gruenes_blut Jahrhunderttalent Geschrieben 2. September 2022 (bearbeitet) ich finde der Live-Thread gestern hat so richtig die momentane Situation bei Rapid wiedergespiegelt. Obwohl objektiv gesehen die Leistung in Ordnung war (ich sage nicht gut!!!!) gab es im Live-Thread nur missmutige Aussagen. Bereits vor dem Spiel hat man sich "eine Niederlage gewünscht "damit "er" endlich weg ist". Während dem Spiel fällt einem nur "peinlich" ein obwohl die eigene Sicht der Dinge eher dieser Beschreibung gerecht wird. Man spricht sogar einem Experten wie Harnink jedes Urteilsvermögen ab weil man Rapid einfach brennen sehen will. Das derzeitige Chaos ist nicht genug. Zoki spricht in Pause "auch" den schlechten Platz an und sogar das wird ihm negativ ausgelegt. Natürlich bin ich auch für Veränderung, natürlich will ich auch einen anderen Trainer aber das kann doch nicht dazu führen den eigenen Verein in den Untergang zu wünschen. zum Spiel: es war eine bemühte Leistung gegen einen Gegner der Auftritt wie ein RL-Verein im Cup eben auftritt. Extrem defensiv und mit der Taktik mit einem LuckyPunch irgendwie ein Tor zu erzielen und auf die Sensation zu hoffen. Leider ist Kühn zu Beginn das Tor nicht gelungen - dann wärs noch souveräner geworden. So mussten wir geduldig spielen bis der Gegner die Ordnung verloren hat und wir unsere frischen Spieler bringen konnten. Wir haben erneut mit einer neuen Aufstellung begonnen und deshalb sieht das noch immer nach Stückwerk aus und wenig nach durchdachtem Spielaufbau. Kühn und Demir kann funktionieren - aber nicht so wie gestern. Teilweise ist man sich gegenseitig auf die Füsse gestiegen weil eben KEINE Bewegung im Angriffsspiel war. Kaum jemand versucht in die freien Räume zu laufen um sich an zu bieten. Erklären kann ich mir das nur so, dass der Trainer das im Training genauso so üben lässt. Die Spieler wechseln nur untereinander ihre Positionen - aber mehr ist nicht "erlaubt". Deshalb kommen dann Zuspiele in die Spitze wo die Stürmer mit dem Rücken zum Tor stehen und gegen 3 Verteidiger nat. keine Chance hatten. Es ist so wie es Peschek gesagt hat: nach einem Sieg überwiegt nicht die Freude sondern die Erleichterung dass es nicht noch weiter eskaliert... das gibt mir zu denken und ich hoffe dass man das bald ändern kann. bearbeitet 2. September 2022 von gruenes_blut 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 2. September 2022 Manuel20 schrieb vor 18 Minuten: Echt jetzt? Gsd keine Minute gesehen. Nicht Mal das bringen die souverän über die Bühne? Auf was wartet man mit dem Rauswurf? Du siehst keine Minute und gibst dann so eine bzw, generell eine Beurteilung ab? Sorry, aber was soll der Blödsinn?? Natürlich war es souverän, da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren. Und nein, das heißt nicht, dass die Leistung super war oder FF noch lange zu halten ist, aber die gestrige Leistung war souverän und der Aufstieg nicht gefährdet. Da kann man dann solch schwindlige Meldungen, noch dazu wo man keine Minute gesehen hat, halt auch bleiben lassen. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 2. September 2022 Ich habe viel zu wenig gesehen und erst ab der 66. Minute zugeschaut. Was mir in den knapp 25 Minuten allerdings aufgefallen ist, dass wir es kein einziges mal geschafft haben von hinten rauszukombinieren. Ein Regionalligist schafft es uns hinten so einzuschnüren dass zum Schluss nur mehr der weite Ball von (meist) Hedl geholfen hat dass man sich befreit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Weissmüller Postinho Geschrieben 2. September 2022 (bearbeitet) gruenes_blut schrieb vor 13 Minuten: ich finde der Live-Thread gestern hat so richtig die momentane Situation bei Rapid wiedergespiegelt. Obwohl objektiv gesehen die Leistung in Ordnung war (ich sage nicht gut!!!!) gab es im Live-Thread nur missmutige Aussagen. Bereits vor dem Spiel hat man sich "eine Niederlage gewünscht "damit "er" endlich weg ist". Während dem Spiel fällt einem nur "peinlich" ein obwohl die eigene Sicht der Dinge eher