Derni V.I.P. Geschrieben 3. September 2022 (bearbeitet) Tomjanovic bekommt nicht mal ein Interview Hat eh schon das ganze Match hindurch extrem genervt vom Publikum gewirkt. Drecks Amis Hoffentlich gibt Tomjanovic nach der Seifenoper allen den Mittelfinger oder geht einfach. bearbeitet 3. September 2022 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 3. September 2022 (bearbeitet) Endlich ist der Serena-Hype vorbei, war schon sehr nervig, v.a. das Publikum. Medvedev stand als #1 der Welt an seinen Spieltagen komplett im Schatten. Freue mich auf weitere neutrale Berichterstattung, alles Gute in der Tennispension, Serena. bearbeitet 3. September 2022 von Heikki 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 3. September 2022 (bearbeitet) Die ewige Betonung, dass Serena GOAT ist beweist ja auch das sie es einfach nicht ist. Dafür fehlen teilweise auf die Wunderrekorde von Navratilova, Graf und Evert einfach zu viel. Die 4 goldene Olmpiamedaillien und die 2 unechten Grandslams sind eigentlich das einzige was raussticht, noch dazu hat sie profitiert, dass sie in ihrerer Karriere nie eine wirklich ernsthafte Konkurrenz hatte. bearbeitet 3. September 2022 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 3. September 2022 (bearbeitet) Derni schrieb vor 58 Minuten: noch dazu hat sie profitiert, dass sie in ihrerer Karriere nie eine wirklich ernsthafte Konkurrenz hatte. Das sehe ich halt schon anders. Serena hat immerhin gegen Hingis, Davenport, Henin, Clijsters und selbstverständlich Venus gespielt. Dazu Sharapova und Azarenka, die in ihrer Generation schon herausragend waren. Das wäre so, als würdest du sagen, dass Swiatek keine ernsthafte Konkurrenz hat. bearbeitet 3. September 2022 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 3. September 2022 (bearbeitet) Xaverl Nick schrieb vor 30 Minuten: Das sehe ich halt schon anders. Serena hat immerhin gegen Hingis, Davenport, Henin, Clijsters und selbstverständlich Venus gespielt. Dazu Sharapova und Azarenka, die in ihrer Generation schon herausragend waren. Das wäre so, als würdest du sagen, dass Swiatek keine ernsthafte Konkurrenz hat. Hat sie auch nicht, aber es würde sie auch niemand GOAT nennen. Zum Vergleich hat Steffi Graf einmal 13 Grandslamfinale hintereinander erreicht und ihren goldenen Kalenderslam in Finalis gegen Navratilova und Evert geholt. Navratilova hat davor Wimbeldon 6mal hintereinander gewonnen. Aber stimmt schon von den späten 90ern bis mitte 2000er hatte sie schon ein stärkere Konkurrenz, danach war das halt Großteils Kanonenfutter. bearbeitet 3. September 2022 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 3. September 2022 (bearbeitet) Derni schrieb vor 3 Stunden: Hat sie auch nicht, aber es würde sie auch niemand GOAT nennen. Zum Vergleich hat Steffi Graf einmal 13 Grandslamfinale hintereinander erreicht und ihren goldenen Kalenderslam in Finalis gegen Navratilova und Evert geholt. Navratilova hat davor Wimbeldon 6mal hintereinander gewonnen. Aber stimmt schon von den späten 90ern bis mitte 2000er hatte sie schon ein stärkere Konkurrenz, danach war das halt Großteils Kanonenfutter. Ihren ersten GS-Titel hat Serena mit Siegen über Seles, Davenport und Hingis geholt. Auch gegen Steffi Graf hat sie noch gespielt und gewonnen. Dann wurde es 2 Jahre etwas ruhiger aber danach war sie die dominante Spielerin bis zu ihrer Verletzung. Ich denke ohne Verletzungen hätte sie damals alle Rekorde gebrochen. So haben halt die beiden Belgierinnen abgestaubt aber eben nur so lang, bis Serena wieder fit war. Ich mochte ihre Spielweise nie, ich fand sie die meiste Zeit ihrer Karriere zu "dick" und behebig für ein Tennis-Anhängeschild - vor allem im direkten Vergleich zu Henin beispielsweise. Aber ihre Erfolge muss man ihr lassen. Ob GOAT oder nicht ist da ziemlich egal, aber die letzte große noch aktive Tennisspielerin für sehr lange Zeit hat nun die Bühne verlassen. Es wird wohl lange dauern, bis eine ähnlich große Tennisspielerin zurücktreten wird (auser Venus macht noch weiter) Was man Serena halt im Gegensatz zu Graf oder Navratilova zugute halten muss ist, dass die das Tennis revolutioniert hat. Mit Serena kam bei den Damen das Power-Tennis auf. Die harten Grundlinie-Schläge, wie sie heutzutage fast alle Profi-Spielerinnen