aussage, dass der letzte Walter Schachner war, von jemand anderem stammt. Die aktuellen Spieler Huskovic und Fitz mögen vielleicht (noch) nicht als "Bomber" gelten, wie immer man das definiert. Aber zwei recht prominente Beispiele sind für mich Rubin Okotie (aus dem eigenen Nachwuchs) und Roland Linz (aus einer unteren Liga, glaube ich zumindest, habe nicht im Kopf, wo Leoben in der Saison vor dem Wechsel gespielt hat). Ja, ist lang her, aber nicht so lang her wie Walter Schachner ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.