dieser Beschreibung gerecht wird. Man spricht sogar einem Experten wie Harnink jedes Urteilsvermögen ab weil man Rapid einfach brennen sehen will. Das derzeitige Chaos ist nicht genug. Zoki spricht in Pause "auch" den schlechten Platz an und sogar das wird ihm negativ ausgelegt. Natürlich bin ich auch für Veränderung, natürlich will ich auch einen anderen Trainer aber das kann doch nicht dazu führen den eigenen Verein in den Untergang zu wünschen. zum Spiel: es war eine bemühte Leistung gegen einen Gegner der Auftritt wie ein RL-Verein im Cup eben auftritt. Extrem defensiv und mit der Taktik mit einem LuckyPunch irgendwie ein Tor zu erzielen und auf die Sensation zu hoffen. Leider ist Kühn zu Beginn das Tor nicht gelungen - dann wärs noch souveräner geworden. So mussten wir geduldig spielen bis der Gegner die Ordnung verloren hat und wir unsere frischen Spieler bringen konnten. Wir haben erneut mit einer neuen Aufstellung begonnen und deshalb sieht das noch immer nach Stückwerk aus und wenig nach durchdachtem Spielaufbau. Kühn und Demir kann funktionieren - aber nicht so wie gestern. Teilweise ist man sich gegenseitig auf die Füsse gestiegen weil eben KEINE Bewegung im Angriffsspiel war. Kaum jemand versucht in die freien Räume zu laufen um sich an zu bieten. Erklären kann ich mir das nur so, dass der Trainer das im Training genauso so üben lässt. Die Spieler wechseln nur untereinander ihre Positionen - aber mehr ist nicht "erlaubt". Deshalb kommen dann Zuspiele in die Spitze wo die Stürmer mit dem Rücken zum Tor stehen und gegen 3 Verteidiger nat. keine Chance hatten. Es ist so wie es Peschek gesagt hat: nach einem Sieg überwiegt nicht die Freude sondern die Erleichterung dass es nicht noch weiter eskaliert... das gibt mir zu denken und ich hoffe dass man das bald ändern kann. Wo waren bei der Kühn Doppel Chance Demir und Burgstaller? Kein Spieler hilft im 16er mit der auf einen abpraller oder Luckypunch hofft, das ist mir gestern oft aufgefallen. Da kommen Flanken von Auer und niemand ist im 16er. Bei jedem Angriff sind wir auf den Flügeln aber niemand im 16er und wenn dann Burgstaller alleine. bearbeitet 2. September 2022 von Jonny Weissmüller 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 2. September 2022 Jonny Weissmüller schrieb vor 3 Minuten: Wo waren bei der Kühn Doppel Chance Demir und Burgstaller? Kein Spieler hilft im 16er mit der auf einen abpraller oder Luckypunch hofft, das ist mir gestern oft aufgefallen. Da kommen Flanken von Auer und niemand ist im 16er. Bei jedem Angriff sind wir auf den Flügeln aber niemand im 16er und wenn dann Burgstaller alleine. Ist schon seit Saisonbeginn eines unserer größten Probleme. Und hat ja u.a. auch Zoki in der Halbzeit angesprochen. Da hast du recht damit. Btw. ein ganz anderes Thema: Abgesehen von seinem Piefke-Deutsch (man verzeihe mir), kann man bitte Harnik irgendwo als Experte anstellen. Der wäre sowohl für den ORF als auch für Sky eine Bereicherung. Eine erfrischende Analyse und generell gut gewählte Worte waren das gestern von ihm. Das war irgendwie eine Wohltat gegenüber dem was man sonst hat (vor allem im ORF). 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 2. September 2022 gruenes_blut schrieb vor 27 Minuten: ich finde der Live-Thread gestern hat so richtig die momentane Situation bei Rapid wiedergespiegelt. Obwohl objektiv gesehen die Leistung in Ordnung war (ich sage nicht gut!!!!) gab es im Live-Thread nur missmutige Aussagen. Bereits vor dem Spiel hat man sich "eine Niederlage gewünscht "damit "er" endlich weg ist". Während dem Spiel fällt einem nur "peinlich" ein obwohl die eigene Sicht der Dinge eher dieser Beschreibung gerecht wird. Man spricht sogar einem Experten wie Harnink jedes Urteilsvermögen ab weil man Rapid einfach brennen sehen will. Das derzeitige Chaos ist nicht genug. Zoki spricht in Pause "auch" den schlechten Platz an und sogar das wird ihm negativ ausgelegt. Natürlich bin ich auch für Veränderung, natürlich will ich auch einen anderen Trainer aber das kann doch nicht