Recommended Posts

Ganz ehrlich, Kainz ist mir wurscht wie nur was. War wahrscheinlich der einzige der sich über seinen Abgang gefreut hat.

Aber warum blühen die alle so auf bei Rapid? Ist doch bei ihm und auch bei Beric eine Klasse besser als bei Sturm. Auch wenn sie beide bei uns auch nicht schlecht waren, Kainz hat sich halt im letzten Halbjahr wieder gefangen, sonst wär der Rapid-Transfer aber eh ned passiert. Und Beric vom Chancentod zum Goalgetter.

Selbst Sonnleitner, den ich bei Sturm als eher unsicheren IV in Erinnerung habe, der zwar seine Qualitäten hatte aber sehr fehleranfällig war, ist bei Rapid zu einem richtig soliden Spieler gereift.

Mir kommt oft vor dass manche Spieler wenns von Sturm weg gehen, danach viel besser spielen. War ja bei Okotie auch schon so, oder bei Timo Perthel.

Böse Zungen würden behaupten, bessere Trainer bzw besseres Training. Oder dass man wo anders mehr Gas geben muss als bei Sturm. Subjektiv und spekulativ btw.

bearbeitet von DaWüde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Eigentlich kann ich nur bei Beric zustimmen. Kainz war, wie du selbst sagst, schon im Frühjahr in Form (wie ich meine sogar stark in Form) und profitiert nun (wie er auch selbst sagt) schlichtweg von qualitativ besseren Mitspielern.

Sonnleitner spielt seinen Stiefel herunter, ob jetzt in Graz oder in Wien. Er war weder in Graz so viel schlechter, noch in Wien so viel besser, nur jünger. Mit 29 und seiner jahrelang gesammelten Erfahrung ist er jetzt einfach am Zenit angelangt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich kann ich nur bei Beric zustimmen. Kainz war, wie du selbst sagst, schon im Frühjahr in Form (wie ich meine sogar stark in Form) und profitiert nun (wie er auch selbst sagt) schlichtweg von qualitativ besseren Mitspielern.

Sonnleitner spielt seinen Stiefel herunter, ob jetzt in Graz oder in Wien. Er war weder in Graz so viel schlechter, noch in Wien so viel besser, nur jünger. Mit 29 und seiner jahrelang gesammelten Erfahrung ist er jetzt einfach am Zenit angelangt.

Ja, Kainz war im Frühjahr in Form das stimmt. Aber davor war er gefühlt 1 bis 1 1/2 Jahre "nicht in Form" bzw "beleidigt" (wie er ja selbst sagte in einem Interview), bei Rapid aber von Tag 1 an top motiviert.

Ich geb eh zu, das sind alles subjektive Eindrücke von mir, kein Anspruch auf Wahrheit. Und ja, bessere Mitspieler sind vorhanden, das hat sicher auch bei Beric mitgespielt. Aber für mich wirkt Kainz spielfreudiger, mannschaftsdienlicher und körperlich robuster, als während seiner Zeit bei Sturm. Beric wirkte befreit, hatte Selbstvertrauen und fühlte sich wohl. Ganz im Gegensatz zu seiner Zeit in Graz.

Sonnleitner hatte auch bei Sturm schon gute Partien, er hat halt genau die notwendigen Anlagen um ein solider IV in der österreichischen Liga zu sein. Er ist zweikampfstark am Boden und in der Luft, und verfügt über die nötige Grundschnelligkeit. Nicht mehr und nicht weniger. Bei Sturm fiel er jedoch regelmäßig durch Patzer auf, der hat während seiner Zeit in Graz ungschaut mindestens ein halbes Dutzend Gegentore pro Saison verschuldet. Klar, man könnte sagen dass Spendlhofer das auch tut, aber der ist dafür im Spielaufbau zu gebrauchen und heult sich nicht medial aus. Ich glaub übern Sonnleitner-Abgang war keiner traurig in Graz und das lag nicht nur an der GAK-Vergangenheit so wie er es selbst gerne hinstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Eigentlich kann ich nur bei Beric zustimmen. Kainz war, wie du selbst sagst, schon im Frühjahr in Form (wie ich meine sogar stark in Form) und profitiert nun (wie er auch selbst sagt) schlichtweg von qualitativ besseren Mitspielern.

