Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.
schimli schrieb vor 1 Minute:

Und somit auch schon wieder kein Grund für den VAR einzugreifen.

Außer es war eben ein "missed serious incident".

Zitat

Video technology will only be used to correct clear errors and for missed serious incidents in defined match-changing decisions [...]

Könnte ich mir schon vorstellen, dass der Kontakt beim Fallen übersehen wurde und Lechner also am Feld entschieden hat, dass das Schulter an Schulter zum Fall beider Spieler geführt hat, womit eben kein strafbares Vergehen vorlag. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
schimli schrieb vor 4 Minuten:

Und somit auch schon wieder kein Grund für den VAR einzugreifen.

Stimmt halt nicht, wie @Silva ausführt, wenn Lechner den Kontakt gar nicht wahrnimmt ist es ein Grund zum eingreifen 

 

Mich erinnert die Szene sehr an den Elfer für Österreich gegen Zypern 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
limerskin schrieb vor 7 Minuten:

Stimmt halt nicht, wie @Silva ausführt, wenn Lechner den Kontakt gar nicht wahrnimmt ist es ein Grund zum eingreifen 

 

ja aber dann müssen sie lechner doch die ganze szene zeigen.

nur den Kontakt zeigen kann nur ein klarer elfer sein, aber im kontext mit der ganzen szene (+5sec davor) ist das imho nicht mehr so klar. der ball war gespielt und geht in eine komplett anderer richtung, der rapid spieler stolpert danach wegen des zweikampfs in den gak spieler hinein. ja kann passieren, aber elfer? zwar kein skandal aber sicher eine harte entscheidung.

bearbeitet von Alpi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Alpi schrieb vor 28 Minuten:

ja aber dann müssen sie lechner doch die ganze szene zeigen.

nur den Kontakt zeigen kann nur ein klarer elfer sein, aber im kontext mit der ganzen szene (+5sec davor) ist das imho nicht mehr so klar. der ball war gespielt und geht in eine komplett anderer richtung, der rapid spieler stolpert danach wegen des zweikampfs in den gak spieler hinein. ja kann passieren, aber elfer? zwar kein skandal aber sicher eine harte entscheidung.

Wie gesgat - aus Fan Sicht versteh ich es - die Entscheidung ist sicher hart.

Wohin der Ball geht ist absolut wurscht - solang er im Spiel ist. Aber so wie auch immer international der var aktuell ausgelegt wird - ist es nun mal Elfer (genauso wie der Handselfer für die Austria) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Alpi schrieb vor 38 Minuten:

ja aber dann müssen sie lechner doch die ganze szene zeigen.

Ich finde auch, dass man die ganze Szene auch anschauen sollte, weil man trifft ja während dem Spiel auch die Entscheidungen nicht anhand von 500ms-Sequenzen, die losgelöst von davor und danach sind. Aber ich glaube, dass auch dann der Pfiff so gefallen wäre. Dazu sind die Gegenargumente für mich fast zu dünn. Obwohl ich ein Fan von "Nicht jeder Zusammenstoß ist ein Foul" bin. Außerhalb vom Strafraum würde da keiner eine Sekunde jammern, wenn das gepfiffen werden würde.

Interessanterweise hat er aber die Szene eh mit Kontext zum Zweikampf davor gewertet. Ansonsten hätte es Rot sein müssen, weil der Kontakt selbst optisch nichts mit dem Ball zu tun hatte. Der ganze Auslöser war aber ein (fairer) Zweikampf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

Interessant auch das "Foul" beim vermeintlichen Führungstreffer von WSG Tirol in Altach.
www.skysportaustria.at/voting-haette-der-treffer-der-wsg-tirol-zaehlen-muessen

Ist das eine klare Fehlentscheidung damit der VAR den Feldschiedsrichter overrulen muss? Mit solchen Entscheidungen ruiniert man den Sport komplett, da ich mir sicher bin, dass X ähnliche Tore während einer Saison fallen wo dann wieder nicht eingegriffen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
fuxxx schrieb vor 13 Stunden:

Gut zusammengefasst. Den Bildern nach ein klarer Elfer, wird er zum Bildschirm geholt muss er den geben. Überall am Feld wird das gepfiffen, logischerweise auch im Strafraum.

image.png

Viel wichtiger wäre, endlich die Handssregelung auszuarbeiten. Hatte dieses WE viel Zeit europäischen Fußball zu schauen, es kennt sich in Wahrheit niemand aus..