können. bearbeitet 3. September 2022 von Xaverl Nick 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dudeman Posting-Pate Geschrieben 3. September 2022 Heikki schrieb vor 6 Stunden: Endlich ist der Serena-Hype vorbei, war schon sehr nervig, v.a. das Publikum. Medvedev stand als #1 der Welt an seinen Spieltagen komplett im Schatten. Freue mich auf weitere neutrale Berichterstattung, alles Gute in der Tennispension, Serena. Warum soll es nerven wenn eine der größten Spielerinnen der Geschichte vorm Heimpublikum ihr (vermutlich) letztes Turnier bestreitet? Glaubst du es wäre anders wenn Federer sagt in Wimbledon beendet er seine Karriere? Oder Nadal in Paris? Glaubst du es würde in diesen 2 Wochen irgendwem interessieren dass Swiatek oder weiß Gott wer die Nummer 1 im Damentennis ist (interessiert ja jetzt im Grunde schon niemand, wenn man ehrlich ist...)? Tomljanovic soll sich freuen dass sie dabei war und nicht genervt davon sein (ich zumindest würde es). War eh das letzte mal für längere Zeit dass das Damentennis sowas wie Aufmerksamkeit bekommen hat. Auch die Kritik am Doppel in der Night Session kann ich nicht verstehn, welche Damen will man denn sonst in einer Night Session im Arthur Ashe spielen lassen? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 3. September 2022 (bearbeitet) Ich kann mich noch an den Rücktritt von Agassi gegen Becker erinnern. Das war doch damals ähnlich. Und Agassi war bei weitem nicht so erfolgreich wie Serena (auch wenn er für mich persönlich die wesentlich spannender Persönlichkeit war) Das gehört einfach dazu. Und verdient auch einen gewissen Respekt (den Becker damals entgegengebracht hat) bearbeitet 3. September 2022 von Xaverl Nick 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 3. September 2022 Derni schrieb vor 7 Stunden: Hat sie auch nicht, aber es würde sie auch niemand GOAT nennen. Zum Vergleich hat Steffi Graf einmal 13 Grandslamfinale hintereinander erreicht und ihren goldenen Kalenderslam in Finalis gegen Navratilova und Evert geholt. Navratilova hat davor Wimbeldon 6mal hintereinander gewonnen. Graf wäre nie so erfolgreich gewesen, wenn nicht durch äußere Umstände (Attentat eines Graf-Fans!) ihre größte Konkurrentin Monica Seles weggebrochen wäre. Bis 1990 war Graf sehr erfolgreich, dann war ganz klar Seles am Drücker. Von Anfang 1991 bis zum Attentat im April 1993 gewann Seles 7 von 9 Grand Slams, einmal Finale (verloren gegen Graf), einmal nicht teilgenommen, dazu noch beide Tour Championships gewonnen. Nach dem Attentat war Graf wieder dominant, aber für mich ist Graf nie und nimmer "GOAT". Eines muss man halt Serena Williams zugute halten. Dank ihr ist Damentennis bei den US Open präsent. Sogar hier im Thread, in dem sonst eigentlich fast nie von Damentennis die Rede ist bis auf einige Kommentare von @Derni, werden ihre Spiele und ihre Karriere diskutiert. Ohne sie sinkt die Popularität deutlich mMn, v.a. am amerikanischen Markt. Sie bringt einfach einen gewissen Glamour mit. Wie auch Osaka und Raducanu, aber die sind aktuell am Sand. Swiatek fehlt leider einfach (noch?) das Charisma. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 3. September 2022 Medvedev-Kyrgios wird morgen schon ein echtes Highlight. Der Sieger ist wohl derjenige, der im oberen Ast ins Finale einzieht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. September 2022 Dudeman schrieb vor 3 Stunden: Warum soll es nerven wenn eine der größten Spielerinnen der Geschichte vorm Heimpublikum ihr (vermutlich) letztes Turnier bestreitet? Glaubst du es wäre anders wenn Federer sagt in Wimbledon beendet er seine Karriere? Oder Nadal in Paris? Glaubst du es würde in diesen 2 Wochen irgendwem interessieren dass Swiatek oder weiß Gott wer die Nummer 1 im Damentennis ist (interessiert ja jetzt im Grunde schon niemand, wenn man ehrlich ist...)