Sonnleitner spielt seinen Stiefel herunter, ob jetzt in Graz oder in Wien. Er war weder in Graz so viel schlechter, noch in Wien so viel besser, nur jünger. Mit 29 und seiner jahrelang gesammelten Erfahrung ist er jetzt einfach am Zenit angelangt.

Sehe ich ähnlich, wobei ich nichtmal bei Beric 100% zustimmen würde.

Bei Rapid hat er halt weit öfter getroffen, aber spielerisch war er auch bei uns die meiste Zeit schon stark. Die Chancenverwertung war ein Horror, aber Ballbehauptung, Auge, usw war schon immer da.

Allgemein neigt man aber wohl dazu, die Spieler bei anderen Mannschaften weniger kritisch zu sehen, als die eigenen. Was die anderen haben is einfach immer viel besser als das, was man selber hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich ähnlich, wobei ich nichtmal bei Beric 100% zustimmen würde.

Bei Rapid hat er halt weit öfter getroffen, aber spielerisch war er auch bei uns die meiste Zeit schon stark. Die Chancenverwertung war ein Horror, aber Ballbehauptung, Auge, usw war schon immer da.

Allgemein neigt man aber wohl dazu, die Spieler bei anderen Mannschaften weniger kritisch zu sehen, als die eigenen. Was die anderen haben is einfach immer viel besser als das, was man selber hat...

überhaupt nicht, ehrlich gesagt. Mir war Kainz im Sturm-Dress schon ein Dorn im Aug, gleich wie Sonnleitner. Und wenn's dann ein Rapid Leiberl anhaben, dann verstärkt das dieses Empfinden noch um ein vielfaches. Von Beric war ich hingegen ein großer Fan, auch als er bei uns war.

Und ja: Beric war bei uns schon sehr stark, für mich war er in der Saison in der er da war, definitiv DER beste Sturm-Akteur, mit meilenweitem Abstand.

Und nichts desto trotz sehe ich bei allen 3, eine Leistungssteigerung bei Rapid im Vergleich zur Zeit bei Sturm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Beric verspürte bei Rapid innerlich wohl sogar weniger Druck als bei uns, das Image des "Millionenmann" war in Graz ja signifikant, was bei den vergebenen Chancen sicher zum Teil mitspielte. Mit Druck kann er scheinbar nicht so gut umgehen, seine wichtigste Chance(Wert: 15 Millionen Euro!) hat er bekanntlich in Donezk kläglich vergeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

überhaupt nicht, ehrlich gesagt.

ohnehin nicht auf dich speziell bezogen, aber: unbewusst glaub ich spielt das schon bei vielen mit.

Deutlichste Ausprägung davon zumeist rund um Transfers.

Da wird zB ein Dobras geholt, die meisten jubeln weil der ja immer so gut war, und kaum ist er hier und zerreisst nicht alles, wird er schon wieder als Fehlkauf abgestempelt.

Klar gibt Ausnahmen (Esser hät was versprochen, Piesi wurde so abfällig betrachtet dass er nur positiv überraschen konnte, ...), aber der Durchschnitts-Fan ist da glaub ich nicht wirklich objektiv.

Zeigt sich zB auch bei der aktuellen Situation rund um Rapid.

Was wird hier im Forum nicht teilweise deren Kampfgeist und Leidenschaft hervorgestrichen. Dass man fast glauben müsste, unsere bringens nur unter Peitschenhieben aufs Feld raus.

Dass das dann bei denen in der Liga aber wieder ganz anders aussieht, fällt unter den Tisch.

Wobei ich ja per se das "Anerkennen der Leistungen anderer" als sehr positive Entwicklung unter den Fans seh. Nix ist mir mehr am Arsch gangen, als das blinde und stumpfsinnige "mir san super, olle ondern san Voideppn und habn nur Masl" Geplapper grob gesagt meines Vaters und seinesgleichen.