Standbilder sagen halt sehr wenig aus in einer dynamischen Situation!

wenn ich dieses Bild sehe sag auch ich 100% Elfer, der legt den GAK Spieler ohne Chance auf den Ball der wenige cm vor ihm ist.

wenn man sich die Szene aber in Bewegung anschaut von der Flanke weg sieht die Sache schon ganz anders aus, da hast ein Laufduell und einen Zweikampf, beide gehen zum Ball, beide spielen auch den Ball, der Ball geht dann klar am Tor vorbei und wärend das passiert kommt durch die ganzen umstände Tilio zu fall und nimmt den GAK Spieler dabei mit, eine Situation die mehrfach in jedem Spiel vorkommt wo nach einem Zweikampf beide liegen und das Spiel normal weiterläuft.

Schüttengruber hat hald bei der Bildauswahl auch nur exakt einen ganz kleinen miniausschnitt gezeigt was mMn nicht in Ordnung ist! beim VAR werden immer superzeitlupen oder Standbilder gezeigt obwohl die Situation oft nur in realer Geschwindigkeit richtig bewertet werden können.

mit Standbildern wie diesen kann man sich jedenfalls viel Spaß machen, hier zb.

Spoiler

AISelect_20250922_111251_Firefox.jpg

Da steigt Satin Gulliksen mit dem gestreckten und den Stollen voraus in die Achillessehne, nach diesem Bild mMn auch ein Fall für den VAR und eventuell Rot, schlussendlich gab es gerade mal ein Foul, nichtmal Gelb die eigentlich unbedingt notwendig gewesen wäre.

aber gut, Schütti hat wohl nur bei Rapid nach Roten gesucht, 2 min davor gab es ja die Kontrolle einer möglichen Roten von Horn wo niemand am Feld wusste um was es überhaupt gehen könnte. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
_UndertakeR_ schrieb vor 28 Minuten:

Interessant auch das "Foul" beim vermeintlichen Führungstreffer von WSG Tirol in Altach.
www.skysportaustria.at/voting-haette-der-treffer-der-wsg-tirol-zaehlen-muessen

Ist das eine klare Fehlentscheidung damit der VAR den Feldschiedsrichter overrulen muss? Mit solchen Entscheidungen ruiniert man den Sport komplett, da ich mir sicher bin, dass X ähnliche Tore während einer Saison fallen wo dann wieder nicht eingegriffen wird.

Das ist für mich tatsächlich ein kleiner "Skandal". Mir fehlt da die Fantasie, was einen VAR-Eingriff überhaupt rechtfertigen könnte, und verstehe nicht, wie man das dann anders beurteilen kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Schüttengruber war schon ein furchtbar schlechter Schiri. Nachdem er gsd seine Karriere als Schiedsrichter schon vor 3 Jahren beendet hat, nur darf er halt leider als VAR seine Inkompetenz weiterleben.

einfach mal Fehler und Schüttengruber googeln, da gibt es so viele Treffer wie bei keinem anderen Schiri in Österreich. Es ist einfach nicht zu verstehen, wieso dieser Mann immer noch Spiele "entscheiden" darf.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
SVR-SCR schrieb vor 12 Minuten:

Schüttengruber war schon ein furchtbar schlechter Schiri. Nachdem er gsd seine Karriere als Schiedsrichter schon vor 3 Jahren beendet hat, nur darf er halt leider als VAR seine Inkompetenz weiterleben.

einfach mal Fehler und Schüttengruber googeln, da gibt es so viele Treffer wie bei keinem anderen Schiri in Österreich. Es ist einfach nicht zu verstehen, wieso dieser Mann immer noch Spiele "entscheiden" darf.

