Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Zwara schrieb vor 28 Minuten:

Wenn ich den Ball schlecht annehme, habe ich ihn meines Erachtens nicht kontrolliert.

Nicht die Qualität der Annahme soll da mMn. zählen, sondern ob ein Kontrolle möglich wäre. Und das wäre mMn. durchaus gegeben gewesen, von dem her ist es ab da eine neue Spielsituation. Er hatte den Ball ja auch leicht wegdreschen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
herr_bert schrieb vor 1 Minute:

Nicht die Qualität der Annahme soll da mMn. zählen, sondern ob ein Kontrolle möglich wäre. Und das wäre mMn. durchaus gegeben gewesen, von dem her ist es ab da eine neue Spielsituation.

Das verlangt dann wieder Interpretationsspielraum was immer eine gewisse Gefahr für Schiedsrichter bringt.

herr_bert schrieb vor 3 Minuten:

Er hatte den Ball ja auch leicht wegdreschen können.

Der Lustenauer rennt mit dem Grazer mit und muss dann unerwartet und prompt nach dem schlechten Zuspiel abbremsen. Ich würde hier nicht von leicht sprechen.

Zudem ist ein Wegdreschen noch viel weniger eine Kontrolle im eigentlichen Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Zwara schrieb Gerade eben:

Das verlangt dann wieder Interpretationsspielraum was immer eine gewisse Gefahr für Schiedsrichter bringt.

Der Lustenauer rennt mit dem Grazer mit und muss dann unerwartet und prompt nach dem schlechten Zuspiel abbremsen. Ich würde hier nicht von leicht sprechen.

Zudem ist ein Wegdreschen noch viel weniger eine Kontrolle im eigentlichen Sinn.

Also ich sehe, dass er sich in der Rückwärtsbewegung befindet aber keinen Sturm Spieler mit dem er mitrennen würde. Der Ball kommt flach zu ihm, auch nicht sehr scharf. Er hat aber, wohl aufgrund des Rasens, Probleme beim Annehmen.

Wegdreschen schafft aber definitiv eine neue Spielsituation und dann würde die ganze Aktion ab da neu bewertet werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
herr_bert schrieb vor 3 Minuten:

Also ich sehe, dass er sich in der Rückwärtsbewegung befindet aber keinen Sturm Spieler mit dem er mitrennen würde. Der Ball kommt flach zu ihm, auch nicht sehr scharf. Er hat aber, wohl aufgrund des Rasens, Probleme beim Annehmen.

Wegdreschen schafft aber definitiv eine neue Spielsituation und dann würde die ganze Aktion ab da neu bewertet werden. 

Prass zieht auf der Seite von hinten kommend auf, ist aber nicht so wichtig.

Rasenprobleme können die Kontrolle jedenfalls verschlechtern. Also dem Verteidiger vorzuwerfen den Ball nicht wegzudreschen, halte ich für den völlig falschen Ansatz. Man sollte achon die Ist-Situation bewerten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

limerskin schrieb vor 14 Stunden:

Bravo Muckenhammer - top Partie bis jetzt, hat die hitzköpfe ganz gut im Griff 

Mit meiner grün-weißen Brille gesehen, geht es mir ziemlich auf die Nerven, dass man den Salzburgern ihre Unsportlichkeiten viel zu sehr durchgehen lässt. Da wird (bei einem Abstoß!) ein Ball extra über eine Minibande zurück ins Feld getragen, bei jedem Pfiff wird prinzipiell mal der Ball in die Hand genommen und weggetragen (wie Douath am Boden zum Ball greift und so 3 Sekunden bleibt, um einen schnellen Freistoß zu verhindern ist ja unfassbar), selber geht man hart in die Zweikämpfe, liegt und schreit dann aber bei jedem Duell und beim Tor wird der Schiedsrichter belagert, wie man es in Wien seit 1683 nicht mehr gesehen hat (und das ja auch vollkommen grundlos. Abseits wird sowieso gecheckt und wie man da nur irgendwie ein Foul sehen kann an Dedic, ist mir schleierhaft). Dem müsste man von Schiedsrichterseite viel mehr entgegen wirken und das im Keim ersticken. Aber gut, das ist kein Spezifikum der gestrigen Partie, das ist eh jede Woche das gleiche. Von dem Punkt einmal abgesehen eine sehr ordentliche Leistung von Muckenhammer gestern, hat sich auch nicht durch den weit übertriebenen VAR Einsatz von Schüttengruber beirren lassen mMn. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer
limerskin schrieb vor 14 Stunden:

Man darf gelb nach var zeigen? Dachte bisher es geht nur rot oder nix 

Klar, wieso nicht. Der Grund für den Eingriff muss halt gedeckt sein, war es eine mögliche rote Karte, bzw war die rote zu hart, wenn man dann nach dem Studium draufkommt gelbt tut's auch hat man das natürlich auch so zu entscheieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
lovehateheRo schrieb vor 17 Stunden:

Absolut lächerliche Gelb/Rote gegen Wattens. Und die Linzer Spieler gehen wie immer extrem den Schiri an, ohne Konsequenzen.