Aber es muss halt ned umschlagen in ein "die haben aber das und den, und ich will das aaaauch".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

DaWüde bringt da halt nur Beispiele in die eine Richtung (Spieler besser wenn sie weg sind), da gibt es aber halt auch Spieler wie Kienast oder Schick, die bei uns besser sind als bei ihrem jeweiligen Ex Verein. Liegt halt schon viel an der Ausrichtung und am System auch, ein Beric hat sich in Rapid halt leicht getan weil das Spiel total auf ihn zugeschnitten war und er viel von den zwei Flügeln (Schobi, Kainz) profitiert hat. Bei uns war er ja meist in der Doppelspitze zu finden und hat Bälle oft auch außerhalb des 16ers verarbeiten müssen. Bei Rapid hat er ja quasi alle Tore im Strafraum erzielt (davon gefühlt 70% nur eingeschoben ins leere Tor vom 5er)

Ein Piesinger wurde anscheinend bei uns auch besser als er es bei Innsbruck war. Ein Madl ebenfalls. (wobei das halt eine langsame Entwicklung war, nun ist er wohl mit der beste IV in Österreich)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Warum man in Dobras so hohe Erwartungen setzte versteh ich sowieso nicht.Der hat ja kaum getroffen bei Neustadt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

War dort aber der spielbestimmende Akteur und hat über die linke Seite ordentlich Dampf gemacht. 5 Tore und 3 Assists in 25 Spielen sind beim Absteiger für einen Mittelfeldspieler halt eine sehr gute Quote wie ich finde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DaWüde bringt da halt nur Beispiele in die eine Richtung (Spieler besser wenn sie weg sind), da gibt es aber halt auch Spieler wie Kienast oder Schick, die bei uns besser sind als bei ihrem jeweiligen Ex Verein. Liegt halt schon viel an der Ausrichtung und am System auch, ein Beric hat sich in Rapid halt leicht getan weil das Spiel total auf ihn zugeschnitten war und er viel von den zwei Flügeln (Schobi, Kainz) profitiert hat. Bei uns war er ja meist in der Doppelspitze zu finden und hat Bälle oft auch außerhalb des 16ers verarbeiten müssen. Bei Rapid hat er ja quasi alle Tore im Strafraum erzielt (davon gefühlt 70% nur eingeschoben ins leere Tor vom 5er)

Ein Piesinger wurde anscheinend bei uns auch besser als er es bei Innsbruck war. Ein Madl ebenfalls. (wobei das halt eine langsame Entwicklung war, nun ist er wohl mit der beste IV in Österreich)

Schick? Der war bei der Admira genau so gut wie bei uns. Und wenn man sich erinnert - den Thorsten Schick gab es bei Sturm schon vor Jahren, im Nachwuchs und bei den Amateuren. Ob man den irgendwann in der Bundesliga gebracht hätte bzw er sich so entwickelt hätte wenn er Sturm nicht verlassen hätte will ich stark anzweifeln.

Bei Kienast stimme ich dir zu, bei Piesinger gehe ich im Moment von einem "one year wonder" aus, weil das was er in dieser Saison spielt hätte er in Innsbruck sicher auch geschafft.

Madl kann man ebenfalls gelten lassen, dem seine Entwicklung hat für mich angefangen ab dem Zeitpunkt an dem Foda übernommen hat, gleich wie bei Hadzic. Beides KANN Zufall sein, muss aber nicht. Madl fand ich in seiner ersten Saison bei Sturm unter Hyballa im DM sehr souverän, danach war er eine Saison in der IV in meinen Augen ganz schwach, da war Vujadinovic der klar bessere. Im Frühjahr 15 hat es dann eigentlich angefangen, für mich ist Madl momentan DER beste IV in unserer Liga - ohne mit. Theoretisch ist Hinteregger besser, wenn er sich konzentrieren kann. Aber Madl spielt derzeit definitiv so gut wie noch nie.

Warum man in Dobras so hohe Erwartungen setzte versteh ich sowieso nicht.Der hat ja kaum getroffen bei Neustadt.

Dobras war schon sehr stark bei Wiener Neustadt. Man darf das auch nicht nur an Toren messen, vor allem beim Absteiger, der generell nicht so oft zum Torerfolg kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Bei Kienast stimme ich dir zu, bei Piesinger gehe ich im Moment von einem "half year wonder" aus, weil das was er in dieser Saison spielt hätte er in Innsbruck sicher auch geschafft.

fyp

Gut gespielt hat er ja nicht mal wirklich damals, das waren die gleichen Fehlpass-Orgien, die gleiche konsequenzlosigkeit im Zweikampf, aber das ist einem in dem Moment halt einfach ziemlich wurscht, wenn er dir ein Tor nach dem anderen reinhaut.

Jetzt sind die Tore weg, und wir sind genau bei der Einschätzung angekommen, die der Großteil vor seiner Verpflichtung von ihm hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.