dazu führen den eigenen Verein in den Untergang zu wünschen. zum Spiel: es war eine bemühte Leistung gegen einen Gegner der Auftritt wie ein RL-Verein im Cup eben auftritt. Extrem defensiv und mit der Taktik mit einem LuckyPunch irgendwie ein Tor zu erzielen und auf die Sensation zu hoffen. Leider ist Kühn zu Beginn das Tor nicht gelungen - dann wärs noch souveräner geworden. So mussten wir geduldig spielen bis der Gegner die Ordnung verloren hat und wir unsere frischen Spieler bringen konnten. Wir haben erneut mit einer neuen Aufstellung begonnen und deshalb sieht das noch immer nach Stückwerk aus und wenig nach durchdachtem Spielaufbau. Kühn und Demir kann funktionieren - aber nicht so wie gestern. Teilweise ist man sich gegenseitig auf die Füsse gestiegen weil eben KEINE Bewegung im Angriffsspiel war. Kaum jemand versucht in die freien Räume zu laufen um sich an zu bieten. Erklären kann ich mir das nur so, dass der Trainer das im Training genauso so üben lässt. Die Spieler wechseln nur untereinander ihre Positionen - aber mehr ist nicht "erlaubt". Deshalb kommen dann Zuspiele in die Spitze wo die Stürmer mit dem Rücken zum Tor stehen und gegen 3 Verteidiger nat. keine Chance hatten. Es ist so wie es Peschek gesagt hat: nach einem Sieg überwiegt nicht die Freude sondern die Erleichterung dass es nicht noch weiter eskaliert... das gibt mir zu denken und ich hoffe dass man das bald ändern kann. Danke! Viel besser kann man es nicht beschreiben! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 2. September 2022 rapidwien21 schrieb vor 24 Minuten: Ich habe viel zu wenig gesehen und erst ab der 66. Minute zugeschaut. Was mir in den knapp 25 Minuten allerdings aufgefallen ist, dass wir es kein einziges mal geschafft haben von hinten rauszukombinieren. Ein Regionalligist schafft es uns hinten so einzuschnüren dass zum Schluss nur mehr der weite Ball von (meist) Hedl geholfen hat dass man sich befreit. Die IV (unsere) stand fast 90 Minute auf Höhe Mittellinie. Das nennst du hinten einschnüren? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 2. September 2022 Schwemmlandla3 schrieb vor 13 Minuten: Ist schon seit Saisonbeginn eines unserer größten Probleme. Und hat ja u.a. auch Zoki in der Halbzeit angesprochen. Da hast du recht damit. Ich habe nur ca. 30 Minuten der ersten Halbzeit gesehen, aber bei der Analyse in der Halbzeit habe ich mir gedacht, dass die Strafraumbesetzung möglicherweise ein Problem ist, aber ich nicht das Gefühl hatte, dass wir tatsächlich so oft auf der Seite durchgebrochen sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 2. September 2022 Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute: Die IV (unsere) stand fast 90 Minute auf Höhe Mittellinie. Das nennst du hinten einschnüren? Ja kA was für ein Spiel da manche verfolgt haben. Allerheiligen war vielleicht 3-4x über unserer Mittellinie, übers ganze Spiel gesehen. Völlig harmlos. Silva schrieb Gerade eben: Ich habe nur ca. 30 Minuten der ersten Halbzeit gesehen, aber bei der Analyse in der Halbzeit habe ich mir gedacht, dass die Strafraumbesetzung möglicherweise ein Problem ist, aber ich nicht das Gefühl hatte, dass wir tatsächlich so oft auf der Seite durchgebrochen sind. Problem war dasselbe wie bisher. Zu wenig Dynamik, zu wenig Kombinationen (zugegeben schwer auf so einem Platz, aber trotzdem), zu wenig Bewegung vorne. Und wenn dann mal was gelingt, und dazu kommt es doch immer wieder weil eben ein Kühn, Demir etc genug individuelle Qualität haben, dann wird zu wenig draus gemacht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 2. September 2022 rapidwien21 schrieb vor 28 Minuten: Ich habe viel zu wenig gesehen und erst ab der 66. Minute zugeschaut. Was mir in den knapp 25 Minuten allerdings aufgefallen ist, dass wir es kein einziges mal geschafft haben von hinten rauszukombinieren. Ein Regionalligist schafft es uns hinten so einzuschnüren dass zum Schluss nur mehr der weite Ball von (meist) Hedl geholfen hat dass man sich befreit. welches Spiel hast du gesehen? Die