Du hast ja auch einen extremem Verfolger.  (siehe auch Sturm Channel). So eine gelb rote hat's schon xxxfach gegeben. 

 

Auch dem LASK passiert vor zwei Wochen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
ImmerWiederRapidWien schrieb vor einer Stunde:

Mit meiner grün-weißen Brille gesehen, geht es mir ziemlich auf die Nerven, dass man den Salzburgern ihre Unsportlichkeiten viel zu sehr durchgehen lässt. Da wird (bei einem Abstoß!) ein Ball extra über eine Minibande zurück ins Feld getragen, bei jedem Pfiff wird prinzipiell mal der Ball in die Hand genommen und weggetragen (wie Douath am Boden zum Ball greift und so 3 Sekunden bleibt, um einen schnellen Freistoß zu verhindern ist ja unfassbar), selber geht man hart in die Zweikämpfe, liegt und schreit dann aber bei jedem Duell und beim Tor wird der Schiedsrichter belagert, wie man es in Wien seit 1683 nicht mehr gesehen hat (und das ja auch vollkommen grundlos. Abseits wird sowieso gecheckt und wie man da nur irgendwie ein Foul sehen kann an Dedic, ist mir schleierhaft). Dem müsste man von Schiedsrichterseite viel mehr entgegen wirken und das im Keim ersticken. Aber gut, das ist kein Spezifikum der gestrigen Partie, das ist eh jede Woche das gleiche. Von dem Punkt einmal abgesehen eine sehr ordentliche Leistung von Muckenhammer gestern, hat sich auch nicht durch den weit übertriebenen VAR Einsatz von Schüttengruber beirren lassen mMn. 

wobei beim Tor hat er köhn der wie ein irrer rausgestürmt ist instant gelb gezeigt - das war schon sehr gut, das wünsch ixh mir öfter und mehr - am einfachsten wäre wenn ein spieler den schiri anspricht jedne weiterern der dazu kommt sofort gelb zu zeigen, dnan hört sihc das schnell auf

 

und der übertriebene VAR einsatz - lieber so als wenn er stumm bleibt und deswgen eine rote nicht gegeben wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

limerskin schrieb vor 9 Minuten:

wobei beim Tor hat er köhn der wie ein irrer rausgestürmt ist instant gelb gezeigt - das war schon sehr gut, das wünsch ixh mir öfter und mehr - am einfachsten wäre wenn ein spieler den schiri anspricht jedne weiterern der dazu kommt sofort gelb zu zeigen, dnan hört sihc das schnell auf

 

und der übertriebene VAR einsatz - lieber so als wenn er stumm bleibt und deswgen eine rote nicht gegeben wird

Ja Köhn hat er zumindest gleich gelb gezeigt (der ist ja auch raus gestürmt wie ein Irrer). Hat aber trotzdem 5 Salzburger nicht daran gehindert, danach noch eine Minute auf den Schiedsrichter einzureden, das muss man dann trotzdem noch rigoroser unterbinden, wie du eh auch anmerkst. 

Zum VAR Einsatz: hast du letztendlich auch recht, besser so als umgekehrt. (im Stadion trotzdem ein bisschen anstrengend, wenn man nur raten kann, worum es geht). Der VAR Einsatz geht aber auch nicht auf Muckenhammer zurück, soll seine Leistung also nicht schmälern, insgesamt hat er das schon sehr ordentlich gemacht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan

Auch in der kommenden Bundesligarunde kommt Ciochirca als Schiedsrichter nicht zum Einsatz, VAR sind aktuell keine eingetragen.

LASK - RB Salzburg | Alan Kijas

WAC - Austria Lustenau | Walter Altmann

Sturm - Austria | Stefan Ebner

Austria Klagenfurt - Hartberg | Christopher Jäger

SK Rapid Wien - WSG Tirol | Markus Hameter

Altach - SV Ried | Arnes Talic

In der zweiten Liga ist er dafür im Einsatz, beim Heimspiel der Jungveilchen gegen St. Pölten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Adversus schrieb vor 10 Stunden:

Auch in der kommenden Bundesligarunde kommt Ciochirca als Schiedsrichter nicht zum Einsatz, VAR sind aktuell keine eingetragen.

LASK - RB Salzburg | Alan Kijas

WAC - Austria Lustenau | Walter Altmann

Sturm - Austria | Stefan Ebner

Austria Klagenfurt - Hartberg | Christopher Jäger

SK Rapid Wien - WSG Tirol | Markus Hameter

Altach - SV Ried | Arnes Talic

In der zweiten Liga ist er dafür im Einsatz, beim Heimspiel der Jungveilchen gegen St. Pölten.

Kann dieser Talic was?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
SCRAltach1929 schrieb vor 20 Minuten:

Kann dieser Talic was?

Nein.

Adversus schrieb vor 10 Stunden:

Auch in der kommenden Bundesligarunde kommt Ciochirca als Schiedsrichter nicht zum Einsatz, VAR sind aktuell keine eingetragen.

In der zweiten Liga ist er dafür im Einsatz, beim Heimspiel der Jungveilchen gegen St. Pölten.

Na bravo. Mal schauen was ihm diesmal wieder einfällt. Oder ob er das Spiel gar korrekt leiten möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.