? Tomljanovic soll sich freuen dass sie dabei war und nicht genervt davon sein (ich zumindest würde es). War eh das letzte mal für längere Zeit dass das Damentennis sowas wie Aufmerksamkeit bekommen hat. Auch die Kritik am Doppel in der Night Session kann ich nicht verstehn, welche Damen will man denn sonst in einer Night Session im Arthur Ashe spielen lassen? Was nervt ist der Extremismus, sowohl in der Berichterstattung wie auch im Verhalten des Publikums. Man kann eben alles übertreiben - aber gut, es ist halt immer noch Amerika, noch dazu New York. Da ist es eben wie es ist und Eurosport will da halt nicht hintenanstehen. Ja, natürlich wäre es anders. Niemals würde in Wimbledon oder Paris bei JEDEM ersten Service ins Netz oder Out frenetisch gejubelt werden, niemals würde nach einem spektakulären Ballwechsel kollektiv der Applaus verweigert werden weil der/die Falsche den Punkt gemacht hat. Das sind Dinge die gehören einfach nicht ins Turniertennis. Gegen die positive Energie und den Support für die Lieblingsspielerin sage ich nichts. Tomljanovic hat genau das getan was du sagst. Sie hat das Spiel genossen, jeden Ball mit Leidenschaft gespielt und Serena so zermürbt. Sie hat sich extrem fair verhalten (alles andere wäre ja auch tödlich gewesen) und auch im Interview nach dem Spiel nur respektvoll von Serena geredet - sie hat die Show geduldig mitgemacht und mit einem professionellen Auftritt höchstverdient gewonnen. Dass sie sich über tiefe wie lautstarke Beschimpfungen während sie den Ball zum 2. Service aufwirft nicht freut ist dann hoffentlich legitim. Sie war genau die Richtige für dieses Spiel, in mir hat sie heute einen Sympathisanten gewonnen. Das Doppel war ein Witz. Und man will GAR KEIN Damendoppel zur Prime Time am Arthur Ashe sehen. Das ist respektlos gegenüber den tollen Einzelspielern und Spielerinnen, die Wertigkeit ist einfach nicht vorhanden. Gab es auch noch nie und wird es wohl auch nie mehr geben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. September 2022 Derni schrieb vor 11 Stunden: Tomjanovic bekommt nicht mal ein Interview Natürlich hat sie es bekommen. Dass man die Verliererin in dieesem Fall zuerst würdig verabschiedet ist das Legitimste was diese Woche rund um Serena alles gemacht wurde. Ich war nie ein Fan von Serena, aber ähnlich wie z.B. bei Phil Taylor im Darts (das Beispiel deswegen, weil das nunmal mein Sport ist) respektiere ich einfach was sie für eine großartige Sportlerin ist/war, dass sie das Damentennis revolutioniert und auf ein anderes Level gehoben hat. Sie hatte nicht die besten körperlichen Voraussetzungen für diesen Sport und hat es mit unglaublichem Einsatz und Willen trotzdem geschafft eine der allerbesten Spielerinnen aller Zeiten zu werden. Die Größte ist sie für die meisten aus nachvollziehbaren Gründen - sie hat trotz Verletzungen und Baby extrem viel gewonnen, sie hat das Spiel selbst verändert und geprägt, sie hat Zeit gefunden abseits des Platzes extrem viel zu tun was Aufmerksamkeit erregt hat und sie hat das alles über knapp 25 Jahre hin getan, was im Damentennis eigentlich 3 Generationen sind. Hinzu kommt, dass der/die Größte der aktuell geht gerne mal die Größen der Vergangenheit in Vergessenheit geraten lässt. Man redet ja auch kaum noch von Sindelar, Eusebio, Pele und Maradona, heute zählen Alaba/Arnautovic (im besten Falle Prohaska/Krankl), Ronaldo, Neymar und Messi. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 3. September 2022 Frohnatur schrieb vor 4 Stunden: Graf wäre nie so erfolgreich gewesen, wenn nicht durch äußere Umstände (Attentat eines Graf-Fans!) ihre größte Konkurrentin Monica Seles weggebrochen wäre. Bis 1990 war Graf sehr erfolgreich, dann war ganz klar Seles am Drücker. Von Anfang 1991 bis zum Attentat im April 1993 gewann Seles 7 von 9 Grand Slams, einmal Finale (verloren gegen Graf), einmal nicht teilgenommen, dazu noch beide Tour Championships gewonnen. Nach dem Attentat war Graf wieder dominant, aber für mich ist Graf nie und nimmer "GOAT". Seles ohne Attentat wäre wohl die beste Tennisspielerin aller Zeiten, dann hätten wir diese Diskussion gar nicht. Genauso wie eine Hingis ohne Verletzungen und die nicht die Lust am Tennisspielen verliert, wohl noch einige GS Titel von Serena Williams geholt hätte. Aber hättiwari, solche Diskussionen haben meiner Meinung nach wenig Sinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 3. September 2022 einige Highlights derzeit bei Alcaraz - Brooksby 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 3. September 2022 Diego - 5:2 vorn (Doppelbreak) - nochmal bei 6:5 auf den Satz serviert - 6:3 im TB vorn Satz verloren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.