waren vielleicht im ganzen Spiel 5 mal über der Mittellinie auf den Acker. miffy23 schrieb vor 2 Minuten: Ja kA was für ein Spiel da manche verfolgt haben. Allerheiligen war vielleicht 3-4x über unserer Mittellinie, übers ganze Spiel gesehen. Völlig harmlos. Problem war dasselbe wie bisher. Zu wenig Dynamik, zu wenig Kombinationen (zugegeben schwer auf so einem Platz, aber trotzdem), zu wenig Bewegung vorne. Und wenn dann mal was gelingt, und dazu kommt es doch immer wieder weil eben ein Kühn, Demir etc genug individuelle Qualität haben, dann wird zu wenig draus gemacht. Demir hatte gestern echt Probleme mit den Platz. Kam damit überhaupt nicht zurecht. Bin froh, dass er nach dem groben Foul noch aufgestanden ist 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 2. September 2022 Silva schrieb vor 3 Minuten: Ich habe nur ca. 30 Minuten der ersten Halbzeit gesehen, aber bei der Analyse in der Halbzeit habe ich mir gedacht, dass die Strafraumbesetzung möglicherweise ein Problem ist, aber ich nicht das Gefühl hatte, dass wir tatsächlich so oft auf der Seite durchgebrochen sind. "durchgebrochen" sind wir in Hälfte 2 gefühlt deutlich öfter ja. Aber wir haben es auch in Hälfte 1 oft genug mit Flanken probiert, da vor allem Auer. Wenn dann nur Burgstaller drin ist (wenn überhaupt), dann ist das halt kein Mittel. Und das ist generell ein Grundübel welches uns seit Saisonbeginn begleitet. Die Strafraumbeherrschung ist meist katastrophal, da ist es wenig verwunderlich wenn wir zu wenig zwingenden Abschlüssen kommen. Die können meist völlig unbedrängt klären, mitunter Bälle sogar stoppen und locker lässig rausspielen, weil von Rapid weit und breit kein Gegenspieler zu finden ist. Von Abprallern oder zweiten Bällen rede ich erst gar nicht, aus solchen könnten ja auch sehr oft Tore entstehen. Alles in allem ist das offensiv schon ein gewaltiges Manko. Warum auch immer. Bezogen auf gestern: Aus diesem Grund hat FF ja auch Druijf gebracht statt Greil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 2. September 2022 Schwemmlandla3 schrieb vor 12 Minuten: "durchgebrochen" sind wir in Hälfte 2 gefühlt deutlich öfter ja. Aber wir haben es auch in Hälfte 1 oft genug mit Flanken probiert, da vor allem Auer. Die zweite Hälfte habe ich leider nicht mehr gesehen, will das also nicht beurteilen. Mir ging es nur darum, dass ich die Analyse von Barisic zu dem Zeitpunkt als etwas zu wenig kritisch gesehen habe. Es waren nicht nur zu wenig Leute im Strafraum, sondern es war meiner Meinung viel zu selten relevant, ob jetzt 1 oder 5 Personen im Strafraum waren. Außer man zählt die Canadi-Gedenk-Flanken aus dem Halbfeld. Die sind aber für mich halt eher Verzweiflung als sinnvolles Mittel. Ansonsten stimme ich eh zu, dass auch das ein Problem bei uns ist. Aber man hat eben auch große Probleme sich gute Szenen zu erarbeiten, bei denen die Strafraumbesetzung nur mehr durch einen guten Pass ausgenützt werden muss. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 2. September 2022 weizi72 schrieb vor 29 Minuten: Demir hatte gestern echt Probleme mit den Platz. Kam damit überhaupt nicht zurecht. Bin froh, dass er nach dem groben Foul noch aufgestanden ist Das Foul war fast dunkelrot eigentlich, ein Witz dass nicht einmal die Gelbe gezückt wurde. Da biegt sich fast sein Knöchel weg beim dem Reintreten, ziemlich scary. Ansonsten jo, er tat sich schwer da Akzente zu setzen mit so einem Stolper-Rasen, das macht enge Dribblings nicht leichter. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 2. September 2022 miffy23 schrieb vor 2 Minuten: Das Foul war fast dunkelrot eigentlich, ein Witz dass nicht einmal die Gelbe gezückt wurde. Da biegt sich fast sein Knöchel weg beim dem Reintreten, ziemlich scary. Wann war das ca.? Würde es mir gerne ansehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 2. September 2022 Silva schrieb Gerade eben: Wann war das ca.? Würde es mir gerne ansehen. Puh iwann so zwischen 50. und 65. würd ich sagen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.