 

Böse Zungen würden sagen, mit einem anderen Nachnamen hätte er nicht annähernd diese Karriere hingelegt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
Silva schrieb vor 14 Minuten:

Das ist für mich tatsächlich ein kleiner "Skandal". Mir fehlt da die Fantasie, was einen VAR-Eingriff überhaupt rechtfertigen könnte, und verstehe nicht, wie man das dann anders beurteilen kann. 

Man kann noch so viel Fußball schauen, aber man weiß in solchen Situationen einfach nicht mehr wann sich der VAR einschaltet und wann nicht. Früher hatte ich Verständnis für Schiedsrichter, da es einfach sau schwer ist ein Spiel zu leiten, aber seit dem VAR absolut nicht mehr und daher geht es mir auch gegen Strich wenn sie dann mehr Verständnis etc einfordern.

Eine halbautomatische Abseitserkennung hätte mMn mehr Sinn wie der VAR an sich. Da gibt es keinerlei Diskussionen und es gibt halt On- oder Offside, aber mit dem VAR hast die selben Diskussionen wie früher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
_UndertakeR_ schrieb vor 4 Minuten:

Eine halbautomatische Abseitserkennung hätte mMn mehr Sinn wie der VAR an sich. Da gibt es keinerlei Diskussionen und es gibt halt On- oder Offside, aber mit dem VAR hast die selben Diskussionen wie früher.

Tendenziell sogar schlimmer, weil früher war dann doch jedem - so wie du das eh ansprichst - klar, dass es schwierig ist alles in der Sekunde zu sehen. Aber mit VAR haben sich viele halt fälschlicherweise erhofft, dass da mehr Linie reinkommt. Jetzt hat man halt einerseits den Vorteil, dass trotz allen Problemen viele ganz klare Dinge nicht mehr durchrutschen und gewisse Dinge "fairer" sind. Andererseits hat man dafür ein doppeltes Würfelspiel bei vielen Szenen im Graubereich, was einfach für noch mehr Unklarheit sorgt.

Dazu kommt dann noch, dass es kaum Transparenz gibt und gefühlt sogar die fragwürdigsten Entscheidungen als richtig dargestellt werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Silva schrieb vor 6 Minuten:

Dazu kommt dann noch, dass es kaum Transparenz gibt und gefühlt sogar die fragwürdigsten Entscheidungen als richtig dargestellt werden. 

Das ist wirklich schlimm und liegt in dem Fall sicherlich an Kasai und seinem Team. Da wurden ja schon die abenteuerlichsten und offensichtlichsten Fehler als richtig dargestellt. Als wollte man die Leute für völlig dumm verkaufen. 

Und teils werden im VAR Rückblick Szenen behandelt, die dort gar nichts zu suchen haben, weil nicht in der Zuständigkeit des VAR, während andere strittige Szenen komplett ignoriert werden. Die Festlegung auf drei Szenen pro Runde ist sowieso absurd. 

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
OoK_PS schrieb vor 1 Minute:

Und teils werden im VAR Rückblick Szenen behandelt, die dort gar nichts zu suchen haben, weil nicht in der Zuständigkeit des VAR, während andere strittige Szenen komplett ignoriert werden. Die Festlegung auf drei Szenen pro Runde ist sowieso absurd. 

Ich bin da ja recht offen dafür, dass man auch andere Szenen bespricht. Aber halt erst, wenn man alles relevante bespricht und nicht nach drei beliebigen Szenen Schluss macht.

Im Optimalfall sollte jeder VAR-Eingriff, zu dem es ja hoffentlich eine interne Analyse gibt, veröffentlich werden. Im besten Fall sogar mit Audiospur, in der man die Entscheidungsfindung hören kann. Vielleicht würde das auch helfen, dass man gewisse Entscheidungen besser nachvollziehen könnte, weil dann klar wird, dass es nicht nur darum geht, was entschieden wurde, sondern auch eben, was gesehen wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.